“Das ist… eine sehr unbefriedigende Angelegenheit.“, verriet Corvus sichtlich nervös.
“Meine Untersuchungen begannen vor inzwischen mehr als drei Monaten als an der Außenmauer des Palastes gewisse Schmiererein auftauchten.
Dort stand damals zu lesen:
Kirchen statt Tempel? Armut statt Reichtum? Jesus statt Kaiser? Niemals! Römer! Hütet euch vor der Christenpest in Rom!"
Er kannte die Worte inzwischen auswendig.
“Ich legte damals eine Acta Inquisitionis mit dem Aktenzeichen DCCCLV – V an.
Leider enthält sie bis heute nur wenig Brauchbares, denn es gab zu dem damaligen Zeitpunkt wenig Verwertbares.
Meine Ermittlungen führten mich zu einem Christianer namens Iustinus Apologeta, denn ich erhoffte mir, über die vermeintlichen Opfer an die Täter zu gelangen. Leider konnte mir auch dieser Apologeta nur wenig über die möglichen Täter verraten. Aber er erzählte mir, dass einer seiner Glaubensbrüder, ein Römer mit dem Namen Didius Angelus, verschwunden sei.
Ich befragte daraufhin den Senator Didius Falco, ob dieser Angelus ein Mitglied seiner Familie sei und ob er wisse, wo er sich aufhalten würde.
Der Senator bestätigte mir, dass der Besagte zu seiner Gens gehört und auch, dass sein Verbleib unbekannt sei. Er versprach mir, dass er mir mitteilen würde, wenn ihm bekannt würde, wo Didius Angelus ist. Doch bislang habe ich keine Nachricht von ihm erhalten.
Meine eigenen Nachforschungen bezüglich des Didius Angelus waren ansonsten ebenfalls ohne Ergebnis.
Auch einen Kephas, ein weiterer Name, den mir Apologeta genannt hatte, konnte ich nicht ausfindig machen.“
Er machte eine Pause. Es war nicht viel, dass wusste er und er fühlte deutlich sein Versagen in dieser Sache.
“Dann gab es diesen Vorfall, dass ein Mann öffentlich gekreuzigt wurde. Ich selbst war nicht dabei, doch informierte mich der damalige Kommandeur der Cohortes Urbanae, der Princeps Preatorii Caecilius Crassus darüber. Wir tauschten unsere Informationen aus, die jedoch zu keinem endgültigen Ergebnis führten. Es ist nur eine Vermutung, dass beide Vorfälle im Zusammenhang stehen.“
Seine Stimme wurde etwas rauer, als er weiter sprach:
“Kürzlich hörte ich, dass die Cohortes Urbanae einen Mann festgenommen hätten, der in Zusammenhang mit anti-christianischem Gerede stehen soll. Ich suchte also den jetzigen Befehlshaber der Cohortes Urbanae auf. Es ist Decimus Livianus, den ich dort vor mir sehe…“
Er zeigte auf den Anderen.
“Er verweigerte mir jede Auskunft über die Aussagen des Mannes, noch sonstige Zusammenarbeit und meinte, er wolle mit dir persönlich darüber reden. Ich nehme an, dass wir uns deshalb hier eingefunden haben…“
Fast hätte er noch mehr gesagt, doch angesichts des Imperators und seines wenig freundlichen Gesichtsausdrucks, hielt er gerade noch rechtzeitig seine Zunge im Zaum.
/edit: Formatierung