Beiträge von Publius Tiberius Maximus

    Also mein Betrieb läuft eigentlich ganz gut (Töpferei)! Die Ware ist immer in ein/zwei Tagen vergriffen!!
    Aber mal was anderes: Ich finde das Zivilisten in dem Forum extrem benachteiligt sind, da sie ja kein Staatseinkommen haben und es so viel schwieriger haben, einen Betrieb zu gründen und sich auf dem Markt zu behaupten, während ein Soldat oder ein Priester leicht mehrere Betreibe führen kann und diese sogar noch durch sein Gehalt finanzieren kann! Eigentlich sollten die Zivilisten ja die Betriebe haben, Schwerpunktmäßig!


    Wir sollten den Einstieg für Zivilisten atraktiver machen!
    Vielleicht geschieht das ja auch durchs neue Rangsystem!

    Dem kann ich nur komplett zustimmen.


    Du hast recht, wir sollten das dann boykottieren, wenn das durchkommt!


    Wollen die alle Studenten einer Uni (bei mir wären es 20.000 Studenten) exmatrikulieren, wenn die nur die alten Gebühren zahlen??? Das können die gar nicht!!!



    Selbst die Profs sind unserer Meinung!!!

    "Etwas neues schwebt mir da auch schon vor: Die Nutzung des "cursus publicus" als schnelles Transportsystem für Nachrichten und für einen schnellen Wechsel der Provinz bei wichtigen Aufgaben. So lässt sich die Reisezeit verkürzen. Damit die Post allerdings nicht überlastet wird, ist die Nutzung des cursus nur durch die Erlaubnis des Proconsuls erlaubt!"


    Sim-Off:

    Man könnte also Leuten ermöglichen, schon viel eher in anderen Provinzen zu posten, als Verkürzung der Reisedauer!

    *Nun trat auch Publius aus dem Schlachtgetümmel heraus mit einigen jungen Legionären umsich herum. Er stützte einen verwundeten Legionär und auch ihn hatte es an der Seite erwischt. Er trat zu seinen Kameraden herüber.*


    "Dieser Legionär braucht medizinische Hilfe! Da drüben liegen auch einige von uns, aber viel kann man da wohl nicht mehr machen! Immerhin haben wir es geschafft und überstanden. Den Göttern sei Dank!"

    Sim-Off:

    ja, das verwirrte mich auch schon immer so!


    *Publius stand nun da, in voller Montur, seine Kameraden neben ihm. man würde wohl in ihn besondere Erwartungen stecken, als Optio. Er mußte plötzlich an Gaius Iulius Caesar denken, den Göttlichen. Möge er ihnen beistehen.*

    Na dann Wilkommen im Imperium.
    Es freut mich zu hören, dass du dich für die Prasina entschieden hast. Dann werden wir Kollegen. Wir haben einige Priester in unseren Reihen!


    Ich denke, es wird sich bald jemand um dich kümmern!

    Sim-Off:

    Danke, ihr habt mich prima eingebunden!!!


    *Publius wartete gespannt, was nun passieren würde. Er würde endlich auf Germanen treffen. Er versuchte seine Anspannung zu verbergen um nicht die jüngeren Legionäre zu verunsichern. Viele von ihnen waren sichtlich angespannt*


    "Ruhig Blut Leute! macht es so, wie ihr es in der Ausbildung gelernt habt und ihr werdet es überleben. Dazu noch unsere erfahrenen Offiziere, was soll da noch schief gehen?"

    "Danke für deine Fürsprache! Sicher, strebe ich nach höherem, denn wer tut das nicht! aber andererseits ist auch der Weg das Ziel. D.h. ich tue meine Pflicht, egal in welchem Amt, denn schließlich bereiten diese auf das nächste vor. Ich bin in jedem Amt pflichtbewusst. Das werdet ihr sehen und wenn es euch interessiert wie ich meine Pflichten erledige, dann wählt mich und ich werde es euch zeigen!"

    Ja ich weiß ich nerve! :D


    Aber ich habe noch einen Vorschlag:


    Macht doch mal ein Veranstaltungsprogramm, damit man weiß, was in Zukunft so für Kurse angeboten werden! Das wäre toll. Ich weiß, das können meist noch keine genauen Angaben sein, weil es ja auf die Resonanz ankommt, aber trotzdem wäre das eine Bereicherung!

    "Nun, die Religion begleitet uns durch das ganze Leben, es ist egal, ob man Priester ist, ob man Händler oder Soldat ist, die Götter begleiten uns durch das Leben. So ist es auch meine Pflicht "pietas" zu zeigen. Und ist ein Rechtsakt nicht auch immer gleich ein Kultakt, wenn man doch die Götter um Rat bittet? Ich bin ein frommer Bürger, weil es meine Pflicht als Bürger Rom's ist!"

    Hier geht es doch nicht um Geld!!! Geld ist doch nicht das wichtigste im Leben, Geld ist die schlimmste und teuflischte Erfindung des Menschen!! Hier geht es um geistiges Gut!!! Um Kultur, Geschichte, geistiger Reichtum!! In unserer Zeit werden diese Werte durch die Marktwirtschaft verdrängt und die Menschen verblöden!

    Das mag vielleicht für die Naturwissenschaftlichen Fächer so sein und für die Ingeneurwissenschaften, aber was ist mit uns Geisteswissenschaftlern??


    In Bremen studieren die meißten in den Geisteswissenschaften und die Geisteswissenschaften sind trotzdem die am schlechtesten finanzierten. Das ist nicht gerecht!