Beiträge von Gaius Caecilius Crassus

    Der Sklave kam mit dem Wein und den Bechern zurück. Er füllte 2 Becher und reichte jedem Caecilier einen, danach zog er sich wieder etwas zurück und wartete im Hintergrund auf weitere Wünsche.


    Rom ist nicht so korrupt, wie du es dir gerade einbildest, Neffe. Es gibt auch noch Leute die werden nach Leistung befördert und bekommen Posten, weil sie dafür geeignet sind und nicht weil sie am meisten Geld haben.
    Wie es mir scheint, hat dir in Griechenland die Sonne zu lange auf den Kopf gebrannt.


    Crassus nahm seinen Becher:


    Wie auch immer - Prost!


    Dass Meridius damit klar kommen würde, stand für Crassus eh ausser Frage. Er hatte lang genug unter ihm gedient um sein Können beurteilen zu können. Und seine übrigen Erfolge und überhaupt sein gesamter Lebenslauf sprach für sich.
    Die Anspielung auf den neuen Kommandeur der Cohortes Urbanae weckte natürlich die Neugier in Crassus.


    Wie ich sehe bist du darüber besser informiert wie ich.... hast du auch Namen im Angebot?


    wieder grinste Crassus. Meridius kannte bestimmt Namen die in der engeren Auswahl waren, sonst wäre er nicht auf das Gesprächsthema gekommen.

    Crassus ist Beisitzer im Senat, er war sogar live dabei ;) Da aber Meridius das Thema wechsel wollte, ging auch Crassus nicht weiter darauf ein. Da er selbst dabei war kannte er ja eigentlich die beiden Seiten und den gesamten Sachverhalt.


    Sie wächst ins unendliche. Dadurch, dass ich während Livianus Abwesenheit bzw. durch seinen Weggang auch noch das Kommando über die Cohortes Urbanae habe, stapelt sich die Arbeit der Vigiles wenn ich mich um die Urbaner kümmer und wenn ich mich um die Vigiles kümmer, stapelt sich die Arbeit der Urbaner. Da beide Einheiten einen recht dürftigen Stab haben, bleibt noch mehr Arbeit an mir hängen. Ansonsten könnte dieser ja noch etwas der Arbeit absorbieren.
    Naja mir bleibt nichts anderes übrig als den Tag herbei herbei zu sehnen an dem die Cohortes Urbanae wieder ihren eigenen Kommandeur haben.


    Crassus zuckt mit den Schultern:


    Aber du wirst in Germanien einen ähnlichen Stand haben... nur wird deiner im Gegensatz zu meinem, weitaus länger anhalten.


    ein Grinsen konnte sich Crassus nicht verkneiffen.

    Auch Crassus lachte.


    Ich glaube kaum, dass ich sie davon überzeugen kann. Sie müssten immerhin das warme Rom verlassen und dann im kalten Germanien ihren Dienst verrichten. Aber wenn sie doch wollen werde ich sie freundlich an dich weiterleiten ;).


    Er schüttelte immernoch grinsend den Kopf und lies seinen Blick über den Sand der Arena schweifen.


    So wie der Kaiser bin auch ich davon überzeugt, dass du deine Arbeit da oben gut machen wirst und sie zum Wohle des Imperiums ausführen wirst.


    Etwas leiser fügte er hinzu:


    Auch wenn der Consul scheinbar eine andere Meinung vertritt....


    er musterte Meridius von der Seite. Die Vorwürfe im Senat gegen Meridius waren schwerwiegende gewesen und für Crassus nicht nachvollziehbare. Aber noch weniger nachvollziehbar war für ihn, dass sich Lucilla ausgerechnet für diesen Consul entschieden hatte.

    Crassus nahm das Angebot dankend an und setzte sich auf den angebotenen Platz:


    Wobei man aber sagen muss, diese Kämpfe da unten in der Arena haben mit dem "wirklichen" Kampf nichts gemein. Ah doch, in beiden Kämpfen werden Waffen benuzt.


    Ach ich kann mich nicht beklagen, ich bin gesund, ich hab ein Kommando, zur Zeit sogar zwei ;), in meiner Familie gibt es keine großen Reibereien und meine Casa steht noch. Was will man mehr?


    Er sah noch mal runter zu den Kämpfern. Schienen noch beide zu leben, er wandte seinen Blick wieder zu Meridius:


    Und dir? Wie fühlt es sich an frisch gebackener Legatus Augusti Pro Praetore zu sein?

    Crassus grüßte Meridius zurück, als sich ihre Blicke kurz kreuzten. Während er sich danach weiter in der Menge umsah, fragt er sich warum er eigentlich nicht zu seinem ehemaligen Legaten gehen sollte. Ihm fiehl kein Grund ein und noch bevor er beschließen konnte zu Meridius zu gehen, kam auch schon ein Sklave von ihm durch die Menge zu ihm geeilt und fragte ihn ob er nicht zu Meridius gehen wollte. Crassus nahm das Angebot sofort an und ließ sich von dem Sklaven zu Meridius' Platz führen. Dort angekommen grüßte er den Triumphator freundlich lächelnd:


    Salve Meridius. Wie ich sehe genießt du auch gerade die Freuden des Würdenträgerseins... ;)

    Irgendwann während des Vorrundenkampfs kam auch Crassus am Ort des Geschehens, der Arena, an. Eigentlich hatte er ja nicht sehr große Lust auf Spiele, auf das Gedränge und auf den Lärm, aber es gab halt Veranstalungen bei denen man sich zu mindest kurz sehen lassen sollte, damit man nicht in völlige Vergessenheit geriet. Da es also mehr oder minder nur eine Pflichtveranstaltung war, war Crassus Enthusiasmus dementsprechend groß.
    Er sah nur kurz zu den Kämpfern in die Arena herunter, bevor er dann seinen Blick in die Menge lenkte und dort nach bekannten Gesichtern suchte.

    Crassus wies den Sklaven, der Decius den Weg gewiesen hatte, an, den guten Wein zu bringen und dazu zwei Becher. Danach ließ er sich dann selbst auf seinen Stuhl wieder nieder.


    Das letzte mal als ich dich gesehen hatte, da warst du nach einem Becher Wein stock besoffen, deshalb bot ich dir lieber noch Wasser an...


    er lachte laut.


    Mir geht es soweit gut und so wie ich sehe dir auch. Was du alles versäumt hast? Die Rückkehr von meinem Cousin Decius, der inwzischen bei den Prätorianern ist, dann ist Aventurinus für längere Zeit verreist, der Tod seiner Verlobten hat ihm sehr zu schaffen gemacht. Naja, dann eigentlich nur noch meine Ernennung zum Praefectus Vigilum.


    erzählte Crassus die gröbsten Ereignisse in Kurzform. Über die anderen, weiter zurückliegenden Ereignisse hatte man sich ja immer über Briefe auf dem neusten Stand gehalten.

    Zitat

    Original von Flavia Calpurnia
    "Das ist DIE Frage schlechthin, lieber Crassus. Vielleicht sollten wir ersteinmal feststellen, wieviel Geld benötigt wird. Damit wir einen Überblick über die Kosten haben. Dann, so schlage ich vor, können wir das erstmal über freiwillige Spenden laufen lassen. Sollte das nicht klappen, wäre eine Art MItgliedsbeitrag zu überlegen."


    Das Problem ist doch, dass immer unvorhersehbare Kosten dazu kommen können. Und ich denke, zu viel Geld kann die Factio nicht haben, denn wenn wir mal Wagenrennen austragen werden, wird das nicht nur eine Menge Arbeit von uns fordern, sondern ebenso eine Menge Geld. Und da werden dann erst recht unvorhersehbare zusätzliche Kosten auf uns zu kommen.
    Also kurz gesagt, ich denke einen Überblick können wir uns nur schlecht bis gar nicht schaffen.


    Crassus wandte sich danach an Didius Crassus und seufzte innerlich. Wieder mindestens 300Sz weg.


    Na gut, damit könnte ich mich auch anfreunden.

    Crassus winkte ab, wobei er fast das Gleichgeicht verlor und vom Stuhl flog.


    Da erkennt man mal wieder den Laien. Kein Römer der sich Experte im Wagenrennsport schimpft, würde so eine völlig losgelöste und abgehobene Prognose aufstellen.

    Crassus sah sehr überrascht auf, als er die ungewohnte Ansprache hörte - Onkel. Das hatte er ja ewig nicht mehr gehört. Der nächste Satz riß ihn dann allerdings wieder aus seinen Gedanken und lachend erhob er sich:


    So ein freches Geschwätz kann eigentlich nur mein Neffe Lucius haben ;)


    er ging um den Schreibtisch herum und nahm seinen Neffen kurz in den Arm und klopfte ihm auf die Schulter.


    Setz dich! Wein, Wasser, trocken Brot?

    Gaius stand mit 2 gefüllten Bechern an eine Wand gelent und bepisste sich vor Lachen. Offenbar fand er die Malerei äußerst amüsant und er hätte wahrscheinlich mit gemalt, wenn er noch fähig gewesen wäre, alleine gerade aus zu laufen. Da das leider nicht mehr ging blieb es dabei: Er lachte sich schlapp.
    Als ein anderer Gaius nah genug an Gaius herankam, bekam dieser auf einmal eine geniale Idee. Er nahm den einen Becher von seinen zweien und leerte dessen Inhalt laut prustend auf Gaius. Danach gab es für ihn kein Halten mehr, er flog lachend auf den Boden, wobei er den Inhalt des anderen Bechers über sich selbst goß. Aber das tat seiner guten Laune keinen Abbruch, im Gegenteil.




    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/gensvaleria/gaius.gif]

    Zitat

    Original von Darius
    Ich weiß, ich bin nur ein kleiner dummer Sklave, der zu faul ist sich umzuloggen. Aber trotzdem hab ich eine Frage, bzw. eine Bitte.
    Kann man hier vielleicht mal die Liste weiterführen ab wievielen Punkten man wieviel EW kriegt. Danke :D =)


    Sammelt ein Wagenlenker genügend Punkte, erhöht sich sein EW dauerhaft (damit wird auch das Gespann schneller und verlorene Erfahrungswürfe wirken sich nicht so stark aus).
    Bei Punkten von X, 2*X, 5*X, 9*X, 14*X, 20*X, ... erhöht sich der EW um 1. (X = 20)



    http://www.imperium-romanum.in…n/wagenrennen/regeln.html

    Der Ianitor öffnete die Türe nach einer kurzen Wartezeit.


    Salve.


    begrüßte er den Gast? freundlich, da ihm sein Gesicht völlig unbekannt vorkam. Von der Kleidung her schien er aber kein armer Peregrinus zu sein oder ähnliches zu sein.

    Ihr habt 3 Fahrer, wir auch 3. Geben wir einen her habt ihr 4 und wir 2... da haben wir ja eine Riesenauswahl an Alternativen.


    Auch wenn das net hier hin gehört, verhandelt wird eh SimOn (zu mindest mit einem SimOn Hintergrund) deshalb brauch ich hier auch keine Zahlen nennen, aber ohne einen Fahrer im Austausch wirds eh nix.


    Edit: Danke, aber wir wissen selber was für uns am sinnvollsten ist. Sollte ich mal den Drang verspüren dich nach einem Rat zu fragen, so glaube mir, werde ich mich bei dir melden.