Beiträge von Lucius Petronius Crispus

    Der Subpräfekt vollzog die Erklärungen Hagnons auf den Tabulae nach. Leider ließ sich so kein Abschnitt in allen Rechenschritten nachvollziehen - aber immerhin konnte er die abschließende Addition von Talenten und Minen prüfen. Und wenn man annahm, dass diese korrekt berechnet waren, war die Wahrscheinlichkeit ja doch ziemlich hoch, dass auch er auch bei den anderen Rechnungen korrekt gearbeitet hatte.


    Also nickte er nur, nahm die Liste mit den addierten Talenten, den Überträgen der Minen und der verbliebenen Minen und ging diese überschaubare Aufstellung durch. Hagnon musste so lange warten.
    "Sieht gut aus. Gute Arbeit, Tiro!"
    stellte er schließlich fest und präsentierte ein reserviertes Lächeln - der Bursche sollte ja nicht übermütig werden!
    "Wie war noch gleich dein Name?"
    Jemand, der solche Fleißarbeiten so zügig erfüllte, war vorzumerken - vielleicht gab es ja wieder einmal einen Fall, wo der Subpräfekt einen fähigen Kopf brauchte. Beispielsweise als Scriba oder Laufbursche... - gerade jetzt, wo er mit der ganzen Getreidesammlung beschäftigt war, kam Ulpius mit der Arbeit ja kaum nach. Und Leute, die gut rechnen konnten, standen in der Ansehensliste des Petroniers prinzipiell schonmal weiter oben...

    | Marcus Papirius
    Auch ein Matrose musste die Grundsätze der Formalausbildung verinnerlicht haben und auch ein paar grundsätzliche Regeln des Nahkampfs beherrschen. Neben den Trockenübungen musste er aber natürlich auch auf dem Wasser trainiert werden. Deshalb fanden immer mehr Ausbildungsstunden direkt an den Piers der Classis statt.


    Heute hatte Papirius hier vor, den Leichtmatrosen etwas über das Rudern beizubringen:
    "So, Männer! Wir beginnen heute mit der Ruder-Ausbildung. Die Aeternitas ist ein Riesenpott und nur geübte Ruderer können dort mitmachen. Wir backen deshalb erstmal kleinere Brötchen und werden in kleinen Booten trainieren.
    Die Boote sind dort drüben in den Navalia. Also los - holt euch das Boot Nummer III!"

    Er deutete auf das Bootshaus hinter dem Pier, wo neben den kleineren Booten, mit denen sie heute trainieren würden, auch eine Liburne über den Winter eingelagert war.





    PRORETA - CLASSIS AUGUSTA ALEXANDRINA


    Die Ausrüstung eines Matrosen war relativ langweilig zu kontrollieren - abgesehen vom Dolch hatten die Männer fast nur persönliches Kochgeschirr und Kleidung bekommen. Und da Hagnon noch relativ neu war, war die Kleidung natürlich auch noch relativ neuwertig.


    Deshalb griff der Centurio schließlich nach dem Dolch und inspizierte ihn etwas genauer. Vorsichtig fuhr er über die Schneide und fragte:
    "Hast du den Dolch gewetzt?"
    und wandte sich gleich an die anderen Matrosen:
    "Holt schonmal eure Dolche raus!"

    Lucius griff nach den Tabulae und runzelte die Stirn - so richtig übersichtlich waren die Zahlen nicht vermerkt worden!
    "Hast du zwischendurch Zwischensummen gebildert?"
    fragte er und hielt Hagnon die Tabulae hin. Immerhin wollte er die Arbeit des Matrosen gern prüfen - möglichst ohne alle 14.000 Zahlen nochmal addieren zu müssen. Zwischensummen waren da vielleicht gute Stichproben...


    Inspektion? Papirius hatte dem Centurio gar nichts von einer Inspektion erzählt - aber gut, er wusste natürlich auch, wie eine Inspektion funktionierte. Also disponierte er kurzfristig um:
    "Dann ziehen wir die Inspektion vor! Du da!"
    Er deutete auf den Schreihals, der das Antreten der Männer gemeldet hatte.
    "Zeig mir deine Sachen!"
    Er ging zu Hagnon und sah neugierig in den Sack.

    Der Subpräfekt musterte die Tabula - sie sagte nicht mehr aus als das, was Hagnon gemeldet hatte. Trotzdem legte er sie auf einen Stapel beiseite.
    "Ja, lass die anderen Unterlagen auch da!"
    befahl er dann und hielt wieder die Hand auf. Das Plus war weitaus größer, als er erwartet hatte - er musste das prüfen und dann darüber nachdenken, was er damit machte... nahe lag natürlich, das ganze auf eigene Rechnung zu verkaufen!

    Nachdem Lucius den ganzen Tag die relativ langweilige Aufgabe gehabt hatte, Soldaten beim Verladen von Getreide zu beaufsichtigen, hatte er sich als Betthupferl einige Schriften des Mathematikers Eratosthenes gegönnt und war darüber ein bisschen versumpft. Einen Becher ägyptisches Bier neben sich saß er so noch spät in der Nacht über den Schriften zur Berechnung des Erdumfangs, die er ziemlich interessant fand und gedanklich genau nachvollzog.


    Deshalb wirkte er fast etwas verwirrt, als Hagnon bei ihm hereinplatzte.
    "Salve Tiro."
    erwiderte er den Gruß, ehe ihm klar wurde, dass das der junge Mann gewesen war, den er am Abend beauftragt hatte. Er schob die Buchrolle des Eratosthenes beiseite und winkte ihn heran.
    "Dann mal her damit. Hast du auch die Notizen vom Tag mit dabei?"


    Am nächsten Morgen erwartete sie nicht der Proreta, sondern ein Centurio.
    "Leichtmatrosen der Aeternitas in aciem venite! State!"
    brüllte der raubeinige Soldat und baute sich vor der Truppe auf.
    "Ich bin Longinus Fabullus, Centurio, und habe heute das Vergnügen, euch ein paar grundlegende Dinge über den Nahkampf beizubringen."
    Er verschränkte die massigen Arme vor der noch massigeren Brust.
    "Ihr seid zwar nur nautisches Personal, aber auch wer kein Schwert führt, kann durch das Schwert umkommen! Deshalb bekommt ihr ein bisschen Drill im Umgang mit den einfachsten Waffen, also dem Gladius, dem Wurfspieß und natürlich im Ringkampf!"

    Lucius wartete eine Weile und sah dann neugierig auf die Tabula Hagnons. Es waren tatsächlich ziemlich viele Werte - genaugenommen vermutlich etwas um 14950 Stück, wenn man davon ausging, dass jeder Sack ca. ein Talent wog. Jetzt ärgerte er sich, dass er dem Mann nicht befohlen hatte, die Gewichte gleich während des Aufschreibens zu addieren - Zeit genug hatte er ja gehabt.


    Aber dafür war es jetzt zu spät...
    "Ich erwarte dein Ergebnis so schnell wie möglich heute Abend noch. Du findest mich in meiner Unterkunft."


    Er seufzte und sah dann zu dem einäugigen Proreta.
    "Du kannst deine Männer abziehen! Den Rest schafft mein Kommando allein!"
    Er hatte ja auch einen Scriba und eine Handvoll Immunes, die für administrative Aufgaben wie die Getreidesammlung freigestellt waren.


    "Ihr habt den Subpraefectus gehört, Männer! Alle Mann zusammenkommen! Wir ziehen ab!"
    rief Papirius und schickte die Matrosen nach Hause.

    Der Subpräfekt beobachtete die Männer, wie sie alles wieder aufsammelten und schließlich den Verlust berechneten. Sieben Minen - gedankenverloren schubste er ein übriges Korn in die nächste Spalte, wo es bei seinen Kameraden verschwand. Erstaunlich, welches Gewicht so ein paar Körnchen entwickelten... es wäre eigentlich interessant herauszufinden, wie viele es waren. Die Körner waren ja alle etwa gleich groß und wenn man das Gewicht von einem bestimmte... - aber nicht mit dieser groben Waage!
    "Gut, weitermachen!"


    Es dauerte nicht mehr lange, bis das Schiff entladen und die Sonne am Horizont angeschlagen war - es war Zeit für den Zapfenstreich! Als der letzte Sack auf der Waage gelandet war, kam der Petronier wieder zu Hagnon zurück (er hatte ja noch andere Stationen beaufsichtigt) und fragte:
    "Hast du alles notiert? Laut Frachtzettel sollen das 13.000 Artaben sein. Kannst du mir die Differenz zwischen Soll- und Ist-Gewicht ausrechnen*?"
    Nur eine kleine Rechenaufgabe, um den jungen Mann ein wenig zu testen...

    Sim-Off:

    Hilfsmittel: Theoria, Wiki

    | Marcus Papirius
    Der Proreta verfolgte die Übung mit Argusauge - wenn irgendwo jemand versuchte, heimlich Pause zu machen, stand er sofort neben ihm und brüllte ihn an. Aber irgendwann sahen die Rekruten so fertig aus, dass sie wohl wirklich keine weitere Runde mehr schaffen würden.
    "So, diese Runde noch fertig, dann ist Schluss für heute!"
    Er wartete, bis alle durch waren.
    "Für den Rest des Tages könnt ihr eure Ausrüstung sortieren und auf Hochglanz polieren - morgen gibt's Inspektion!"





    PRORETA - CLASSIS AUGUSTA ALEXANDRINA

    Eigentlich hatte Lucius einen anderen beauftragen wollen, die Säcke zu holen - aber egal. Immerhin hatte der Bursche noch seine Frage gehört, selbst wenn sie verneint worden war - zu dumm!
    Blieb also nur der Wieger:
    "Was hast du gerade gewogen?"
    "Ehm - ich glaube, so ziemlich genau ein Talent!"
    "Ziemlich genau? Ich will eine präzise Angabe, Nauta!"
    Der Matrose stammelte ein bisschen herum, während der Subpräfekt ihn genervt ansah - war er nur von Idioten umgeben? Als Hagnon zurückkehrte, hatte er aber zumindest eine Zahl gewonnen:
    "Tiro, der Sack hat wohl ein Talent und eine Mine gehabt. Hilf den Männern, das Getreide in den neuen Sack zu packen und rechne mir dann den Verlust aus!"
    Der Kerl war für einen Tiro recht aufgeweckt - wenn auch ein bisschen vorlaut. Der junge Petronier beschloss also, ihn ein bisschen im Auge zu behalten...

    | Marcus Papirius
    Eigentlich hatte Papirius nur den letzten Rekruten bestrafen wollen - dass die ganze Gruppe seine Strafe teilte, quittierte er mit einem Schulterzucken. Vielleicht stärkte es ja den Zusammenhalt der Mannschaft.
    "Alle wieder runter! In aciem venite! State!"
    befahl er schließlich, als die Männer ihre Liegestützen abgeleistet hatten.
    "Wie ihr seht, geht's an Bord auch um Schnelligkeit! Der Mast auf der Liburne wird mit solchen Strickleitern erklettert, manchmal auch nur mit einem Seil. Bei Wellengang kann das schon spannend werden - deshalb machen wir erstmal Trockenübungen hier!"
    Er klopfte mit der Hand auf das Gerüst.
    "Damit ihr beides lernt, will ich, dass ihr nacheinander abwechselnd an den Leitern und Seilen rauf- und runterklettert! Also bei der ersten Leiter anfangen, dann das Seil daneben, dann die Leiter daneben, dann das Seil und so weiter. Je schneller, desto besser!
    Stellt euch gleich am Anfang auf!"

    Er griff nach dem Mann ganz außen in der Linie und zog ihn zum Rand des Gerüstes.
    "Du bist der erste! Die anderen gleich hinterher! Los geht's!"





    PRORETA - CLASSIS AUGUSTA ALEXANDRINA

    Der neue "Schreiber" war ganz schön vorlaut - anstatt zu helfen, gab er erstmal Anweisungen! Aber natürlich hatte er nicht Unrecht, weshalb seine Kameraden ihm auch gehorchten.


    Nur Lucius blieb inmitten des Getreidemeeres stehen - er hatte es als Offizier ja nicht nötig, Körner zusammenzuklauben - und verschränkte die Arme.
    "Subpraefectus genügt."
    korrigierte er Hagnon erst einmal - auch wenn es ihm natürlich schmeichelte, wie der Statthalter selbst angesprochen zu werden!
    "Geh und hole einen intakten Sack vom Schiff! Sag den Männern dort, sie sollen aufpassen, dass sie die alten Säcke gleich aussortieren!"
    Bei so einem Unfall gingen sicherlich zahlreiche Körner verloren, die sich über den Boden verteilten, in Ritzen stecken blieben und so weiter. Natürlich war es interessant auszurechnen, wie groß die Verluste in so einem Fall waren, aber... - Moment mal:
    "Nauta, hast du den Sack bereits notiert?"

    | Marcus Papirius
    Die Rekruten stürmten los und Papirius verfolgte sie unter Anfeuerungsrufen:
    "Nicht schwätzen, rennen!"
    Tatsächlich erreichten die "Fortgeschrittenen" das Gerüst schneller und begannen sofort zu klettern - vorzugsweise an den Strickleitern, die leichter zu besteigen waren als die Seile. Der Proreta packte schließlich den letzten mit eisernem Griff am Fuß und riss ihn vom Seil.
    "Du, runter auf den Boden! Zwanzig Liegestützen, auf geht's!"


    Sofort wandte er sich an die übrigen Rekruten auf dem Gerüst.
    "Ihr kommt auch wieder runter, alle Mann!"





    PRORETA - CLASSIS AUGUSTA ALEXANDRINA

    "Ein Talent, drei Minae!"
    wiederholte Lucius die Ansage des Miles mit schneidender Stimme, als Hagnon nachfragte. Er hatte sich neben dem Schreiber postiert und beaufsichtigte von dort die Arbeit - natürlich warf er besonders oft einen Blick auf die Tabula und kontrollierte, ob der Matrose die korrekten Zahlen festhielt, damit er später alles genau ausrechnen konnte!


    Unterdessen wurden immer mehr Säcke angeschleppt, gewogen und zur Horrea gebracht. Alles schien inzwischen flüssig zu laufen, als plötzlich einer der Säcke riss, als der Matrose ihn von der Waage hob. In einem gewaltigen Schwall ergossen sich tausende Getreidekörner über die Waage und den Boden.
    Erschreckt sprang der junge Petronier einen Schritt zur Seite.
    "Scheiße, was war das denn?"

    | Marcus Papirius
    Papirius kniff sein Auge zusammen, als er Hagnons Knotereien beobachtete - ob das gut oder schlecht war, war nicht recht zu erkennen.


    Am Ende nahm er jedoch seinen Dolch, zog ein wenig an den verschiedenen wegstehenden Schnüren und nickte schließlich.
    "Sieht gut aus! Ich glaube, das Knoten brauche ich dir nicht mehr beizubringen!"
    Er zog die Knoten vom Griff seines Dolches ab und steckte die Waffe wieder in die Scheide.
    "Geh' nochmal rüber zu den Jungs und sieh, dass sie auch ordentlich knoten! Dann machen wir gleich weiter!"
    Er selbst ging zur Gruppe der "fortgeschrittenen" Matrosen und machte es genauso.


    Nach einer Weile hatte er aber beschlossen, dass die Männer genug Ruhe gehabt hatten und befahl:
    "In aciem venite!"
    Er deutete auf ein Gerüst am Rande des Platzes, an dem abwechselnd Strickleitern und bloße Seile angebracht waren.
    "Wer zuletzt oben auf dem Gerüst ist, macht nochmal zwanzig Liegestützen! Pergite cursim*!"

    Sim-Off:

    * Im Eilschritt Marsch!





    PRORETA - CLASSIS AUGUSTA ALEXANDRINA

    Das Gewicht hatte schon die richtige Beschriftung gehabt - es war nur irgendwie beschädigt, sodass es nicht mehr so viel wog, wie es eigentlich sollte. Und für einen korrekten Mathematiker wie den jungen Petronier war das natürlich völlig inakzeptabel!


    Als der schwitzende junge Mann seinen Platz eingenommen hatte, befahl der Subpräfekt:
    "Immer das genaue Gewicht der Säcke. Theoretisch sollten sie jeweils ungefähr ein Talent wiegen, ich will aber jeweils das genaue Gewicht!"
    Für die Beladung der Getreideschiffe erschien es Lucius als genauer, das Gewicht statt das sonst übliche Hohlmaß zur Grundlage zu machen - immerhin ließ sich so vielleicht noch ein bisschen mehr in den Laderäumen verstauen, als in die Ladungsabteilungen schütten ließ! Der Tiefgang des Schiffes ließ sich ja abhängig vom Gewicht der Ladung berechnen...

    | Marcus Papirius
    "Na sicher!"
    blaffte der Proreta den Rekruten an.
    "Mach sie hier an meinen Dolch!"
    Er zückte seinen Pugio und griff ihn vorsichtig an der Klinge, sodass Hagnon die Schnur an den Griff knoten konnte - die Schneide war ja sorgfältig geschnitten, sodass sie die Übungstaue beschädigt hätte!





    PRORETA - CLASSIS AUGUSTA ALEXANDRINA