Eigentlich hätte der Petronier sich auf die Zunge beißen sollen und die Klappe halten - eine Diskussion über Religion konnte nur schief gehen, denn es war viel zu gefährlich, dass ihm herausrutschte, dass er alle Götter verachtete! Aber er konnte nicht widerstehen:
"Naja, das Collegium Pontificium kümmert sich doch in erster Linie um die Götter, für die es hier in Rom einen Tempel gibt, oder? Oder zumindest wüsste ich nicht, dass es eine offizielle Liste mit Göttern gibt, die offiziell anerkannt werden! Und zum Beispiel der Gott der Christianer, der ja auch der Gott der Juden ist - glaube ich - wird von vielen für Iuppiter gehalten! Ich glaube das nicht wirklich, aber mir ist auch nicht ganz klar, warum zum Beispiel die germanische Sirona die Gattin des Apollo sein soll und der griechischen Hygieia entsprechen soll, die aber wieder eigentlich die Gattin des Hermes, also des Mercurius ist."
Eigentlich war Lucius nicht sehr firm bei Göttermythen - aber wer in Mogontiacum aufgewachsen war, kam nicht drumherum, etwas über den Stadtpatron Apollo Grannus Mogon zu hören, der gemeinsam mit Sirona verehrt wurde. Und während seiner Medizin-Studien in Alexandria hatte er natürlich auch von den Heilgottheiten gehört... - im Prinzip ein perfektes Beispiel für die Widersinnigkeit dieser ganzen Götterwelten, denn sie passten hinten und vorn nicht zusammen!
Da passte es gut, dass der Octavier Germania hervorhob... warum auch immer...
"Die gibt's in jeder Provinz, denke ich - Germania wäre in Ordnung, aber genauso jede andere Provinz. Wobei vielleicht lieber nicht ganz so im Süden - Aegyptus war mir definitiv zu warm!"
Nicht nur einmal hatte er sich die Haut unter der Sonne verbrannt... und das nicht nur auf offener See, wo das vielen passierte!
"Natürlich könnte ich mit meinem Patron reden - aber was sollte ich ihm sagen?"
Der Tribun überlegte: Welche Handhabe hatte er, wenn er dem Octavier half? Das Wort dieses halben Kindes? Würde der Bursche sich an seine Zusage erinnern? Und was riskierte er dagegen, wenn er ihn empfahl? Würde Menecrates es ihm übel nehmen, wenn er sich für einen Idioten stark machte? Lucius hatte während der Präfektur des Alten schon gelernt, dass der Claudier hohe Maßstäbe an sich und andere anlegte... Und er wusste auch gar nicht, wie man so etwas einfädelte... Etwas unsicher fragte er daher:
"Was wären denn deine Vorzüge?"