Varus der bei der Verhandlung seines Patrons ja bisher nur als stiller Zuhörer anwesend gewesen ist, wobei ja soviel noch nicht passiert war, horchte auf als es endlich losging.
Er hatte schon gemerkt das sein Patron diese Sache hier eher als lästige Pflicht als als Ehre ansah und wollte das es schnell vorbei war. Dementsprechend war er sicherlich über die Zeit die es dauert bis der Kläger seine Sicht vortrug nicht erbaut.
Dieser versuchte scheinbar etwas Zeit aufzuholen indem er ohne wirkliche Einleitung sofort mit dem in seinen Augen wesentlichem loslegte.
Varus störte überhaupt nicht die Art wie der Duccier seine Sicht vortrug. Jeder war mal jung und fing mal an und Varus konnte sich noch sehr gut daran erinnern als er das erste mal vor den Winzern in seiner Heimat über das sprechen musste was er gelernt hatte.
Das was der Duccier inhaltlich sagte störte ihn allerdings dagegen sehr.
Varus war weder Patrizier, noch Senator ja noch nicht einmal Eques.
Er war der Sohn eines Legionsveteranen, bezeichnete sich selber als Winzer und hatte 4 gut gehende Betriebe aus dem Nichts aufgebaut.
Die Vorstellung das mit einem postivem Urteil in diesem Verfahren der erste Schritt gemacht wurde um den reichen Senatoren den Einstieg in das volle Wirtschaftsleben zu ermöglichen gefiel ihm ganz und gar nicht. Die meisten, gerade die Patrizier, würden sich wohl kaum selber damit beschäftigen. Aber alleine die wenigen die es tun würden und vor allem die die reich genug waren sich entsprechende Sklaven zu kaufen würden den Markt wesentlich verändern. Für Leute wie ihn war der Aufstieg dann noch schwieriger als jetzt schon. Wo sollte auch der finanzielle Hintergrund herkommen? Ein reicher Senator und diese mussten ja schon von der Definition reich sein um diesen Status überhaupt zu erreichen, hatte einfach ganz andere Möglichkeiten Zeiten finanzieller Engpässe zu überbrücken. Ja was würde sie daran hindern die Preise dann auf ein Niveau zu senken bei denen Varus und Leute wie er einfach nicht würden mithalten können.
Senatoren waren schon Reich und hatten politische Macht! Sollten die jetzt etwa auch noch in der Wirtschaft wesentlich bestimmen? Dann könnte man ja gleich alle Civis wieder zu Kleinpächtern machen oder gar zu Sklaven. Dann würde nur noch ein König fehlen und man war hunderte von Jahren zurück in der Gesellschaft!
Varus übertrieb in seinen Gedanken vielleicht etwas aber im Kern würde er auch mit Abstand noch dieser Meinung sein.
Nach dem ersten Zwischenruf und der Tatsache das er von seinem Patron noch keinerlei Zeichen oder Hinweisen gesehen hatte das er auf der Seite des Klägers stand hielt es ihn auch nicht mehr auf dem Stuhl.
"GENAU!" stimmte er den Argumenten des anderen Zwischenrufers zu!
"Nach der Definition müssen wir dann auch bald mit Senatoren als Fernhändler rechnen. Weihrauch und Datteln sind ja auch landwirtschaftiche Produkte!
Kann ja wohl nicht angehen!"