Ich bin ab morgen bis Freitag – klingt jetzt irgendwie blöd, aber is so – in Rom.
Bin schon gespannt wie ich mich mit dem „antiken Stadtplan“, den ich dank IR im Kopf hab, zurecht finde.
Bis nächstes Wochenende. ![]()
Beiträge von Decius Germanicus Corvus
-
-
“Vinicius Hungaricus? Das ist mir bislang noch nicht aufgefallen.“

-
“Mmmh, wenn mein Praefectus Praetorio mich lässt…“
-
Zitat
Original von Medicus Germanicus Avarus
"Das nehme ich auch an, seine sterblichen Überreste würden wohl den Transport zurück in die Heimat nicht überstehen. Trotzdem benötigen wir eine Gruft. Die Via Appia scheint mir am gelegensten, um seinen Körper aufzunehmen. Sicher wird er uns aus dem Elysium zuschauen und ich denke nicht, das er eine geringschätzigere Straße ausgewählt hätte."Ihm entging nicht der Blick der Sklavin und Avarus trank einen Schluck des Weines.
“Adria, hat deine neue Familie nicht eine Grabstätte an der Via Appia?“ZitatOriginal von Sebastianus Germanicus Reverus
Woran es fehlt? Sebastianus war verwundert darüber, dass sein Vater sich das nicht denken konnte,An Soldaten, woran denn sonst? Nach der Schlacht mit den Germanen umfasst die Ala gerade noch 7 Turmae wobei zwei zur Legio IX. beordert wurden!
Auch wenn Claudia meine Frau ist, so kann ich beim besten Willen nicht eine stark dezimierte Einheit nach ihr suchen lassen!
Es muss auch der Schutz des Imperiums geleistet werden.
Und so schlimm wie die Lage ist steht dieser im Vordergrund!
Corvus lauschte dem Gespräch zwischen Vater und Sohn.
“Deine Männer werden gute Reiter und Soldaten sein. Aber selbst wenn du deine ganze Einheit auf die Suche schickst, sie sind vermutlich einfach keine Ermittler.“ -
Corvus nickte nur.
-
Inzwischen war Corvus, nachdem er erwacht war, den Morgen über im Bad gewesen und kam erfrischt in die Casa Germanica zurück, wo er seine Familie bereits versammelt vorfand.
“Salvete. Ihr besprecht Sedulus Beisetzung?“ -
Ich war einer derjenigen, die sich für eine Änderung der alten Anmeldeprozedur ausgesprochen haben und das jetzige System beinhaltet wohl auch einige meiner damaligen Vorschläge.
Natürlich hatte das alte System durchaus seinen Charme. Vor allem wurde ein Neuling gleich umsorgt, musste nie lange auf eine erste Antwort warten und konnte bei seinen Fragen vom Wissen sehr vieler Mitspieler profitieren.
Das Problem mit dem alten System war auch weniger, dass besonders aktive und rührige Mitspieler für ihre Gentes mehr Neulinge werben konnten als weniger aktive.
Das Hauptproblem war, dass es im Anmeldebereich bisweilen sehr unwürdig zuging. Da wurde teilweise wie beim Sommerschlussverkauf um neue Spieler regelrecht gezankt und es kam zu Streitigkeiten von etablierten Spielern, die bestenfalls etwas im SimOff-Bereich zu suchen gehabt hätten, die ein Neueinsteiger aber überhaupt nicht nachvollziehen und verstehen konnte. Kurzum: Das IR bot für neue Spieler leider hin und wieder, und mit zunehmender Tendenz, kein sehr attraktives Bild, sondern eher ein abschreckendes und es kam, zumindest nach meinem Eindruck, immer öfter vor, dass ein Neuling durch den alten Anmeldeprozess mehr verwirrt wurde, als das ihm vernünftig geholfen wurde. -
Nachdem Reverus gegangen war, blieb Corvus noch eine weile im Atrium liegen und trank den Rest des Weins. Durch die Dachöffnung kam die kalte Luft der Nacht herein und dazu auch einige Geräusche der nächtlichen Stadt. Ganz in der Nähe schien sich ein Pärchen ein Stelldichein zu geben. Aber da hörte er nur noch mit halbem Ohr hin, denn er war schon fast auf der Cline eingeschlafen.
-
“Es stimmt, unsere Familie macht schwere Zeiten durch.“
-
“Ich war nicht dabei, aber man sagte mir, es sei das Herz gewesen. Er war nicht mehr der Jüngste, noch nicht alt, aber eben auch kein junger Mann mehr. Da soll es vorkommen, dass es einfach aufhört zu schlagen.“
Corvus schaute seinen Gegenüber traurig an.
“Aber ich glaube, es war der Gram, über die vielen Toten im Germanenkrieg. Ich sprach noch kurz vor seinem Tod mit ihm und die Verluste bei den Legionen lasteten schwer auf ihm. Dazu kam, dass er wohl das Gefühl hatte, der Kaiser hätte das Vertrauen in ihn verloren und dem Kaiser treu zu dienen, war doch immer sein innigster Wunsch gewesen. Vielleicht hat sein Herz tatsächlich aufgehört zu schlagen. Aber nicht aus Schwäche. Das kann man bei einem Mann wie ihm ja auch kaum glauben. Nein, ich sag es dir; es ist aus Trauer gebrochen!“ -
Wenn, dann müsste es halt ein Siegel ohne Namenszusatz sein, so wie dieses hier:

Das Ostia-Siegel fand ich auch gar nicht übel und es hat ja eigentlich auch keiner gemeckert.

-
Corvus war nach der Hochzeitsfeier von Adria und Aelius Quarto noch in der Casa Germanica geblieben und als er nun hörte, dass ein Besucher eingetroffen war, kam er, um zu sehen wer das sein könne. Seine Überraschung war groß...
“Reverus, du in Rom? Wir haben uns lange nicht mehr gesehen!“
Er begrüßte seinen Verwandten. -
Zitat
Original von Marcus Flavius Obscuro
*lol* mich tot. Das meine ich, wie es jemand in den Kram passt.Exil bedeutet verbannt sein oder derartiges, also bitte dies ändern. Genauso mit den Ahnen.
Da Du ohnehin nicht mehr mitspielen willst, braucht Dich das ja künftig auch nicht mehr weiter kümmern und wir werden Deine weiteren Beiträge dazu in Zukunft löschen. -
Zitat
Original von Secundus Flavius Felix
(...) Ich sag da nur Winter ist coming.

übrigens... http://www.eis-und-feuer.de/ ...aber besser erst ankucken wenn Du mit dem letzten Band durch bist. Da wimmelt es nämlich nur so vor "Verderbern"
-
Willkommen zurück.

-
“Salve Avarus, wie schön das du da bist. Hättest dich ruhig beeilen können, dann hättest du mir diesen Auftritt erspart. Ich hoffe, ich habe nicht ganz so blöd dabei ausgesehen.“
-
“Corvus lauschte den Worten eines Schmeichlers und probierte dabei etwas von dem Wein.“
-
Zitat
Original von Lucius Annaeus Florus
Quellen??Also für mich ist eine Quelle ein historischer Bericht, oder eine Inschrift, eine Münze, etc.
So wie du das schreibst, tönt es fast so, als würdest du eine Quelle mit einem Buch definieren.
Wenn ich da richtig liege, dann sind deine "Quellen" nicht historisch fundiert durch meine Quellen
Ups, ja, da sieht man, dass ich nur Laie bin. Ich meinte natürlich keine Quellen in dem Sinne, wie der Begriff in der Wissenschaft definiert ist sondern in dem Sinne: ‚Ich hab das schön öfter mal irgendwo gelesen.’
Also möglicherweise auch einfach nur eine Legende, die irgendwann mal in die Welt gesetzt wurde und sich seit dem durchs Weltgeschehen kopiert. Hauptsache, in unserer Theoria steht es richtig drin.
Stimmt denn zumindest, dass man das Kolosseum nach einer Kolossalstatue von Nero benannt hat?
-
Hin und wieder liest man ja, dass im Kolosseum anfänglich Naumachien abgehalten wurden, weil da der Ausbau unterhalb der Bühne noch nicht vorgenommen worden war. Danach soll es dann keine mehr gegeben haben. So heißt es zumindest in verschiedenen Quellen, wobei das nicht bedeutet, dass es so stimmt.
-
In den letzten Tagen hatte Corvus die Sätze auswendig gelernt, die nun zu sagen waren.
So sprach er, etwas unbeholfen, aber doch recht flüssig:“Im Namen der Gens Germanica: Ich bin einverstanden und nehme den Preis entgegen!
Sie soll es gut bei dir haben und du wirst für sie sorgen, oder die Wut der Germanica wird über dich kommen.
Sie sei nun dein Weib und Freundschaft sei unter unseren Familien!“Er nahm das As.