Beiträge von Gaius Caecilius Crassus

    Ähh, ja genau, das erwähntest du. erwiderte Crassus nach einigen Moment des Nachdenkens: Ist es jetzt dann soweit? das war nicht gerade schwer zu erraten. Schwerer war es dagegen schon zu ahnen, warum Balbus persönlich vorbeikam, um dies Crassus mitzuteilen. Da steckte wohl mehr dahinter...

    Achja, ja, davon ist mir schon einmal etwas zu Ohren gekommen. Crassus konnte zwar nicht mit Gewissheit sagen, ob er davon im Senat gehört hatte oder ob er von einem Prätorianer aus dem Palast unterrichtet wurde, doch zumindest war Crassus das Vorhaben schon von irgendwoher bekannt gewesen.


    Ich weiß zwar nicht, ob das eine wirklich gute Idee ist, doch ist es ja auch nicht mein Kopf und auch kein Kopf für den ich in irgendeinerweise verantwortlich wäre, der sich da in Gefahr begibt. Deshalb wünsche ich der Delegation zwar alles Gute für ihre Suche, doch bezweifel ich stark, dass die mögliche Belohnung die Risiken aufwiegen können. Ich sehe es schon kommen, dass wir am Ende nicht nur einen Legatus Legionis, sondern auch noch den Triumphator verloren haben - der nicht mal im Schutze mehrere Legionen reist.

    Livianus. Puh, Crassus musste sich eingestehen, dass er schon lange nicht mehr an seinen alten Freund und Patron gedacht hatte. Sicher gab es ab und zu noch Momente in denen er sich an die gemeinsame Zeit in Spanien erinnerte, doch in letzter Zeit kamen diese Erinnerung nur noch selten. Kurz nach dem Verschwinden von Livianus hatte Crassus zwar versucht genaueres rauszufinden, doch...


    Der Krieg hat viel Staub aufgewirbelt. Staub, der es meinen Augen und Ohren vor Ort immer noch erschwert klar zu sehen oder zu hören. Es gibt zwar einige wenige Gerüchte, die sich mit seinem Verbleib beschäftigen. Aber nichts wofür ich meine Hand ins Feuer legen würde. Wobei ich mir ziemlich sicher bin, dass er noch lebt. sicher war sich Crassus zwar auf keinen Fall, aber zumindeest bestand für ihn noch die Hoffnung Aber warum fragst du?

    Der Familie? Naja, man kennts ja: sie lassen erst wieder was von sich hören, wenn sie Geld oder sonstige Hilfe brauchen. Ansonsten naja, da sieht man sie mal hier und da, doch meist haben entweder sie oder man selbst keine Zeit für längere Gespräche. Deshalb gehe ich eigentlich davon aus, dass bei ihnen alles soweit in Ordnung ist... sonst hätte ich das sicher schon mitbekommen.


    In letzter Zeit hatte Crassus tatsächlich recht wenig Zeit gehabt, um sich mit seinem Privatleben oder mit der Familie zu beschäftigen... lag wohl auch daran, dass da so oder so nicht viel anstand.

    Ah, salve Decius. Schon wieder zurück? Ja, verfasse den entsprechenden Bericht und hinterlege ihn dann im Tabularium Occultum. Ich gehe davon aus, dass es keine größeren Komplikationen gab?


    Die Begrüßung seines Verwandten fiel zwar nicht gerade überschwänglich aus, doch trotzdem freute sich Crassus, dass Decius nun wieder wohlbehalten in Rom war.


    Von mir gibt es keine neuen Anweisungen. Doch hat die fünfte Kohorte einen neuen Tribun erhalten... am besten setzt du dich mal mit ihm zusammen. Wer weiß schon was dieser gerne ändern möchte.

    Prudentius Balbus war dem Ianitor natürlich ein Begriff. Crassus hatte nämlich seinen gesamten Haushalt die Namen der Stabsoffiziere auswendig lernen lassen, damit diese im Falle eines Falles ihn auch schnell in seiner Casa erreichen konnten.


    Aber natürlich. Er ist eben heim gekommen. Er dürft ein seinem Arbeitszimmer sein. Wenn mir dein Herr folgen würde.


    Der Ianitor stapfte voraus.

    Der Ianitor öffnete wie immer, wenn es an die Porta der Casa Caecilia klopfte, eben diese nur wenige Sekunden nach dem ersten Geräusch. Da Balbus in zivil unterwegs war, erkannte der Ianitor ihn weder als Prätorianer, noch als Prudentius Balbus:


    Salvete! Ihr wünscht?

    Natürlich haben wir schon entsprechendes Personal vor Ort mit dem du Kontakt aufnehmen kannst... oder zumindest aufnehmen lassen kannst. Wende dich dazu an den Trecenarius. Er wird dir helfen um mit ein, zwei Männern einen ersten Kontakt zu knüpfen. Zwar hatten die Prätorianer deutlich mehr Informanten vor Ort, doch wäre es ja fast fahrlässig gleich alle Kontakte einem neuen Tribunen anzuvertrauen. Schließlich waren sie die wenigen Augen und Ohren, die die Prätorianer in den Provinzen hatten. Würden sie verloren gehen oder manipuliert werden, könnten viele Gefahren lange im Unbekannten wachsen.


    Auf die bisherigen Erkenntnisse wirst du nicht zurückgreifen können. Einzig auf die offiziellen Informationen, also zum Beispiel, dass er eine Zeit lang Präfekt der Ala II Numidia war, werden dir von Anfang an zur Verfügung stehen. Dazu bekommst teilweise Zugriff und Einblick in das Tabularium Occultum, doch erwarte dir von diesen Informationen nicht zu viel. Sie enthalten meist nicht mehr als einen Lebenslauf.
    Eine Frist gibt es nicht, doch ist ein schneller Abschluß dieser Ermittlungen natürlich in meinem Interesse. Ich erwarte regelmäßig einen mündlichen Bericht. Ich denke ich muss nicht betonen, dass mit schriftlichen Aufzeichnungen sehr sparsam umgegangen werden soll.

    Nein, ansonsten gibt es keine besonderen Anweisungen. Crassus fiel so ad hoc auch nicht ein was der Artorier damit meinen könnte. Er fand eigentlich, dass dieser Auftrag an sich schon besonders genug war. Zumindest dürfte der Auftrag für einen ehemaligen Lagerchef einer Legion nicht das alltäglichste sein.
    Deine Befugnisse reichen soweit wie es es das Lösen der Aufgage zu meiner Zufriedenheit erfordert.

    Bei Avitus Ausführungen zu Balbus verzog Crassus an manchen Stellen das Gesicht. Sicher hatte er von ihm gefordert, dass er kein Blatt vor den Mund nehmen soll. Doch etwas mehr Einfühlungsvermögen hätte er dann schon erwartet. Immerhin war Crassus auch mal Princeps Praetorii gewesen - auch als Ritter. Sicher er war zuvor kein Präfekt einer Ala gewesen, doch hatte der neue Tribun dies ja auch nicht sonderlich betont. Ein weiteres Mal zuckten Crassus Mundwinkel als der Artorier ansprach, dass Balbus nur Princeps Praetorii und kein Tribun war. Sie zuckten nicht weil ihm Avitus Ausführungen nicht gefielen, sondern viel mehr weil sich Crassus plötzlich wieder an das erinnerte was er Balbus bei seiner Rückkehr aus Germanien versprochen hatte. Balbus damalige Wieder-Ernennung zum Princeps Praetorii war nämlich eigentlich nur teilweise rechtens gewesen und bisher hatte es Crassus versäumt diesen Umstand gerade zu biegen - und ihm zur schon längst fälligen Beförderung zu verhelfen. Er beschloß aber im gleichen Moment, es dabei zu belassen und im Zweifelsfall die nötigen Schreiben lieber zu fälschen.


    Ich möchte nach Avitus Ausführungen hatte Crassus ein Nicken als Zeichen seiner Zustimmung gegeben und wieder selbst das Wort ergriffen: dass du in Germanien Nachforschungen anstellt. Nachforschungen die Person des Prudentiers betreffend. Deine Untersuchung soll hauptsächlich die Zusammenarbeit und den Kontakt zwischen ihm und den Germanen dies- und jenseits des Limes beleuchten. Es ist dazu allerdings nicht notwendig, dass du persönlich nach Germanien reist. Natürlich ist diese Untersuchung trotzdem rein inoffiziell und möglichst subtil durchzuführen. Traust du dir diese Aufgabe zu?

    Nachdem die Diskussion um die Ernennung des Octaviers schon eine Weile hin und her ging und bisher noch keine endgültige Entscheidung absehbar war, meldete sich auch Crassus noch einmal zu Wort. Ihm war diese Ernennung im Prinzip völlig egal, er hatte allerdings keine Lust sich noch Stunden mit einem Tribunen in irgendeiner Provinz zu beschäftigen:


    Ich sehe das ähnlich wie Purgitius Macer und pflichte ihm deshalb bei. Wir sollten diese Ernennung durchführen. Und so übertrieben ist die "Belohnung" er wandte sich bei diesen Worten an Avarus ja dann auch nicht. Schließlich gibt es in einer Legion nur einen Primus Pilus, aber dafür mehrere Tribune. Ich würde diese Ernennung, so sie denn vollstreckt werden sollte, eher als kleinen Schritt sehen, die, wie der Senator Purgitius schon erwähnte, im Zusammenhang mit der Ernennung zum Ritter nur logisch und konsequent ist. Damit dürfte sie keinesfalls etwas sein, dass göttliche Leistungen erfordert, sondern nur allzu richtig.

    Wunderbar, freut mich zu hören. Dann teile ihm mit, dass ich ihn und dich am 14. Tag vor den Kalenden des Septembers zu einem Essen in meine Casa einlade. Ich denke wir haben so einiges zu besprechen... natürlich nur erfreuliches. Ich erwarte euch beide dann zur elften Stunde.


    Und bei dieser vagen Andeutung beließ es Crassus dann auch. Er nahm, als ob er den Abschluß dieses Thema noch einmal verdeutlichen wollte, einen großen Schluck aus seinem Wasserbecher.


    Doch wieder zurück zur Garde. Du hast nun Gelegenheit gehabt den Princeps Praetorii etwas kennen zu lernen. Ich möchte, dass du mir jetzt eine umfassende Einschätzung der Person lieferst. Wie ist dein Eindruck von ihm? Und nimm kein Blatt vor den Mund...

    'Nicht besonders gut', soso... wiederholte Crassus murmelnd, während er mit einem Becher zwischen seinen Händen spielte. Nach einigen wenigen Momenten fügte er ein Schade eigentlich. noch an. Doch es schien fast so als ob diese Worte eigentlich mehr Gedanken sein sollten als ausgesprochene Worte. Andererseits war Crassus aber nun auch schon lange Zeit in Rom und damit eigentlich zu lange auf dem öffentlichen und politischem Parkett unterwegs als dass er sich selbst so wenig unter Kontrolle haben konnte. Ob es nun Absicht war oder nicht würde also wahrscheinlich nur er selber mit Gewissheit sagen können.


    Aber das soll weiter kein Problem sein. begann er dann wieder in gewohnter Lautstärke und nachdem er mit dem Tribunen Blickkontakt aufgebaut hatte: Ich möchte dass du ihm von mir eine Nachricht überbringst. Naja, es ist eher eine Einladung. Meinst du, dass du ihn in den nächsten beiden Tagen siehst und ihm die Einladung bis dahin überbringen kannst?
    Alles andere als eine Bestätigung wäre zwar eine Enttäuschung, aber noch konnte Crassus seinen neuen Tribun nicht umfassend einschätzen.

    Normalerweise sollte es zwar üblich sein, dass die Prätorianer jede freie Minute für das Exerzieren auf dem Campus verwenden, doch kann eine Überwachung über diese Anordnung sicherlich nicht schaden. Solltest du der Meinung sein, dass deine Männer argen Nachholbedarf in ihrem Training haben, so werde ich deine Cohorte vorläufig vom Palastdienst freistellen und eine andere Cohorte mit dieser wichtigen Aufgabe betrauen. Doch werde ich das erst nach deinem schriftlichen Bericht entscheiden.


    Dass der neue Tribun offenbar schon mit den anderen Tribunen Kontakt aufgenommen und erste Gespräche geführt hat, quittierte Crassus mit einem Nicken.


    Doch zu etwas anderem. Ich bin gerne umfassend über meine Untergebene informiert und ich weiß sicherlich schon einiges über deine Person. Crassus machte keinen Hehl daraus, dass er sich über seine Untergebenen, aber auch sonstige Geschäftsleute, die mit ihm handelten, ausgiebig informierte. Vertrauen ist gut, Kontrolle besser. Doch ist ein Bericht meist nicht so aufschlußreich wie ein Gespräch. Du bist doch mit Artorius Corvinus verwandt, nicht wahr? Wie du vielleicht weißt ist dieser nämlich mein Klient. Wie gut ist eure Beziehung zueinander?

    Tribun, tritt doch ein und setz dich.


    Nach dem ersten, eher kühlen Empfang schlug Crassus nun beim zweiten Aufeinandertreffen der beiden einen freundlicheren Ton an. Seine Aufforderung Platz zu nehmen unterstrich er mit einer Handbewegung.


    Hast du dich soweit schon zurecht gefunden und dir einen groben Überblick über deine neuen Aufgaben verschaffen können?

    Nach dem ganzen Theater, das sich hier fortsetzte erreichte Crassus sein Officium. Er schickte seinen Sekretär und die anderen Schreiber raus und warf sich auf seinen Stuhl. Mit diesen Germanen hatte man ja auch nur Probleme, stellte Crassus fest. Aber ein Glück, dass es Balbus gab, der sich darum kümmern konnte. Balbus war ein guter Mann, wie Crassus fand, und Crassus war nicht unglücklich darüber, dass er die Ala II und das kalte Germanien verlassen hatte und nun wieder bei den Prätorianern unter seinem Kommando arbeitete. Jaja, dieses Germanien zog gute Männer wohl nur so an, immerhin hatte es auch Lucianus in seinem Bann. Aber Moment mal: wenn Balbus auch so lange in Germanien war und nun so bereitwillig die Sache mit den Germanen annahm konnte das ja auch ganz andere Gründe haben...


    Schreiber! Dieser neue Tribun Artorius ähhAvitus?Ja, genau Avitus. Er soll sich hier bei mir im Officium melden.