“Dein Vater ist gestorben? Das tut mir leid. Meiner auch, schon vor einiger Zeit.“
Beiträge von Decius Germanicus Corvus
-
-
“Ah, ein Octavier… glanzvoller…*hicks*…Name. Und was tust du so, Octavius?“
-
“Auf deins auch!“
Der Prätorianer prostete seinem Gegenüber zu und leerten den Becher in wenigen Zügen.
“Ich heiße Decius Germanicus Corvus und wie nennt man dich?“ -
“Mmh… Palast? …äh…den Gang da lang, dann rechts und dann wieder links durch das Tor. Da kommst du auf eine Straße und wendest dich nach rechts. Du folgst den W… *hicks*…indungen und kommst auf die Rückseite des Forum Augusti. Da durch, dass Forum Nervae links liegen lassen und schon bist du auf dem Forum Romanum…“
Er machte eine kurze Pause, in der er seinen Becher leerte und erneut einschenkte.
“…Fo…Romanum…da quer drüber und du stehst direkt davor...*hicks*….kanst aber auch einfach nur nach Süden gehen…. Durst?“
Er hielt dem Mann einen zweiten Becher hin. -
Es war der erste Tag der Ludi Apollinares und darum war es kein Wunder, dass die Trajansmärkte fast wie ausgestorben wirkten und die meisten Geschäfte geschlossen hatten. Einem schmierigen Gallier schien Apollo, oder Feiertage als solche, jedoch reichlich egal zu sein und so hatte sein kleiner Stand geöffnet, wo er billigen Wein anbot. Corvus war das nur recht. Denn noch immer nagten die Enttäuschung und die Demütigung an ihm, die er beim Besuch des Bruders seiner Angebeteten erlitten hatte. Eine Kanne stand bereits leer vor ihm und eine zweite brach er gerade an. Weil die Märkte wegen der Feiertage so leer waren, fiel ihm der Mann auf, der bereits zum dritten Mal an ihm vorbei kam. Es schien nicht so, als hätte er gefunden, wonach er suchte.
Corvus rief ihn mit schon etwas schwerer Zunge an: “He, du, was rennst du hier auf und ab? Heut’ hat fast alles zu. W…*hicks*...wegen der Ludi.“ -
Du hast es Dir warscheinlich gut überlegt, aber schade finde ich es trotzdem.
-
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!
-
Wie gesagt: Ich für meinen Teil würde auf keine der augenblicklich gespielten Provinzen verzichten wollen. Und zum jetzigen Zeitpunkt auch auf keinen Bezirk und nicht einmal auf eine der kleineren Städte. Weitere öffnen würde ich momentan zwar nicht, aber 11 Städte sind doch keine schlechte Zahl. Wenn die Anzahl der Spieler im IR sich stark ändert, hoffentlich nach oben, dann kann man neu darüber nachdenken, meine ich.
-
Bei einer Simulation des Römischen Imperiums zu Zeiten seiner größten Ausdehnung halte ich drei gespielte Provinzen, so wie wir das jetzt haben, eigentlich für angemessen. Alles andere wäre nun wirklich lumpig!
Italia ist ohnehin unverzichtbar, Germanien sollte meiner Meinung nach bei einem deutsprachigen RPG des Römerreiches auch nicht fehlen. Zu Hispania habe ich persönlich zwar am wenigsten Bezug, aber in der Provinz ist doch eigentlich ne Menge los und ich sehe keinen Grund, speziell diese Provinz aufzugeben.
Zudem sollen die Profile der drei Provinzen künftig durch gewisse „Spezialitäten“ noch weiter geschärft werden und das wird, denke ich, auch recht interessant.
Außerdem sollte man bedenken, dass nicht alle Mitspieler „Power-RPG´ler“ sind, die täglich so wahnsinnig viel im IR machen können oder wollen. Für die ist ein Bezirk wie Baetica oder Belgica eventuell genau das Richtige, gerade weil da nicht so extrem viel los ist.Also ich würde mal abwarten wie die weitere Profilierung der Provinzen läuft und sehe nun wirklich keinen zwingenden Grund, jetzt auf zwei Provinzen zu verkleinern.
-
Aus irgendeinem Grund, der ihm selbst auch nicht klar war, kritzelte Corvus eine größere Zahl auf seine Wachstafel. Eine Eingebung…?
-
Corvus grinste und warf dem Kerl aus der Ersten einen verächtlichen Blick zu.
-
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!
Ich verspreche auch ganz schnell wieder zu vergessen, dass Du so rasant alterst. Erschreckend...! -
Weil das durchaus ein Hinweis darauf ist, wie aktiv eine ID gespielt wird und das kann unter Umständen eine durchaus nützliche Information für einen Mitspieler sein. Jetzt ist die Info eigentlich sogar noch hilfreicher, weil die Zahl ausdrückt, wie aktiv die ID SimOn ist.
-
Wenn ich mich nicht täusche, dann war es historisch ja auch so, dass ein Anwalt theoretisch kein Geld für seine Dienste verlangen durfte. Natürlich geschah das trotzdem, in Form von „Geschenken“, aber eben unter der Hand.
Insofern wäre der Anwalt als ‚Beruf’ eine gewisse Grauzone, rein aus historischer Perspektive betrachtet. -
Die Gens Duccia hat germanische Wurzeln, wenn ich richtig informiert bin.
Ansonsten gibts natürlich auch noch uns, die Gens Germanica, die das 'Germanien' zumindest im Namen trägt. -
Was ihr hier für einen Schabernack treibt wenn rechtschaffene Leute friedlich in ihrem Bettchen schlummern…
Mist, dieser wichtige Beitrag zählt ja nun auch nimmer. -
Gemeint ist wohl diese und folgende Äußerungen: Die neue Acta Diurna...
-
Ok, ich seh es ein, ihr könnt ohne Abk. einfach nimmer.
Mehrzahl von Legatus Augusti Pro Praetore? LAPPen! -
“In Ordnung. Vielen Dank, Princeps Praetorii. Vale!“
Corvus salutierte und verließ das Officium. -
“Nein, vorerst… Lucius Töne heißt seine Grube?“