Beiträge von Tiberius Decimus Rusticus

    Zitat

    Lösungsvorschlag für der von Desiderati überfüllten Stammbäume der Gentes: Figur wird erst nach mindestens 3 Monaten Aktivität und 50 Beiträgen überhaupt in den Stammbaum aufgenommen. Die Zahl kann man nach eigenem Gusto anpassen.


    Find ich auch eine gute Idee. Das spart uns etwas Arbeit in der Moderation und der Stammbaum ist dann wirklich nur mit den Leuten besetzt die da auch dafür gearbeitet haben.


    Zitat

    Ich finde: Amtsträger werden SimOn früher oder später entlassen, wenn sie inaktiv sind oder nichts tun. Spätestens dann, wenn eine andere ID das entsprechende Amt haben will. Das ist SimOn kein Problem.


    Wenn das so zur neuen Spielregel wird, dann überlege ich sehr stark, ob ich nicht SimOn ein Gesetz auf den Weg bringen soll, in dem dann im O-Ton steht: "Wer 1 Jahr [SimOff: 4 Monate] verschollen ist, wird offiziell für tot erklärt und verliert dauerhaft jeden Anspruch auf sein bisheriges Eigentum - insbesondere auf Sklaven*, Schiffe, Land, Betriebe, Geld- und Warenvermögen."


    Das beides wäre zum Beispiel eine sehr gute Möglichkeit es im SimOnf aufzugreifen. Du bist Senator, da hast du ja ein paar Möglichkeiten. Ich denke das wäre sogar die perfekte Lösung.


    Wenn ein Spieler nicht mehr online kommt, gilt er als Verschollen, man weis nicht was mit ihm ist. Demnach KÖNNTE er ja tot sein. Er würde dann seinen Posten und alles verlieren. Wenn er aber zurück kommen sollte, kann er ja eine Rückkehrstory schreiben. Und sich dann wesentlich einfacher wieder seinen alten Stand zurück kämpfen.


    Würde ich jetzt aber wie gesagt gar nicht im Sim-Off klären, viel interessanter wäre das, wenn man das Sim-On mit neuen Gesetzten regeln würde! :)


    Zitat

    Wird man doch auch nicht, wenn sie seit Jahren im Exil stecken. Ich verstehe nicht, warum ein dauerhaftes Exil (manche weilen dort schon 10 Jahre und länger) besser sein soll, als der Status als Verschollener?


    Sehe ich wie Scato. Wenn ich Jahrelang als In-Exilium gelte, teilweise sind da Leute seit 15 Jahren, wo ist dann der Unterschied? Diese könnten auch von heute auf morgen wieder kommen. Tausche den Namen In-Exilium und Desideratus aus und es ist der selbe Mechanismus. Man kann wieder kommen.


    Zitat

    Jetzt könnte man natürlich sagen: "Gut. Sämtliche Wiederbelebungen finden nur ohne vererbbare Vermögenswerte (Sklaven, Schiffe, Land, Betriebe, Geld- und Warenvermögen) statt." [...] Dafür hätte man allerdings sogleich das nächste Problem sich geschaffen: Ein wiederbelebter Ritter oder Senator, der nun kein Land mehr hat, erfüllt auch nicht den für seinen Stand nötigen Census. => Der Wiederbelebte verliert also fast schon automatisch seinen Stand.


    Ich sehe es mal aus der Sicht. Wir nehmen jetzt mal einen Senator, in Amt und Würden, Prunk und sonst was. Macht eine Spazierfahrt durch das schöne Germanien.


    Oh oh - id Barbaren! 8o


    Tja, Spazierfahrt zu ende und er weilt die nächsten 10 Jahre in der Gefangenschaft.


    Was denkt man nun zu Hause? Barbarenüberfall und der Senator ist weg, alle die mit ihm reisten sind tot! Nun da ist die Idee, dass er auch tot ist nicht alt zu fern. Demnach gilt er als Vermisst, wahrscheinlich tot. Das Leben der anderen geht weiter, auch ohne ihn.


    Irgendwann gelingt es ihm zu entkommen und schlägt sich nach Rom durch.


    Wer so etwas überlebt hat, wird nun eher froh sein am Leben zu sein und nicht gleich um sein Land anfangen zu trauern. Leben ist wichtiger!


    Hier wäre aber schon wieder ein interessanter Punkt, wie er zurück kommen kann. Interessante Geschichte aus der Gefangenschaft und das Ziel wieder ganz nach oben zu kommen. Hat er vielleicht noch ein paar einflussreiche Freunde, die im helfen?


    Mit etwas Kreativität kommt man da sicher weiter.:)


    Zitat

    Lectio weiterführen, und Wenn jemand zurück kehren möchte und gerade die driftigen Gründe hat, die angesprochen wurden, sowie plausibel darlegen kann wo und wie er wieder einsteigen kann, dann kann er die SL anschreiben, und es kommt zu einer individuellen Lösung.


    Das ist auch ne gute Idee. Das wir sagen, wir machen zwar den alten Mechanismus weiter, jedoch KANN aber MUSS NICHT eine Wiederkehr möglich sein. So könnte man auch altes bewahren, einen Großteil der Sorgenfalten von MID streichen, aber Spielern doch noch die Möglichkeit bieten zurück zu kehren.


    Ein vernümpftiger Grund, warum er verschwunden ist in Absprache mit der Gens bzw. dem Gens-Leiter, damit er zurück kommen kann! :dafuer:

    OK, das zu Punkt 1 hatte ich nur mal am Rande mitbekommen, hatte ich aber jetzt ehrlich gesagt etwas vernachlässigt im Umzugsstresse. Wenn ihr das wünscht, können wir das gern im neuen Forum wieder aufnehmen. :)


    Beim unteren passiert gar nix wenn du das machst, da er dich ausschimpft, dass du mindestens das Jahr 2002 eingeben musst. :D


    Deswegen hab ich jetzt erst mal zwei geschrieben. In einen hab ich das echt net rein bekommen, irgendwie sitzt da nen Knoten im Oberstübchen bei mir. -.^ :hmm:

    Ich hab jetzt schon Kopfschmerzen und bin bei der normalen Kalenderberechnung. :huh:


    Ganz so einfach zu berechnen ist das nämlich nicht. Es kommt halt darauf an, was man will. Unweigerlich sieht die Anzeige dann komisch aus, da sich ein paar Fakten überschneiden.


    ANTE DIEM X KAL NOV =>Das ist klar, dass sind Tag und Monat.


    Jahr -753 von den Römern, ist ein Ausgangspunkt der Berechnung.


    Jahr 0 des gregorianischen Kalenders, ist noch ein Ausgangspunkt der Berechnung.


    DCCLIII => Das ist das Jahr 117, bezieht sich auf das Jahr an dem IR gestartet wurde, nämlich das Jahr 100. Wäre dann der dritte zu berücksichtigende Ausgangspunkt der Berechnung.


    Den Kalender zu übertragen macht eh schon Kopfschmerzen. Das wird echt nen bisschen zu kompliziert find ich bald. :idee: