Beiträge von Tiberius Helvetius Varus

    Moin,


    also aus Erfahrung meiner 14jährigen Dienstzeit beim Militär kann ich nur sagen das es natürlich stets das Ziel ist 100% Sollstärke zu haben (wenn es geht sogar noch ein paar mehr). Denn selbst wenn man bei 100% Sollstärke wäre gibt es ja dann noch die Tages-Antrittsstärke. Durch diverse Dinge (die ja in ähnlicher Form auch bei der Legion so waren, also z.B. Cohorte XY ist gerade da und da und baut ne Straße, Legionär Y hat gerade Heimaturlaub, Optio X ist auf nem Lehrgang, Centuio Z ist schwer krank usw.) kann die aber sehr weit unter der Sollstärke leigen.


    Wenn man aber weiß das Einheit A zusätzlich zu den normalen Sachen auch noch Kämpfe auszustehen hat mit beständigen Verlusten (und hier verlassen wir aus besseren Vergleichsgründen mal das heutige Militär) dann tut man doch alles das da die Rekrutierung bis hin zu Versetzung von Legionären/Marineinfanteristen aus anderen Einheiten zu verstärken um diese Verluste auszugleichen. Damit diese stark benötigte Einheit möglichst nah an ihrer Sollstärke ist.
    Einheit B die, ebenfalls flapsig gesprochen, nur rumhängt und gelegentlich mal was macht kann man das "schleifen" lassen und verkraften das sie bei 70% und weniger der Sollstärke ist. Selbst wenn die Einheit auf 50% wäre könnte sie ihre auftretenden Aufgaben immer noch erfüllen (was die Seminararbeit ja auch irgendwo beweißt da es ja öfter vorkam das die Flotten die Hälfte ihrer Soldaten abgeben musste für einen Landkrieg).

    Ich wollte der Seminararbeit gar nicht wiedersprechen. Ich hatte das auch schon mal wo gelesen das die aus der Marineinfanterie gelegentlich Männer abgezogen haben um daraus Legionen zu formen/verstärken.


    Was ich sagen wollte ist das es aus militärischen Gesichtspunkten wenn man einen gemeinsamen Oberbefehl hat doch Unsinn ist eine Einheit auf 90% zu haben die mehr oder weniger "nur" in Bereitschaft ist und keinen ernst zu nehmenden Gegner hat während eine andere die ernste Gegner hat und quasi täglich mit Kämpfen rechnen muss nur 70% hat.


    Ich will auch gar nicht die gemachte Arbeit in dem entsprechendem Thread angreifen. Sondern es nur hier im Sim-Off Bereich diskutieren.

    Also eigentlich wollte ich nur sagen das ich es vollkommen Quatsch finde das die Flotten die mit wenigen Ausnahmen nicht wirklich gebraucht werden da keine Gegner da sind auf 90% gehalten werden/sind während die Legionen von denen es eigentlich eh schon sehr sehr wenige gibt Verhältnismäßig und die sich vor Gegnern kaum retten können eher bei 70% sind.
    Ich wollte es nur etwas schöner ausdrücken ;)

    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/hlfb-1u-fc49.jpg%20]


    Neoptolemus verneigte sich kurz und sprach mit künstlichem griechischem Akzent der sich eher nach syrisch anhörte den Mann auf Latein an.


    "Salve. Falls du mich nicht kennst ich bin Neoptolemus aus dem Ludus Matutinus. Dort kümmere ich mich im Namen von Askleipois um Mensch und Tier und beaufsichtige wie du hier die kleinen Rädchen die von Nöten sind um ein Ludus am Laufen zu halten. Der Director des Ludus Matuntinus möchte das ich mit dem Director des Ludus Dacicus ein Vorgespräch führe. Es handelt sich um den geplanten Verkauf eines Gladiators von uns zu euch."

    Bei der Frage nach der Herkunft des Geldes wurde Varus ein wenig verlegen. Schließlich schien es ja so zu sein das der Senator schon generell ein schlechtes Gewissen hatte.


    "Nun einen kleinen Teil haben wir aus der Vereinskasse bekommen. Das Werkzeug haben die Brüder mitgebracht die selber oder Verwandte haben die in den jeweiligen Berufen arbeiten. Einen Teil haben wir selber gespendet und... naja der größte Teil kommt von den Bürgern. Wir haben uns gedacht wie sammeln in der Umgebung. Direkt um diese Kreuzung herum sind alleine 24 größere Insulas. Jeder von uns hat 2 abgeklappert. Da kam dann einiges zusammen und das haben wir dann verbaut."


    Varus lächelte aufmunternd in der Hoffnung der Senator der in der Vereinsführung saß würde das Verhalten gut heißen.


    "Oh... dann sollte man das Verzeichnis vielleicht mal suchen. Zumindestens für die größeren sollte man doch eine Übersicht haben oder. Bruder Lucius Patisius Iuvenalis, dass ist der dürre der ein bisschen wie ein Wiesel aussieht, meinte irgendwann in einer Pause heute dass man vielleicht eine ...Liste machen könnte wo man dann sehen kann wie lange es her ist wann ein Schrein das letzte mal gründlich gepflegt wurde. Daran könnte man dann ablesen wann man einen Schrein zumindestens mal gründlich untersuchen müsste."



    Sim-Off:

    Ich hab die anderen Vereinsmitglieder mal als Brüder bezeichnet. War das ok? Oder heißt das eher Kollegen oder noch ganz anders?

    Moin,


    passt zwar nicht ganz hierher und ich will ganz sicher auch nicht die immense Arbeit die scheinbar bei der Recherche dahinter steckte in Frage stellen.


    Generell aber finde ich die Stärkemeldung der Truppen etwas... gering. Ich meine die eine Legion in Ägypten die vor "kurzem" gegen die Blemmyr gekämpft hat für die würde ich 70% Sollstärke ganz passend finden (auch wenn sie ja schon ingame wieder stark für Nachwuchs geworben haben). Ich glaube auch keineswegs das die Einheiten alle auf Sollstärke sind. Das gibt es in einer Armee außer bei der direkten Aufstellung einer Einheit so gut wie nie, auch nicht in unserer heutigen Zeit. Irgendwelche Stellen sind immer unbesetzt. Aber zurück zu den Legionen.
    Es gibt diverse Quellen in denen zu lesen ist das die Stärke der Legionen mit insgesamt ca. 120.000 Mann bei einer Bevölkerung des Reiches von 50-100 Mio. und der Größe schon sehr sehr gering war. Auch zusammen mit den Auxilartruppen usw. ging das nur durch die überlegene Technik und Mobilität der Legionen. Wenn dann aber jede Legion im Schnitt nur 3/4 ihrer Sollstärke hat und dann, ein Teil der Truppen wird ja eigentlich immer zu Hause gelassen, sie dann generell nur mit ca. 1/2 Stärke zu einem Kampf hinmarschiert (sei es jetzt Bürgerkrieg oder Barbareneinfall) so finde ich das doch recht tief gegriffen.
    Meiner Meinung nach sollte die Stärke der einzelnen Legionen eher bei 90% liegen, wie gesagt mit Ausnahme vor kurzem statt gefundener Schlachten/Feldzüge was in unserem Fall ja aber nur auf eine Legion aus Ägypten zutrifft.


    Also ich wollte das nur mal in den Raum werfen und da auch gar nicht mit erreichen das Ingame was an dem Post zu den Stärken geändert wird. Denn abgesehen davon das die Salinatortreuen Truppen durch die Bank ein bisschen stärker besetzt sind als die Palmatreuen, sind ja alle Legionen so niedrig angesetzt.


    Als letztes und quasi back to the topic. Meiner Meinung nach darf man auch nicht vergessen wer wie oft eingesetzt wird. Ich will also gar nicht wiedersprechen das die beiden Hauptflotten in Ravenna und Misenum 10.000 Mann Sollstärke hatten und die anderen Flotten, vielleicht mit Ausnahme von Ägypten kleiner waren. Doch, wenn man mal von Piraten absieht haben alle römischen Flotten im Mittelmeer doch ein Problem. Sie haben keine Gegner. Es gibt kein anderes Reich mit annähernd gleichen Kräften. Im Gegenzug stehen ja so gut wie alle Legionen Feinden gegenüber die mindestens gleichstark wenn nicht sogar zahlenmäßig überlegen sind. Es wäre da dann mMn nach doch Schwachsinn eine Flotte auf nahezu Sollstärke zu halten/haben wenn die Legionen alle bei grob 70% rumkrepeln.

    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/hlfb-1q-7f39.jpg%20]


    Pinnia Serena war sich der Tatsache bewußt das keine Männer anwesend waren und sprach daher mit etwas forscherer Zunge. Was sie sonst, ganz römische Ehefrau wohl nicht getan hätte.


    "Nun letztendlich ist Mars auch nur ein Mann und wie Männer ja nunmal sind wenn es um Krieg und dergleichen geht weiß man ja. Ich bin mir sicher das Vesta wichtiger ist als er. Sie steht quasi für das Reich geht es Vesta nicht gut und wird sie nicht genug gehuldigt geht es dem Reich schlecht. Daran wird dann auch Mars nichts ändern."


    Sie machte quasi hörbar einen Punkt und hörte den weiteren Ausführungen zu.


    "Wenn es deine Zeit erlaubt würde ich gerne mehr über den Kult erfahren. Speziell was die Opfergaben angeht, nicht das wir das was wir mitgebracht haben, was an normalen Tagen geht heute nicht verwenden dürfen oder sollten."



    Die letzte Frage bevor Rachel sie unterbrach konnte Serena nicht direkt beantworten. War sie ja quasi nur eingeheiratet und hatte sich wenig beschäftigt was über die direkte enge Verwandtschaft hinausgeht.


    "Ich weiß nicht genau ehrlich gesagt. Crispina Kind... du hast doch für deinen Vater letztes Jahr diesen schönen Stammbaum gemacht bevor er deinem Bruder erlaubt... bevor er deinen Bruder nach Rom geschickt hat. Was fällt dir zu Helvetia Esquilina ein?"



    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/hlfb-1r-44f6.jpg%20]


    Crispina die eben noch die Umgebung bestaunt hatte und gerade die andere junge Frau neben Messalina ansprechen wollte überlegte eine kleine Weile.


    "Helvetia Esquilina ... wenn ich mich nicht irre war... oder ist sie eine Tochter von Decimus Helvetius Egnatius... Dieser ist wiederum der Sohn von Caius Helvetius Tacitus... der der Sohn von Sextus Helvetius Vindex ist."
    Crispina atmete erstmal kurz durch und man konnte merken das es sie wohl einiges gekostet hatte den Stammbaum so im Kopf zu haben.


    "Sextus Helvetius Vindex wiederum war glaube ich ein Vetter von Urgroßvater, also Vaters Großvater Mutter, Caius Helvetius Corvinus. Der Gründer unseres Stammes der Gens Helvetia."


    Crispina wandte sich direkt an Messalina.
    "Ich glaube also als direkt verwandt kann man es nicht wirklich bezeichnen. Aber durchaus verbunden. Welche Ehre eine Vestalin in der Familie zu haben", fügte sie noch freudig an.





    In der Zeit wo Messalina sich ein wenig mit Rachel unterhielt sprach Serena die andere junge Frau an.
    "Salve, wer bist du denn wenn ich fragen darf?"

    Varus nickte und lächelte


    "Das ist sehr freundlich und ich werde es wie gesagt gleich machen."


    Varus hatte nicht wirklich viel Ahnung vom Militär wenn es um sowas wie Stationierungsorte von Legionen ging. Er wusste welche Einheiten in Roma war und gerade noch so die in Pannonien dann hörte es aber aus. Eine Ausnahme machte da allerdings die XVte. In ihr hatte sein Vater und sein Großvater zusammen gut 65 Jahre gedient und sein Bruder war nun auch schon fast 5 Jahre bei ihr. Die Geschichte dieser Legion gehörte quasi zum aufwachsen in seiner Familie dazu. Deswegen war er sich recht sicher wo sie stationiert wurde und nur nicht über solch aktuelle Sachen wie welchen Kaiser die Treue geschworen hatte. Er tat es zwar ungern und es war ihm sichtlich etwas unangenehm aber er sagte doch:


    "Hmm es mag sein das sie nach Ägypten versetzt wurde doch soweit ich weiß steht sie in Cappadocien direkt an der Grenze zum Partherreich und den Armeniern."

    Er merkte sich die Sache mti dem Tribunat die er vorher nicht gewusst hatte.


    "Ich werde gleich einen Brief an Corvinus schreiben. Aber selbst wenn er ankommt habe ich wenig Hoffnung auf eine schnelle und ausführliche Antwort. Er ist.... nun sein Vater hat ihn von klein auf dazu erzogen unter dem Adler zu dienen. Er wird wenig ausführlich schreiben. Aber ich werde ihn darum bitten."


    Varus wollte dann erst schon gehen überlegte es sich aber doch nochmal anders.


    "Was mir gerade noch einfällt. Mein älterer Bruder hält die Familientradition aufrecht und dient als Centurio bei der Legio XV Apolinaris. Weiß man wo sie steht? Also ich meine auf wessen Seite nicht wo sie grundsätzlich stationiert ist?"

    Varus wollte gerade gehen als Senator Germanicus Sedulus dazu kam.


    "Salve Senator... wir wussten gar nicht das noch einer der oberen vorbeikommen wollte und unser Werk begutachten. Danke auf jeden Fall für das Kompliment. Wir haben uns Mühe gegeben... es hat nur leider etwas länger gedauert. Die eine Seitenmauer musste doch komplett neu gesetzt werden."


    Er erklärte erst mal was sie grob getan hatten und winkte dann ab.


    "Ah ich glaube du täuscht dich da ein wenig in der Jugend. Wir waren heute ein Dutzend und ich glaube es gibt noch einige weitere. Einzig alleine an Führung fehlt es etwas. Die meisten sind wir ich noch nicht so bekannt in der Stadt oder zumindestens in Teilen. Uns fehlt daher ein wenig der Überblick wo Schreine stehen die Hilfe bedürfen. Es ist also mehr Zufall, im Moment wenn wir einen sehen."

    Zitat

    Sie nickte die Damen freundlich zu. "Willkommen zu Vestalia im Atrium Vestae, dem Ort, wo wir Vestalinnen das heilige Feuer der Vesta hüten. Tretet herzlich ein." Die Aeditui Vestae reichten gleichzeitig jede eine Blume als Begrüßungsgeschenk.



    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/hlfb-1q-7f39.jpg%20]


    Pinnia Serena bedankte sich als erstes und nahm die Blume entgegen.


    "Verzeih mir die Frage verehrte Vestalin. Ich bin nur zu Besuch in Rom zwecks Teilnahme an dem heutigen Fest und weil ich denke das ganz besonders in den momentanen Zeiten jeder für das Wohlergehen des Reiches soviel tun sollte wie er kann. Wir verehren in Colonia Ulpia Traiana Poetovio natürlich auch Vesta aber mir fehlt doch etwas das Wissen über den heutigen Ablauf. Kannst du mir da weiterhelfen?"




    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/hlfb-1r-44f6.jpg%20]


    Helvetia Crispina dagegen fragte neugierig nachdem ihre Mutter geendet hatte die andere junge Frau die neben der Vestalin stand.


    "Hallo ich bin Helvetia Crispina und das ist meine Mutter Pinnia Serena."
    Sie zeigte kurz auf Rachel:
    "Ach ja und das ist Rachel..."

    Varus sah den Mann aus dem Haus kommen, sich kurz umschauen und dann auf ihn zukam.


    "Ja genau", er reichte dem Mann die Hand zur Begrüßung würde, falls dieser einschlug, einen kräftigen Handedrück seiner vernarbten Winzerhände die zu einem älteren Mann passen würden verteilen.
    "Tiberius Helvetius Varus... und du bist dann sicherlich Paullus Germanicus Aculeo? Ich glaube wir haben zusammen etwas vor heute. Bist du nah mit dem Senator Germanicus Sedulus verwandt? Ich arbeite für ihn als Scriba Personalis."

    "Salve, mein Name ist Tiberius Helvetius Varus," antwortete Varus zunächst freundlich bevor er fortfuhr
    "ich würde gerne den Hausherren, Senator Spurius Purgitius Macer sprechen. Es geht um eine persönliche Anfrage von mir an ihn."

    Einige Wochen nachdem sein Patron aus heiterem Himmel verschwunden war ohne das er davon etwas gewusst hatte stand Varus vor der Porta der Casa Purgitia. Er hatte einen Beschluss gefasst den er eigentlich mit seinem Patron besprechen wollte, da er auch aus nicht kleinen Teilen aufgrund seiner Ratschläge basierte. Nur war sein Patron nicht mehr in Rom und Varus hatte keine Ahnung ob er überhaupt wiederkommen würde und wenn ja wann.
    Doch ohne Patron, so war er sich recht sicher, würde selbst sein abgewandelter Plan nicht wirklich Aussicht auf Erfolg haben.#
    Er hatte kurz an die eigene Gens gedacht. Aber zum einen unterstützte die ihn ja sowieso aufgrund der Zusammengehörigkeit. Zum anderen bestand sie im Moment effektiv nur aus einer Person, nämlich des jungen Faustus Helvetius Milo. Es war erschreckend aber so ausgedünnt waren die Reihen des Hauptstammes der Gens Helvetia in Rom. Faustus hatten die Ereignisse der vergangenen Tage rund um Germanica Sabina, seiner Tante Aviana und andere ein wenig aus der Bahn geworfen.
    Die Sache um Germanica Sabina war auch der Grund warum er nicht Senator Germanicus Sedulus noch einem Patronat fragen wollte, wo er doch immerhin für diesen im Moment als Scriba Personalis tätig war.


    Diese Gründe hatten ihn schließlich zur Casa des Mannes geführt vor der er jetzt stand. Dieser war, genau wie die Gens Helvetia, der untergegangenen Gens Ulpia und da besonders den Vorgänger des vor wenigen Monaten ermordeten Kaiser durch Klientel verbunden.


    Varus räusperte sich noch einmal und klopfte dann ordentlich an die Tür.

    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/hlfb-1q-7f39.jpg%20]


    Pinnia Serena, die Mutter von Tiberius Helvetius Varus und seine Schwester Helvetia Crispina


    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/hlfb-1r-44f6.jpg%20]


    stiegen beide aus ihren Sänften.
    Während Serena den Schein gewahrt hatte und während des ganzen "Transportes" hinter den zugezogenen Vorhängen in der Sänfte gesessen hatte konnte Crispina ihre Neugierde nicht zügeln schon nach wenigen Metern hatte sie angefangen immer wieder zu schauen und spätestens am Randes des Forum war der Vorhang komplett beiseite geschoben.


    Am Tempel der Vesta angekommen stiegen sie beide aus den Sänften, dieses Mal vom Iberer unterstützt.
    Serena nickte den Trägern, dem Iberer und Rachel nur kurz zu, was wohl soviel heißen sollte wie `weiter wie besprochen´ konnte Crispina ihre Aufregung nicht recht verbergen. Hier war sie nun die junge Frau aus der Provinz und stand auf dem großen Forum Romanum...


    Wie Rachel zogen auch die beiden Frauen ihre Schuhe aus und gingen die Stufen zum Eingang des Tempels hinauf.
    Serena ging alleine ein paar Schritte vor und Crispina folgte. Sie hatte vor Aufregung auf den ersten Metern Rachel an der Hand genommen und erst auf halber Strecke losgelassen.
    "T´schuldigung... ich bin wohl etwas aufgeregt." dabei gemurmelt.


    Mal sehen wer die drei Frauen begrüßen würde.

    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/hlfb-1r-44f6.jpg%20]


    "Fein, dann lasst uns mal los", Crispina klatschte freudig die Hände zusammen und wurde danach ein wenig Rot über ihre Aufregung.


    Die beiden Helvetierinnen gingen zu ihren Sänften. Dabei wahrte Serena, Würde und Anstand oder verbarg zumindestens hier Aufregung gut. Crispina dagegen trippelte schon fast zu ihrer Sänfte.


    Der Dank an Rachel für die Hilfe beim einsteigen und dem ordnen der Kleidung fiel auch unterschiedlich aus.


    Serena bedankte sich mit einem einfachen neutralem
    "Danke"


    Crispina dagegen scheuchte Rachel schon fast weg und sagte:
    "Danke geht schon, lass uns lieber los."



    [Blockierte Grafik: http://img848.imageshack.us/img848/3375/67865685.png]


    Als sie Crispina half hörte Rachel hinter sich noch eine Bewegung, wenn sie sich umsehen würde oder bei ihrem Weg an die Spitze der "Karawane" würde sie den Iberer Lycus sehen. Er war Hortulanus und Custos Corporis in einer Person und würde die Damen begleiten.
    Seine Blicke wanderten dabei mehr oder weniger offen über Rachels Körper. Etwas mehr als es sich gehörte aber noch weit davon entfernt sie mit den Augen auszuziehen. Allerdings würde sie während des Weges zum Forum wahrscheinlich das Gefühl nicht los werden das er verstärkt ihr Hinterteil beobachtete anstatt die Umgebung.


    Er war die letzten Tage abwesend gewesen, gerüchteweise in den Albaner Bergen beim "Senator" weswegen er noch nicht viel mit Rachel gesprochen hatte. Die wenigen Worte waren aber durchaus freundlich gewesen waren aber auch da immer von "Blicken" begleitet worden. Es schien so als ob der Mann auf die eine oder andere Weise Interesse an Rachel hatte.

    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/hlfb-1q-7f39.jpg%20]


    "Nein es ging noch", antwortete Varus Mutter Serena zwar kühl aber nicht sonderlich verärgert oder herablassend. Sie beobachtete Rachel auch noch weiter während ihre Tochter das Wort ergriff und den "Plan" erläuterte.



    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/hlfb-1r-44f6.jpg%20]


    Helvetia Crispina schien angemessen aufgeregt zu sein, genau war es nicht gesagt worden aber sie mochte so um die 17 sein, für eine junge Frau ihren Alters. Dazu noch aus der Provinz stammend, das erste Mal in Rom seiend und auf dem Weg zu so einem Fest wie das der Vesta.


    "Also draußen stehen zwei Sänften. Du wirst vorweg gehen auch wenn wir recht sicher sind das die Träger den Weg zum Forum Romanum kennen. Dort angekommen gehen wir drei dann wie es sich gehört zum Portal des Tempels und dann schauen wir weiter. Der Custus und die Sänften werden in der Nähe warten. Männer dürfen ja nicht in den Tempel der Vesta. Ich weiß nicht wie weit du die römischen Götter erst oder kennst. Denke also daran barfuß zum Tempel zu gehen. Wenn wir drinnen sind steht es dir frei auch zu bleiben oder draußen bei den Sänften zu warten."


    Crispina wartete noch einen Moment ob Rachel etwas nachfragen wollte.

    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/hlfb-1u-fc49.jpg%20]


    Neoptolemus war direkt nach seinem Gespräch beim Directos des Ludus Magnus zum nächsten, dem Ludus Dacicis aufgebrochen.
    Das Gespräch beim Director dort war nicht gut gelaufen und kam nicht über die Anfrage ob die beiden Directoren sich treffen konnten und wollten hinaus. Schnell war klar geworden das Magnus, wie immer als größte Schule etwas von oben herab, der kleineren Matutinus den Gladiator nur für einen Spottpreis abkaufen wollten. Das dann auch nur aus "Freundlichkeit" da man zur Zeit genügend erfolgreiche Gladiatoren selber in der Arena oder der Ausbildung hatte.


    So war Neoptolemus zum nächsten Ludus aufgebrochen und stand nun vor dessen Tür.
    Er ging, arrogant und selbstbewußt wie er war, davon aus das die Wachen ihn kannten und sagte daher nur:
    "Salve ich müsste mit dem Director oder einem seiner Scriba sprechen. Es geht um die Vereinbarung eines Gesprächstermin zwischen den Directoren von Dacicus und Matutinus und ich will vorher auch noch mitteilen worum es in dem Gespräch von unserer Seite im Schwerpunkt gehen wird."

    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/hlfb-1g-2838.jpg%20]


    Die Besprechung nahm ihren üblichen und erwarteten Verlauf. Mit großer Routine gingen sie die zu erledigenden Punkte nach und nach durch. Nero traf Entscheidung bei diversen Dingen, wie Menge der zu kaufenden Nahrung, Absegnung einer "Bestellung" von neuen Tieren, Bestätigungen für Kampftermine, Aufnahmen von zwei Bürgern die sich freiwillig in den Stand eines Gladiators begaben und ähnliches. Dabei war auch dies zum großen Teil Routine und Nero´s Zustimmung bei den einzelnen Punkten letztendlich nur Formalität da die meisten Dinge fast immer gleich waren.


    Nachdem die geplanten Dinge besprochen waren, erteilte Nero nacheinander jedem seiner Vertrauten das Wort um diesen Gelegenheit zu geben Sorgen, Nöte oder Anträge vorzutragen.
    Auch hier gab es keine wirklichen Überraschungen.
    Briseradius berichtete vom Fortschritt eines Veteres der inzwischen 3 Kämpfe überstanden hatte. Er schlug vor diesen Mann an das Ludus Magnus abzugeben da er Potential sah das der Mann ein gefeierter Gladiator werden würde und sich bei ersten Versuchen gut als Secutor eignete.
    Nero stimmte zu mit den üblichen Bedingungen die an das Ludus Magnus gehen sollten bezüglich Beteiligung bei Erfolg.


    Als nächstes berichtete Iberius Tauros von den letzten drei Stieren die sie bekommen hatten und wie gut diese sich geeignet hatten. Er beantragte weitere Tiere von dem Züchter zu kaufen allerdings jemand anderen mit dem Transport nach Rom zu beauftragen da es beim letzten Mal Probleme gab. Auch dem stimmte Nero zu.


    Als letztes schlug Neptolemus eine Änderung im Speiseplan vor die die Kosten zwar um einiges steigern würde er aber der Meinung war das so bessere Erfolge beim Muskelaufbau erreicht werden würde. Nero überlegte eine ganze Weile und hörte sich die Argumente an, entschied dann aber schließlich dagegen. Die Kassenlage war nicht überragend und die bisherige "Fütterung" brachte gute Ergebnisse weshalb er nicht einsah soviel Geld zu riskieren der eventuell keinen oder nur geringe Verbesserung brachte.



    Nachdem alles durch war erhob sich Nero und ging die paar Schritte zum Fenster und blickte in den Innenraum des Ludus. Im Hintergrund konnte man die verschiedenen Männer gehen oder sich in verschiedenen Sprachen unterhalten hören.
    Nero sah im Hof einen jungen Mann, scheinbar Römer, der ihm erst einmal nicht bekannt vor kam. Er trainierte... naja bei dem Alter der Welpen eher noch spielen, mit 7 Hundewelpen.


    "Neolus komm mal her!"


    Der angesprochene trat auch ans Fenster


    "Ja, was kann ich tun Director?"


    Nero zeigte in die Arena:


    "Wer ist das und was macht er da?"


    Ein kurzer Blick
    "Das habe ich doch vor ein paar Wochen schon mal erwähnt. Das ist dieser junge Römer... Tiberius Helvetius Varus. Er kommt schon längere Zeit und interssiert sich offensichtlich recht stark für die Ausbildung von Hunden. Er hat glaube ich erzählt das aus der Provinz... Pannonien glaube ich, stammt und dort Hunde gezüchtet hat."
    "Und deshalb ist er jetzt in Roma oder wie?"
    "Nein... ich glaube nicht. Wenn ich mich richtig erinnere will er in die Politik. Er vermisst nur die Arbeit mit den Hunden und hat gefragt ob er uns hier dabei helfen kann. Nach dem Tod von Tigroncertes dem alten Armenier haben wir ja keinen speziellen Hundetrainer mehr. Naja und da die anderen meinten er könne ganz gut mit den Tieren habe ich... äh hast du es erlaubt. War wie gesagt auf der Besprechung vor ... 3 oder 4 Wochen."


    Nero konnte sich nicht wirklich mehr daran erinnern glaubte Neptolemus
    aber die Geschichte.


    "Gut... wenn du runter gehst, sag ihm ich will ihn sprechen wenn er mit den Hunden fertig ist."
    "Natürlich Director."