Beiträge von Gaius Prudentius Commodus

    Cubiculum V


    Ein Zimmer an der Rückseite
    [Blockierte Grafik: http://img4.imageshack.us/img4/4381/cubv.png]



    Eine Zimmerflucht an der Rückseite der Casa. Oberhalb des Hortus gelegen,
    bietet der Korridor vor dem Cubiculum, durch eine halbhohe Wand, einen
    guten Ausblick über den Hortus und die Nachbarschaft.
    Das Cubiculum besteht, wie fast alle anderen im Haus, aus zwei Zimmern.
    Das grössere dient als Aufenthaltsraum und bietet durch zwei Fenster
    einen Ausblick auf den Hof und das Solarium. Das größere Zimmer
    enthält eine bequeme Sitzecke mit zwei Liegen und einem kleinen
    Tisch sowie ein kleines Regal.
    Das kleinere Zimmer dient als Schlafraum und enthält neben dem Bett
    auch noch eine Kleidertruhe.



    VOR DEM UMBAU:
    Eine Zimmerflucht an der Rückseite der Casa.
    Oberhalb des Hortus gelegen, bietet der
    Korridor vor dem Cubiculum, durch eine
    halbhohe Wand, einen guten Ausblick
    über den Hortus und die Nachbarschaft.
    Das Cubiculum besteht, wie fast alle anderen
    im Haus, aus zwei Zimmern. Das grössere
    dient als Aufenthaltsraum und bietet durch
    zwei Fenster einen Ausblick auf eines der
    Nachbargrundstücke. Das kleinere Zimmer
    enthält das Mobiliar eines Schlafzimmers.

    Cubiculum III


    Ein Zimmer zur Strasse



    Wie alle Cubiculi des Hauses, befindet
    sich auch dieses in der oberen Etage. Es liegt
    an der Frontseite des Hauses und durch die drei
    Fenster hat man einen guten Ausblick über die
    darunterliegende Strasse. Das Cubiculum
    besteht aus zwei Räumen, wobei der kleinere
    als Schlafzimmer dient. Die Einrichtung der
    kleinen Zimmerflucht ist eher spartanisch
    und geprägt von militärischen Symbolen
    und Darstellungen. Auf einem kleinen Tisch
    steht eine Marsstatue.

    Cubiculum domini


    Die Gemächer des
    Hausherren

    [Blockierte Grafik: http://img4.imageshack.us/img4/5650/cubdominus.png]



    Das Cubiculum des Hausherren befindet sich, wie auch die meisten anderen Cubiculi
    m Obergeschoss der Casa. Es liegt an der, der Strasse zugewandten
    Seite des Gebäudes und erstreckt sich, nach dem Umbau, fast über
    die gesamte Breite der alten Casa.
    Das Cubiculum besteht aus einem grösseren Aufenthaltsraum und
    einem kleineren, abgetrennten Schlafzimmer. Darüberhinaus beinhaltet
    es, seit dem Umbau, noch das Officium des Hausherren. Beides ist
    durch einen Flur verbunden und ermöglicht es dem Hausherren schnell
    zwischen seinem Arbeitsraum und seinen privaten Räumen zu wechseln.
    Der Aufenthaltsraum befindet sich oberhalb des Peristyliums und durch
    eine nur halbhohe Wand bildet es einen Balkon über dem Peristylgarten.
    Bei schlechtem Wetter kann die halbhohe Wand durch schwere
    Vorhänge oder Korbflechtwände komplett geschlossen werden.
    Im Aufenthaltsraum befindet sich eine kleine Sitzecke mit zwei
    bequemen Liegen und einem runden Tisch. Darüber hinaus gibt
    es noch eine Liege auf dem Balkon, von der aus man den Blick über
    das Peristyl geniessen kann.
    Einige wenige Pflanzkübel verleihen dem Raum einen leichten grünen
    Hauch.



    VOR DEM UMBAU:
    Das Cubiculum des Hausherren befindet sich,
    wie alle übrigen Cubiculi im Obergeschoss der
    Casa. Das Cubiculum besteht aus einem grösseren
    Aufenthaltsraum und einem kleineren,
    abgetrennten Schlafzimmer. Es befindet sich
    oberhalb des Peristyliums und durch eine nur
    halbhohe Wand öffnet sich das grössere Zimmer
    der Zimmerflucht zu einem Balkon über den
    Peristylgarten. Bei schlechtem Wetter kann die
    halbhohe Wand durch schwere Vorhänge
    oder Korbflechtwände komplett geschlossen werden.

    Officium II


    Das Arbeitszimmer im Obergeschoss



    Das zweite Officium des Hauses befindet
    sich im Obergeschoss an der Rückseite der
    Casa. Durch die beiden Fenster hat man
    einen Ausblick über den Hortus sowie über
    einen Teil des Nachbargrundstückes.
    Das Officium ist, ähnlich wie jenes im
    Erdgeschoss, eher schlicht eingerichtet. Im
    Gegensatz zu dem kleineren Officium gibt
    es hier jedoch einige Malereien an den Wänden.
    Eine dieser Malereien zeigt die Göttin Minerva
    umgeben von Eulen.

    Epistola


    Der Briefkasten



    Eine kleine Marmorsäule erhebt sich im
    Vestibulum aus dem Boden. Oben
    hat sie einen kleinen Schlitz, der von
    einer Metallklappe geschützt wird.


    Hier können Briefe eingeworfen werden,
    der Kasten wird täglich geleert.

    Culina et Cellariusum


    Die Küche und die Vorratsräume
    [Blockierte Grafik: http://img16.imageshack.us/img16/479/culina.png]



    Die grosszügige Küche des Hauses liegt an der Vorderseite des Gebäudes
    und bietet durch ein kleines Fenster, das direkt über dem Herd auch
    als Rauchabzug dient, einen Blick hinaus auf die Strasse. Neben dem
    grossen Küchenraum, in dem der gallische Koch die Küchensklaven um
    den großen Tisch in der Mitte und zwischen den Arbeitsflächen am Rand
    herumscheucht, befinden sich zwei Lagerräume.
    In einem von ihnen werden vor allem die Speisen aufbewahrt, während
    der andere den Küchensklaven auch als Nachtlager dient.


    Durch den Lagerraum der Sklaven erreicht man den Hof der Casa.
    Eine Tür in der Culina selbst führt in den Rest des Hauses.

    Adedis


    Das Wohnzimmer
    [Blockierte Grafik: http://img16.imageshack.us/img16/5342/adedis.png]



    Der Wohnraum befindet sich an der Rückseite des Hauses zwischen
    dem Tablinum domini und dem Triclinium. Der Raum ist, seinem Zweck
    als Aufenthaltsraum entsprechend, gemütlich eingerichtet und es gibt
    mehrere Liegen und Sessel, die mit grossen und weichen Kissen
    ausgestattet sind.


    Durch eine Tür in der Rückwand des Raumes, die bei gutem Wetter
    meist geöffnet ist, gelangt man in den Hortus.

    Oecus


    Das grosse Speisezimmer
    [Blockierte Grafik: http://img268.imageshack.us/img268/5738/oecus.png]



    Der grosse Speisesaal befindet sich am Rande des Peristyliums an der
    Rückseite der Casa.
    Dieser Raum ist, im Gegensatz zu den meisten anderen Räumen des Hauses,
    recht opulent ausgestattet. Die Wände sind mit Malereien verziert, die
    Bankettszenen und Götterbilder zeigen. An der Decke gibt es ein grosses
    Deckengemälde das den Nachthimmel über der Colonia Claudia Ara
    Agrippinensium darstellt. Fünf große Clinen gruppieren sich um zwei recht
    große Tische und bieten so Platz für eine größere Gesellschaft, so dass
    dieser Raum meist bei Festen genutzt wird.

    Peristylium


    Der Säulenhof
    [Blockierte Grafik: http://img16.imageshack.us/img16/5638/peristyl.png]



    Das Peristylium des Hauses befindet sich neben dem Atrium und ist kleiner
    als in den meisten anderen Häusern, die ein Peristylium ihr eigen nennen. In
    der Mitte befindet sich ein Ziergarten mit verschienden Blumen und Sträuchern.
    Umgeben ist es von einem schlichten Säulengang, der jedoch genug Platz
    bietet um bei gutem Wetter Bankette oder Feiern im Freien zu veranstalten.

    Hortus


    Der Garten
    [Blockierte Grafik: http://img16.imageshack.us/img16/6653/hortus.png]



    Der Garten der Casa befindet sich dort, wo sich die beiden Schenkel des L-förmigen Hauses
    treffen und wird an zwei Seiten von diesem begrenzt. Auf den beiden anderen
    Seiten wird der Garten von einer Mauer begrenzt, die etwas mehr als halb so
    hoch ist wie die Mauern des Hauses. Am Rand des Gartens läuft, auf allen
    vier Seiten, ein Kiesweg. In allen vier Ecken befinden sich Blumenbeete.
    Innerhalb des Kiesweges befindet sich eine große Wiesenfläche, die mit
    einigen Bäumen und hohen Sträuchern bepflanzt ist und in deren Mitte
    sich ein Teich mit Zierfischen befindet.
    An zwei Seiten des Teiches stehen Marmor-
    bänke.



    Zugänge gibt es vom Tablinum, vom Triclinium und vom
    Adedis aus.


    Seit einiger Zeit wird der Hortus tagsüber ausserdem von Alexander und Cleopatra,
    zwei exotischen Tieren aus einem fernen Land im Osten, bewohnt. Da diese
    beiden jungen Katzenbärchen sehr versierte Kletterer sind, wurde der Garten
    mit einem Netz überspannt um eine Flucht zu verhindern.
    [Blockierte Grafik: http://img16.imageshack.us/img16/1853/katzbaer2.png][Blockierte Grafik: http://img268.imageshack.us/img268/6254/katzbaer1.png]
    Cleopatra & Alexander



    VOR DEM UMBAU:
    Der Garten der Casa befindet sich an der Rückseite
    des Hauses und erstreckt sich etwa über ein Drittel
    der Hausbreite. Er ist umgeben von einer halbhohen
    Mauer und besteht zum grössten Teil aus einer Wiesenfläche
    die von mehreren Blumenbeeten eingerahmt und von
    einem Kiesweg umlaufen wird.

    Tablinum domini


    Der Empfangsraum für offizielle Gäste
    des Hausherren

    [Blockierte Grafik: http://img4.imageshack.us/img4/1306/tabdominus.png]



    Hinter dem Atrium, genau auf einer Linie mit der Porta liegt das Tablinum.
    Dieser Raum besticht das Auge des Besuchers mit einer schlichten Eleganz
    und die Dekorationen der Wände lenken das Augenmerk auf das Mosaik am
    Boden, welches eine heranfliegende Eule abbildet.
    An der Rückseite des Raumes befindet sich ein grosses Fenster, das jedoch
    hauptsächlich dem Zweck dient Licht hereinzulassen und dessen eher
    hässliche Aussicht mit seidenen Vorhängen weitestgehend verhüllt wird.
    Vor dem Fenster befindet sich ein einzelner recht großer Stuhl vor dem
    zwei, durch kürzere Beine abgesenkte, Stühle stehen.


    Auch das Logeum des Hauses befindet sich in einem Schrank in diesem Raum.
    Eine Seitentür führt hinaus in den Hortus.

    Atrium


    Das Zentrum des Hauses
    [Blockierte Grafik: http://img697.imageshack.us/img697/3266/atrium.png]



    Von der Porta kommend erreicht man das Atrium des Hauses.
    Fast in der Mitte der alten Casa gelegen, bietet es der Familie einen Raum
    um Gäste zu empfangen oder einfach etwas Zeit totzuschlagen.
    In der Mitte des Atriums befindet sich, in den Boden eingelassen, das
    Impluvium. Auf der Oberfläche des Beckens schwimmen einzelne Blüten,
    die regelmässig von fleissigen Sklavenhänden ausgetauscht werden.
    Am Rand des Impluviums steht eine weisse Marmorbank neben der sich
    eine Statue aus weissem Marmor befindet, die Gaius Prudentius Commodus
    darstellt.


    Von hier aus erreicht man die meisten übrigen Teile des Hauses.

    Vestibulum und Porta


    Der Haupteingang der Casa



    Das Vestibulum der Casa Prudentia Romana befindet sich
    an der, zur Strasse hin gerichteten, Vorderseite des Hauses
    und ist leicht vorgelagert. Des Vestibulum selbst ist eher
    klein gehalten und dient hauptsächlich zum Schutz der Porta
    vor Wind, Wetter und Pöbel.
    Auf einem kleinen Hocker sitzt hinter der Porta der Ianitor,
    der gewissenhaft dafür sorgt nur Menschen einzulassen, die
    auch Einlass verdienen.


    Hinter der Porta erreicht man, durch einen kurzen Flur, das
    Atrium.

    Zitat

    Original von Gnaeus Petellius Agilis


    Der Brief aus Germania wurde an diesem Morgen zusammen mit der restlichen Tagespost in das Arbeitszimmer des Senators gebracht und dort auf den Tisch gelegt.


    Als Commodus am Mittag seine Post durcharbeitete, stiess er natürlich auch auf diesen Brief. Er las ihn anfangs mit eher geringem Interesse, da er nicht glaubte, dass irgendwelche wichtigen Nachrichten aus Germania anstanden, doch steigerte sich sein Interesse recht schnell und er musste ihn mehrfach lesen, um das volle Ausmass der Informationen zu erfassen.
    Sein Landgut, seine Heimat, war nun ohne einen fähigen Verwalter. Sicher, der Maiordomus und die übrigen Sklaven und Arbeiter würden es sicherlich schaffen das Gut zu bewirtschaften, doch wäre ein geeigneter Verwalter sicherlich besser und vor allem hätte ein Vilicus, der nicht dem Sklavenstand angehörte, grössere Handlungsmöglichkeiten.


    Er legte den Brief beiseite und begann eine Antwort zu verfassen.

    "Der beste Dank ist es, wenn du mir ein schönes Gut kaufst und es hinterher gut verwaltest." sagte er lächelnd.


    Er erhob sich und kam um den Tisch herum.


    "Ich wünsche dir eine gute Reise, möge Mercurius deinen Wagen sicher an sein Ziel führen." sagte er. "Und teile mir mit, wenn du die Entscheidung für eines der Güter gefällt hast, damit ich den Kauf in die Wege leiten kann."


    Sim-Off:

    Wie gesagt, dann einfach dem Link folgen und deinen Wohnort ändern lassen