Erledigt, werte Tiberia.
Beiträge von Aulus Iunius Avianus
-
-
"Nordmänner? Germanen, meinst du?" Die fast schon etwas naive Auffassung des Domitiers amüsierte in doch ein wenig, nicht genug, um ihn vergessen zu lassen, was gerade alles schief lief, aber immerhin. "Schon, aber besonders wild waren die nicht. Tut mir leid, falls du irgendwelche Schauergeschichten über wilde Barbaren erwartet hast", antwortete er und drehte den leeren Becher in der Hand. "Wir mussten einer Ala einen Besuch abstatten. In der Castra gab es natürlich auch genug Germanen, allesamt ziemlich normal." Schade eigentlich, da reiste man durchs halbe Imperium, und am Ende hatte man kaum mehr zu erzählen, als dass das Wetter beschissen gewesen war.
-
Zitat
Original von Faustus Decimus Serapio
...
Wo Vala schon so schön mit diversen Memes angefangen hat.Dazu muss ich allerdings sagen, dass ich ursprünglich sowieso nicht damit gerechnet habe, dass die Verlierer überhaupt was kriegen. Für mich hätte das an der Kampagne nicht wirklich was geändert und darüber hat sich bisher auch noch niemand beschwert (jedenfalls soweit ich das mitbekommen habe). Hier geht es ja doch mehr um die bleibenden Schäden vor allem in Bezug auf Karriere usw.
Und wer beim Kaiser in Ungnade fällt, kann sich die nun einmal mehr oder weniger in die Haare schmieren. -
"Wenn du es sagst."
Noch einmal hob Avianus den Becher und stellte zu seiner Erleichterung fest, dass darin nur noch wenige Schlucke zu finden waren, sodass er ihn mit einem Zug leerte.
"Hm", machte er erst nur und blickte bitter lächelnd auf den Becher hinab. Ahenobarbus beobachtete ihn aufmerksam genug, um erneut zu bemerken, dass etwas nicht ganz stimmte. "Ja ... der Wein. Aber einen zweiten Krug brauche ich heute nicht mehr. Leeren wir einfach den hier." Wie sollte der Domitier auch wissen, dass er heute selbst den besten Tropfen Roms am liebsten unter dem Tisch hätte verschwinden lassen. -
"Schon in Ordnung ..." Dass es doch irgendwie seine Schuld sein könnte, weil er sich gesprächstechnisch zugegebenermaßen gerade fürchterlich anstellte, ließ er mit voller Absicht außen vor. Für alles andere müsste er ja vollkommen bescheuert sein.
"Meinst du? Mit dem italischen Winter habe ich auch keine Probleme", fuhr er fort und würgte den nächsten Schluck Wein hinunter. Er hatte doch tatsächlich mehr oder weniger gekonnt den Themenwechsel von Lupae zum Wetter geschafft. Blanke Nerven machten ihn offenbar zu einem Genie. Oder eben konfus genug, um andere mit sich in die Verwirrtheit zu reißen, sodass man ihnen praktisch alles erzählen konnte, aber wenn es ihn schlussendlich an sein Ziel brachte, sollte es ihm recht sein. Innerlich griff er sich natürlich selbst an die Stirn. Am Ende bekam er von sich selbst noch Kopfschmerzen. -
Vermutlich war er doch mehr neben der Spur als er zuerst angenommen hatte. Und was musste er auch immer blöd grinsen wenn er nicht mehr wusste, was er sonst tun sollte.
"Wie? Ich habe doch gesagt, gut. Natürlich nehme ich das Angebot an", gab er mit ehrlicher Verwirrung zurück. Verwirrt war er aber nicht wegen der skeptischen Anmerkung des Domitiers. Damit, dass er Ahenobarbus nicht einfach so loswerden würde, hatte er ja gerechnet. Sehr viel eher brachte ihn aus dem Konzept, dass ihm selbst keine bessere Antwort einfallen wollte.
"Aber ich bezweifle, dass du überhaupt weißt, worum es hier wirklich geht, Ahenobarbus. Und ich habe noch Wein in meinem Becher." Kaum hatte er geendet nahm er den Becher, den er zuvor beiseite gestellt hatte und trank einen großen Schluck. Was machte er hier eigentlich.
"Aber wenn du es eilig hast, können wir uns auch gleich auf den Weg machen." -
Nicht nur, dass von Ahenobarbus promt Zustimmung kam, sondern auch, dass er nicht einmal Fragen stellte, überraschte Avianus merklich. "Äh... ja? Gut."
Jeder andere hätte sich vermutlich einfach gefreut, sich keine Ausreden ausdenken zu müssen, er hingegen war trotz allem nicht naiv genug zu glauben, dass die Sache mit dem Domitius bereits gegessen war. Noch saß er noch mit ihm an einem Tisch, noch hatte er den Carcer nicht besucht.
"Aber wenn ich es mir recht überlege... vielleicht solltest du doch mal nach Germania, dann weißt du das Wetter hier so richtig zu schätzen", lenkte er dann wieder vom Thema ab und zwang sich zu einem Grinsen. -
Zitat
Original von Titus Duccius ValaDiejenigen, die schweigen, enthalten sich folglich?!
Stimmenthaltung? Ich bezweifle einfach mal, dass weitere Stimmen überhaupt nötig sind, um die Stimmung unter den IRlern zu verdeutlichen.
Ich sage dazu: Die meisten Unzufriedenheiten der Spieler sind derzeit Folgen des Bürgerkriegs / der Machtergreifung Palmas. Wenn ein Abschluss mit dem ganzen Bürgerkriegs-Dilemma & Co (und ergo die Lösung dieser Probleme) damit erreicht wäre, Palma abzumurksen, habe ich absolut nichts dagegen. -
Zitat
Lucius Petronius Crispus
Ansonsten kann ich keine Benachteiligung erkennen - was nicht heißen soll, dass es diese gefühlt oder real gibt, weshalb ich sehr dankbar wäre, wenn sich die Betroffenen hier melden würden, damit man darüber reden kann.Die Aufforderung nehme ich an dieser Stelle mal an und ergreife das Wort für die Prätorianer...
Ich weiß ja nicht, wie ihr das seht, aber dass sich für die Prätis seit der Kampagne absolut gar nichts tut, empfinde ich persönlich sehr wohl als Nachteil.Mit einer einfachen Miles-ID ist es zudem extrem schwierig, sich bei der Garde selbst zu beschäftigen, vor allem wenn man nicht mit sich selbst reden will. Ich habe hier noch das Glück, dass Seneca als SimOn-Vorgesetzter noch mit dabei ist, denn alle anderen Prätis haben sich anscheinend verabschiedet.
Und warum tut sich nichts? Einerseits hat der NSC-Tribun ganz offen bestätigt, keinen Finger zu rühren, bis es einen neuen PP gibt. Damals hatte ich dafür wirklich Verständnis, denn die SL hat bekanntermaßen genug um die Ohren. Bisher hat sich aber in Bezug auf den PP genauso wenig irgendetwas vorwärts bewegt.
Ich habe es mir immer so erklärt, dass gerade keine geeignete Spieler-ID vorhanden ist, um den Posten zu übernehmen, und die SL nicht plötzlich einen weiteren NSC herbeizaubern will. Inzwischen habe ich aber eine etwas andere Meinung: Hätte man damals vor einer halben Ewigkeit, als das Problem zum ersten Mal auftauchte, versucht, langsam einen NSC zu etablieren, hätte man inzwischen vielleicht einen glaubwürdigen Charakter für den Posten. Daher behaupte ich auch einfach mal, dass da bei der Planung ein bissl was schief gelaufen ist, in der Realität haben wir nämlich absolut nichts.Meine Motivation war zwischenzeitlich auch mal weg und ich habe mir einfach nur gedacht, versetzt meine ID doch lieber als Optio zu den CU, bevor sie bei den CP komplett versauert. Denn dort kann man wenigstens noch auf eigene Faust Taschendiebe auf dem Forum jagen gehen. Andererseits kann ich es Seneca nicht antun, dann alleine in der Garde dahinzusiechen.
Normalerweise ist es gar nicht mein Stil, Kritik so öffentlich kundzutun, nehmt es mir also bitte nicht übel.
-
Zitat
Original von Morrigan
...
Ist ja alles schön und gut, und sicher wäre es auch eine tolle Sache, wenn der Alltag mehr ausgespielt würde, bin da grundsätzlich auch voll dafür.
Das bringt uns aber wieder zu dem ursprünglichen Problem: Die IR-Schreiber fallen leider nicht vom Himmel, und damit auch nicht die Ladenbesitzer, Ludus-Betreiber, Gladiatoren, Wagenlenker etc.
Denn alle Lücken, wo es an Spielern fehlt, einfach selbst mit NPCs zu füllen, ist m.M.n. auf Dauer auch nicht das Wahre. -
Zitat
Lucius Tiberius Lepidus
Ich glaube nicht, dass das ein Hauptfaktor ist. Auch im Jahr 2003 gab es bereits ein reiches Angebot an grafisch hochwertigen Alternativen. Ich glaube auch ehrlich gesagt nicht, dass der typische Spielkonsolen-Besitzer zur Gruppe gehört, die vom IR angesprochen wird, sei es damals oder heute (was wohlweislich nicht wertend zu verstehe ist, denn es gibt ja wahrscheinlich genug, die sowohl das grafische Spektakel, als auch das fantasievolle textbasierte Rollenspiel mögen und von denen wir hier sicher auch einige haben).Aber auf die Nische, die das IR einnimmt, wurde ja bereits hingewiesen.
Schuldig - konsolenmäßig.
Ich würde ebenfalls nicht behaupten, dass PC- und Konsolenspiele hier wirklich großen Einfluss ausüben, sondern behaupte einfach mal generell, dass die Leute die rollenspielinteressiert sind und sich dann auch noch für die römische Antike interessieren, eher die Minderheit der Gesellschaft darstellen. Was ich natürlich verdammt schade finde.
Andererseits möchte hier mal das Beispiel eines guten, sehr an Geschichte und vor allem Antike interessierten Freundes anführen, der sich zeitweise echt dafür interessiert hat, was hier im IR gerade so läuft, sich am Ende aber vor allem aus zeitgründen nie angemeldet hat.
Ich glaube sowieso nicht, dass sich überhaupt ein spezieller Grund für die schwindende Anzahl neuer Mitglieder finden lässt. Und irgendwelche Computerspiele als Sündenbock hinzustellen machen die Medien schon oft genug.ZitatSusina Alpina
Vielleicht wären ein paar Verwaltungsjobs (einfache Jobs) für die weiblichen ID´s nicht schlecht, um eine Möglichkeit der Unabhängigkeit zu schaffen oder aber eine finanzielle Grundlage, damit einem das Leben nicht so schwer gemacht wird.
Gibt es im Grunde schon: Cursus Publicus, Schola und Acta. Und da ist leider auch nur ein Bruchteil der Posten besetzt. -
Vermutlich sollte ich die Zeit lieber dafür nutzen, mal wieder SimOn was sinnvolles zu posten, aber da hier gerade alle so nett am diskutieren sind...
ZitatAulus Tiberius Verus
Kurzer Einwurf:Warum macht das IR nicht aktiv Werbung in der Rollenspiel-Community? Dort Draußen gibt es genug Spieler, die vielleicht noch nichts vom IR wissen. Ein einfaches Partnerschaftssystem könnte das IR viral verbreiten?Neue Mitglieder zu rekrutieren, ist vielleicht das einzige, was auf lange Sicht, Verluste ausgleicht?
Kenne ich von anderen RPG-Foren und funktioniert super. Eigentlich habe ich mich des öfteren bereits gefragt, weshalb das IR diese Möglichkeit nicht nutzt.
Generell behaupte ich aber einfach mal, dass Forenrollenspiele generell nicht ganz so bekannt sind. Zumindest in meinem Umfeld leider nicht. Ob da außer Werbung machen sonst noch was hilft kann ich auch nicht sagen.ZitatTitus Duccius Vala
Nachdem, was ihr schreibt, könnte ein SimOff-Tutoren/Buddy-System echt einen Gedanken wert sein...
Auch hier: Wäre voll dafür und mit dabei. Vor allem für Charaktere, die nicht von anfang an in eine Familie o.ä. eingebunden sind, wäre das mit Sicherheit ein riesengroßer Vorteil. Aber auch sonst blickt man als Einsteiger anfangs nicht ganz durch.ZitatNumerius Duccius Marsus
Darf ich fragen, welcher Art diese Informationen waren? Ging es um Regeln oder um Infos zum historischen Hintergrund oder um die Funktionsweise des Spiels (insbes. auch der WiSim)? Vielleicht wäre es ja mal einen Gedanken wert, ob die Spielregeln übersichtlicher zu gestalten sind. Nicht inhaltlich, aber von der Art der Präsentation her. Denn verschachtelt sind die ja schon sehr und manchmal finden sich bestimmte Untermenüs nur in der Seitennavigation, während andere zentral aufgeführt sind usw.Genau dafür wäre vermutlich besagtes Tutoren-System dann da. Und ich denke, ich weiß, was mit solchen Infos gemeint ist. Denn es ist bei weitem nicht möglich alles, was relevant sein könnte, in den Regeln/Infos festzuhalten, da würden die Texte am Ende zu umfangreich werden und es hätte erst recht niemand mehr Lust, sich dort durchzuackern. So wie die Infos aktuell einen kurzen Überblick verschaffen, finde ich es ganz gut.
Ich bin beispielsweise eingestiegen, als der Bürgerkrieg sich langsam anbahnte. und alle Informationen zum eigentlichen Hintergrund der Kampagne zusammenzukratzen war bei weitem nicht leicht (bzw. fast schon ein Ding der Unmöglichkeit). Für solche Angelegenheiten und eben für speziellere Fragen, für die sich in den Regeln und Infos keine Antwort findet oder die Suchfunktion nicht weiter hilft, sind andere Schreiber, die einem für den Einstieg weiterhelfen, oft unersetzlich.Zum Thema Historizität: Generell stimme ich im IR, das schließlich ein historisches Rollenspiel sein soll, genau für das.
Einzig und allein das leidige Thema mit den IR-Frauen ist eine Sache für sich. Aber alle politischen Laufbahnen für weibliche IDs zu öffnen und damit die komplette Gesellschaft der damaligen Zeit umzukrempeln wäre ein verdammt großer Eingriff in die im IR propagierte Historizität. Wobei es vielleicht ein Kompromiss wäre, Verwaltungsämter für Frauen zu öffnen. Weibliche Primicerii/Procuratores wären imho zu verkraften. -
Wie hieß doch gleich ihre Freundin, die sie zur Taberna geführt hatte, die sie am Morgen darauf besucht hatte ... Rachel. Vermutlich gab es unzählige braun- und schwarzhaarige, hagere Frauen in Rom, aber alles passte viel zu perfekt zusammen, um ein bloßer Zufall zu sein. Und vermutlich sollte er froh sein, denn wenn sie es nicht war, wo sollte er dann weitersuchen, und es gab doch kaum etwas schlimmeres als vollkommene Ungewissheit.
"Es lässt sich doch bestimmt einrichten, dass ich einer der beiden einen Besuch abstatten kann?", erkundigte er sich möglichst gleichgültig, doch so einfach würde er die Spur, die er hier aufgenommen hatte, ohnehin nicht wieder aufgeben. So schnell würde Ahenobarbus ihn nicht mehr loswerden. Irgendwie würde er bestimmt irgendetwas einfädeln können ... oder er musste es zumindest versuchen. -
"Und jetzt kannst du mir auch Briefe schreiben … ", versuchte er sich noch an einer Stichelei, doch sie hatte sich bereits von ihm abgewandt, sodass die Worte seinen Mund eher murmelnd verließen. "Würde mich freuen… krieg viel zu selten Briefe."
Dabei war es doch genau das, auf was er hingearbeitet hatte. Er sollte sich glücklich schätzen und die Ruhe genießen, solange sie anhielt, denn vermutlich würde die Tiberia es keine Minute ertragen still zu bleiben.
Sein Interesse galt nun wieder dem regen Treiben des Festes, wobei er die Rede des Consuls inzwischen verpasst hatte. Da er allerdings nach wie vor nicht hier war um seine Aufmerksamkeit irgendwelchen Reden zu schenken, war dies doch von eher geringer Bedeutung. Auch war er natürlich nicht hier, um seine kleine, unbedeutende Fehde mit der Tiberia fortzusetzen. Und dennoch wanderte sein Blick immer wieder zu der Patrizierin, die sich trotz allem noch keinen Schritt entfernt hatte. Bestimmt war es ihre volle Absicht. Es konnte gar nicht anders sein. Selbst jetzt wollte Lucia ihn noch irritieren, doch von neuem eine Diskussion zu beginnen lag nicht im Geringsten in seinem Interesse.
Während sie also scheinbar versuchte, ihn möglichst mit Nichtbeachtung zu strafen, stand er nun so aufrecht er konnte und blickte wie zu Beginn - dieses Mal allerdings absolut desinteressiert - an ihr vorbei. -
Mit dem diskret war es erst mal gelaufen. War es wirklich Sibel? Ging es ihr gut? Hatte sie eine Chance da wieder herauszukommen? Fragen, die er nicht stellen konnte, ohne zumindest ansatzweise Verdacht oder Skepsis zu erwecken. Es sei denn sein Gegenüber war in irgendeiner Weise zurückgeblieben, und darauf konnte der Iunier leider nicht hoffen.
"Spaß also", kommentierte Avianus nüchtern. Darauf war der Domitius also aus gewesen. Machte die Sache auch nicht gerade besser, vermutlich war er aber der einzige, der sich für das Schicksal der Lupa überhaupt interessierte.
"Ahenobarbus, wie sahen die beiden aus? Kannst du mir vielleicht sogar Namen nennen?", fragte er und ignorierte wie schon einmal bei der Wirtin der Taberna jegliche Fragen seines Gesprächspartners. Den Becher stellte er vorerst beiseite. Er war nicht blöd genug, um daran zu glauben, dass ihm Wein auf Dauer half. -
Erst blieb er ruhig, Ahenobarbus erzählte ihm zunächst ja nichts Neues. Und dann viel das Wort Hure. Und der Carcer. Hieß so viel wie: Er war geliefert, oder besser Sibel war es. Jedenfalls wenn sie die Hure war. Aber es hatte ja so kommen müssen. Von allen Möglichkeiten spielte ihm das Schicksal nie die beste zu, deswegen war er auch absolut nicht überrascht, viel eher kehrte wieder die Verzweiflung zurück, die ihn in bei den Schilderungen der Wirtin gepackt hatte. Nun schluckte er doch merklich und riss sich im letzten Moment wieder am Riemen.
"Ach, Trans Tiberim? Hab davon gehört", brachte er irgendwie ungerührt hervor.
"Was dann? Sag' bloß du hättest dich von ihr bestechen lassen. Sah sie denn wenigstens gut aus?" Er zwang sich zu einem Lächeln, als er seinen Becher hob und mit Ahenobarbus anstieß, und würgte einen Schluck hinunter, während seine Kehle vielmehr gewillt war, altes wieder hochkommen zu lassen. -
"Ich war eine Weile in Germania … irgendwo im Norden eine Auszeichnung übergeben", antwortete Avianus weniger begeistert. "Ich sage dir, da willst du nicht hin, nass, kalt …" Es schauderte ihn bei dem Gedanken. Warum waren sie auch gerade im späten Herbst aufgebrochen? Wer wohl auf die grenzgeniale Idee gekommen war. Für den Moment allerdings vollkommen unwichtig. Alles bloß sinnloses Gefasel, um an das zu kommen, was er wirklich wissen wollte.
"Und hier war nichts los? So langsam kommt Rom doch wieder in die Gänge." Vielleicht mal wieder ein Christennest ausgehoben? Ja was eigentlich, wenn er davon wusste? Was wenn er sie gesehen hatte? Vermutlich ritt er sich auch mit "Plan" wieder in irgendeine Scheiße… aber es war unvermeidbare Scheiße, wenn er nicht untätig bleiben wollte.
"Verdünnter Wein", meinte er bloß, als das Schankmädchen an ihren Tisch trat und trommelte ein wenig mit den Fingern auf der zerkratzten Tischplatte herum. -
Er hatte Glück, wie es schien, denn der Domitius war nur kurz darauf zur Stelle. Jetzt brauchte der Kerl nur noch etwas mehr Zeit erübrigen zu können.
"Was hast du erwartet? dass dich jemand verhaften will?", scherzte Avianus mit einem gespielten Lächeln und erwiderte den Händedruck, um anschließend doch noch eine angemessene Begrüßung hören zu lassen. "Salve, Domitius. Lust auf einen Becher Wein? Oder hast du zu tun?" Na geht doch. Klappt doch alles prima. Vielleicht lernte er ja doch noch mal dazu. -
In derselben Tabera, die er auch das letzte Mal mit Ahenobarbus gemeinsam besucht hatte, nahm er sich in einer doch etwas dunkleren Ecke einen Tisch und winkte sogleich eines der Schankmädchen herbei.
"Was meinst du, soll ich dich einladen?", fragte er lächelnd. "Und wie läuft es so? Immer noch so motiviert wie beim letzten Mal?" War ja eine ganze Weile her. Es würde den Iunier nicht wundern, wenn der Tatendrang des Domitiers inzwischen etwas nachgelassen hätte.
Natürlich drängte es ihn, schnellst möglich nach der Sache mit Christen zu fragen, aber sich zu setzen sofort nachzubohren... so blöd war er nicht. Und schließlich ging es darum, nicht aufzufallen, dafür konnte er die paar Minuten mehr auch in Kauf nehmen. -
Er hatte etwas Zeit gebraucht, um wieder einen klaren Kopf zu bekommen. Oft reagierte er vorschnell, ohne zu denken, und am Ende kam irgendein Mist dabei raus, doch hier war es anders. Es ging um Sibel und wo auch immer sie hineingeraten war, Avianus wollte sich keine Fehler leisten. Genau aus diesem Grund hatte er nicht nur nachgedacht, er hatte sogar so etwas wie einen Plan – jedenfalls soweit man planen konnte, wenn man absolut nicht wusste, was als nächstes auf einen zukam.
Die Cohortes Urbanae waren vorerst der einzige Anhaltspunkt, den er hatte. Einen Urbaner, der ihm mehr erzählen konnte gab es bestimmt. Seine eigene Zeit bei den Cohortes Urbanae war allerdings schon eine ganze Weile her, und dazwischen hatte auch der Krieg sein Unwesen getrieben. Nur zu gut, dass er von einem übereifrigen Urbaner wusste, der sich dazu noch etwas zu viel für die Probleme anderer Leute interessierte. So kam es, dass er sich vor den Barracken der Stadtkohorten wiederfand und darauf wartete, dass sich etwas tat, nachdem er einen Soldaten nach einem gewissen Domitius Ahenobarbus der Cohors XIII, Centuria IV gefragt hatte. Wenigstens sein Gedächtnis funktionierte noch. Der Miles war jedenfalls in den Baracken verschwunden und schickte hoffentlich bald den gesuchten nach draußen.
Er würde den Kerl in eine Taberna einladen, ein wenig nach Informationen stochern, was sich so getan hatte, während er weg war… keine große Sache, beruhigte sich der Iunier selbst. Inzwischen war er glücklicherweise auch nicht mehr so fahrig, dass es auffallen würde. Er konnte nur hoffen, dass es so blieb.