ZitatOriginal von Maximus Decimus Meridius
Sedulus war schuld!
Genau!
ZitatOriginal von Maximus Decimus Meridius
Sedulus war schuld!
Genau!
“Ja, gut. Ich komme dann zu dir.“
Corvus ging wieder hinein.
“Entschuldigung. Wie weit sind wir hier? Ich denke einer Anstellung von Flavus Cornelius Aemilius steht nichts im Wege, oder was meinst du, Tribun?“
“Ja, in einem unscheinbaren Haus. Ich könnte es dir zeigen.“
Der Trecenarius rieb sich die Schläfen.
“Gekreuzigt sagst du. Etwa so, dass es möglichst viel Aufsehen erregt? Vielleicht… hängen unsere beiden Fälle sogar zusammen.“
Corvus wurde hellhörig.
“Ich habe damals mit einem Christianer gesprochen, der sich Iustinus Apologeta nannte und ich bin noch immer auf der Suche nach einem gewissen Didius Angelus. Was ist denn geschehen?“
“Warte, ich komme kurz mit vor die Tür.“
Sie gingen hinaus und Corvus fragte mit leiser Stimme:
“Worum geht es denn?“
“Princeps Praetorii!“
Corvus salutierte.
”Ist es wichtig?”
Dazu sehe ich augenblicklich wirklich keinen Grund. Weder zum Ärgern, noch zum Schließen.
Das Eine oder Andere wurde schon dazu gesagt.
Noch so ein Geront!
Herzlichen Glückwunsch.
ZitatOriginal von Lucius Annaeus Florus
Und dann greiffen die Germanen genau dann an, wenn die ganzen Legionen in Rom zum Wählen sind??
Wenn sie schlau sind: JA!
Ganz klar: Eine Verlegung der Rostra nach Rom würde nicht das Problem mangelnder SimOn-Streitkultur lösen. Aber realistischer und hinsichtlich SimOn/SimOff-Fallen einfacher wäre es schon.
Die Factiones würde ich gerne so behalten, denn eigentlich findet da je kein RPG in dem Sinne statt und würde man die Factioräume irgendwie beschneiden, würde es sich einfach nur in die Privatforen verlagern.
Wenn die Spielerin Sinona nicht in der Lage ist, ein für sie befriedigendes RPG zu spielen, auch wenn ihre ID nicht in ein ganz bestimmte Amt gewählt wird (sei jetzt mal dahin gestellt, ob das was sie vor hat überhaupt was mit dem von ihr gewollten Amt zu tun hat), dann liegt der Fehler bei ihr und nirgendwo sonst.
Na ich weiß nicht. Die Rostra nach Rom zu verlegen halte ich für eine gute Sache.
Aber das Wahlrecht für alle Spieler mit CRV fand ich eigentlich ganz gut, zumal die dann Gewählten ja in Wirklichkeit auch überregionale Aufgaben in der Micronation übernehmen.
Das würde ich nicht antasten, denn das schafft mehr Probleme als damit gelöst werden. Außerdem wird das IR nochmals eine kleine Spur komplizierter und kompliziert sind wir eigentlich schon genug.
War es historisch nicht so, dass jeder Römer wählen durfte, wenn er denn zur Wahl in Rom war? Ich meine mich zu erinnern, dass Iulius Caesar extra deswegen einmal zwei seiner Legionen aus Gallien nach Rom hat marschieren lassen, damit die dort wahlberechtigten Legionäre ihm den Wahlsieg sichern.
Wenn man es umständlich aber auch realistisch machen will, dann kann man auch sagen: Wer wählen will, der muss zur Wahl nach Rom reisen. Klar, geht auch, aber ich würde die Provinzen nicht dadurch schwächen, dass ich den dort lebenden ID´s das Wahlrecht zum CH nehme.
Das die Rostra in Rom steht bedeutet ja nicht automatisch, dass deshalb nicht alle wählen dürfen.
Nach mehreren Reisetagen auf der Via Appia erreichten sie Capua. Es war eine alte Stadt, älter als Rom und rebellisch dazu, wie sich Corvus in Erinnerung rief. Während des zweiten Krieges gegen die Punier hatte sie Rom verraten und sich den Feinden angeschlossen. Später war hier der Ursprung des großen Sklavenaufstandes gewesen. Der Anführer hieß damals Spartacus, ein Gladiator, wenn er sich richtig erinnerte. Man sprach unter Römern nicht nicht gerne davon.
Sie kamen an das Stadttor, vor dem sich einige Bauernkarren stauten. Ein grober Kerl verhandelte laut und sichtlich aufgebracht mit den Torwächtern.
Freut mich sehr das Du wieder da bist. Sehr schön!
Didius Sevycius, es mag sein, dass Du nicht der erste bist, der so etwas sagt. Aber absolut richtig ist es natürlich trotzdem.
Es ist momentan ganz schwer möglich, sich im Spiel kritisch miteinander auseinander zu setzen, meinetwegen auch zu streiten, ohne das es sofort SimOff-Postings hagelt, Spieler persönlich beleidigt sind oder persönlich beleidigend werden usw.
Das Gleiche gilt auch für irgendwelche RPG-Handlungen, die anderen nicht gefallen oder die für einige Spieler Anlass sind, dort scheinbar aus purer Lust auf Zank einen Streit vom Zaun zu brechen, auch wenn sie selbst im Spiel eigentlich nichts damit zu tun haben.
Noch so ein beliebter Sport ist es, einfach mal wild in irgendwelche Threads von Leuten, von denen man weiß das sie gerne darauf anspringen, einen kleinen, provozierenden SimOff-Satz fallen zu lassen.
Was in letzter Zeit auch gerne gemacht wird: Einzelne Sätze oder auch nur Formulierungen von ID´s zu nehmen und daraus irgendwelche Dinge abzuleiten, die man möglichst publikumswirksam anprangern kann.
Was ist die Folge davon? Ausgespieltes RPG, detailliert beschriebene Handlungen, ausformulierte, längere wörtliche Rede werden quasi ‚bestraft’.
Wer sich nicht ständig in irgendwelchen SimOff-Diskussionen aufreiben will, der schreibt am besten ganz kurz und knapp, beschreibt nicht die näheren Umstände und lässt seine ID´s nur gerade so viel sagen, wie unbedingt nötig ist.
Die SPIELLEITUNG und wir Moderatoren können bei all dem eigentlich fast immer nur im Nachhinein eingreifen, wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist. Denn es ist eine Frage des Umgangs miteinander und der Erkenntnis, dass gespielte Personen und reale Personen verschieden sein können und verschieden behandelt werden müssen.
Außerdem wird scheinbar hin und wieder vergessen, dass es hier nichts zu gewinnen gibt. Es ist kein Preis ausgesetzt und das Fortkommen der eigenen ID innerhalb einer der Hierarchien des IR ist nicht alles.
Ich will hier wirklich keine bestimmten Leute anprangern und ich nenne auch keine Namen. Das Gros der Spieler muss sich davon ohnehin nicht angesprochen fühlen. Es ist eine absolute Minderheit die sich so verhält und dafür sorgt, dass wir hier im IR ganz oft nicht mehr dazu kommen MITEINANDER zu spielen. Das nimmt dem Ganzen oft die Lockerheit und das Spielerische, was ich sehr schade finde.
“Gut. Ich habe deinen Vetter damals als verlässlichen Kameraden schätzen gelernt. Von meiner Seite aus gibt es keine weiteren Fragen. Tribun?“
Er schaute zu Helvetius Falco hinüber.
Das Du, Lucius Decimus Martinus, Deine Modrechte bis zu einer Neuregelung in dem von Dir beschriebenen Sinne nutzt ist sicher kein Problem.
Die Admins werden diese Rechte in Hispania demnächst sicher neu regeln. Wer warum wo und wer warum wo nicht Mod-Rechte hat sollten wir ihnen überlassen.
Darum erlaube ich mir diesen Thread hier zu schließen.