Beiträge von Gaius Caecilius Crassus

    Belustigt folgte Crassus dann der Szene zwischen den drei Sklaven weiter. War ja herrlich wie sie sich da stritten und von der Umwelt um sich herum absolut nichts mehr mitbekamen. Die hätten es wahrscheinlich nicht einmal bemerkt, wenn Venus neben ihnen vorbeigelaufen wäre und direkt dahinter eine Legion mit Mars' Hilfe einen Sieg gegen tausende Germanen errungen hätten, so vertieft waren sie in ihre Stretereien gewesen. Allerdings nicht mehr lange, denn als die Flavia noch einmal Aufhören brüllte, was zwar absolut nicht für ihren Stand würdig war, natürlich hatte Crassus längst erkannt, dass sie eine Patrizerin war, aber es erfüllte offenbar diesmal ihren Sinn voll und ganz. Denn die Sklaven erstarrten und wagten es kaum noch um sich zu schauen. Tja, das war nun für sie ziemlich blöd gelaufen und Crassus ging davon aus, dass diese Sklaven nicht mehr viel im Leben erleben würden. Zumindest würden sie es bei ihm nicht mehr.
    Er sah wieder zu Arrecina und konnte sich ein leichtes Schmunzeln nicht verkneiffen, als er die Wandlung in ihrem Gesicht bemerkte. So eine schwarze, reich verzierte Rüstung würde wahrscheinlich auch überall wo sie aufkreuzte Aufsehen erregen. In gold gießen? fragte Crassus breit schmunzelnd nach. Na die hatte ja mal Ideen. Allerdings weiß ich nicht, inwiefern man mit einem in Gold gegoßenen Sklaven noch viel Spaß hätte, allerdings würden sie einem so manche Schmach er deutete auf die Sklaven bei der Sänfte ersparen. Bei jeder Feier, bei jedem Empfang in der eigenen Villa hätte man dann auch eine Skulptur, die seinesgleichen sucht. Je länger Crassus darüber nachdachte, desto mehr gefiel ihm die Idee, die wahrscheinlich die Kleine nur aus Spaß so daher sagte. Gut, die Kosten für das Gold wären recht hoch, man könnte sie aber in Lehm gießen und darüber dann nur eine leichte goldene Schicht anbringen und Crassus würde nicht den besten und teuersten Sklaven nehmen, sondern irgendeinen billigen..


    Darf ich mich vorstellen, Gaius Caecilius Crassus, Praefect der kaiserlichen Garde.

    Na sicher funktioniert dat, ehm das, sonst würd ich das ja auch wohl kaum sagen, he? Crassus lehnte sich nachhinten, streckte alle Viere von sich und gähnte mal herzhaft. Einmal mit dem Gähnen angefangen kann man damit kaum wieder aufhören, was Crassus jetzt auch feststellen musste. Dass es genug dieser Idioten und Spinner, ja geradezu Selbstmörder gibt, hat die Vergangenheit schon oft gezeigt. Vor gerade mal einem Jahr hatten die Germanen doch schon wieder rumgemuckt und uns angegriffen. Dabei habens sie uns auch schwere Verlute zugefügt - allerdings sind wir trotz allem keinen Millimeter gewichen und hab doppelt so große Verluste zugefügt. Trotzdem beweifel ich stark, dass sie nun eingesehen haben, dass jetzt eh keine Chance haben. Ich wage die Prognose: spätestens nächstes Jahr haben sie schon wieder zu den Waffen gegriffen. Naja, und Feinde und Angriffe von Innen gab es in letzte Zeit ja auch einige. Zum Glück keine, die die Ausmaße eines Sergius Catilina teilen, aber um mal einen Namen zu nennen. Crassus lehnte sich auch etwas weiter nach vorne und sprach recht leise den Namen der Flavia Oryxa. Leider leben wir heute auch nicht in einer Zeit, wo es für das Imperium nur Feinde von Außen gibt. auf den Redeschwall erst mal einen Schluck. Aber natürlich werden all diese Angriffe das Imperium nicht unterkriegen können, solange es starke und gute Männer gibt werden wir jeden Angriff abschmetern und jede Krise überwinden. ui, das musste sich Crassus für die nächste Rede bei den Prätorianern merken.

    Ja eben du machst gar nichts. Nicht einmal zu hören. Ich drehe hier gar nichts. Wobei doch, ich dreh mich im Kreis da du wieder meinst du würdest meine Worte auch ohne zuhören kennen, was natürlich nicht der Fall ist. Crassus gab es auf. Er ist es leid. Es hatte ja doch keinen Sinn. Das war ungefähr so als ob man versucht einer Wand Sprechen beizubringen. Das kann nur mäßigen Erfolg nachsichziehen. Deshalb war es ihm nur recht, dass sie nun das Thema wechselte, auch wenn er im ersten Moment etwas verwirrt war. Ehm, ja, stimmt. Öhm, wo denkst du wäre deine Arbeitskraft wohl am besten eingesetzt?

    Japp, abwarten und Kräuter in heißem Wasser trinken, mehr bleibt uns wohl auch nicht übrig. Aber glücklicherweise entscheiden diese Quästoren nicht wirklich über Bestehen oder Zerfall des Imperiums, dafür haben wir ja noch unsere Legionen, die uns vor dem schlimmsten bewahren. Und solange die Legionen sicher stehen, können die Quästoren gar nicht mal so viel falsch machen, dass es nicht in der nächsten Amtszeit auszubügeln wäre. Kritisch wird es nur, wenn sich die Quästoren auf den Kopf stellen und einige Legionen zu wanken beginnt.. wäre ja nicht das erste mal. darauf erst mal einen Schluck. Wenn das Imperium quasi von Innen und Aussen gleichzeitig angegriffen wird. Aus einer Richtung würde das Imperium dem Angriff auf jeden Fall standhalten.


    Ja natürlich ist die Acta die Staatszeitung und untersteht direkt dem kaiserlichen Palast, allerdings ist keiner vom Palast da und kontrolliert die Acta bevor sie in Abschrift geht. Somit können die erst einmal schreiben was sie wollen und selbst wir Prätorianer können auch nur im Nachhinein reagieren. Die aus Hispania. 'Die Gute wär auch noch in Hispania, wenn ich sie damals nicht getroffen hätte! Wat sie mehr will? Also erst einmal heißt das waSSSS sie mehr möchte und zum anderen, den Praefectus Praetorio? Und das könnte auch meeeeein Geld sein.' glücklicherweise beherrschte sich Crassus insoweit, dass er das alles nur dachte und sich äußerlich fast nichts anmerken ließ. Was auch nur dadurch gelang, dass er seinen Frust Stück für Stück mit einem Schluck Wein wegtrank. Etwas dazu zu sagen traute er sich nicht... erst einmal galt es sich zu beruhigen.

    Hmmm, ja vielleicht. Der Trecenarius Barberus wurde durch Decurio Valerius Severus ersetzt. Ich habe den mal zu den Specualtores versetzt, da du ihn ja wegen seiner geheimdienstlichen Arbeit in einem Bericht außerordentlich gelobt hast. Ich glaube sonst gibts nichts neues.

    Crassus winkte ab. Na, is ja eh wurscht. Hier in Rom sind wir ja vor "ihnen" und ihren Beschlüssen so sicher, wie... naja, sehr sicher halt, verdammt sicher sogar. Schon verdammt peinlich, wenn einem kein guter Vergleich einfallen wollte. Also sollen sie doch Beschließen was sie wollen. Wo anders, nämlich da, wo sie gewählt werden, gelten ihre Beschlüße nämlich und naja, die Wähler werden ihnen schon mit Nichtwählung zeigen, was sie von ihrer Arbeit halten. Aber mal unter uns: die Kurie diese Periode ist wirklich schlecht. Wahrscheinlich die schlechteste, die ich jemals miterleben durfte. Ich weiß auch nicht, aber irgendwie scheinen die guten und engagierten Männer größtenteils verschwunden zu sein. Nimm mal als Beispiel die Wahlen zum CeHa. Ich hab von den Quästorenkandidaten nur einen einzigen gewählt... ich glaube das sagt alles...


    Hmm, ich glaub ich muss da mal mit einem kaiserlichen Edikt hin. Ich mein, jetzt net wegen eurem Fall, aber prinzipiell. Ich mein, wer so Stimmung gegen eine Gens mit zwei recht hohen Vertretern macht, der würde sich wahrscheinlich auch bald trauen, Stimmung gegen den Cursus Honorum, gegen die Staatsgewalt oder sogar gegen die Prätorianer zu machen! Da sollte man frühzeitig eingreifen, um immer eine Auge auf die Entwicklung der Themen der einzelnen Autoren zu haben. Sicher ist sicher..
    Hmm, die Kleine vom Avarus? Lucilla? Ne! Glaub ich nicht. Ich mein, ich kenn, bzw kannte sie mal recht gut und glaube deshalb net, dass die dat machen würd. Aber wer weiß... immerhin will sie den Avarus heiraten, ganz knusper kann die ja dann auch nicht sein. Aber werden wir ja bald sehen. Wenn sie nämlich ganz dreist sind, dann schreiben sie euren Überf... Besuch in die nächste Acta. Womit die Gegendarstellung dann keine Gegendarstellung wär, sondern den aktuellen Artikel sogar bekräftigen würde...

    Angesichts der diesjährigen Kandidaten zur Quästur, habe ich absolut keine Bedenken, dass du irgendwelche Probleme bei deiner Kandidatur haben würdest. Aber natürlich kannst du dir trotzdem, auch jetzt schon, meiner Unterstützung sicher sein. Alles weitere und genauere werden wir dann zu gegebener Zeit besprechen, ja, halte ich auch für das beste.


    Zufrieden lauschte Crassus dem kurzen Wortwechsel zwischen Decius und Callidus. Na also, herausragende Leistung, passt. Er nickte Decius zufrieden zu.


    Ob wir Wein im Haus haben? Crassus fasste sich ans Kinn und dachte einen langen Moment lang nach - natürlich nicht ohne auch die Stirn zu runzeln. Hmm, nein, ich glaube nicht. antwortete er toternst und nahm einen Schluck aus seinem Becher, voll mit Wein.

    Crassus atmete erleichtert auf. Puhh, er musste zum Glück nicht die Planung übernehmen. Nicht, dass Crassus sich nicht die Planung eines kleines Gelages zugetraut hätte, doch hatte er trotzdem, auch ohne in die Castra zu gehen, mehr als genug Arbeit für einen Mann.


    Mir soll alles recht sein, ich werde den restlichen Tag sowieso nur noch hier in der Casa verweilen und nicht mehr ausgehen. Also gut, ich merk mir dann mal die 11. Stunde vor.

    Crassus nahm während Vics Erzählungen genüsslich einen großen Schluck. Tja, wenn das so weitergehen würde, dann müsste Crassus heute Abend wohl doch noch mit einer Sänfte zur Casa heimreisen... oder zu mindest heimgetragen werden. Tss, es ist alles eine Frage der Tarnung und des Medieneinsatzes. Wobei... ich glaube nach dem Artikel in der Acta hast du vorerst genug von den ganzen Medias. Dann muss es wohl doch so bleiben, wie es momentan ist. Wie so eine Beziehung über so eine große Entfernung wohl gut gehen konnte? Oder ging sie wegen der so großen Entfernung gut?


    Beim zweiten Becher, den sich Crassus einschenkte, gab er dann auch etwas den Götter dar. Eiei, war ja auch peinlich, beim ersten Becher hat man es vergessen und von einem angefangenen Becher möchte man ihnen ja nichts mehr anbieten, wäre ja unhöflich. Das glaube ich nicht. Also ich könnts mir nicht vorstellen, dass da einer geplaudert hat. Ich kannte dort zwar net jedes Gesicht, aber die wo ich erkannt habe, hielt ich für durchaus vertrauenswürdig. Vielleicht hatten die Acta-Tussen auch nur Fortuna auf ihrer Seite und haben gut geraten. Wissen wir, wer den Artikel geschrieben hat?

    Erst war Crassus ja erfreut, dass er Balbus wieder dienstfähig vor sich sah - er hatte selbstverständloch von dem Unfall gehört -, allerdings stellte sich recht schnell wieder Ernüchterung ein. Wirklich fit und schmerzfrei sah er ja nicht aus.


    Salve Princeps. Es ist gut wieder sehen zu können, wie du alleine Stehen kannst... aber was meinst du? Hälst du dich wieder für dienstfähig oder würdest noch ein paar Tage für dich brauchen, und scheiß drauf was der Medicus gesagt hat?


    schließlich wollte man seine Stabsoffiziere ja nicht unnötig verheizen.

    Das kannst du sogar sofort: Richte ihm auch noch nette Grüße von seinem ehemaligen Praefectus Castrorum aus. und schon kam der Sklave mit zwei identischen Schreiben zurück. Crassus setzte unter beide seine Unterschrift und reichte sie dann, nebst etwas zum Schreiben, Detrius, sodass er sie auch Unterschreiben konnte. Eine Abschrift ist für dich.. oder deinen Patron. Wie auch immer, das regelt ja dann ihr.

    Sauber, bei Meridius musste man sich wenigstens keine Sorge um die Bezahlung machen.


    Angesichts der Tatsache, dass du hier in Rom einen recht hohen Posten hast, ich dich aus der Kurie kenne und du einen einflußreichen Patronen hast, kannst du sie gleich mitnehmen, wenn du magst. er wandte sich an Ferun: Geh in die Sklavenunterkünfte und hole dein Zeug. Warte dann an der Porta auf deinen neuen herrn. er wartete bis sie gegangen war und sah dann wieder zu Detri: Ich lasse sofort ein Schuldschein anfertigen. und ein Sklave wuselte davon....