Beiträge von Gaius Prudentius Commodus

    Commodus blickte auf, als Schraubzieris eintrat. Er liess den Scriba, der noch immer zu seinen Füssen sass, im Vorlesen innehalten und begann sogar leicht zu lächeln.


    "Octavius Detritus soll direkt reinkommen." sagte er. Als ihm von dem Decimer berichtet wurde seufzte er leise und sagte: "Bring diesen Decimus Verus ins Atrium. Ich werde mich hinterher um ihn kümmern."


    "Und schliesse die Tür des Tablinums." rief er noch, als der Ianitor sich abwandte um zu gehen.


    [Blockierte Grafik: http://de.geocities.com/crazylx2000/ImperiumRomanum/Schraubzieris.png]
    ********************************************
    Jawohl, Herr. sagte er, nickte und liess Detritus eintreten. Dann verliess er das Tablinum, schloss die Tür hinter sich und machte sich wieder auf den Weg zur Porta.

    Es war mal wieder soweit. An diesem wunderschönen Tag erhob der vorsitzende Consul, der zufälliger Weise Commodus war, um den Senat zu der üblichen Diskussion über die Auszeichnung der Magistrate der vergangenen Amtszeit aufzurufen.


    "Senatoren, es ist wieder soweit. Nachdem die neuen Magistrate mittlerweile in ihren Ämtern vereidigt wurden, müssen wir über die gewesenen Magistrate und die möglichen Auszeichnung für diese zu sprechen."


    Er liess einen der Senatsscribae vortreten und die Liste der Magistrate zu verlesen.


    Decemvir litibus iudicandis Manius Flavius Gracchus


    QUAESTOR CLASSIS Lucius Claudius Marcellus


    QUAESTOR PRINCIPIS Manius Matinius Fuscus


    PRAETOR URBANUS Lucius Flavius Furianus


    PRAETOR PEREGRINUS Gaius Prudentius Commodus


    "Eure Meinungen?"

    Commodus sass auf seinem Stuhl, der von den Sklaven hinter vorgehaltener Hand mittlerweile schon als Thron bezeichnet wurde, und wurde durch das hinter ihm befindliche Fenster mit Sonnenlicht überflutet. Zu seinen Füssen hockte auf dem Boden ein Scriba, der ihm einen Brief vorlas, der am Morgen in das Haus gebracht worden war.
    Mit jedem Wort, das der Scriba vorlas, wurde Commodus Laune schlechter und er hatte mittlerweile das Bedürfnis dem Verfasser des Briefes etwas Schlimmes anzutun.

    Zitat

    Original von Caius Ferrius Minor
    "Misenum dürfte ich wohl in einer Woche erreichen bei günstiger Verkehrslage."


    Commodus nickte. "Dann hoffe ich mal, dass du gut durchkommen wirst." sagte er.


    "Der Praefect der Flotte, Annaeus Florus, war zur selben Zeit wie ich Quaestor in Germania. Ihm wurde damals die Leitung der Classis Germanica übertragen. Ein guter Mann."

    "Aber aber meine Liebe Drusilla, wenigstens einer wird dir hier in Rom übrig bleiben. Natürlich ist dein Alter Onkel nicht unbedingt ein sprudelnder Quell der Aktivität, aber dir wird sicherlich nicht langweilig werden." sagte er lachend.

    "Sieh es nicht zusehr als Abschied, schliesslich wirst du nicht wirklich sehr lange fortbleiben und bald wiederkommen." sagte er. "Ich wünsche dir eine gute Reise, junge Aquilia. Mögen die Götter dich auf deinem Weg begleiten und dir immer beistehen." Er hoffte vor allem, dass die Leibwächter ihr falls nötig beistanden, doch dass sagte er natürlich nicht.


    "Auf bald, ihr beiden." waren seine Worte, als die beiden dann aufbrachen. Er schaute noch eine Weile hinter ihnen her.

    Die beiden Consuln waren an diesem Tag auf dem Forum Romanum zusammengekommen um dort die Entscheidungen bezüglich der Magistrate des Cursus Honorum bekanntzugeben und diese zu ernennen. Die Kandidaten waren natürlich auch anwesend und nachdem alles notwendige erledigt war, wurden die Ämter vergeben.


    Als erstes wurden die Praetoren ernannt und vereidigt. Darauf folgten die Aedile, sowohl die plebeischen als auch die curulischen. Auch die Volkstribune wurden ernannt und dann war es an Commodus die Quaestoren und Vigintiviri zu ernennen.



    "Der Senat hat folgende Ämterverteilung für die Quaestoren bestimmt."


    Er sagte all die Quaestoren und ihre Ämter auf. Darunter waren auch:


    "Lucius Octavius Detritus wurde zum Quaestor Consulum bestimmt.
    Herius Claudius Vesuvianus wurde zum Quaestor Urbanus bestimmt."


    Dann kamen die Vigintiviri. Unter ihnen:


    "Quintus Germanicus Sedulus wurde den Tresviri capitales zugeteilt."


    Ein entsprechendes Papyrus wurde ebenfalls angeschlagen.


    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI



    DIE WAHL IST BEENDET UND HIERMIT ERFOLGT DIE ERNENNUNG DER NEUEN MAGISTRATE IN IHRE ÄMTER.



    SOMIT ERNENNE ICH DIE BÜRGER:


    ZUM VIGINTIVIR,
    Tresvir capitales:

    Quintus Germanicus Sedulus


    ZUM QUAESTOR Consulum:
    Lucius Octavius Detritus


    ZUM QUAESTOR Urbanus:
    Herius Claudius Vesuvianus



    - DCCCLVII AB URBE CONDITA -




    Alle genannten Magistrate wurden aufgefordert entsprechend ihrer Nennung vorzutreten und ihren Eid zu leisten. Für diejenigen, die den Eid nicht auswendig kannten, hielt ein Scriba eine entsprechende Vorlage bereit.


    - IVS IVRANDVM -


    EGO, -NOMEN- HAC RE IPSA DECUS IMPERII ROMANI
    ME DEFENSURUM, ET SEMPER PRO POPULO SENATUQUE
    IMPERATOREQUE IMPERII ROMANI ACTURUM ESSE
    SOLLEMNITER IURO.


    EGO, -NOMEN- OFFICIO -AMT- IMPERII ROMANI ACCEPTO,
    DEOS DEASQUE IMPERATOREMQUE ROMAE IN OMNIBUS MEAE VITAE
    PUBLICAE TEMPORIBUS ME CULTURUM, ET VIRTUTES ROMANAS
    PUBLICA PRIVATAQUE VITA ME PERSECUTURUM ESSE IURO.


    EGO, -NOMEN- RELIGIONI ROMANAE ME FAUTURUM ET EAM
    DEFENSURUM, ET NUMQUAM CONTRA EIUS STATUM PUBLICUM ME
    ACTURUM ESSE, NE QUID DETRIMENTI CAPIAT IURO.


    EGO, -NOMEN- OFFICIIS MUNERIS -AMT-
    ME QUAM OPTIME FUNCTURUM ESSE PRAETEREA IURO.


    MEO CIVIS IMPERII ROMANI HONORE, CORAM DEIS DEABUSQUE
    POPULI ROMANI, ET VOLUNTATE FAVOREQUE EORUM, EGO
    MUNUS -AMT- UNA CUM IURIBUS, PRIVILEGIIS, MUNERIBUS
    ET OFFICIIS COMITANTIBUS ACCIPIO.


    Sim-Off:


    ZUR INFORMATION: AMTSEID


    Ich, ____________________ (VL-Name), schwöre mit diesem Eid feierlich, die Ehre des Imperium Romanum zu verteidigen und immer zum Wohle des Volkes, des Senates und des Kaisers des Imperium Romanum zu handeln.


    Ich, ____________________ (VL-Name) nehme das Amt als ____________________ (Amtsbezeichnung) des Imperium Romanum an und schwöre die Götter und Göttinnen Roms, sowie den Kaiser, in meinem ganzen öffentlichen Leben und all meinen öffentlichen Handlungen zu ehren und die römischen Tugenden sowohl im privaten als auch öffentlichen Leben zu befolgen.


    Ich, ____________________ (VL-Name) schwöre, dass ich die Religio Romana als Staatsreligion beschützen und befolgen werde und niemals öffentlich dagegen verstossen werde, damit sie keinen Schaden erleide.


    Ich, ____________________ (VL-Name) schwöre ausserdem, das Amt als ____________________ (Amtsbezeichnung) und alle seine Verpflichtungen mit all meiner Kraft und nach bestem Wissen und Gewissen auszuführen.


    Auf meine Ehre als Bürger des Imperium Romanum, und vor allen Göttern und Göttinnen des römischen Volkes, und durch deren Willen und Güte, nehme ich das Amt als ____________________ (Amtsbezeichnung) mit allen damit verbundenen Aufgaben, Rechten, Pflichten und Verantwortungen an.

    Sim-Off:

    Da die drei fehlenden vermutlich nicht mehr abstimmen werden...


    Der Scriba reichte Commodus die Tabula mit dem Abstimmungsergebnis.


    "Für Claudius Vesuvianus als Quaestor Urbanus wurden sechs Stimmen abgegeben. Für Claudius Vesuvianus als Quaestor pro Praetore für die Provincia Germania wurden vier Stimmen abgegeben." verlas er.


    "Damit entscheidet der Senat sich für Claudius Vesuvianus als Quaestor Urbanus."

    Zitat

    Original von Prudentia Aquilia
    >Ich gehe nach Hause, ja? Du wolltest ja auch noch kurz mit dem Kaiser sprechen, doch ich muss noch... ein paar Gedanken pflegen. Du weißt schon, wegen meiner neuen Aufgabe.< Sie schenkte ihm ein schwaches Lächeln, gab ihm einen Kuss auf die Wange und huschte mit den Mengen hinfort.


    Commodus nickte und verabschiedete seine junge Verwandte mit einem Lächeln. Dann hielt er Ausschau nach dem Beamten, den er darum gebeten hatte den Kaiser für ihn um ein Gespräch zu bitten.
    Nebenbei beobachtete er noch das kurze Gespräch seines Sohnes mit dem Kaiser und fragte sich, wie oft Balbus schon mit dem grossen Mann gesprochen hatte.

    Commodus kam wenig später ebenfalls auf den Hof. Begleitet wurde er von einem Scriba, der eine kleine Dokumentenkiste trug. Commodus steuerte direkt auf seinen Sohn und den Sänftenführer zu, deren Gespräch er mit einem Wink, der den Führer auch zum Weggehen aufforderte, unterbrach.


    "Mein Sohn, da du ja nach Germania reist, möchte ich dich bitten, dies hier mitzunehmen. Es sind mehrere Briefe an Bekannte und Freunde in Germania, die zu überbringen ich dich bitten möchte." Er deutete auf die kleine Kiste in den Händen des Scribas.


    "Unter anderem ist dort ein Brief drin für Duccia Venusia, die Frau deines Vorgängers. Den kannst du direkt Magnus geben, damit er ihn ihr gibt."


    Der Scriba hielt Balbus die Kiste hin.


    Sim-Off:

    PN

    Commodus nickte nur, als sein Sohn sich verabschiedete. Er sah ein, dass es für ihn nicht genug Zeit gab um jetzt an diesem Essen teilzunehmen, daher nickte er nur und liess ihn kommentarlos gehen.


    Er wandte sich den anderen zu: "Auch wenn sich unser kleiner Kreis soeben wieder verkleinert hat, sollten wir trotzdem anfangen. Bitte, bedient euch." sagte er und deutete auf die Speisen, die entweder bereits da waren, oder gerade gebracht wurden.


    Er selbst nahm sich für den Anfang ein Stück Brot das er, mit etwas Garum, zu verspeisen begann.


    "Caius, wann wirst du Rom verlassen?" fragte er seinen Enkel.

    "Du brauchst mir nicht zu danken." sagte er. "Es ist mir Dank genug zu wissen, dass du wohlauf bist und ein gutes Leben führst."


    Als sie das Officium verliess, schaute er ihr einen Moment lang hinterher und rief dann nach einem Sklaven um diesem einige Anweisungen für den Maiordomus zu geben.

    Commodus nickte lächelnd, da er ahnte, dass sie selbst nach Germania reisen würde.


    "Dann wünsche ich dir viel Erfolg. Lass dir vom Maiordomus das Geld geben, dass du benötigst und falls du Probleme haben solltest, kannst du dich jederzeit an mich wenden." sagte er.


    "Weiteres gibt es derzeit eigentlich nicht."

    Zitat

    Original von Marcus Tiberius Antoninus
    Langsam näherte ich mich dem älteren Senator mit dem gutmütigen Gesichtsausdruck, welcher mich im weitesten Sinne an meinen Vater erinnerte!
    Güte, Freundlichkeit,Klugheit und Weisheit konnte ich in seinem Gesicht erkennen !
    Aber auch eine Spur von Heiterkeit und Witz, durchaus eine fast vollkommene positive Ausstrahlung mit spürbarer Anziehungskraft !


    "Salve Commodus, ich wünsche Euch viel Glück bei der Wahl zum Consul, Ihr gestattet doch hoffentlich, auch wenn ich hier noch sehr neu bin !


    Commodus bedankte sich für die Wünsche.




    Später, nachdem die Gespräche auch langsam ihren Reiz verloren, verabschiedete der alte Senator sich und verliess die erheiternde Runde um nach Hause zurückzukehren.

    Commodus lächelte, als sein Sohn eintraf. Auch wenn er wegen der Verspätung nicht sonderlich verzückt war, so freute es ihn trotzdem, dass er da war, schliesslich konnte er ja nicht wissen, wann die Familie das nächste Mal so zusammenkommen würde.


    "Salve, mein Sohn." begrüsste er ihn. "Deine Verspäung sei dir verziehen, wir wissen schliesslich, dass du derzeit wenig Zeit hast. Wir freuen uns, dass du es überhaupt geschafft hast, wo du doch so vieles erledigen musst vor deiner Abreise."


    Er schmunzelte leicht. "Du erinnerst dich doch sicherlich an deinen Neffen Caius, den Sohn von Leontia und Theodorus?" fragte er und deutete auf seinen Enkel. "Als du ihn das letzte Mal gesehen hast, dürfte er etwa so gross gewesen sein." Er deutete mit seiner Hand einen gewissen Abstand vom Boden an, der jedoch ständig wechselte, da er die Hand auf und ab bewegte. Er lachte. "Und ähnliches gilt für deine Cousine Drusilla. Du weisst schon, die Tochter von deinem Onkel Lucius." Auch auf sie deutete er.

    "Einigkeit herrscht über folgendes:


    Quintus Germanicus Sedulus als Tresvir Capitales
    Lucius Octavius Detritus als Quaestor Consulum.


    Eine Entscheidung ist notwendig bezüglich Herius Claudius Vesuvianus. Entscheidet nun ob er als Quaestor Urbanus oder als Quaestor pro Praetore für die Provincia Germania eingesetzt werden soll."

    Balbus schien sich etwas zu verspäten und so beschloss Commodus, dass es an der Zeit war langsam zu beginnen. Er gab einem Sklaven mit einem Wink zu verstehen, dass die Vorspeisen aufgetragen werden sollten und dies setzte sofort den Sklavenapparat in Bewegung.


    "Die Familie scheint derzeit wirklich von Fortuna angelächelt zu werden." sagte er. "Die verstreuten Familienmitglieder finden langsam wieder zusammen, unsere gesellschaftliche Position scheint sich langsam auch zu festigen und auch das Vertrauen des Kaisers scheint uns derzeit sicher zu sein. Ich finde, das sollten wir feiern, solange es anhält." Er lachte und in diesem Moment brachten zwei Sklaven Kannen mit Wein und Wasser, sowie Becher und die ersten Speisen.


    Commodus liess jedem Wein einschenken und hob dann seinen Becher. "Auf die Familie."

    Commodus seufzte leise, als eine Weile lang kaum eine Reaktion aus den Reihen der Senatoren kam. So liess er sich von einem der Senatsscribae den letzten Vorschlag reichen und verlas ihn.


    Lucius Octavius Detritus - Quaestor Consulum
    Herius Claudius Vesuvianus - Quaestor Pro Praetore Provincia Germania
    Quintus Germanicus Sedulus - Tresvir Capitales


    "Einwände?" fragte er.