“Ich werde dich dann mit Begin der Hora Secunda wieder hier aufsuchen. Ein weiterer Miles wird uns begleiten. Ich denke, damit ist alles Nötige geklärt.“
Beiträge von Decius Germanicus Corvus
-
-
“Natürlich. Wo soll ich dich abholen?“
-
“Der Praefectus Praetorio Vinicius Hungaricus hat mir mitgeteilt, dass du demnächst eine Reise unternehmen wirst und gab mir den Befehl dich zu deinem Schutz zu begleiten. Ich bin hier um zu erfahren wann die Reise beginnen soll.“
-
Er betrat das Officium und nahm Haltung an.
“Trecenarius der Cohortes Praetoriae Decius Germanicus Corvus. Bist du Tiberia Livia?” -
Der Prätorianer klopfte an die Tür des Officiums.
-
Aber zwei Dinge werden doch auf jeden Fall mit dieser neuen Regelung erreicht:
1. Die kaiserliche Post steht jetzt allen offen. Das ist doch für viele eine gewisse Erleichterung.
2. Die kaiserliche Post muss sich nicht mehr mit dem Problem herum schlagen: >Wer ist berechtigt sie dienstlich zu benutzen?<
Das war in der Vergangenheit ja ein Reiz- und Streitthema.
Jetzt kassiert die Post die Gebühr (damit ist die Sache für sie erledigt) und der Briefabsender muss sich vor seinem Dienstvorgesetzten rechtfertigen, will er die Gebühr zurückerstattet haben. Ergo landet das Thema wer dienstliche Briefe schreiben und verschicken darf dort, wo es am besten geregelt werden kann./edit: Formulierung
-
Corvus salutierte und verließ das Officium.
-
“Dann werde ich sie mit deiner Erlaubnis jetzt dort aufsuchen.
Bitte darum wegtreten zu dürfen.“ -
Corvus war froh das der Präfekt so schnell das Thema gewechselt hatte.
“Ja Praefectus! Ich werde sie mit meinem Leib und meinem Leben schützen!
Wann soll die Reise beginnen?“ -
“Zwischenbericht über die Ermittlungen in der Christianer-Sache, Praefectus!
Leider bislang wenig Greifbares.“
Er überreichte eine versiegelte Schriftrolle. -
Corvus betrat das Officium und salutierte.
“Salve Praefectus Praetorio!“ -
Der Trecenarius klopfte an die Tür des Officiums
-
… nicht ständig ihre Profilneurose ausleben müssen.
-
Puh, grad noch so.
Vielen Dank für deine Mühen, Legatus Legionis.
-
“Im Palast…im Palast gibt´s eine wirklich…“, er machte eine vieldeutige Geste: “…also hui…ihr Name ist Octavia Margarita.“
Er nahm noch ein, zwei Schlücke.
“Früher war auch noch eine Octavia Jentia im Palast. Die ist mindestens...hehehe… na, du weißt schon. Aber die gehört jetzt wohl zu Flavius Felix Mitarbeiterh…*hicks*…heer.“ -
Einer der besagten Herren stand schon erwartungsvoll im Schatten der Rostra.
-
Ich weiß, nicht sehr originell, aber die Zeit der Bürgerkriege finde ich schon am spannendsten.
-
Zitat
Original von Gaius Flavius Torquatus
Tjo hier läuft eingies nit immer mit rechten dingen zu ... nur komisch das dabei immer "Germanica" fällt ...
Ach ja? -
Kleiner TV-Tipp für heute Abend:
Julius Caesar um 20:40 Uhr auf arte
Shakespeare-Verfilmung, USA 1953
mit James Mason, John Gielgud und Marlon Brando -
'Locus' klingt für einen Nichtlateiner ein wenig nach 'Stilles Örtchen'. Naja, irgendwie ja auch nicht ganz falsch.