Beiträge von Valentin Duccius Germanicus

    Nun war er schon etwas verdutzt. Eine Verwandte gut, aber Damian war verheiratet? Fragend sah er zu Venusia und wartete auf eine Bestätigung. Dann trat er etwas näher und neigte noch einmal sein Haupt. "In diesem Fall, Duccia Clara, sei Willkommen in der Casa Duccia und fühle Dich wie zu Hause. Ich bedauere Deinen Verlust und das Du die Nachricht wohl im Augenblick der Wiedersehensfreude hast entgegennehmen müssen, doch hoffe ich, das die Gastfreundlichkeit und die Wärme dieses Hauses Dir dennoch ein Gefühl der Geborgenheit geben werden."

    "Das ist richtig," kam es von der Tür aus, wo Valentin gerade den Raum wieder betrat. "Um Dein Gepäck wird sich gerade gekümmert." Er musterte die junge Frau und fragte sich, ob der Hinweis des einen Mannes korrekt war, dass sie eine Verwandte war. "Valentin Duccius Germanicus," stellte er sich vor und neigte sein Haupt, die rechte Hand locker vor der Brust haltend. "Und mit wem habe ich die Ehre und das Vergnügen?"

    "Tarquinius Themus," grüßte er freundlich und neigte sein Haupt. "Genauso ist es, ja." Gerne folgte er dem Mann und setzte sich, wartete dann aber, bis er das Wort wieder an ihn richtete. "Nun, vorweg solltest Du gleich wissen, dass es kein reines germanisches Fest hier sein wird und das sich Deine Aufgaben ausschliesslich auf die römischen Opferrituale beschränken wird. Dies ist keine Werung Deiner garantiert kompetenten Fähigkeiten, doch denke ich, kommt es bei den Germanen nicht gut an, wenn Du ihre Rituale vollziehst, obwohl Du wohl nicht an ihre Götter glaubst, wie es wohl auch bei den Römern nicht ankommt, wenn unsere Goden ein römisch religiöses Ritual vollziehen würden, obwohl sie den Göttern nicht zugetan sind," meinte er freundlich. "Aber gerne werde ich Dir mehr über das Haustblot, das Herbstopferfest erzählen:
    Das Haustblot geht über drei Tage, in denen den Göttern für die Ernte gedankt wird. Der Gott Balder sinkt in die Unterwelt Hel und Iduna, die Göttin der Jugend, wird von den Riesen entführt, was das Ende der Götter einleitet, denn sie ist die Hüterin der heiligen Äpfel, die den Göttern ewige Jugend und Unsterblichkeit schenken. Die Äpfel haben hier die selbe Bedeutung wie in anderen Religionen Ambrosia. Um dies zu würdigen, wird als Opfer der lette Apfel am Baum hängen gelassen. Ausserdem gibt es als Opfer an den Gott Frey einen Eber zum Erntedankschmaus und es wird das "Wodelsbier" gebraut zu Ehren Wotans (Odin). Aus den letzten Korngarben auf dem Felde wird der Erntedankkranz geflochten. Und auch für für Odins Pferd Sleipnir wird ein Büschel Korn stehengelassen: "für Wotan sein Pferd". Ein weiterer Brauch ist das Binden eines Kornbüschels mit bunten Bändern, als Opfer für die Fruchtbarkeitsgöttin Freya und man hängt sich ein Büschel Korn oder Hafer mit Bändern gebunden in die Wohnstube, als Dankopfer für Thor.
    Dieses Fest ist neben Jul bei den Germanen eines der Wichtigsten überhaupt. "

    Zitat

    Original von Aulus Octavius Avitus


    ist sehr zivil aber ich weiß was ihr meint, habe ich über kurz oder lang auch vor, nur muss erst leben in die Region.


    Dann hast Du Dich entweder in Deinem ersten Post absolut mißverständlich ausgedrückt, oder Du weisst nicht, wie Du Dich entscheiden sollst ;)
    Jeder der eine Sig hat, die nicht Civis heisst, impliziert Dein erster Post nämlich ;)


    /edit: Wortkorrektur

    Auch wenn momentan nur wenige in der Curia anwesend war, plante er doch hier kurz einen Überblick über ein Großereignis zu geben.
    "Werte Curiakollegen," lächelte er in die Runde. "Ich möchte Euch davon in Kenntnis setzen, dass vom ANTE DIEM IX KAL OCT DCCCLVI A.U.C. (23.9.2006/103 n.Chr.) bis ANTE DIEM VI KAL OCT DCCCLVI A.U.C. (26.9.2006/103 n.Chr.) ein großes Stadtfest hier stattfinden wird. Dazu wird es am ANTE DIEM VIII KAL OCT DCCCLVI A.U.C. (24.9.2006/103 n.Chr.) ein Bankett für geladene Gäste geben und vom ANTE DIEM VIII KAL OCT DCCCLVI A.U.C. (24.9.2006/103 n.Chr.) bis ANTE DIEM VII KAL OCT DCCCLVI A.U.C. (25.9.2006/103 n.Chr.) Pferderennen, in denen dem Sieger 500 Sesterzen winken. Daneben wird ein großer Markt stattfinden, Gaukler werden anwesend sein und natürlich wird es auch Opferzeremonien geben.
    Da dieses Fest aber in Kombination des römischen und germanischen steht, wird es daneben zu Ehren des zu dem Zeitpunkt stattfindenden Haustblot, dem germanischen Erntedank, auch germanisches zu sehen und mitzuerleben geben.
    Ich würde mich freuen, wenn Ihr alle anwesend sein könntet. Über anderweitige Beteiligungen würde sich die Stadt im Übrigen auch sehr freuen," meinte er dann noch schelmisch zwinkernd hintendran.


    Da es sonst derzeit nichts erwähnenswertes gab, ausser den Dingen, die er bereits dem Comes mitgeteilt hatte für ihren Bericht, setzte er sich wieder hin.

    Er mochte den Tempelbezirk immer noch nicht. Ihm waren die heiligen Haine und andere offene Heiligtümer lieber. Deshalb vermied er es ja auch Meistens sich eben hier aufzuhalten. Aber manchmal verlangte seine Arbeit es eben doch und so begab er sich schweren Herzens dann dahin, wo er hinzugehen hatte. Nun durchstreifte er schon ein paar Minuten die Gegend auf der Suche nach jemandem, der ihm bei der Suche nach Titus Tarquinius Thermus helfen konnte.

    Der Bote brachte auch einen Aushang davon nach Confluentes, besonders eben zur Ala, denn wer wenn nicht die würden da wohl das Potential haben gute Reiter zu stellen. "Salve," meinte er zu der Wache. "Könnte das bitte bei Euch ausgehangen werden? Danke!"


    Im Rahmen des
    Stadtfestes von Mogontiacum
    ab dem ANTE DIEM IX KAL OCT DCCCLVI A.U.C. (23.9.2006/103 n.Chr.)
    findet am
    ANTE DIEM VIII KAL OCT DCCCLVI A.U.C. (24.9.2006/103 n.Chr.) und ANTE DIEM VII KAL OCT DCCCLVI A.U.C. (25.9.2006/103 n.Chr.)
    ein Pferderennen - Vorkampf und Entscheidungsrennen - statt.


    Der Sieger erhält 500 Sesterzen!


    Sim-Off:

    Die Pferderennen funktionieren prinzipiell wie die Wagenrennen. Wer bereits bei den Spielen in der CAT mitgemacht hat, weiss dies sicher. Die Werte bitte bis zum 20.9. per PN an mich schicken. Wenn nicht genügend Reiter zusammen kommen werden die Restlichen durch NSC-Reiter (Narrator) mitsimuliert.

    Er hatte kein passendes Board gefunden und so hängte der Bote, gut sichtbar für alle, am Marktplatz den Aushang aus Mogontiacum aus.


    Im Rahmen des
    Stadtfestes von Mogontiacum
    ab dem ANTE DIEM IX KAL OCT DCCCLVI A.U.C. (23.9.2006/103 n.Chr.)
    findet am
    ANTE DIEM VIII KAL OCT DCCCLVI A.U.C. (24.9.2006/103 n.Chr.) und ANTE DIEM VII KAL OCT DCCCLVI A.U.C. (25.9.2006/103 n.Chr.)
    ein Pferderennen - Vorkampf und Entscheidungsrennen - statt.


    Der Sieger erhält 500 Sesterzen!


    Sim-Off:

    Die Pferderennen funktionieren prinzipiell wie die Wagenrennen. Wer bereits bei den Spielen in der CAT mitgemacht hat, weiss dies sicher. Die Werte bitte bis zum 20.9. per PN an mich schicken. Wenn nicht genügend Reiter zusammen kommen werden die Restlichen durch NSC-Reiter (Narrator) mitsimuliert.

    Ob der Duumvir damit Spenden reinkriegen wollte oder den LAPP, der ja auch eine Zucht hatte und immerhin auf 6000 Soldaten zurückgreifen konnte damit animieren wollte, dass er da ein bisschen Dampf unterm Hintern machte, wusste der Bote nicht, aber er hatte den Befehlt bekommen den Aushang mit einem kleinen Brief für den LAPP abzugeben. Den Brief hatte der Tölpel dummerweise verloren, was ihm noch im Laufe des Tages einigen Ärger einbringen sollte, aber hauptsache, so dachte er sich, der LAPP bekam den Aushang persönlich zu Gesicht.



    Im Rahmen des
    Stadtfestes von Mogontiacum
    ab dem ANTE DIEM IX KAL OCT DCCCLVI A.U.C. (23.9.2006/103 n.Chr.)
    findet am
    ANTE DIEM VIII KAL OCT DCCCLVI A.U.C. (24.9.2006/103 n.Chr.) und ANTE DIEM VII KAL OCT DCCCLVI A.U.C. (25.9.2006/103 n.Chr.)
    ein Pferderennen - Vorkampf und Entscheidungsrennen - statt.


    Der Sieger erhält 500 Sesterzen!


    Sim-Off:

    Die Pferderennen funktionieren prinzipiell wie die Wagenrennen. Wer bereits bei den Spielen in der CAT mitgemacht hat, weiss dies sicher. Die Werte bitte bis zum 20.9. per PN an mich schicken. Wenn nicht genügend Reiter zusammen kommen werden die Restlichen durch NSC-Reiter (Narrator) mitsimuliert.

    Im Rahmen des
    Stadtfestes von Mogontiacum
    ab dem ANTE DIEM IX KAL OCT DCCCLVI A.U.C. (23.9.2006/103 n.Chr.)
    findet am
    ANTE DIEM VIII KAL OCT DCCCLVI A.U.C. (24.9.2006/103 n.Chr.) und ANTE DIEM VII KAL OCT DCCCLVI A.U.C. (25.9.2006/103 n.Chr.)
    ein Pferderennen - Vorkampf und Entscheidungsrennen - statt.


    Der Sieger erhält 500 Sesterzen!


    Sim-Off:

    Die Pferderennen funktionieren prinzipiell wie die Wagenrennen. Wer bereits bei den Spielen in der CAT mitgemacht hat, weiss dies sicher. Die Werte bitte bis zum 20.9. per PN an mich schicken. Wenn nicht genügend Reiter zusammen kommen werden die Restlichen durch NSC-Reiter (Narrator) mitsimuliert.

    Ein Bote aus der Curia trat auf die Wachsoldaten zu. "Verzeiht, wäre es möglich diesen Aushang bei Euch anbringen zu lassen? Ihr wisst sicher besser als ich, wo," sagte er freundlich und drückte dem einen, etwas verdutzt dreinschauenden Soldaten diesen Aushang in die Hand.


    Im Rahmen des
    Stadtfestes von Mogontiacum
    ab dem ANTE DIEM IX KAL OCT DCCCLVI A.U.C. (23.9.2006/103 n.Chr.)
    findet am
    ANTE DIEM VIII KAL OCT DCCCLVI A.U.C. (24.9.2006/103 n.Chr.) und ANTE DIEM VII KAL OCT DCCCLVI A.U.C. (25.9.2006/103 n.Chr.)
    ein Pferderennen - Vorkampf und Entscheidungsrennen - statt.


    Der Sieger erhält 500 Sesterzen!


    Sim-Off:

    Die Pferderennen funktionieren prinzipiell wie die Wagenrennen. Wer bereits bei den Spielen in der CAT mitgemacht hat, weiss dies sicher. Die Werte bitte bis zum 20.9. per PN an mich schicken. Wenn nicht genügend Reiter zusammen kommen werden die Restlichen durch NSC-Reiter (Narrator) mitsimuliert.