Beiträge von Lucius Helvetius Falco

    Gaius Scribonius Curio dixit:


    Aber ab Aedil/Volkstribun sehe ich keinen Grund, warum sie nicht auch ein Rederecht haben sollten. Der Volkstribun ohnehin, denn wo sollte er sonst sein Veto einsetzen, wenn nicht im Senat, wo es ja auch erst seine Wirkung entfaltet?


    Die Befürworter des Ausschlusses sagen: auf dem Forum, bei Veröffentlichung des Gesetzes.


    Also mein Gedankenanstoss:
    Alle Magistrate ausser Quaestoren als Beisitzer und mit Rederecht.


    Das wäre, meiner Ansicht nach, die Minimallösung.

    Sollte das nicht in der Befehlskette der Classis vom Praefetcus behandelt werden?


    Ich finde sowieso, dass das Militär sich in allen seinen Ausprägungen selber Bestimmungen geben können muss, ergo darf und auch tun muss!


    Das sollte sogar mal bald kommen, generelles zum Militär, wer befiehlt wem, Befehlskette und Aufgabenbereiche. Da könnte man sogar einen Codex Militare drauß machen. Und zu jeder Einheit eben wozu sie da ist, besonders bei uns war war unlängst angeklungen was wir dürften und was nichts, das sollte man klären.

    Zitat

    Tiberius Decimus Proximus dixit:
    Ich danke für den Hinweis, werter Felix.


    Ein weiterer Dank Euch, Falco, für den Hinweis, aber ich versichere Euch, ich werde vorerst nur eine kleine Reise nach Hispania machen und dann wieder nach Rom zurückkehren.


    Das ist natürlich immer möglich, ja. :)

    Der immer nach neuen Gardisten Ausschau haltende Falco kommt an der Szene vorbei und sagt im Vorbeigehen:


    "Nun, Optiones seid ihr beide ja schon. Lange ist es bis zum Centurio ja nicht mehr, Legio II, wenn ich richtig sehe, die kommandiert doch .....


    äh ..... Sedulus, Germanicus Sedulus? Nicht wahr?


    Nun, er wird Beförderungen sicher nicht länger als nötig zurückhalten."


    raschen Schrittes entfernt sich der Tribun wieder.

    Zitat

    Gaius Octavius Victor dixit:
    Auch ich möchte mich endlich für die Ehre bedanken. Also auf zu blutigen Schlachten für Wein, Weib und Vaterland, oder so ähnlich.... :D


    Jeder kämpft für etwas anderes, aber Deine Ziele sind ehrenhaft.

    Zitat

    Secundus Flavius Felix dixit:


    Der Adler ist denke ich ein Hoheitssymbol, du kannst ihn nicht als Emblem für eine Gens verwenden. Oder irre ich, o Imperator?


    Der Anmaßung schuldig, für den Augustus sprechen zu wollen, so stimme ich Dir zu. ;)


    Der Adler ist als Hoheitssymbol und als militärisches belegt. :)

    dan wirt ich mich euere fragen witmen ...
    Der vertrag beruht auf den das geschloßen würde mit König Cogidubinnus dahmahls Highking of Brittan.
    Der vertrags partner Titus imperator sprach für das Römischer Reich und Cogidubinnus sprach für die Brittische Client königreichen unter welche die 2 der Demetae und Siluriae nach der zusammenschmelzung der beide Reichen ist der vertrag aufrecht geblieben wie auch die der Militär pressentz und die der Colonisation.


    Gut, das ist dann natürlich schon eine Weile her, aber das erklärt warum ich in letzter Zeit davon nichts hörte.


    Das königreich Desiae had 5000 extra an Rom geschickt um die kosten der hoghzeit zu tragen und die königin zurrück reisen zu lassen.
    Diesses geld soll der organisator der hoghzeit ausgehändigd werden.
    Oder müßen wir diesses geld persönlich den person zur hand stellen was eben ümständlicher ist...


    Jetzt wo ich weiß worum es geht ist das kein großes Problem mehr, nein.


    Zurrück komend auf punckt 1 der status der länder...
    Früher war unser land ein ..REX ET LEGATUS AUGUSTII...das heißt unser könig war das, aber correcturen in der vertragstexten in späteren jahren nach der aufstanden in den Brittischer länder ,veränderte unsere status zu erst in den von "Civates" und in 298 (nach den ende der rebbelion in Britania) indie eines "verbundeter
    Amicii Imperialae glaube ich das es genänt würde aber hier kan es sein das unser Latain kentnisse nicht wasser dicht sint...
    Ich hoffe euch genugend informiert zu haben?


    Ich sehe nun bedeutend klarer, ja.


    befor er ging schaute er den Lucius Helvetius Falco noch einmahl freuindlich an...
    "Ich brauchte da noch ein kleinigkeit...
    Den Praefectus Castrorum...Maximus Decimus Meridius...ist Pater Familias der Decima?...ja doch...


    Das ist korrekt, ja.


    Würdet ihr die gute haben ihm sofortigst zu beürlauben ob das er rechtzeitig da sein kan?"


    Das sollte dann wohl sein komandierender Tribun entscheiden. Derzeit befindet sich die Legio Prima in einem Manöver so viel ich weiß.


    Er lächelte ..."Ein schif habe ich schon besorgt, meines nämlich ...es liegt in Ostia..die "Meridieae", ah...falls dies ausser eueren resort fählt dan würde ich mein gesuch den Imperator selber vohrlegen....?"
    Er lächelte und grüßte den tribunus Militum freundlich.


    Da es sich ja wohl um die Belange eines Königreiches handelt, werde ich das in Betracht ziehen. Der Kaiser ist aber in letzter Zeit wenig hier, ich werde das aber klären lassen.

    Britannia Römischer provinz name.
    Alban Pictischer name
    Lloerg Brittanischer name
    In diesser Provinz ist zowol Deutsch als English der post sprache....
    Man kan nach beliebe unter einander Deutsch posten doch wirt doppelter sprache befohrzugt obdas unser Englischer gästen auch mit lesen und discuteren können.


    Meines Wissens wird die Öffnung Britannias zwar diskutiert, aber beschlossen und vorallem umgesetzt ist das noch nicht!


    Keiner hier beachted deine schreibweise wir sint hier kein sprach experten.
    Jeder der nicht zwei sprachig ist bekomt hilfe vom schreiber amb das wirt man unter der des Pro-Consuls finden.


    Versuchen darf man es aber doch. ;)


    Carriere
    Der Pro consul had sein sitz in Londinium, sein stel verträter in Eboracum.
    Das politische leben spield also hauptsächlig in Londinium und auch das handelscentrum ist da.
    Der Haupt Legion in Britannia ist die Legion VIXTRIX in Londinium ,es gibt dan auch noch die Legion SKYTHIA in Deva und Glevum(reiterrei)


    Dies ist für das Imperium Romanum inkorrekt. ;)
    Vorheriges fragen hätte ergeben, dass es dort die Legionen:
    Legio III Britannica und Legio XI Gallica gibt.


    Die Classis Britannia had hier hauptsitz in Pons Aelius und ein 2er sitz in Isca Dumnoniorum.


    Ich weiß nicht ob das schon festgelegt wurde, aber der Praefectus Classis sollte gefragt worden sein, oder gefragt werden. :)


    Die Priesterschaft had ihr hauptsitz in Venta Belgae für die Römischer clerus.
    Die Brittanier haben ein priestersitz in Segontium.


    Ich wirde ein kleiner thread öffnen für die die an die Keltische sprache schnüfflen wohlen.
    Dazu suche ich ein native Welsh sprechender...
    Zu den familien...oder Gens in Britannia.
    Fangen wir mahl an mit 3 namen....
    MERLINUS
    AMBROSIUS
    AURELIANI

    Naturlich gelten hier die regel wie ihm gansen Reich ....das Römischer gesetz ist hier genau so rechtskräftig wie in Rom oder Tarraco oder sonst wo.
    Da neben wirt es ein CODEX DUX BRITANNIA geben mit den gesetzen der jeweilige verbundete königreichen.


    Wie genau definieren sich diese Königreiche?
    Man sollte dies alles vorher etwas genauer besprechen. ;)

    Ein freundlig aber stimmig in grun gekleideter man betrat den imperators buro ,er trug den grun goldener stab des diplomaten und ein rolle wovon er laß...


    Ich grüße Dich, was ist Dein Begehr? :)


    "Salve imperator


    Mein name ist Aelius Aureliani ich bin Comes Silurea Niddum und ausland vertrehter des Königreichs Desiea.


    Den Namen hörte ich heute schon einmal, ich muss unbedingt ermitteln wo es liegt. :D


    Mich beruffend auf der schon seit hunderten jahren geltender vertrag zwischen das Imperium un das Auxillaire königreich der Desi wende ich direckt an euch.


    Als derzeitiger Kommandeur der kaiserlichen Garde scheint mir eine derartige Wissenslücke nicht gut anzustehen. Aber ich werde das klären lassen.


    **Vertrag Client Kingdoms Britannia-Imperium von 80 A.D
    ratificiert durch die dahmahlige "Foudratie königen und den Imperator Titus.**
    Wir bestätigen das...
    Der könig Asambelius gestorben ist
    Das der krohnrat Aeiella Laetia Cymru dessen adoptief tochter zu den thron geruffen wirt.
    Die hiessige verträgen zwischen Rom und Desiae ihre gultigkeit behalten wie es bei alle vorherige thron wechselungen auch war.
    Ab heut die 100 tagen termien eingt indeen der thronwechsel volzogen werden müß.
    Die neue königin heiraten müß, aber ihren gatte nicht authomatisch "bendigeit" oder "könig" wirt.
    Wir laut vohrgenänter vertrag um euere ein willigung bitten um den thron wechsel zu volziehen obwohl dies , wie ihr ungezweiffeld wist, nur eine form sache ist.


    Mir ist ein solcher Vertrag nicht bekannt, aber ich werde danach suchen lassen.


    *Heh Sklave, hole den Magister des kaiserlichen Archives her, sofort!*


    Der Tresus des reiches gewährt die neue königin ein hochzeits pensium von 5.000 dinari gleich 45.000 alt seserstien, diesser betrag ist den organisierender Matre der Gens DECIMA aus zu händigen.


    Welches Reich ist hier gemeint? Das unsrige oder das Eurige?


    Auf wünsch unsere königin soll das , wenn sie einwilligt, LIVIA DECIMA sein ,notification wirt diesser person übergeben.
    Gemäß der tradition bestätigt der krohnrat die militairische durchmarsch und stationirungs rechten der römischer armee.
    Das volk und Councel der Desi übermitteln euch herzliche grüßen und heil und segen wünschen euch und das Imperium."

    Sim-Off:

    Sollte hier die Reiseregelung verletzt worden sein? ;)


    Mit großem schmerz in unser härtzen müßen wir euch mitteilen das
    unser (adoptie)vater der König von Desiea ,so wie wir es nennen, kurzlich verstorben ist .


    Mein aufrichtiges Beileid für diesen Verlust.


    Der krohnrat von Demetae/Siluriae hat mir berricht geschickt das ich direckt nach der ehe schließüng mein platz auf den thron in Maridinum einnemen soll wie es das gesetz vorschreibt 100 tagen nach den tot des letzten königs.


    Mir war weder der König, noch dies Königreich bisher bekannt, wo genau kann ich es mit römischen geographischen Begriffen denn einordnen? :)
    Noch über den nördlichen Wall Britannias hinaus? Oder gar in Hibernia?


    Wir bitten deshalb um eueren wohlwollen und segnung für unsere Regierung für den wir den namen Aelliarix III angenomen haben.
    Die verträgliche und sonstige verhältnissen zwischen Rom und Desiea bleiben bestehen wie sie wärend der regierung meines vaters waren hoffend das dies eine regelung ist die euer wohlwollen hat.


    Wie gesagt, ich weiß nicht was der Kaiser oder sein Vorgänger hier mal beschlossen hatten, aber ich werde ihm dies berichten.


    Die geographischer grenzen disputen können später ausgehandelt werden, auch hier werden wir den Römisch freundlicher politiek unseres vaters weiter führen.


    Wo genau entstehen diese Grenzreiberein? :)


    Eine bitte hätten wir , wir möchten unsere ehe-man Josephus Decima Cartonensis momentan Proreta bei der Classis Romana mit uns mitnemen nach Desiae, ihm soll dan ein übersetzüng nach Britannia gewährt werden.


    Nun, in seiner Freizeit steht es ihm frei zu reisen wohin er will, sollte er aber wie es scheint dauerhaft umziehen wollen, so sollte er bei seinen Vorgesetzen um Versetzung ansuchen.
    In Britannien gibt es eine Flotte, doch ein Rangwechsel wäre auch denkbar zum Heer beispielsweise.

    Auf der Via Principalis ist die gesamte Praetorianergarde in Marschordnung angetreten. Die Loricae sind auf Hochglanz poliert, ebenso wie der Helm. Scutum und Pilum werden ebenfalls mitgeführt. Es wurde volles Kampfornat angeordnet um die militärische Macht und den Einsatzwillen zu demonstrieren. Der Tribunus Militum ließ es sich nicht nehmen die Männer selber auf den Exerzierplatz zu führen. Dieser steht am Anfang des Zuges und blickt die Reihen ab nach hinten und brüllt:


    MILITES STATE!


    Sofort verstummt jegliches Reden und mit einem ohrenbetäubenden metallischen Dröhnen straffen sich die rund 6000 Mann der Garde.
    Der Tribun ist zufrieden, eine gute, wirklich sehr gute Truppe.
    Wieder brüllt er:


    SCUTA SURSUM!
    AEQUATIS PASSIBUS!


    Voller Spannung in den Beinen warten die Männern auf den folgenden Befehl.


    PERGITE!


    Der Heerwurm setzt sich in Bewegung und marschiert auf die Porta Principalis Sinistra zu, um auf den Exerzierplatz zu kommen. Das donnernde Dröhnen von 6000 Caligae pflanzt sich unaufhaltsam fort.
    Der Tribunus läuft nun neben den Männern her und ruft sein:


    LAEVUM, LAEVUM ...


    Wie hinter ihm seine Centurionen.
    Als der Adler aus dem Tor kommt und in der Sonne strahlt beginnen die Zuschauer zu jubeln. Nach einiger Zeit hat sich die Praetorianergarde in voller Breitseite auf dem Platz verteilt und der Tribunus dreht sich wieder um und brüllt:


    CONSISTITE!


    Der Befehl des Mannes pflanzt sich durch die Kehlen der Centurionen nach hinten fort und schließlich kommt der Heerwurm zum stehen. Und wieder setzt der Tribun an:


    AD DEXTRAM!
    SCUTA DORSUM!


    Mit einem Krachen schlagen 6000 Schilde auf dem Boden auf und die Zuschauer zucken zusammen.


    CORPORA PREMITE!


    Nach diesem Befehl nickt der Tribunus Militum anerkennend und steigt auf das Rostrum.


    MILITES STATE!


    ACIEM DIRIGITE!
    OCULOS PROSAM!
    NUNTIO!
    OCULOS VOSTROS AD SINISTRAM!


    Tribunus Militum, Lucius Helvetius Falco,
    ich melde Ihnen die Cohortes Praetoriae wie befohlen angetreten.


    OCULOS PROSAM!
    MOVEMINI!


    Soldaten, Kameraden!
    Ich grüße Euch!


    *ein freudiges Jubeln geht durch die Reihen*


    Lasst uns den Ruhm der Garde weiter steigern und dem Kaiser nach alter Tradition an seinem Geburtstag die Treue auf neue schwören. Als erster Verband des Heeres tun wir dies und wieder soll jeder der unerschütterlichen Treue der Cohortes Praetoriae gewahr werden.


    Nach einer Zeit des Niedergangs und der Demütigung, glänzt heute der Skorpion der Garde heller und strahlender denn je zuvor. Wir wurden nicht eidbrüchig wo so viele abfielen, wir hielten Treue, wo andere wankten, wir hielten stand, wo andere wegliefen, wir standen fest zu unserem Kaiser und dessen Haus. Lange mussten wir dafür im Dunkel leben, aber unsere Zeit kam und unser Adler erhebt sich heute stolzer denn je über uns und die unsrigen!


    *und er brüllt den Wahlspruch der Garde*


    HONOR ET FIDES!


    *6.000 stimmen mit ein*


    HONOR ET FIDES!


    Ich danke Euch.



    MILITES STATE!
    GLADIOS STRINGITE!


    IURANT AUTEM MILITES OMNIA SE STRENUE FACTUROS QUAE PRAECEPERIT IMPERATOR, NUMQUAM DESERTUROS MILITIAM NEC MORTEM RECUSATUROS PRO ROMANA REPUBLICA.


    Es schwören aber die Soldaten, dass sie alles entschlossen ausführen werden, was der Imperator befehlen wird, dass sie niemals den Dienst verlassen werden und den Tod für den römischen Staat nicht scheuen werden.


    GLADIOS CONDITE!
    MILITES MOVEMINI!


    Tribunus, lassen sie die Männer wegtreten!


    MILITES STATE!
    MILITES MOVEMINI!
    MILITES ARBITE!


    Der Tribunus geht zum Podium auf dem die Gäste sitzen und setzt sich zu ihnen.
    Man will nun den Darbietungen der Reiterei zusehen und weitere Kampfdemonstrationen sind angesetzt.