Beiträge von DIVUS VALERIANUS

    Valerianus hatte bisher nicht darüber nachgedacht, ob dort überhaupt eine Ungewissheit bestehen könnte und dachte auch jetzt nicht weiter darüber nach. Solche Fragen waren ihm eher lästig.


    "Dann soll er sich freuen und genügsam sein."

    Nachdem auch der Pontifex Curiatius Fistus eingetroffen war und noch ein paar weitere Priester und Auguren, konnte Valerianus tatsächlich mit der Zeremonie beginnen. Langsam trat er nach vorne an das Kohlebecken, wo es nicht nur stärker nach Weihrauch roch, sondern auch wärmer war.


    "Das Collegium Pontificium hat beschlossen, dass dem Flamen Marcus Menenius Lanatus die Ehre zu Teil werden soll, zum Rex Sacrorum erhoben zu werden. Haben wir die Zustimmung der Götter zu diesem Beschluss?"


    Die Frage richtete sich selbstverständlich nicht an die Masse der Zuschauer, sondern an jene Deuter der göttlichen Zeichen, nach denen das Auguraculum seinen Namen hatte.

    Umgeben von weniger Hofbeamten und dafür mehr Priestern als üblich erschien auch die Sänfte von Valerianus vor dem Auguraculum. Langsam verließ er das halbwegs angenehme Fortbewegungsmittel und gab sich keine Mühe, unbeeindruckt von der Kälte zu wirken. Sichtbar fröstelnd legte er einige Schritte zurück und schaute sich dann um.


    "Sind alle anwesend?"

    Erneut hatte Valerianus das eindeutige Gefühl, dass sein Bruder mehr Worte machte als nötig. Diesmal mischte sich auch noch das Gefühl hinzu, dass er es tat, um ihn zu ärgern oder zumindest zu ermüden.


    "Dann wird er am Ende seiner Amtszeit in den Senat berufen werden, wie es wahrscheinlich sowieso passiert wäre. Oder wolltest du erbitten, dass diese Berufung sofort passiert?"

    Die Familie hatte für Valerianus immer einen hohen Stellenwert, auch wenn er schon lange nichts mehr von seiner Frau und seinem Sohn gehört hatte und sich für große Familienpolitik nicht begeistenr konnte. Trotzdem verdankte er eben jener sowie der familiären Situation seines Adoptivvaters die Tatsache, dass er nun an diesem Schreibtisch saß. Das würde er nie vergessen.


    "Ich werde eine entsprechende Anweisung geben lassen. Dann kann er den Ritterstand und einen Posten in Italia bekommen."

    Zwar konnte sich Valerianus allgemein nicht für lästige Probleme begeistern, aber wenn gleich eine Lösung mitgeliefert wurde, machte sie das wenigstens erträglich. Also machte er ein nicht ganz so angespanntes Gesicht wie gerade noch.


    "Gut, dann informiere ihn über diese Änderung. Ich übertrage ihm das Kommando über die Ala II. Schicke auch einen Brief nach Germania. Die sollen sich melden, wenn der tribun wieder auftaucht."

    Schlechte Nachrichten waren nicht gut und wurden nicht dadurch besser, dass es noch früh am Morgen war. Valerianus quittierte die Nachricht daher mit einem nicht zu überhörenden Stöhnen.


    "Dann soll er gesucht werden und außerdem ein anderer Mann, der das Kommando über die Ala übernehmen kann."

    Für Olivenbäume war Valerianus wahrlich nicht zu begeistern, selbst wenn sein Bruder davon sprach. Alleine die Nähe zum Meer und die gewisse Entfernung von Rom war es, die Valerianus Begeisterung für Misenum verspüren ließ. Nicht zu weit weg, um nicht unnötig lange zu reisen und nicht zu nahe dabei, um zu viele verpflichtungen zu haben. Außerdem gab es die Flotte in der Nähe, für die Erinnerung an gute alte Zeiten beim Militär.


    "Geht es um Standeserhebungen? Machen wir das sofort oder machen wir irgendwann wieder so ein Consilium?"

    Dass sich der Procurator a libellis vorab gründlich informiert hatte, freute Valerianus. So stellte er sich die Arbeit vor.


    "Besorge die Liste der Waren und stimme dich dann mit der Fiskalabteilung ab, ob er zum Hoflieferanten ernannt wird. Die möglichen Kandidaten für eine Standeserhebung kommen auf die Liste für das nächste Consilium. Dann werden wir sehen, ob es Fürsprecher für sie gibt."

    Das Militär gefiel Valerianus besser, da konnte man Auszeichnungen als Zeichen des Wohlwollens verleihen. Bei Zivilisten musste man sich etwas anderes ausdenken.


    "Liefert der Mann auch etwas anderes als Pferde? Dann kommt er auf die Liste der Hoflieferanten. Oder reichen die Verdienste seiner Gens für die Ernennung einiger Ritter?"


    Damit rechnete er allerdings nicht, denn dann wäre der Name sicher schon von einflussreichen Unterstützern oder Patronen gefallen.

    Auch für solche Treubekenntnisse konnte sich Valerianus begeistern, auch wenn er schon lange nicht mehr selber auf dem Rücken eines Pferdes gesessen hatte. Erinnerungen an glücklichere vergangene Zeiten kamen hoch. Ein Hustenanfall ließ sie wieder platzen und trieb andere Fragen nach oben.


    "Was will der Mann als Gegenleistung? Abgesehen davon, dass die Ala weitere Pferde bei ihm kauft?"

    Dieses Getue, wer nun die zukünftigen Mitglieder anschreiben sollte, war Valerianus deutlich zuwider. Auch wenn ihm klar war, auf welche Symbolwirkung hier abgezielt wurde, konnte er damit nichts anfangen.


    "Wenn es dem Collegium Freude macht, wird eben meine Kanzlei diese Briefe schreiben."


    Damit war die Sitzung für ihn endgültig beendet.