Beiträge von Gaius Prudentius Commodus

    "Den wünsche ich dir ebenfalls. Vale." sagte er und als der Germanicer das Atrium verlassen hatte, machte sich Commodus wieder auf den Weg in das Peristylium, wo noch ein widerspenstiger Rosenbusch auf ihn wartete.

    "Ich hatte nicht angenommen, dass du schon mal als Gast in einem Kerker untergebracht warst." sagte Commodus mit einem leichten Schmunzeln.


    "Für meine Magistrate habe ich doch immer Zeit." sagte er und lächelte. "Ebenso wie für alle anderen auch. Soetwas bringt das Amt mit sich." Nicht dass er sich beklagen wollte, aber in letzter Zeit geisterten hin und wieder recht merkwürdige Figuren durch sein Haus.


    "Ich bin froh, dass ich dir zumindest ein Bisschen helfen konnte. Und falls Probleme oder ähnliches auftreten sollten, weisst du ja, wo du mich finden kannst."

    Ein Bote aus der Casa Prudentia kam zur Casa Octavia und hinterliess eine Nachricht.


    Quaestor Consulum
    Lucius Octavius Detritus
    Casa Octavia
    Roma



    Ich grüsse dich Octavius,


    Ich danke dir für die rasche Zusammenstellung der Liste und bin mit ihr vollkommen zufrieden.


    Decima Valeria bot mir gestern in einem Gespräch die Dienste ihres Mosaiklegers an. Finde bitte den Namen des Betriebes heraus und setze ihn mit auf die Liste.
    Der nächste notwendige Schritt ist, die Betriebe anzuschreiben und um die Unterbreitung von Angeboten zu bitten.
    Ich bin mir sicher, dass auch diese Aufgabe bei dir in guten Händen ist.
    Sobald du entsprechende Rückmeldungen erhalten hast, informiere mich bitte.


    [Blockierte Grafik: http://de.geocities.com/crazylx5/Signatures/sigcommo.png]

    ante diem XIV kal iun DCCCLVII a.u.c.
    Casa Prudentia Romana, Roma

    "Ja, die Vereinbarung bleibt bestehen. Du kannst deinen Schäfer anweisen, seine Waren wieder auf meinem Gut vorbeizubringen." sagte er.


    "Gut. Kann ich sonst noch etwas für dich tun?" fragte er.

    "Entsprechende personelle Umstrukturierungen sind bereits angelaufen." sagte er.


    Dann kam er doch zum Ulpianum. "Bezüglich des Ulpianums, werde ich deinen Betrieb mit auf die Liste der möglichen Kandidaten setzen. Du wirst dann in den nächsten Tagen angeschrieben werden und um ein entsprechendes Angebot gebeten werden."

    "Ja, mir wurde etwas entsprechendes angekündigt." bestätigte er und hielt sein Tempo bei, schliesslich musste er das von seinem Medicus geforderte Pensum einhalten.


    "Dein Schäfer bleibt auf seinen Waren sitzen? Ich nehme an, du spielst damit auf unsere Vereinbarung an? Falls dem so ist, muss ich sagen, dass es auf meinem Landgut in Germania zu personellen Engpässen kam. Daher kann es durchaus sein, dass da etwas untergegangen ist." sagte er.


    Auf das Ulpianum kam er noch nicht zu sprechen.

    Zitat

    § 57 Princeps Senatus
    (2) Princeps Senatus ist der amtierende Consul. Wurden zwei Consuln gewählt, so übernimmt derjenige von beiden dieses Amt, der früher Senator wurde. Wurde kein Consul gewählt, so übernimmt die Aufgaben der in Rom anwesende Consular mit den meisten absolvierten Consulaten. Falls mehrere Senatoren in Frage kommen, so ist derjenige Princeps Senatus, dessen Erhebung in den Senatorenstand am längsten zurückliegt. Auf die gleiche Art bestimmt sich bei Abwesenheit des Princeps Senatus seine Vertretung.


    Daher darf ich mich jettz mal als Senatsführer aufspielen



    edit: da war wer schneller....

    "Ob du es verstehen magst oder nicht, ich tue es nicht. Wer einen Vertrag eingeht, sollte ihn auch einhalten. Sie hat Glück, dass ich sie nicht wegen Vertragsbruch belange." sagte er.


    "Bist du ebenso wechselhaft wie deine Schwester es ist?"

    Commodus hielt in seinem Marsch nicht inne, liess jedoch den Scriba in seinem Vortrag stoppen. Während er langsam weiter marschierte, erwiderte er: "Salve Decima Valeria, auch ich freue mich dich wiederzusehen. Ich wusste nicht, dass du Germania verlassen hast." Er betrachtete sie kurz. "Ich danke dir für deine Glückwünsche. Doch sag, was kann ich für dich tun?"
    Ein wenig argwöhnisch betrachtete er den Sklaven, der ihm von seinem Iantior als scheinbar geisteskrank beschrieben worden war.

    "Wirklich verwunderlich." murmelte er und nahm sich vor, dieser Situation nachzugehen.

    Sim-Off:

    Du weisst hoffentlich, dass du SimOn ganz und gar nicht der Einzige bist und dass die Verwaltung mit NPCs durchaus gut besetzt ist?


    "Und was kannst du mir über dich selbst erzählen? Hast du Familie?"

    Commodus, der weitergegangen war, als sich die beiden Sklaven angeschlossen hatten, blieb plötzlich stehen, als Mhorbaine seinen Bericht ablieferte.


    "Zwei Geisteskranke sagst du? Und eine davon wurde als Decima Valeria vorgestellt?" fragte er nach. "Ich kenne eine Decima Valeria, aber die müsste doch eigentlich in Germania sein, schliesslich ist sie dort doch als Sacerdos tätig."


    Er ging einige Schritte weiter. "Führ sie hierher und behalte sie im Auge." sagte er und setzte seine Runde fort, der Scriba hinter ihm begann wieder vorzulesen.

    Das wunderte Commodus nun aber wirklich. Als er das letzte Mal die Curia Italica betreten hatte, liefen da doch noch so viele Beamte rum.


    "Du ganz allein führst die Regio? Eine wirklich beachtliche Leistung. Jedoch verwundert es mich etwas. Normalerweise hat eine Regio von dieser Grösse doch viele Magistri Scriniorum und auch viele Scribae, die gemeinsam die Regio verwalten, auch wenn der Comes einmal ausfallen sollte."

    Die heutige Senatssitzung, in der mal wieder Commodus den Vorsitz führte (wofür er seinen Collegen verfluchte), dauerte für den Geschmack des alten Mannes bereits viel zu lang. Doch war erst die Hälfte der Rednerliste abgearbeitet und ein Scriba hatte ihm versichert, dass der Abend noch sehr lange hin sei.


    So schaute Commodus nun auf seine Rednerliste und verkündete: "Senator Marcus Decimus Livianus steht als Nächstes auf der Liste. Ihm sei hiermit das Wort erteilt."

    Commodus erwiderte die Begrüssung ebenfalls mit der Rechten und als Sedulus begann sein Anliegen vorzutragen, nickte er.


    "Du wurdest den Tresvires Capitales zugeteilt, richtig?" fragte er um sich zu vergewissern, dass er sich nicht irrte. Er fuhr jedoch fort, ohne eine Antwort abzuwarten, da er sich seiner Sache sicher war.
    "Ich bin mir leider auch nicht zu einhundert Prozent sicher, doch würde ich sagen, dass du dich am besten einmal mit dem Praefectus Urbi in Verbindung setzt. Er wird dir sicherlich etwas über die Kerker sagen können. Ansonsten musst du dich natürlich an die Aedile und die Praetoren wenden, da du ihnen ja im Prinzip unterstellt bist."

    Commodus war an diesem Tag erneut im Hortus anzutreffen, wo er, begleitet von einem Scriba, auf dem Kiesweg um die Wiese marschierte. Der Scriba, obwohl noch recht jung, hatte Probleme mit dem alternden Senator Schritt zu halten und mühte sich ab nebenbei noch aus Platons Politeia vorzulesen.