Beiträge von Decima Messalina


    Ohh, danke... das macht es verständlich. :)

    Empfehlung steht da und zusätzlich im Spielhandbuch, dass aber selbst kein Bestandteil der Spielregel ist. Vor dem Spielhandbuch war aber die Mitwirkungspflicht in einer Institution des Staatskultes ein Spielregelbestandteil.

    Mag sein...


    Zum Beispiel ist diese Spielregeländerung:
    http://www.imperium-romanum.in…?postid=840232#post840232


    nicht mehr in den Spielregeln selbst auffindbar, sondern nur im Spielhandbuch. Die Spielregeln nehmen aber keinen Bezug auf das Handbuch. http://www.imperium-romanum.in…?postid=852783#post852783


    Somit ist ja die Regel aufgehoben, dass die männlichen Patrizier nicht mehr Mitglied einer Sodalität, Staatskult etc. sein müssen, auch nicht passiv oder?


    Außer es ist gewollt, dass männliche Patrizier nur einer Sodalität, Staatskult etc. aktiv angehören müssen, wenn sie den CH bestreiten wollen. Nur so habe ich die ursprüngliche Regel so gar nicht verstanden. Ich dachte nämlich immer, dass alle männlichen Patrizier religös aktiv sein müssen, unabhängig ob CH oder nicht.

    Virgines Vestales Decima
    Tribuno Marco Iulio Divi s.d.


    Du musst dich nicht bedanken, denn wie könnte ich solch einer Bitte ablehnen, wenn ein junges Mädchen wie ich es einmal war, gerne Vesta dienen möchte? Im Gespräch mit ihr zeigten sich viele Gemeinsamkeiten auf, fast so, als hätte ich mich selbst im Spiegel betrachtet. Dass sie durch dich vorbereitet sein wird, daran besteht kein Zweifel.


    Was deine Wertschätzung gegenüber meiner Person angeht, also dass du die Möglichkeit in Betracht ziehst, mich als Vicaria vorzusehen, dass erfreut mich umso mehr. Die Differenz, die zwischen uns beide bestand, nun, sehe sie als beendet an. Im Gegensatz zu vielen anderen bist du stets deiner Linie treu und ehrlich geblieben. Dass sagt mir, dass man sich auf dich verlassen kann. Und was wäre besser als das wir zukünftig enger zu kooperieren.


    Ach ja, wie sieht es eigentlich mit einer Tätigkeit beim Cultus Deorum aus? Immerhin wirst du demnächst dein Tribunat beenden, spätestens wenn du als Questor ernannt wirst. Und wie ich hörte wirst du weiterhin in Roma verweilen, meinst du nicht, dass die Queastur dich nicht ausfüllen wird?



    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/120604/o7j49eb2.png]

    Virgines Vestales Decima
    Tribuno Marco Iulio Divi s.d.


    Was lange währt wird endlich gut.


    Deine Tochter wird nun endlich Anklang beim Pontifex Maximus finden. Die Maxima Pomponia teilte uns nämlich allen mit, dass der Procurator Iunius versprach, den Namen deiner Tochter zu nennen. Auch wenn die Maxima selbst kein Interesse hegt, wer letztendlich als Nachfolge ausgewählt wird. So hat die Übermittlung in ihrem Namen weiterhin einen hohen Stellenwert.


    Du solltest also deine Tochter drauf vorbereiten. Sie ihre letzten Tage ein Mädchen sein lassen. Denn ihr Leben wird sich demnächst schlagartig verändern. In den ersten Monaten ist gar der persönliche Kontakt zur Außenwelt untersagt. Denn sie muss für ihren ersten Auftritt als Vestalin gut vorbereitet werden. Jede ach so kleine Unachtsamkeit kann fatale Konsequenzen mit sich bringen.


    Am Tag ihrer captio wird im Anschluss ein Fest stattfinden. Der Pontifex Maximus wird höchstpersönlich anwesend sein. Eine Einladung wird demnächst erfolgen. Nach dem Fest wird deine Tochter in das Atrium Vestae geführt, ab diesem Zeitpunkt ist dir als Vater erst einmal der persönliche Besuch untersagt.


    Ich freu mich auf meine neue Schülerin. Deiner Tochter.


    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/120604/o7j49eb2.png]

    Pomponia Pia


    Alles schien geklärt zu sein.


    "Ich habe nichts Weiteres, was von Belangen sein könnte, somit darfst du gerne gehen. Übermittelt aber bitte dem Pontifex Maximus, dass ich seine Anwesenheit hier im Atrium Vestae enom begrüße.


    Dir viel Erfolg und Glück auf deinem Weg. Möge die Flamme Vesta´s ewig brennen."



    Sie erschrak förmlich als der Ehemann von Serrana ansprach. So sehr war sie nämlich noch auf Dives konzentriert. Aber nach der Begrüßung hatte sie einen Grund gefunden von ihm loszulassen und sich lieber den Senator Germanicus zu widmen. Bisher hatte sie mit ihm noch keinen regen Kontakt gepflegt, vielmehr stand immer noch die Diskrepanz zwischen den Familien dazwischen, wenn auch Messalina genaugenommen davon gar nicht betroffen war. Sie ging also ein paar Schritte vor und stand direkt bei den dreien... "Meine Herren."...also zwischen jung, über alt bis fast tot.

    Italia 09/13


    ANTE DIEM VI KAL OCT DCCCLXIII A.U.C. (26.9.2013/110 n.Chr.)
    Virgo Vestalis Decima Messalina wird nach 10-jähriger Ausbildung durch dem Pontifex Maximus zur Sacerdos Vestalis erhoben. [ Link ]


    Italia 03/14


    ANTE DIEM IV NON MAR DCCCLXIV A.U.C. (4.3.2014/111 n.Chr.)
    Lucius Tiberius Lepidus wird als Pontifex in das Collegium Pontificum gewählt. [ Link ]


    Italia 03/14


    ANTE DIEM IV KAL APR DCCCLXIV A.U.C. (29.3.2014/111 n.Chr.)
    Senator Manius Flavius Gracchus wird als Pontifex pro magistro, Collegium Pontificum, gewählt. [ Link ]

    Virgo Vestalis Maxima Pomponia
    Imperatori Caesari Augusto A. Cornelio Palmae s.d.



    Vor etwa dreizehn Vollmonden, bat ich dich, mich von meinen Verpflichtungen als Maxima resp. Vestalin zu entbinden. Nicht dass ich drängen möchte, doch bin in einem Alter wo jeder Tag der letzte sein könnte.


    Ich möchte kein großes Tamtam um meine Person und meiner Entlassung, sondern wie es stets mein Leben als Vestalin war, - bescheiden zu Ende bringen.


    Lasst ein junges Mädchen meinen Platz einnehmen.


    Vale bene,


    Pomponia Pia


    Husch, husch... Die Blicke, die sie auf dem Weg vom Tor hinauf zum Tagungsraum umgaben, prallten förmlich an ihr ab. Denn nichts anderes war sie mehr gewohnt. Sie blieb stets souverän. Ihr Blick war ernst aufgesetzt und ihr Gang gleichwohl elegant, fast schwebend wirkte es. Als sie an der Tür war, blieb sie bei Iunius stehen und grüßte ihn mit einem sanften Nicken, anschließen trat sie ein und verschaffte sich einen schnellen Überblick. Sofort sah sie ihren gefühlsmäßigen Berg-hinauf-und-sogleich-Berg-hinunter-Dives. Dem sie nur leicht anblickte, also nicht anstarrte. Sie wusste eben nicht, wie sie reagieren sollte, die kalte Schulter zeigen oder ihm um den Hals fallen.
    Trotz alledem war sie gespannt auf die anderen Gäste sowie auf die zu Ehrenden, auch wenn letzteres nur namentlich.

    Messalina hatte sich ja allmählich warm geredet, wenn auch bei ihr überwiegend die rhetorischen Mittel ausbieben. Sie stand also wieder auf.


    "Danke, Flavius." Sie faltete ihre Hände ineinander und lies sie in Höhe Taile baummeln. "Die Lex Mercatus verbietet diejenigen, die dem Cultus Deorum angehören und nicht Eques oder Senatoren sind, Betriebe zu führen. Inwiefern ist diese Einschränkung gerechtfertigt? Ist es gerechtfertig, dass wir Vestalinnen keine Einkünfte durch gewerbliche Tätigkeiten erzielen dürfen? Hat nicht jeder Amtsträger die Pflicht Rom gleichermaßen zu dienen? Warum also darf ein Beamter am Kaiserhof unbeschränkt Eigentümer von Betrieben sein? Aber ein Aedituus nicht? Warum darf ein niedriger Beamter wie es ein Notari ist ein Betrieb führen, wenn es einem höherem Beamten, nehmen wir ein Pontifex, verboten ist?


    Die Logik ist mir schleierhaft."


    Nachdem sie mit der Ausführung über die Lex Mercatus fertig war. Übte sie scharfe Kritik an die Lex Flavia de operositas. Deren Namensgeber, wenn auch nicht Urheber, der Magistro selbst war.


    Sim-Off:

    Die Lex Flaviua de operositas lassen wir außer acht. Hierzu gab es ja schon eine Änderung.

    Herausgeputzt, na ja, nicht wirklich. Die Tracht lies ja nicht wirklich viel Spielraum zur Gestaltung zu. Weiß, weiß, weiß und nochmals weiß. Auf der anderen Seite trat niemand anderes so auf. Ging sie wie gewohnt vom Atrium Vestae die lange, steile Treppe zum Palatium hinauf. Ein wenig aus der Puste, immerhin war sie keine 15 Jahre mehr, tauchte sie vor den Torwachen auf.
    "Salve ihr Beschützer Roms. Ich werde beim consilium ulpianum erwartet." Ein Schreiben zeigte sie wie immer nicht vor. Ja, ja... manche Charaktereigenschaften werden sie wohl nie zum Besseren ändern.

    Pomponia Pia


    Mit den Gedanken bereits bei ihrer leiblichen Familie, wenn auch die Zeit bei den Vestalinnen für Maxima unvergesslich war, antwortete sie natürlich weiterhin. Natürlich ohne jemanden an ihren Emotionen teilhaben zu lassen.


    "Du nimmt richtig an. Ich möchte mich aus dieser Entscheidung heraushalten und es den Jüngeren überlassen. Ich hörte, dass Vestalin Decima eine Kandidatin namens Iulia Torquata päferiert. Und wenn sich ein junges Mädchen den Vestalinnen hinzugehörig füllt, dann sollte dies bei der Auswahl einen hohen Stellenwert einnehmen."