Beiträge von Decius Germanicus Corvus

    Dann schrieb Corvus noch einen Brief.


    Liebste Aelia,


    oh wie sehr habe ich mich über Deinen Brief gefreut. Ja, Dein ‚Trampel’ ist hier wohlbehalten angekommen.
    Das Avarus unserer Verbindung nicht im Wege stehen will hat eine kleine Sorge von mir genommen! Auch wenn ich nicht wirklich an seinem Einverständnis gezweifelt habe, so blieb doch immer ein Rest Unsicherheit. Immerhin trägst Du bereits den Namen Germanica, auch wenn Du ihn als Adoptivtochter meines Vetters angenommen hast.
    Wie gern würde ich Dir schreiben, dass ich mich nicht sorge, wenn Du in dieser Jahreszeit hierher aufbrichst. Doch ich weiß um die Tücken und Gefahren des Weges und darum werde ich zu den Göttern beten, dass sie dich auf deinem Weg beschützen.
    Das Paulus dich begleitet ist zumindest ein kleiner Trost, er ist ein treuer Mann, der unserem Pater schon lange dient.
    Mehr noch als ohnehin schon werde ich also Dein Kommen herbeisehnen und über alle Maßen froh sein, dich endlich wieder in die Arme schließen zu können.
    Deiner Sklavin gebe ich diesen Brief mit und auch die Ermächtigung für Dich, damit Du unsere Verbindung eintragen lassen kannst.
    Ich will hoffen das sie den Weg zurück findet, denn sie scheint mir ein wenig beschränkt zu sein.


    Dein [Blockierte Grafik: http://www.sai.uni-heidelberg.de/~harm/ImperiumRomanum/Bilder/CorvusUnterschrift.png


    Als er damit fertig war, rief er laut nach hinten: “Sklavin, komm’ her!“

    Als die erste Linie der Reiter an der vordersten, imaginären Linie zum halten kam, rief Corvus:
    “Vexillarius, dein Platz ist ganz links, am äußersten Ende. Wenn alles zum Stehen gekommen ist, löst du dich aus der Formation, reitest sie zur Mitte hin ab, wendest dich der Augusta zu und grüßt sie durch leichtes Senken der Standarte. Nicht zu weit, versteht sie, denn sie ist die Kaiserin und nicht der Kaiser.“
    Er galoppierte ein Stück weg und wandte sei Pferd dann der Formation zu.
    “Ich bin jetzt die Augusta. Nach dem Senken der Standarte ruft ihr alle HEIL DIR AUGUSTA!“
    Ein wenig albern kam er sich schon vor, versuchte jedoch, sich nichts anmerken zu lassen.

    Ich bin wirklich ein fauler Leser dem es schon lästig ist, wenn er Sätze mehrfach lesen muss, weil sie grammatikalisch oder sonst wie schwierig zu lesen sind, geb’ ich zu (was natürlich fies ist, weil ich selbst gerne Schachtelsätze baue). Aber - mal von sonstigen Überlegungen dazu abgesehen - hatte ich bei Dir nie Probleme. Keine Ahnung was da das Problem sein soll.

    Nachdem der "Trampel", wie Aelia sie genannt hatte, in der Kammer mit dem Feldbett entschwunden war, und er endlich das Siegelwachs gefunden hatte, begann Corvus zu schreiben.


    Hiermit bestätige ich, Decius Germanicus Corvus, dass es mit wachem Geist und ohne Zwang mein Wunsch ist, mit Germanica Aelia, angenommene Tochter des Traianus Germanicus Sedulus, die Ehe einzugehen. Ich setze sie hiermit in das Recht, für mich zu sprechen, um unserer beider Verlobung zu bekunden.

    [Blockierte Grafik: http://www.sai.uni-heidelberg.de/~harm/ImperiumRomanum/Bilder/CorvusUnterschrift.png]


    MOGONTIACUM - PRIDIE ID IAN DCCCLVI A.U.C.
    (12.1.856/103 n.Chr.)

    Corvus klemmte sich die Speere unter den linken Arm und ritt ein wenig von den Männern weg. Dann nahm er einen und rammte ihn mit aller Kraft in den steinharten Boden. Etwa vier Passus weiter folgte der nächste, wiederum vier Passus entfernt der nächste und so weiter. Der letzte Speer geriet ihm nicht tief genug, so dass er umfiel. Mit leicht säuerlicher Mine stieg der Tribun ab und stocherte solange herum, bis auch dieser Speer stecken blieb.
    Dann ging er zu Fuß zurück, wobei ihm sein Pferd wie ein Hündchen folgte, was ein wenig komisch aussah.


    “Das sind eure Markierungen. Die am weitesten von euch entfernte markiert die Linie, an der ihr am Schluss zum stehen kommen sollt. Die anderen fünf Speere markieren vier Korridore, jeweils ein Korridor für eine Turma. Durch den Korridor, welcher der Endposition am nächsten ist, reitet die Turma I. Der zweite ist für die Turma III, der dritte für die Turma II und der vierte für die Turma IV. Turma I und II starten am rechten Rand des Platzes, Turma III und IV am linken. Jede Formation ist drei Reiter breit und zehn tief. In der Mitte begegnen sich alle Turmae jeweils durch die Korridore versetzt. Am Schluss wendet ihr, die Turmae I und II nach rechts, die Turmae III und IV nach links und ihr nehmt drei Reiter tief in einer Linie an der vordersten Markierung Aufstellung. Am linken Flügel die Turma I, dann die II, III und am rechten die IV. Das Ganze soll nicht zu schnell vor sich gehen und möglichst würdevoll wirken. Verstanden?“

    Als der neue Vexillarius die Standarte feierlich entgegennahm verspürte Corvus ein gewisses Hochgefühl. Hier war er, ein Offizier der besten Armee der Welt, gemeinsam mit den Männern die er befehligte und zusamen bildeten sie eine schlagkräftige Einheit. Das Licht der Sonne wirkte plötzlich nicht mehr fahl, sondern mild und die Luft nicht mehr schneidend kalt sondern belebend. Mars schien ihnen zuzulächeln.


    Nachdem der Vexillarius seinen Platz im Glied eingenommen hatte, erhob Corvus wieder seine Stimme:
    “Männer, wie ihr wisst hat uns die Augusta Ulpia Drusilla ihren Besuch angekündigt. Unter anderem soll ihr dabei auch eine Vorführung der Legionsreiterei geboten werden. Also IHR werdet der Kaiserin etwas zeigen. Dabei kommt es weniger auf die Vorführung militärischer Fähigkeiten an, es soll vielmehr effektvoll…. Na ja, es soll eben gut aussehen. Den ersten Akt dieses Schauspiels werden wir heute üben.“


    Er ritt zu den beiden, ihm am nächsten Stehenden Kavalleristen zu. “Ihr zwei, gebt mir jeder mal drei eurer Wurfspeere.“

    Corvus nickte Subdolus kurz zu, dann rief er laut:
    “Männer! Viele von euch kennen Herius Hadrianus Subdolus. Ihr wisst, was für ein Mann er ist. Ein Soldat von ganzem Herzen, der sein Leben der Legion gewidmet hat. Unser Legatus Legionis Spurius Purgitius Macer hat ihn nun zum Vexillarius der Legionsreiterei ernannt und ich übergebe ihm hiermit das Feldzeichen.“
    Der Legionarius kam feierlich an Subdolus Seite und reichte ihm besagtes Feldzeichen.
    “Vexillarius, hüte dieses Zeichen. Halte es in Ehren und lass es niemals eines Feindes Beute werden.“