Beiträge von Gaius Caecilius Crassus

    Was für ein Teufelskerl, der Plinius, der alte Fuchs!


    Rief ein alter Fan der Praesina als sich der grüne Fahrer an die Spitze des Fahrerfeldes setzte. Die Fans um ihn herum schienen es ähnlich zu sehen und ließen schon jetzt ihren Held hochleben:


    Hey, hey, Pli-ni-us!


    Hey, hey, Pli-ni-us!


    Olé olé olé, olé olé olé ola!


    Mit dieser Unterstützung konnte er ja nur wie der Wind um die nächste Kurve fliegen...

    Der Kampf gegen den Flavier war wirklich hart gewesen und Crassus hatte teilweise arge Mühe das Tempo mitzugehen. Doch letztlich zahlte sich die Härte gegenüber dem inneren Schweinehund aus, die er sich in seinen langen Jahren in der Legio antrainiert hat. Er gewann. Ziemlich geschafft und aus der Puste ließ er sich als Sieger verkünden.
    Noch bevor es zu Siegerehrung kam, reichte er seinem Kontrahenten die Hand:


    Da haben wir es echt spannend gemacht.... vorallem aber anstrengend. Hat mir Spaß gemacht, gegen dich im Finale anzutreten.

    Irgendwie war Crassus nicht so ganz klar, warum ausgerechnet die Prima "nach Hause" durfte. Hätte doch genauso gut eine der anderen Legionen sein können. Oder gar keine. Dadurch wären die neuen Grenzen besser gefestigt gewesen. Denn der Feldzug war, insgesamt betrachtet, sicherlich nicht so erfolgreich, als dass er alleine für Ruhe und Sicherheit im Osten sorgen könnte. Er würde wohl mal mit Valerian diesbezüglich reden müssen. Irgendeinen Hintergedanken muss er ja gehabt haben.


    Ja, der Imperator ist schon auf dem Weg nach Rom. Ein genaues Ankunftsdatum ist aber nicht bekannt. Ich gehe davon aus, dass er in den nächsten Wochen Rom erreichen wird.


    Meinte er dann nicht wirklich vielsagend, bevor er noch einmal auf den Osten zu Sprechen kam. Zwar hatte er viele Speculatores dort, die ihn auf den Laufenden hielten, aber war ein hoher Offizier als Informationsquelle sicherlich geeigneter. Denn seine Beobachter konnten ihm meist nur sagen, was gerade passiert, aber selten, was geplant ist.


    Ist dir bekannt was Valerian mit dem Nordheer vor hat, welche Befehle er den Legionen dort gegeben hat?

    Versprach der Start noch Spannung, so stellte sich nach den ersten beiden Runde eine gewisse Ernüchterung ein. Das Rennen war gerade nicht wirklich spannend. Abgesehen von einem factiointernen Überholmanöver war nämlich nicht viel passiert. Und dass die beiden Fahrer dabei keinen Unfall riskieren würden, war ja klar.
    Wenn man also schon keine andere Factio beleidigen konnte, dann feuert man eben die eigenen Fahrer an. Und von den Fahrern hatte Plinius eindeutig die besseren Aussichtschancen.



    PLINIUS!


    PLINIUS!


    PLINIUS!


    PLINIUS!


    PLINIUS!


    Die kurze Pause über zehn Minuten nutzte Crassus um sich neu einölen zu lassen. Bei diesem letzten Finalkampf wollte er nichts dem Zufall überlassen. Dafür war der erste Kampf zu anstrengend gewesen. Und dafür wollte er viel zu sehr zeigen, dass ein Plebejer, auch wenn er einen Kampf mehr bestritten hat, immer noch der bessere Ringer ist. Mit diesen anspornenden Gedanken im Hinterkopf ging Crassus in den Kampfring.


    Möge der Bessere gewinnen. Nuschelte er etwas unverständlich. Seine Gedanken waren schon beim Kampf und bei dem angestrebten Kampfverlauf.


    'Auf eine schnelle Entscheidung drängen!' sagte er in Gedanken zu sich. Und genauso startete er auch in den Kampf, nachdem der Kampfrichter das Startzeichen gegeben hatten. Er versuchte sofort die Oberhand in dem Kampf zu gewinnen...

    Hm, ich nehme an diese Anweisung nach Italia zu Reisen kam direkt vom neuen Augustus?


    Die Information, dass sich die Urne im Pantheon befand, war Crassus sehr recht. Denn er hatte nicht vor die Urne dort zu lassen. Nein, sie würde im Heiligtum der Castra Praetoria bewacht werden, bis Valerian nach Rom gekommen war. Dann würde es sicher noch einen angemessenen Trauerzug oder so etwas in der Richtung geben. Bis dahin waren die Überreste aber dann bei den Prätorianern besser aufbewahrt.


    Hm, wo genau befinden sich dann nun die anderen Legionen. Wenn sie vor Ort bleiben wollten, dann noch in der Nähe von Circesium ?

    Ihr habt den Präfekt gehört. Ihr werdet der ersten Centurie der fünften Kohorte zugeteilt. Euer derzeitiger Centurio befindet sich noch auf dem Rückmarsch aus Parthia. Bis zu seiner Rückkehr werden andere Offiziere eure Ausbildung leiten. Folgt mir nun, ich bring euch zu euren Baracken.


    Der Decurio geleitete die Männer geschlossen zu den Unterkünften und ließ ihnen dort etwas Zeit, sich einzurichten.

    Crassus nickte zufrieden. Das war ja nicht ganz unerfreulich. Damit konnte Crassus auf seiner Liste einige Legionen mehr streichen, bei welchen er sich bisher noch nicht ganz sicher gewesen war. Zwar würden ihn seine Speculatores schnell über mögliches Gefahrenpotenzial informieren, doch wenn man dieses von vorneherein auschließen konnte, war das sicherlich auch kein Nachteil.


    Ich nehme an der Imperator Iulianus hat der Prima den Befehl gegeben den Rückmarsch nach Italia anzutreten... welche Befehle hatt er für die anderen Legionen? Und... wo befinden sich seine Überreste?

    Präfekt, Decurio Helvetius meldet die Rekruten aus der Legio Secunda vollständig in Rom angekommen und hier angetreten.


    Crassus nickte dem Decurio, der daraufhin absalutierte und sich einige Schritte zurückzog. 'Das sollen also die Neuen sein' dachte sich Crassus, während er die Frischlinge aus der Distanz musterte. Einige schienen ihm schon jetzt für die Prätorianer unpassend... aber das Aussieben würde noch ganz von selbst stattfinden:


    Willkommen in der urbs aeterna und bei den cohortes praetoriae.
    Ihr wurdet für die Garde ausgewählt, weil es hieß, dass ihr nicht die Guten eurer Einheit seid, sondern weil ihr die Besten sein sollt. Ich hoffe für euch, dass ihr euch auch so präsentiert. Denn der Marsch hier her nach Rom war nur der erste Teil eurer nun richtig beginndenen Ausbildung. Durftet ihr euch in Germanien noch beim Straßenbauen vergnügen, so werdet ihr hier jede freie Minute auf dem Exerzierplatz bei euren Kameraden verbringen. Euch steht wahrscheinlich die härteste Zeit eures Lebens bevor und wer sie übersteht, kann sich sicher sein, dass er würdig ist, den Kaiser als Prätorianer zu schützen. Aber das werdet ihr sowieso noch früh genug merken..
    Als nächstes werdet ihr euern Eid erneuern, dann dürft ihr eure Quartiere beziehen. Bevor es dann an das alltägliche Training geht.


    Crassus gab dem Decurio ein kaum sichtbares Zeichen und zog sich einige Schritte zurück. Der angesprochene Decurio verstand das Zeichen sofort - es war schließlich nicht seine erste Rekrutierung - und stellte sich vor die Männer:
    Sprecht mir nach: IURANT AUTEM MILITES OMNIA SE STRENUE FACTUROS QUAE PRAECEPERIT IMPERATOR CAESAR AUGUSTUS, NUMQUAM DESERTUROS MILITIAM NEC MORTEM RECUSATUROS PRO ROMANA REPUBLICA.

    Danke für die Glückwünsche, Tiberius. Wenn mein Gegner bereit ist, soll ich es auch sein. Ich richte mich da ganz nach ihm.


    Zwar spürte Crassus die Anstrengungen des Tages schon deutlich, doch sollte er jetzt deutlich wärmer als sein Kontrahent sein. In einem kurzen Kampf könnte das ein Vorteil sein... sollte es ein längerer Kampf werden, wäre es allerdings ein großer Nachteil. Damit stand die Strategie für den nächsten Kampf schon fest: Crassus musste sofort auf eine schnelle Entscheidung drängen.

    Warten. Ja, das mussten die Neuen. Und das ganz sicher nicht zu kurz. Crassus wurde zwar bereits wenige Minuten nach der Ankunft der Frischlinge über deren Eintreffen informiert, doch trotzdem kam er erst sehr viele Minuten später. Wieviele genau konnte wohl keiner sagen, aber dass es mindestens eine halbe Stunde war, daran hatte wohl niemand einen Zweifel. Mögliches aufkommende Getuschel wurde von dem anwesenden Offizier sofort unterbunden, sodass die Männer in einigermaßen strammer Haltung in der Frühlingssonne Italias ausharren mussten - mit einem anstrengenden Marsch in den Beinen. Ihnen sollte gleich klar werden, was hier von ihnen gefordert werden würde.


    STATE! rief der anwesende Offizier, als Crassus sich der Formation näherte.

    Bei der Antwort des Legaten konnte sich Crassus ein kleines Schmunzeln nicht verkneifen. Wie jede Einheit doch versuchte, möglichst so dazu stehen, als ob sie vom Kaiser ganz besonders geliebt werden würde. Dazu war jeder noch so weit zurückliegende Krieg oder Schlacht der Geschichte recht. So ging wahrscheinlich die Decima heute immer noch damit hausieren, dass sie mal die Lieblingslegion von Iulius Caesar gewesen war. Dass sie heute mit der damaligen nichts mehr zu tun hatte, war ihr wahrscheinlich so egal wie der Prima. Überhaupt hatte die jetztige Prima mit dem Kaiser absolut gar nichts zu tun gehabt - von dem letztigen Feldzug mal abgesehen. Allerdings waren dort ja auch 80% der prätorianischen Gesamttruppenstärke vertreten. Mehr als dieses Schmunzeln ließ sich Crassus aber trotzdem nicht anmerken. Schließlich war der Gedanke, dass man etwas besonderes war, für die Moral ziemlich zuträglich. Warum sollte er sie also mutwillig auf den Boden der Tatsachen zurückholen?


    Danke. sagte Crassus und nahm auf dem angebotenen Sitzplatz platz. Nur der Princeps Praetorii folgte ihm in das Zelt, die restlichen Prätorianer warteten vor dem Zelt. Ich nehme an, die Truppen an der Front wurden, ebenso wie die Prima, schon auf ihn vereidigt? Dabei deutete Crassus auf die Büste des neuen Imperator Caesar Augustus, die sich auch in dem ansonsten karg eingerichteten Zelt befand.

    Nach dem Vorrundenkampf hatte Crassus die Zeit genutzt um sich zu erholen. Die beiden noch kommenden Kämpfe - Crassus rechnete fest mit dem Einzug ins Finale - würden noch schwer genug werden, davon ging Crassus fest aus. Wenigstens würde sein Kontrahent im Finale gleich viele Kämpfe in den Knochen haben. Das hatte Crassus zumindest gedacht, bevor vekündet wurde, dass der Flavius ein Freilos erhalten würde.


    Das erfreute Crassus natürlich nur bedingt und so ging er mit einigem Ärger im Bauch in den nächsten Kampf. Er wollte hier auf eine schnelle Entscheidung drängen. Und genauso trat Crassus auch auf: zeitgleich mit dem "Los" des Kampfrichters machte er einen Schritt nach vorne und packte den Ursanius. Um ja nicht mehr abzurutschen griff Crassus so fest wie nur möglich zu. Sein Gegner war sichtlich überrascht und brauchte einige Momente um zu reagieren. Doch kam seine Reaktion schon fast zu spät. Crassus stieß den Gegner nach hinten und verhakte im gleichen Moment seinen rechten Fuß zwischen den Beinen des Gegner, sodass dieser nur noch nachhinten fallen konnte. Ursianus versuchte zwar sich noch rechtzeitig mit den Armen abzustützn, doch gelang ihm das nicht wirklich: er dämpfte zwar den Aufprall, aber er konnte nicht verhindern, dass die Schultern aus dem Boden landeten.


    Damit hatte Crassus den zweiten Kampf gewonnen und sollte im Finale stehen. Es war zwar ein recht schneller und wenig spektakulärer Kampf gewesen, doch für Crassus zählte gerade nur das Weiterkommen. Im Finale würde diese Taktik sowieso nicht mehr funktionieren, wie Crassus wusste. Da würde er sich wohl auf einen längeren Kampf einstellen müssen.

    Ha! Auch wenn der vorletzte Platz sicherlich nicht das ausgegebene Ziel gewesen war, so hatte man wenigstens noch einen von den Gelben überholt und wurde damit nicht letzter. Diese Tatsache besänftigte die meisten Fans der Praesina und ließ damit die Hassrufe (vorerst) verstummen. Pah, wegen so einem Juniorenrennen würde die Präsina doch noch keine handfeste Schlägerei anzetteln, so wie es die Aurata und Russata gerade tat....


    Zitat

    Original von Medicus Germanicus Avarus


    "Für die Praesina starten mit Lupus und Plinius gleich zwei hochkarätige Fahrer.


    Die Tore zwei und drei öffneten sich. Die Fahrer stellten sich den Fankurven vor. Dann erst hob der Verkünder wieder seine Stimme an.


    Da waren sie! Die beiden Stars der Praesina! Als die grünen Fans sie sahen, war auch der letzte Frust geschluckt. Mit den beiden konnte doch gar nichts mehr schief gehen...


    LUUUUPUUUUS, LUUUUPUUUS - DU BIST DER BESTE MANN!

    Schön, ich werde dann im Laufe des Tages deine Ernennung veröffentlichen lassen.


    Crassus machte sich eine Notiz, damit er diese Ernennung auch nicht vergessen würde:


    Herzlichen Glückwunsch.


    meinte er dann nicht gerade überzeugend. Irgendwie war er sehr froh, wenn sich wieder Avarus die Aufgaben des Cursus Pulibcus betreffend annehmen würde.