Beiträge von Publius Tiberius Maximus

    "Sicher habe ich von dem Schiff gehört, aber nichts über seinen Auftrag! In Ulpia Trajana? Schick! Nun ich weiß, dass wir aber in diesem Gebet schon mal waren, denn wir hatten im tiefsten Germanien schon Kastelle! Nur nach derm Vorfall unter Varus wurde alles zurück gebaut! Hast sicherlich von den Taten des Drusus gehört und sein Vordringen in Germanien, auch wenn es schon über 100 Jahre her ist!"

    *er sah ihn interessiert an*


    "So, so, du hast bei ihnen gelebt! Nun dann kennst du die ja ganz gut! Ich bedauere es, das einige Stämme feindlich gegen uns gesinnt sind! Aber das ist Politik und zumindest im Dienst, sollten wir uns daraus halten. Im übrigen gebe ich dir Recht, es wird schwer sein, mit dem scutum im Unterholz, deswegen müssen wir alles daran setzen, nicht erst ins Unterholz zu gehen, sondern den Feind auf freiem Gelände zum Kampf zu zwingen, denn eins ist klar, der Feind ist in den Wäldern im Vorteil, er kann sich leichter bewegen und kennt das Gebiet, nicht war Tribun?"

    *er blickte zu Helena*


    "Nun wenn du auch mal was brauchst, was zu lesen und zu bilden, dann findest du es hier! Wenn der Herr es nicht da hat, besorgt er es!"


    *er packte die Sachen vom Ladentisch ein winkte dem Mann zun und trat zu Helena an die Tür*

    Nun, die Religion ist nicht nur die Pflicht eines guten Bürgers Rom! Ich betrachte es als viel wichtiger! Dienst für den Kaiser, dem Senat ud das Volk von Rom und der Dienst für die Götter! Das ist meine Devise! Ich bin zwar deshalb bem Militär, aber den Dienst an den Göttern möchte ich trotzdem nicht vernachlässigen und möchte mich so gut es geht einbringen!


    Sim-Off:

    Das hat nicht nur was mit religiösem Eifer zutun, sondern mit Pflicht und Interesse im Studium! :D

    *Publius Augen blitzen auf*


    "Prima, dann brauch ich noch ein Schreibset und Schriftrollen zum Abschreiben und für Kartenmaterial!"


    *der Mann kramte wieder und holte die Sachen hervor*


    " Gerne der Herr, das macht dann!"


    *Publius warf ihm Geldstücke zu, deutlich zu viele*


    "Danke für deine Dienste, du hast mir einen großen Gefallen getan, alter Mann! Ich komme gern auf dich zurück!"


    *die Augen des Mannes strahlten*


    "Danke der Herr!"

    Nun, dazu muß ich in meine Seminarunterlagen schauen. Hatten das gerade als Thema! Es ist ein Aufsatz von Egon Flaig "Die pompa fenebris" aus "Memoria als Kultur, Otto Gerhard Oexle [Hrsg.] erschienen im Vandenhoeck & Ruprecht Verlag, Göttigen 1995!


    Ich muß den sowieso noch durcharbeiten. Wenn ich die Quelle habe, nenne ich sie dir!

    Das ist eine Eindeutige Antwort! Ich betone hier nochmal, das diese Frage rein Historisch war und nichts mit der Sim zutun hat. Ich mag meinen Legat, auch wenn er manchmal recht streng erscheint! :D

    *er sah sie neugierig an. Was dachte sie gerade? Nun, er konnte es sich denken*


    "Jetzt verstehe das bloß nicht wieder falsch, das war keine Anspielung darauf, das ich Patrizier bin! Ich will sowas nicht hören! Wir gehe zu einem Geschäft!"


    *sie gingen über den Platz zu einem kleinen Laden, sie gingen hinein. Der Laden war nicht groß und etwas staubig. Publius ging zur Ladentheke und sprach zu dem alten Verkäufer*


    "Habt ihr das auftreiben können, was ich brauche?"


    *der Ladenbesitzer blickte auf, beobachtete Publius und bekamm einen Geistesblitz*


    "Ah, ihr seit der junge Mann mit dem Tacitus nicht? Klar, ich habe es gefunden!"


    *er kramte in einem Regal und zog eine Schriftrolle heraus*

    Nun Fakt ist, das die Annahme des Namens der anderen gens auch politisch wichtig war, vorallem in der Republik! Denn mit dem Namen nahm man auch die Ahnenreihe an. So gibt es auch Männer die den Namen der Frau annahmen, wenn diese aus einer angesehenen (Patrizierfamilie) kam.
    Die Ahnen spielen in der röm. Geschichte eine große Rolle. Das Ansehen einer Familie richtete sich mit danach, wieviele Ahnen hohe politische Ämter inne hatten. Das wurde dann im Atrium der Villa zur Schau gestellt und auf Begräbnisumzügen "Pompa fenebris" wurden all die erfolgreichen Ahnen sichtbar für jeden aufgeführt!


    Also der Wechsel des Namens ist politisch sehr bedeutend!

    *er freut sich, ihr davon berichten zu dürfen*


    " Ja schon! Du mußt wissen Tacitus ist ein großer Schreiber in meinen Augen! Aber keine Gedichte oder so, sondern er ist Geschichtsschreiber und vor zwei Jahren hat er etwas über die Germanen heraus gebracht: die Germania! Nun, und das möcht ich mir mal vornehmen!"

    So falls eine Diskussion zu meinem Sim-On Vorschlag ensteht, dann bitte hier!


    Hier noch mal mein Vorschlag:


    *Publius betrachtete Gnaeus! Was war er für ein Mann?? Er sagte kaum etwas, hatte aber durchaus etwas drauf*


    "Du hast Erfahrung damit? Erzähl, woher?"


    *er betrachtet nocheinmal das Rundschild. Seine Bilcke wechseln zum scutum*


    "un für den offenen und organisierten Kampf auf dem Felde ist unser scutum weit von Vorteil, doch kann ich mir vorstellen, das die Gegner das auch wissen und uns dazu drängen, die Kämpfe auf nicht so gutem Gelände durchzuführen. Aber das Rundschild bietet dafür kaum Schutz vor unseren Bogenschützen und unseren Pilla! Etwas, woran die Germanen nicht gerade dachten!"