Beiträge von Tiberius Prudentius Balbus

    Balbus nickte lächelnd. "Ja, sie ist gut angekommen und die Hochzeit fand auch schon statt. Und wie erwartet lief es auch nicht ganz reibungslos ab, als die beiden Kulturen aufeinander trafen." sagte er und musste schmunzeln, als er an die Reaktionen auf den Brautraub dachte.


    "Nein, das wusste ich nicht. Verband dich eine enge Verwandtschaft mit diesem Paar?" fragte er interessiert.

    Livianus sprach da etwas wichtiges an. Das, worüber sie hier sprachen konnte sie schlimmstenfalls auf den tarpeiischen Felsen bringen und ihre Familien für lange Zeit aus der Stadt vertreiben. Konnte er die Sicherheit seiner Familie für das Wohlergehen des Kaisers und des Reiches opfern? War er dazu bereit alles zu riskieren? Die Frage war wichtig, aber auch sehr einfach zu beantworten.


    "Ja, ich bin dazu bereit. Das Wohl des Reiches wiegt schwerer als mein eigenes. Und was meine Familie angeht, so muss ich vor allem an meine Frau denken. Als recht nahe Verwandte des Kaisers wird sie hier in Rom nicht sicher sein, wenn Valerian gestürzt werden sollte." sagte er.


    "Ich werde mit Quarto reden."

    "Es kommt ganz darauf an, was für einen Traum der Mann hegt. Ein schlechter Mann hat sicherlich auch Träume, auch wenn sie weniger honorig sein dürften." sagte er. "Aber ich denke, du hast eine gute Entscheidung getroffen, denn bisher habe ich dich nicht als unbedachten Mann gesehen."
    Er lächelte etwas.
    "Wenn ich etwas für deinen neuen Verwandten tun kann, so kannst du natürlich jederzeit zu mir kommen."
    bot er dann noch an.
    "Was deine Schwester betrifft, so kannst du dich auch an meine Nichte wenden, sie wird sich sicherlich auch gern um sie kümmern."

    Zitat

    Original von Potitus Vescularius Salinator
    Potitus nahm die Wachstafel und warf nur einen kurzen Blick darauf. Es waren die Namen, die zu erwarten gewesen waren. "Und wie stehst Du persönlich dazu, Prudentius? Würdest Du Praefectus Praetorio werden wollen?"


    Im Prinzip hätte er sich diese Frage auch sparen können, denn wie für jeden Praetorianer war es auch für Balbus soetwas wie ein Herzenswunsch der Garde selbst vorstehen zu dürfen. Doch soetwas würde er natürlich nie zugeben und blickte daher auch völlig unberührt drein.


    "Ich diene meinem Kaiser dort, wo ich benötigt werde, sei es an der germanischen Grenze, im Palast oder auch in der Castra Praetoria." sagte er. "Wenn ich als Praefectus Praetorio gebraucht werde, dann werde ich diesen Posten natürlich übernehmen und ihn so ausfüllen, wie es notwendig ist."

    Der Senator trat einen kleinen Schritt vor, nachdem er ebenfalls eine der Falten seiner Toga gerichtet hatte und antwortete dann: "Salve ehrenwerter Praetor. Ich bin Aulus Appuleius Atilicinus, Senator Roms, und ich bin hier, um den Status dieses Mannes zweifelsfrei festzuhalten."
    Er deutete auf den im Hintergrund stehenden Alexandros.
    "Prudentius Balbus, nennt sich Besitzer des Sklaven Alexandros, aber ich sage, jener ist ein freier Mann und daher kann Prudentius Balbus nicht sein Besitzer sein."
    Damit hatte er den Großteil seiner Aufgabe dann auch schon erfüllt.


    Balbus folgte dem ganzen schweigend und hörte geduldig zu.

    Die Reihe der Antragsteller vor ihnen bewegte sich langsam voran, doch dann war es endlich so weit und sie konnten vor den Praetor treten. Balbus blickte den Praetor freundlich an und antwortete dann ebenso: "Salve ehrenwerter Praetor. Es geht lediglich um eine Formsache. Eine manumissio vindicta als Bestätigung einer zuvor erfolgten manumissio inter amicos."
    Es war nur eine kurze Erklärung der Gründe für das dasein. Die eigentliche Arbeit würde der Klient übernehmen müssen, den Balbus nun kurz anblickte, bevor er wieder den Prator anschaute und auf eine Antwort wartete.

    Balbus musste schmunzeln. Die Entscheidung seinen Namen auf die Liste zu setzen war nur zwischen ihm und Antonius Hortalus gefallen und eigentlich war niemand darin eingeweiht worden, doch ganz offensichtlich arbeiteten zumindest die Gardisten noch gut.
    "Mein Name kann durchaus gefallen sein, aber das heisst nicht viel."


    "Bemüht euch darum die Stimmung einigermassen hoch zu halten. Falls nötig werden wir sehen, ob wir der ganzen Sache vielleicht mit einem kleinen Donativum nachhelfen können. Aber das sollte die letzte Option sein, denn eigentlich möchte ich den Kaiser nicht unbedingt mit solch schlechten Nachrichten behelligen." sagte er und schüttelte ganz leicht den Kopf.


    Als Valerian dann das Thema wechselte, war Balbus sogar dankbar, denn nun konnte möglicherweise doch soetwas wie Feierabendstimmung aufkommen.
    "Eine Adoption? Ein bedeutender Schritt. Ich hoffe der Mann ist es wert ein Quintilier zu sein?"

    Wäre er ein weniger geduldiger Mensch gewesen, hätte er sicherlich angefangen zu schreien, da ihn die Thematik auch nach Hause verfolgte, aber er konnte es gut ab, denn vo solchen Dingen lebte er.
    Eine Lösung hatte er allerdings auch nicht zur Hand, auch wenn dies sein größter Wunsch gewesen wäre. Wobei in seinen Träumen durchaus eine Lösung zu finden war, allerdings beinhaltete sie, dass der Praefectus Urbi an Krokodile verfüttert wurde und das konnte man schlecht in die Tat umsetzen. Zumindest in der aktuellen Situation.
    Er seufzte sehr leise.
    "Ich versichere dir, dass wir bereits an einer Lösung arbeiten bezüglich der Nachfolge, allerdings wird es wohl noch etwas dauern, da die Entscheidung leider nicht im Palast gefällt wird." Auch wenn sie eigentlich dort hingehörte.


    "Was die verschärften Sicherheitsvorkehrungen angeht, so werde ich mich darum kümmern, dass sie ein wenig gelockert werden."


    Die Gesundheit des Kaisers kommentierte er nicht.

    Balbus wischte die Bemerkung bezüglich seiner Erholung mit einer Handbewegung weg.


    "Stimmt, du warst schon länger nicht mehr hier." sagte Balbus, allerdings ohne jeglichen Vorwurf in der Stimme, denn er wusste um den straffen Dienstplan der Garde.


    Er nahm Platz und deutete Valerian sich ebenfalls zu setzen.
    "Nun denn, was hast du denn zu berichten?"

    Es dauerte ein paar Minuten, bis Balbus in der Tür des Tablinums erschien. Da er, nach Aussage des Schreibers, erst vor kurzer Zeit zuhause angekommen war, war er dementsprechend noch recht formell gekleidet.


    "Salve Valerian." sagte er, als er eintrat. "Ich freue mich dich zu sehen."
    Er winkte die Sklavin zu sich und liess sich von ihr aus der Toga helfen.
    "Ich bitte um Entschuldigung, aber der Tag im Palast war recht anstrengend und die Toga ist schon ziemlich derangiert." entschuldigte er sich bei Valerian dafür, dass er sich hier entkleidete.


    "Was führt dich heute zu mir?" Während er das fragte, fiel die Toga vollends und wurde von der Sklavin zusammengepackt und hinfortgetragen.

    Und Balbus folgte der fröhlichen Aufforderung natürlich gern und trat ein. Dass sich der Archivar an ihn erinnerte freute ihn sogar ein wenig und er lächelte.


    "Salve." grüsste er. "Ja, so kann man es sagen. Meine Nichte hat ihre Eheschliessung hinter sich gebracht und jetzt muss das ganze nur noch eingetragen werden." sagte er und holte zwei Schriftstücke hervor, die er dem Archivar reichte.


    Urkunde


    Ich, Prudentia Callista, bestätige hiermit meine Einwilligung in die am ANTE DIEM IV NON AUG DCCCLIX A.U.C. (2.8.2009/106 n.Chr.) vollzogene Schließung der Vermählung von Numerius Duccius Marsus mit meiner Person.
    Ich befähige zudem Tiberius Prudentius Balbus dazu, die Vermählung in meinem Namen eintragen zu lassen.



    PRUDENTIA CALLISTA



    Urkunde


    Ich, Numerius Duccius Marsus, bestätige hiermit meine Einwilligung in die am ANTE DIEM IV NON AUG DCCCLIX A.U.C. (2.8.2009/106 n.Chr.) vollzogene Schließung der Vermählung von Prudentia Callista mit meiner Person.
    Ich befähige zudem Tiberius Prudentius Balbus dazu, die Vermählung in meinem Namen eintragen zu lassen.



    [Blockierte Grafik: http://redcrss.re.funpic.de/Imperium%20Romanum/Unterschrift_Marsus.png]
    _________________________________________________________
    Numerius Duccius Marsus
    Casa Duccia - Mogontiacum - Germania Sup.


    [Blockierte Grafik: http://www.kulueke.net/pics/ir/wappenduccia/siegelgruen.png]

    Diese offenen Worte, die den Beginn einer Verschwörung einläuteten, mitten im Zentrum der römischen Macht auszusprechen war nicht nur mutig, sondern auch fast genial, denn wer würde schon vermuten, dass in den Officien der kaiserlichen Kanzlei soetwas passierte?


    Abgesehen davon hätte Balbus bei jedem anderen Mann sofort die Wachen verständigt, doch hier sass jemand vor ihm, dem er durchaus vertraute und von dem er sich sicher war, dass alles was er tat nur aus einem tiefen Gefühl der Loyalität geschah. Abgesehen davon war das, was Livianus sagte durchaus wahr und so nickte er langsam.


    "Ich denke du hast Recht und es könnte nicht schaden, sich einmal diskret in diese Richtung umzuhören. Und wenn sich alles als ein großes Hirngespinst rausstellt, dann kann man hinterher immernoch alles von sich weisen."

    Zitat

    Original von Potitus Vescularius Salinator
    Potitus schaute Balbus kühl an, als dieser zu der Angelegenheit schwieg. Und wandte sich dann an den Antonier. "Jegliche Berichte aus Aegyptus sind mir vorzulegen. Und zwar unverzüglich nach Eingang." Womit für Salinator auch diese Angelegenheit zunächst einmal erledigt war. Die Personalfrage mußte bis dahin warten.


    "Du sprachst von einer weiteren wichtigen Entscheidung? Worum geht es dabei?" Der Blick des Praefectus Urbi richtete sich wieder auf Balbus.


    Der Antonier nickte und schwieg dann wieder, während Balbus wieder das Wort ergriff: "Es geht um die verschiedenen Praefectus Praetorio Artorius Avitus. Der Kaiser wünscht, dass du in der Frage der Nachfolge eine Entscheidung triffst."


    Er liess sich von einem der Schreiber eine weitere Tabula reichen, die er dann an den Vescularier weitergab.


    Mögliche Kandidaten, Praefectus Praetorio


      [*] Decius Germanicus Corvus
      [*] Tiberius Prudentius Balbus
      [*] Primus Decimus Magnus


    "Das sind die Namen der Kandidaten, die meine Abteilung als geeignet erachtet." meldete sich nun der Antonier wieder zu Wort.

    "Ja, viel in sich hat er in der Tat..." bestätigte Balbus und musste ebenfalls lachen, denn er musste an ein Gespräch denken, dass er mit dem Procurator a rationibus über den Flavier geführt hatte.


    Doch natürlich wurde auch er ernst, als sein Gegenüber dies wurde und nickte leicht. "In der Kanzlei selbst haben wir in der Tat nur wenige Aspiranten für höhere Aufgaben, allerdings musst du auch bedenken, dass die höheren Ämter sich zumeist durch externe ritterliche Kandidaten neubesetzen." sagte er. "Aber ich denke, dass es möglich wäre seinen Namen für einen der niedrigeren ritterlichen Posten in der Kanzlei ins Spiel zu bringen."