Beiträge von Decima Messalina


    Titus Cominius Sporus


    Seit der Belagerung Roms waren die Wachen am Portal verdoppelt. Cominius der den Zugang zum Atrium regelte sah es als eine notwendige Maßnahme an. Wer weiß, welches Gesindel es wagte sich Zugang zu verschaffen, um im Chaos etwas zu plündern gar die Heiligen Gegenstände (sacra) zu entwenden. Als es klopfte öffnete er den Türschlitz und sah einen Aedituus stehen, jedoch niemand aus dem Atrium Vestae. "Salve! Was möchtest du?"


    Messalina linste durch den Türspion als der etwas älter aussehende Mann zu ihr sprach. Hatte er doch einfach den Redefluss zwischen ihr und Sporus geschickt unterbrochen. Destotrotz widmete sie ihm ihre ganze Aufmerksamkeit. Ein neues Gesicht zu sehen erfreute sie. In den vielen vergangenen Tage hatte sie immer nur die gleichen Menschen betrachten können, sodass dieser Legionär eine schöne Abwechslung darstellte. "Salve Iulius!", sagte sie mit einem Lächeln und funkelnden Augen entgegen. Dass er sie Domina nannte schmeichelte sie ungemein. Doch im Laufe der Zeit hatte sich ihr Wesen in vielen Charakterzügen verändert, so auch die Unterwerfung aller anderen. "Du musst mich nicht Domina nennen, Vestalin Messalina reicht vollkommen aus."


    Sie versuchte das besagte Testament zu sehen, doch hatte sie gerade so durch den Spion blicken können, nicht einmal dass sie sich auf Zehenspitzen stellte brachte den erwünschten Erfolg. Sie ist eben klein, viel viel kleiner als Sporus es war. Iulius müsste es somit durch den Türschlitz schieben, wenn er es wollte, dass sie es empfing. Weil so konnte sie nur vage antworten. "Solange du mir das Testament gesiegelt übergibst sollte alles in Ordnung sein. Den Inhalt selbst dürfen wir nicht betrachten. Dafür ist der zuständige Magistrat verantwortlich. Er allein kann dir juristische Auskunft erteilen. Aber nach meiner Erfahrung wurden bisher kaum Testamente nicht vollstreckt."


    Titus Cominius Sporus


    Dass der Kopf des Vescularius rollen würde war klar. Es war also nur eine Frage der Zeit bis dieser das Zeitliche segnete und die Vestalinnen einen neuen Maximus bekommen würden. Einen der sich hoffentlich mehr um sie bemühte wie es einst die Uipianer getan hatten. "Dann hoffen wir mal das Beste.", antwortete er leicht flapsig und sah im rechten Augenwinkel Messalina heran schreiten. Als sie bei ihm stand. "Vestalin Decima, dieser Legionar dort vor der Porte bittet um Rat und möchte sein Testament aufbewahren lassen." Anschließend wisch er nur zwei Meter nach links, so ganz unbeaufsichtigt wollte er sie nicht lassen. Die Kopfbedeckung mit den Bestandteilen infula und vittae samt Gesicht waren durch den Türspion gut zu erkennen.



    Aeditui Vestae - Virgines Vestales


    Titus Cominius Sporus


    Die Worte waren wohl beim Legionär angekommen. Ohne Murren blieb dieser nämlich weiterhin stehen. Kein Anzeichen eines Bedürfnisses der Pforte näher zu kommen. Sodass Sporus ihn ohne Gegenwehr weiterhin auf Abstand hielt, jedoch dessen Anliegen ernst nahm.


    "So, so... Ein Testament darf ich nicht entgegennehmen. Dafür bedürft es einer Vestalin. Wären es andere Zeiten, hätte man eventuell dir Zugang gewährt, doch so musst du dich vor der Pforte gedulden. Ich werde eine Vestalin informieren lassen." Sporus wandte sich keinen Moment vom Besucher ab, sodass er einen Sklaven mit der Bitte beauftragte. In der Zwischenzeit war Sporus daran interessiert zu erfahren, ob der Pontifex Maximus noch unter den Lebenden weilte. Denn so ganz unwichtig war das nicht. "Sag mal, weißt du was mit dem Vescularius geschieht?"




    Aeditui Vestae - Virgines Vestales


    Titus Cominius Sporus


    Es machte ritsch-ratsch und der Türspion öffnete sich. Zwei rot unterlaufende Augen kamen dahinter zum Vorschein. Sporus hatte nämlich die vergangenen Tage wenig geschlafen, er gönnte sich keine einzige ruhige Minute, viel zu sehr war er damit beschäftigt die Vestalinnen zu beschützen. Niemand anderes war nach seiner Meinung der Aufgabe gewachsen. Unterstützt in seiner Sichtweise, dass nicht einmal der Vescularius Männer zum Atrium entsendete, die sich außerhalb des Komplexes positionierten, um mit ihren Leben, wenn es unvermeidlich war, die Vestalinnen zu verteidigen. Auch wenn es utopisch ist zu denken, dass je ein Römer es wagen würde hineinzustürmen. Hatte der Krieg jedoch seine eigenen Regeln und aus so manch Guten wurde eine bösartige Bestie. Sporus hörte ebenso Gerüchte, die besagten, dass sich auch Fremdlinge unter ihnen befanden. Solche, die sich ein Dreck um die Götter scherten. Nur daran interessiert waren die wertvollen Gegenstände zu entwenden.


    Sporus sah den Legionär kurz ins Gesicht und glitt anschließend mit seinem Blick unweigerlich hinab zum Gladius. Ein Zeichen das kein gutes war. Bewaffnete Besucher waren recht selten und wenn, dann legten sie oftmals ihre Waffe vor der Pforte ab, um zu signalisieren, dass sie den heiligen Ort mit Respekt betreten wollen.


    Doch dieser? In einer Zeit des Chaos? Sporius konnte nichts riskieren. Es blieb ihm nichts anderes übrig als... "Du kommst nicht rein!" ... zu sagen.




    Aeditui Vestae - Virgines Vestales

    October 2012 - Italia:


    • ANTE DIEM V NON OCT DCCCLXII A.U.C. (3.10.2012/109 n.Chr.)
    Cnaeus Fabius Torquatus wird zum Tribun der Classis Misenensis ernannt. [ Link ]


    • ANTE DIEM III ID OCT DCCCLXII A.U.C. (13.10.2012/109 n.Chr.)
    Die Steuerfreiheit für patrizische Gentes wird durch das Decretum Imperatoris aufgehoben. [ Link ]



    November 2012 - Italia:


    • PRIDIE ID NOV DCCCLXII A.U.C. (12.11.2012/109 n.Chr.)
    Quintus Germanicus Sedulus wird als Curator Operum Publicorum entlassen. [ Link ]


    • PRIDIE ID NOV DCCCLXII A.U.C. (12.11.2012/109 n.Chr.)
    Medicus Germanicus Avarus wird als Legatus Augusti Cursu Publico entlassen. [ Link ]


    • ANTE DIEM XVIII KAL DEC DCCCLXII A.U.C. (14.11.2012/109 n.Chr.)
    Marcus Vinicius Lucianus wird als Curator Rei Publicae entlassen. [ Link ]


    • ANTE DIEM IX KAL DEC DCCCLXII A.U.C. (23.11.2012/109 n.Chr.)
    Potitus Vescularius Salinator verkündet die Abschaffung des Amtes als Legatus Augusti cursu publico. Die Praefecti Vehiculorum des Cursus Publicus Italia untersteht direkt dem Praefectus Preaetorio. Die Praefecti Vehiculorum in den Provinzen dem jeweiligen Statthalter. [ Link ]



    December 2012 - Italia:


    • ANTE DIEM III NON DEC DCCCLXII A.U.C. (3.12.2012/109 n.Chr.)
    Titus Decimus Varenus wird in den Ordo Senatorius erhoben. [ Link ]


    Ianuarius 2013 - Germania:


    • ANTE DIEM XIX KAL FEB DCCCLXIII A.U.C.(14.1.2013/110 n.Chr.)
    Servius Obsidius Antias wird mit der Corona Exploratoria für seine zuverlässige und beispielhafte Leistung als Kundschafter während des Feldzugs gegen die Anhänger des Potitus Vescularius Salinator ausgezeichnet. [ Link ]


    • ANTE DIEM XIX KAL FEB DCCCLXIII A.U.C.(14.1.2013/110 n.Chr.)
    Lucius Helvetius Corvinus und Marcus Iulius Licinus werden jeweils mit der Corona Valaris für die Rückeroberung des Walls von den Anhängern des Potitus Vescularius Salinator während der Schlacht von Vicetia ausgezeichnet. [ Link ]


    edit: die letzten beiden Links dazugefügt.

    Zitat

    Original von Aulus Iunius Avianus


    Werd's mir merken. :dafuer:


    Ansonsten, wenn wir schon bei den Decimern sind: Decima Seiana wurde ja gerade von Corvinus gefunden.
    Mit dem kompletten Thread kann ich nicht dienen, der Thread hieß aber "Irgendeine Insula, irgendwo am Tiberufer..." und der Titel "Die Schlinge zieht sich zu".


    Fehlen glaub noch einige:



    http://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache:D4WGakIw1nIJ:http://www.imperium-romanum.in…1&hl=de&ct=clnk&gl=de</a>


    http://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache:0f186U7LvmkJ:http://www.imperiumromanum.net…2&hl=de&ct=clnk&gl=de</a>


    http://webcache.googleusercont…&cd=3&hl=de&ct=clnk&gl=de


    ups: Manius war schneller ^^

    So lange kein neuer Beitrag bei einem Thread gepostet wird, bleibt definitiv alles im Cache eine Weile gespeichert, also sollte man sich bei der Öffnung am Wochenende wirklich überlegen, ob man in diesem Thread nichts vergessen hat. Weil wie gesagt, neuer Beitrag, überschreibt google den jeweiligen Thread/Seiten in den darauffolgenden Tagen, so wie es beim Exilthread geschehen ist.

    Zitat

    Original von Titus Duccius Vala
    Die Zellen von Gaius Octavius Victor und Marcus Iulius Dives sind wohl verloren und nur umständlich aus den Einzelpost zusammen zu stellen. Genauso die von Decimus Varenus.. fragt mich nicht warum das so ist.


    Ich denke, wir machen da einfach nach dem Cut weiter... wenn keiner der Insassen Einwände hat. ;)


    Hier die 3 kompletten Threads:


    http://webcache.googleusercont…&cd=1&hl=de&ct=clnk&gl=de



    http://webcache.googleusercont…&cd=1&hl=de&ct=clnk&gl=de



    http://webcache.googleusercont…&cd=1&hl=de&ct=clnk&gl=de

    Zitat

    Original von Lucius Petronius Crispus


    - Ernennungen ("Palatin - Bekanntmachungen")


    Also nach dem Cache zu urteilen gab es keine weiteren Beiträge, sind 17 Beiträge von 20 auf der Seite 18. Im Cache ist der Post von Pompeius der letzte gewesen.


    @Crispus mach den ersten Beitrag von dir zum alleinigen Übersichtsbeitrag, schreibe bitte einfach in deinem Post hinter der Zeile "Bekanntmachungen" erledigt oder so und lösche anschließend mein Beitrag.

    Fictores virginum Vestalium



    Nero Rupilius Cerretanus


    Die Panem et Circensis war also vergeben, so so. Sehr schade. Doch als er hörte, dass ein weiteres prächtiges Schiff vorhanden sein soll, zumindest fast fertig, verschwand die Panem et Circensis vor einen Augen.


    Dass ihm angebotene Schiff hatte sogar einen Vorteil, nämlich es war noch nicht vom Stapel gelaufen, also noch ganz jungfräulich wie die Vestalinnen selbst. Nur der Name passte überhaupt nicht, Venus. Kann man das Schiff ja gleich himmlische Unzucht nennen. Doch auch des unsittlichen Names musste er Schiff einfach haben, ähm, natürlich für die Vestalin Decima. "Oh, gut. Zeig mir doch bitte die Barke der… .", sagte er ohne die Gottheit zu nennen. "Wenn sie wirklich so atemberaubend sein soll und mich gar aus die Sandalen haut, dann denke ich, wird wohl für die Stadt ein kleiner Obolus fällig sein.", grinste er und schwang sein Säckchen einige Male. Geld regierte Rom, wohl auch Ostia. Und auch der Krieg hatte an Reiz gewonnen, ohne ihn, nix Schiff.


    Sim-Off:

    Danke! :)

    Fictores virginum Vestalium



    Nero Rupilius Cerretanus


    "Salve!", erwiderte Rupilius dem gegenüberstehenden bärtigen Mann. Gesagt getan griff er direkt zum Geldsäckchen, um zu signalisieren, dass er nur Bestes vom Besten wollte und nicht so ein alten Kahn oder ein löchrigen mit Muscheln überdeckten Kutter. Der gerade mal zum Versenken gut war. "Vestalin Decima wünscht ein Schiff zu erwerben, wenn möglich das größte was du zu bieten hast." Er blickte über rechte Schulter von Sulpicius. "Dort hinten erkenne ich solch ein Schiff. Das würde genügen." Dass dieses Schiff eventuell der Classis gehörte, nun ja, schick war es allemal.


    Sim-Off:

    Ach wo, kein Problem. Hab dich trotzdem lieb. :P

    Wie jedes Jahr zu dieser Zeit wurde im Vestatempel den verstorbenen Vestalinnen geehrt, die durch ihren Dienst an Vesta aus der gebürtigen Familie austraten und selbstständig wurden. Sodass bei den Familien oftmals ihr jeweiliges ehemaliges Familienmitglied nicht mehr ausreichend Beachtung fand, weil sie eben aus den Familienverband ausgeschieden waren. Ausgenommen Vestalinnen die nach ihrer dreißigjährigen Dienstzeit das Atrium Vestae verließen und freiwillig einer neuen oder ihrer alten Familie beitraten, doch das kam so gut wie nie vor. Mit über 40 Jahren war es auch nicht so einfach gewesen einen Mann zu finden, der eine ehemalige Vestalin heiratete, da sie im Normalfall keine Kinder mehr gebären konnte. Daher war die Wahl die Vestalinnen zu verlassen, um heiraten zu können ein schlechter Witz.


    Leider war es nicht möglich gewesen die Gräber aufzusuchen, zum einen befanden sich die Verstorbenen verstreut in ganz Italia, abgesehen von den Vestalinnen die sich in Rom beerdigten ließen, zum anderen durften die Vestalinnen Rom nicht verlassen, ihre Präsenz musste zu jeder Zeit gewährleistet sein. Also gingen alle sechs Vestalinnen in den Tempel und stellten provisorisch für jede verstorbene Vestalin eine Urne nieder, sechsunddreißig an der Zahl, namentlich unter anderem die Vorgängerin von Pomponia Pia als Maxima, Aquilia Flavia Agrippina, den Vestalinnen Livia Decima Tertia und Sergia Calvina. Aber auch längst verstorbene wie Iunia Torquata*, Licinia Praetextata* weitere aus der Familie Cornelia**, Aurelia**, Valeria** und so weiter.


    Sim-Off:

    * historisch belegte Vestalinnen
    ** historisch belegte Vestalinnen, jedoch Vornamen unbekannt

    Fictores virginum Vestalium



    Nero Rupilius Cerretanus


    Nero hatte einen langen Weg hinter sich gelassen. Mit einem Wagen fuhr er über die teils holprige Straße. Jedes Mal, wenn eines der Räder solch eine Unebenheit überfuhr, rüttelte und schüttelte es ihm am ganzen Leibe. Manchmal war es so heftig, dass er in dem Moment vor Schreck daran dachte, dass der Wagen in seine Einzelteile auseinander zu brechen wagte. Doch Mercurius beschützte ihn, sodass er heile in Ostia ankam und weiter zum Hafen fuhr. Dort angekommen bequemte er sich allmählich von der Sitzbank Richtung Verwaltungsgebäude. Seine Beine trugen ihm eben nicht schneller. Eine Schnecke hätte wohl ein Duell der Geschwindigkeit hoch aus gewonnen.


    *poch *poch*

    "Ein Haruspex, ein Zeichendeuter, ist ein Angehöriger des etruskischen Priesterkollegiums mit 60 Mitgliedern, genannt ordo LX haruspicum, der mit der Disciplina Etrusca vertraut ist. Die disciplina etrusca ist die Lehre von der Interpretation göttlicher Signale, also eine Technik der Divination, besser gesagt der divination artificiosa. Der Haruspex bedient sich wie auch zum Beispiel die Augurender signa et nota causarum (Zeichen und Merkmale der Ursachen) indem er sich hauptsächlich der exta (Innereien) widmet. Er nimmt Einsicht in bestimmten Organen, meist der Leber, aber auch der Galle, Herz und Lunge. Untersucht die Größe, Form, Farbe, Zeichnung und so weiter.


    Der Haruspex führt dies durch Anordnung des Senates durch. Ach so, wie auch bei den Vestalinnen werden die Mitglieder durch das Kollegium selbst geschult.


    Vor dem Ritus muss der Haruspex sich mental vorbereiten. Er muss zum anderen nüchtern sein. Er muss gebadet sein und eine saubere festliche Kleidung tragen. Vorab für mindestens 12 Stunden fasten, wobei drei Tage am Besten sind. Während dieser Zeit kann er über die Frage, die Gegenstand der Divination ist meditieren."



    Kurz und knapp sprach Messalina. Wobei sie dieses Kollegium äußerst Interessant fand, vor allem weil sie die Zukunft deuteten. Messalina wüsste allzu gern, ob ihr Onki Serapio heil nach Rom komme, aber auch, ob sie eventuell mal die Maxima werde. Natürlich nur aus Neugier versteht sich.