Beiträge von Lucius Petronius Crispus

    | Marcus Papirius
    Navigation? Papirius schüttelte den Kopf.
    "Na, erstmal ruhig mit Poseidons Pferden! Erstmal müssen wir einen vernünftigen Soldaten aus dir machen!"
    Er sah noch einmal kurz zu der Kaiserstatue, dann wandte er sich nach rechts um und verließ das Sacellum.
    "Komm mit!"





    PRORETA - CLASSIS AUGUSTA ALEXANDRINA

    | Marcus Papirius

    Sim-Off:

    Oh, da hab ich wohl was übersehen :rolleyes:


    "So, junger Mann! Damit gehörst du mir und der Aeternitas!"
    Er klopfte dem frischgebackenen Rekruten mit einem festen Schlag auf die Schulter.
    "Wir werden keine Zeit verlieren und sofort anfangen mit der Ausbildung."
    Sein Auge fixierte ihn hart.
    "Dann sehen wir, aus was für einem Holz du geschnitzt bist."





    PRORETA - CLASSIS AUGUSTA ALEXANDRINA

    | Marcus Papirius
    Papirius kehrte mit Hagnon vom Sacellum zurück. Die anderen Matrosen saßen noch immer da und knoteten.
    "So, Matrosen! Pause!"
    Er machte eine Geste, dass die Männer aufstehen sollten. Zackig kamen sie auf die Füße.
    "Wir haben hier einen Neuling. Damit er ein ordentlicher Soldat wird, werden wir wieder mal die Formalausbildung wiederholen! Also, fangen wir mal mit dem Grundlegenden an: Wie grüße ich einen Offizier? Was glaubst du?"
    Er sah Hagnon abwartend an.





    PRORETA - CLASSIS AUGUSTA ALEXANDRINA

    Nur der Vollständigkeit halber:
    Antoninus: Da es für die Frage, ob man das Alter zurückstellen kann, keinen Präzedenzfall gibt, gibt es auch keine offizielle Haltung der SL. Meine Bemerkung war also rein privater Natur, da die Spielregeln zum Zeitpunkt der Entlassung aber andere waren als jetzt, würde ich behaupten, dass immer das geltende Recht (SimOn wie bei den Spielregeln) zum Zeitpunkt einer Aktion gilt (wenn das für dich ein großes Problem ist, werden wir das gern auch nochmals SL-intern diskutieren --> PN genügt).
    Und ich wollte nochmal darauf hinweisen, dass ich damit nicht unterstellen wollte, dass deine Karriere ahistorisch wäre. Ich finde es sogar sehr anerkennenswert, wie viel Mühe du dir gibst, die einzelnen Stufen zu durchlaufen und dazu auch recherchierst. Nur bin ich eben generell ein Freund des Alterns bei bestimmten Karriereschritten (eines Tages soll dein Kind ja z.B. auch mal groß werden, spätestens da solltest du auch gealtert sein ;) ). Aber natürlich hat jeder Spieler seine Freiheit im Rahmen der Spielregeln.


    @Frugi: Ich möchte dich darauf hinweisen, dass ds IR ein historisches Rollenspiel ist. Da ist es keine Bevorzugung o.ä., wenn der Sohn eines Senators als junger Mann zum Tribun ernannt wird oder - wie Antoninus sagt - der Sohn eines Eques einen Seiteneinstieg in die Legion wählt. Es ist eher die Ausnahme/das Verwunderliche, wenn ein Mitglied des Ordo Equester die "Ochsentour" von Tiro ab startet. Wenn du das möchtest, ist es natürlich nicht verboten und es steht dir (und allen anderen) natürlich frei, auf "Emporkömmlinge" herabzublicken (wie es heute auch ist, wenn ein junger Uni-Absolvent plötzlich altgedienten Veteranen vorgesetzt wird). Allerdings ist das keine "Korruptheit" der SL, sondern eben die Bemühung um ein historisches Rollenspiel.
    Des weiteren versuchen wir, möglichst allen Spielern möglichst viel Spielspaß zu bieten. Für nachhaltigen Spielspaß aller ist dabei natürlich eine gewisse Gerechtigkeit bei Beförderungen etc. nötig, die im Rahmen der verschiedenen Laufbahnen erfolgen. Aber auch, z.B. ein gewisses Verhältnis an "Häuptlingen" und "Indianern" zu wahren (ich weiß das sehr gut, weil ich jetzt ca. ein Jahr der einzige Offizier (und Spieler) bei der Classis war).
    Abgesehen davon sind wir bei der SL sind auch nur Menschen, haben im RL auch noch Aufgaben (weshalb manches manchmal etwas länger liegen bleibt) und so kann es passieren, dass manches nicht ganz so läuft, wie es laufen sollte oder ggf. etwas vorschnell entschieden wird. Wenn du (oder irgendein anderer Spieler) unzufrieden sind mit einer Entscheidung, dann kann man jederzeit auch nochmal rückfragen. Wobei der Militärbereich natürlich Senecas Sache ist, der bei Bedarf vielleicht auch nochmal etwas dazu sagen kann.


    Aber wie schon erwähnt hat das nicht mehr wirklich was mit dem Handbuch zu tun. Insofern würde ich empfehlen, Klagen o.ä. entweder in einem separaten Thread oder besser noch via PN an die SL zu melden :)

    Wie gesagt, das ist irgendwie ungeklärt. Die Lex Aelia Sentia bezieht sich ja schon ausdrücklich auf diese Stände, aber sie sind eben nirgends definiert. Vielleicht sollte Dives etwas hierzu sagen, der hat schließlich davon angefangen :P

    Wenn ein Prätorianer nur 16 Jahre diente, ist er mit großer Wahrscheinlichkeit nicht zum Centurio aufgestiegen :P


    Abgesehen davon fände ich es doch etwas komisch, wenn eine ID sich verjüngt... und 5 Jahre hin oder her macht doch auch keinen großen Unterschied?!

    Historisch gab es natürlich das latinische Recht für die Municipia und Coloniae. Allerdings gilt im IR trotz aller Historisierungen die Spielregel (siehe Historie), dass historisches Recht nur dann in der Sim gültig ist, wenn es explizit zu geltendem Recht erklärt wurde.


    Aufgrund der Einrichtung des Erbwesens im IR wurden zwar auch einige historische Gesetze pauschal für gültig erklärt, allerdings beinhalten diese meines Wissens nach keine explizite Einführung des Rechtsstatus "Latiner" o.ä. Die Lex Aelia Sentia, die ja im Senat gerade diskutiert wird, bezieht sich zwar auf diesen Rechtsstatus, klärt aber nicht, was er bedeutet - was das Problem der Einführung historischer Gesetze zeigt: Sie sind in einem bestimmten Zusammenhang entstanden, den das IR nicht abbildet. Entsprechend wäre ich persönlich stark dafür, dass man für das IR explizit festhalten sollte, welche Regelungen historischer Gesetze in welcher Weise gelten sollte.


    Da wird auch schon dran gearbeitet (beim Ius Trium Liberorum soll es so eine Art SimOff-Kommentar dann geben), aber das beinhaltet natürlich gewisse Diskussionen über die Auslegung der einzelnen Gesetze bzw. die Frage, was jeweils gut für das IR umzusetzen ist etc., was das ganze nicht so einfach macht.


    Fazit: Ich würde behaupten, es gibt im IR nur den Status Civis Romanus - Libertinus - Peregrinus sowie lokale Bürgerrechte, die aber nur für die jeweiligen Kommunen gelten. Wollte man das ändern, müsste man einen Gesetzesentwurf im Senat einbringen...


    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI


    ERNENNE ICH
    HAGNON


    MIT WIRKUNG VOM
    ANTE DIEM IX KAL FEB DCCCLXVII A.U.C. (24.1.2017/114 n.Chr.).


    ZUM
    TIRO - CLASSIS AUGUSTA ALEXANDRINA


    Lucius Petronius Crispus

    | Marcus Papirius
    Papirius kam mit Hagnon im Schlepptau ins Sacellum. Der Raum befand sich an zentraler Position innerhalb der Flottenkommandantur. Hier standen sorgfältig aufgereiht die Standarten aller Flottenschiffe, die derzeit vor Anker lagen. Inmitten der zentralen Apsis erhob sich außerdem eine bemalte Statue des amtierenden Kaisers.
    "Hier wirst du deinen Eid leisten und dich damit auf viele Jahre an die Classis binden!"
    Er griff nach einer Schriftrolle, die neben dem Eingang auf einem kleinen Beistelltisch lag.
    "Hier ist der Eid. Sprich ihn laut und deutlich!"

    IURANT AUTEM MILITES OMNIA SE STRENUE FACTUROS QUAE PRAECEPERIT IMPERATOR CAESAR AUGUSTUS, NUMQUAM DESERTUROS MILITIAM NEC MORTEM RECUSATUROS PRO ROMANA REPUBLICA.





    PRORETA - CLASSIS AUGUSTA ALEXANDRINA

    | Marcus Papirius
    Der Proreta riss überrascht sein verbliebenes Auge auf.
    "Nicht vereidigt? Dann müssen wir das aber flugs nachholen! Wenn du deinen Diensteid nicht geschworen hast, bist du ja noch gar kein richtiger Soldat!"
    Er deutete auf einen der Leichtmatrosen zu seinen Füßen.
    "Du führst Aufsicht! Übt weiter!"
    Dann setzte er sich in Richtung Principia in Bewegung.
    "Folge mir, Hagnon. Der Eid wird im Sacellum abgeleistet!"





    PRORETA - CLASSIS AUGUSTA ALEXANDRINA

    | Marcus Papirius
    Papirius wendete seinen Blick von den Leichtmatrosen zu dem Neuen und sein eines Auge musterte ihn abschätzig.
    "Mir zugeteilt?"
    Er warf seinen Demonstrationsknoten achtlos auf den Boden und stemmte die Fäuste in die Hüften.
    "Wo ich die Rekruten schon ein Weilchen ausbilde... gerade neu hier, oder was?"
    Er nickte.
    "Hat der Alte dich wohl zu mir geschickt... hat er dich schon in deine Unterkunft eingewiesen, vereidigt und den ganzen Papierkram erledigt?"





    PRORETA - CLASSIS AUGUSTA ALEXANDRINA

    | Marcus Papirius
    Papirius saß zusammen mit einer Gruppe Nautae auf dem Exerzierplatz. Jeder von ihnen hatte einige kurze Schnüre in der Hand - offensichtlich übten sie Knotenmachen. Der Bootsmann stand vor ihnen und zeigte gerade einen Palstek, war aber mit dem Ergebnis seiner Lehrlinge offensichtlich nicht zufrieden:
    "Nein, zum Hades! Von unten durch das Auge, nicht von oben!"
    Er fuhr sich über das Gesicht mit dem einen Auge - er schien nicht der Geduldigste zu sein!





    PRORETA - CLASSIS AUGUSTA ALEXANDRINA

    | Philon
    Philon flickte und hörte gar nicht auf, als er aufblickte und Hagnon angrinste.
    "Na für den Hafen reicht's!"
    Er hörte auf zu flicken, stand auf und ging zu dem Rekruten hinüber.
    "Das Focale kannst du dir sparen, wenn wir nicht gerade nach Germania segeln."
    bemerkte er dann und zwinkerte.
    "Aber alles in allem ganz in Ordnung. Der Proreta rennt bestimmt auf dem Exerzierplatz rum und ärgert irgendwelche Leichtmatrosen! Gleich bei der Principia der große Platz! Der Mann heißt Papirius und du erkennst ihn ganz leicht - der Einäugige mit dem irren Blick!"
    Wieder grinste Philon und klopfte Hagnon auf den muskulösen Oberarm.
    "Sieht echt schon mal ordentlich aus, jaja!"




    | Caius Avidius Heliodorus
    Fünf Jahre auf einer Liburne - das klang ja schonmal ganz gut!
    "Ein fleißiger Ruderer also..."
    kommentierte der Kapitän nachdenklich. Dann griff er in ein Regal, wo er eine schmale Papyrus-Rolle hervorholte. Seine Lippen bewegten sich, während er las, bis er schließlich nickte.
    "Deine Unterkunft ist das dritte Zimmer in diesem Block. Verstau dort deine Sachen, zieh dich ordentlich an und melde dich bei meinem Proreta."
    Der Proreta war der Bootsmann und für die Crew verantwortlich. Er würde den Kenntnissen des neuen Nauta genauer auf den Zahn fühlen und entscheiden, wo er eingeteilt wurde.




    | Caius Avidius Heliodorus
    Der Trierarchus rieb sich die Hände und nahm schließlich die Tabula.
    "Soso..."
    bemerkte er und begann, alles zu überfliegen, was eine ganze Weile dauerte.
    "Im Armamentarium warst du schon, oder?"
    fragte er zwischendurch und schielte misstrauisch auf den Krempel, den Hagnon mit sich herumschleppte.
    Schließlich legte er die Tabula auf einen Tisch.
    "Du hast also auf einem Handelsschiff auf dem Mare Internum gedient. Was für ein Boot war das denn? Wie lange hast du dort gedient? Welche Funktion hattest du dort?"
    Er musste natürlich mehr darüber erfahren, was Hagnon bereits über die Seefahrt wusste - und vor allem, was er konnte!




    | Caius Avidius Heliodorus
    Natürlich öffnete der Trierarchus nicht selbst. Stattdessen öffnete der Calo - der Bursche - die Tür und fragte misstrauisch nach dem Begehren dieses offensichtlichen Zivilisten (das sah man schon an der Haltung). Dann führte er ihn herein zu Avidius, der auf einem Hocker saß, eine Tabula auf den Knien. Er war ein älterer Mann mit wettergegerbtem Gesicht - offensichtlich hatte er die besten Jahre hinter sich, wirkte aber noch immer sehr rüstig und als er aufblickte, sah man klare, stechende Augen.
    "Wen haben wir denn da?"
    fragte er und stand ohne ein Anzeichen von Anstrengung auf.




    Der Zeugwart kniff schweigend die Augen zusammen - da hatte er sich wohl verschätzt! Das hatte man jetzt davon, dass es keine Einheitsgröße gab!
    Also schlurfte er noch einmal nach hinten und kam kurz darauf mit zwei Tunica eine Nummer größer zurück.
    "Probier die mal!"
    sagte er und zog dabei schon eine der alten Tunicae zurück, um sie zusammenzufalten.

    Sim-Off:

    Guckst du hier unter "Aufträge" ;)