“Dann lass uns gleich aufbrechen! Ich muss nämlich auch bald zurück in die Castra Praetoria.
Denn eigentlich herrscht bei uns Ausgangssperre und ich durfte nur mit Sondergenehmigung gehen.“
Corvus stand auf, bereit zum Vesta-Tempel aufzubrechen.
Beiträge von Decius Germanicus Corvus
-
-
"Wenn es ein Testament gibt, dann müsste es im Vesta-Tempel hinterlegt sein.", überlegte Corvus laut.
-
“Ist Dir bekannt, ob er einen letzten Willen hinterlassen hat?“
-
“Parcus!“
Freudestrahlend begrüßte Corvus seinen Halbbruder überschwänglich.
“Es tut mir leid, dass ich es nicht früher geschafft habe. Der Krieg gegen die Verräter… es ging nicht vorher.“
Sie setzten sich und ein Sklave brachte stark verdünnten, gekühlten Wein.
“Wir müssen reden, Parcus. Wegen dem alten Bären.“ -
Corvus hatte die Vestalin er bemerkt, als sie bereits dicht neben ihm stand.
Aufgeschreckt antwortete er: “Salve… ich…ich bin Decius Germanicus Corvus.
Ich komme in das Haus der Vesta, weil mein Vater vor kurzem gestorben ist.
Sein Name war Sextus Germanicus Ursus.
Ich möchte wissen ob er wohl ein Testament hinterlassen hat.“ -
Recht und Gesetz mag das eine sein.
Das andere ist, dass es eine Forenregel bei IR ist, dass Bilder nur auf eigenen Webspace verlinkt sein dürfen. Eine klare Regel, die keiner weiteren Diskussion bedarf, oder? -
Ein junger Bursche – wohl ein bezahlter Bote – brachte eine Nachricht in die Castra.
Decius Germanicus Corvus
an seinen Bruder Tiberius Germanicus Parcus,
Centurio der Cohors II Vigilum – Esquilinum.Geliebter Bruder, ich habe für kurze Zeit frei bekommen. Wäre es Dir möglich in die Casa Sedulus zu kommen? Ich werde auf Dich warten.
[Blockierte Grafik: http://www.sai.uni-heidelberg.de/~harm/ImperiumRomanum/Bilder/CorvusUnterschrift.png]
-
“Dann muss ich ihm wohl eine Nachricht in die Castra Cohortes Vigilae senden.
Im Vesta-Tempel wollte ich ohnehin nachfragen. Obwohl… ach, ich glaube kaum das er rechtzeitig für die Zeit nach seinem Tod vorsorge getroffen hat.“
Corvus versank kurz in Gedanken.
“…aber wir müssen Klarheit gewinnen. Die anderen Brüder sind nicht in Rom, also liegt es an Parcus und mir.“ -
Wir hätten da noch diesen jungen Mann zur Auswahl: http://www.imperium-romanum.in…es/avatars/avatar-983.jpg
Sein Name ist Gaius Vinicius Marcellus. Eigentlich muss er auf unseren Impi aufpassen, aber vielleicht kann er sich da auch mal ablösen lassen.
Ansonsten stehe ich für jede Art von Betreuung gerne zur Verfügung. -
“Eigentlich hatte ich gehofft das er hier regelmäßig anzutreffen wäre.“
-
Bei dem Wort „Kriegsheld“ wurde Corvus ein wenig rot.
“Ach, dass war keine große Sache. Ich war lediglich an einem kleinen Kommandounternehmen beteiligt, bei dem es mir gelang, einen Offizier der Verräter gefangen zu nehmen.“
Verlegen rieb er sich die Nase.
“ähm… ja, ich habe die Castra Praetoria ausnahmsweise verlassen dürfen, obwohl die Prätorianer momentan in Alarmbereitschaft stehen.
Ich würde mich gerne mit meinem Bruder Germanicus Parcus treffen, der hier in Rom bei den Vigiles dient. Unser Vater ist vor einiger Zeit für tot erklärt worden und ich möchte klären, ob er wohl ein Testament hinterlassen hat.“ -
“Adria Germanica!“ Corvus deutete so etwas wie eine leichte Verbeugung an.
“Natürlich habe ich schon viel von dir gehört, schließlich bist du eine der prominentesten Frauen Roms. Wie ich gehört habe, hat mein Vetter dich als Tochter adoptiert.
Wie schön, dass wir uns endlich kennen lernen.“ -
Eine dunkelhaarige Schönheit betrat das Atrium. Ihre Bewegungen und ihre Miene spiegelten Selbstbewusstsein und aristokratische Herkunft wider.
“Salve… ich… äh… ich bin der Vetter des Traianus Germanicus Sedulus. Mein Name ist Decius Germanicus Corvus. Ich… ähm… ich diene bei den Prätori.… sag, wer bist du?“, brach die Frage schließlich aus ihm heraus. Irgendwoher kannt er sie, wenn ihm nur einfallen würde, woher. -
Zitat
Original von Miros Attilius
Hat aber nichts mit mir zutun oder?
Das wirst Du spätestens dann merken, wenn Du unseren... äh... technischen Mitarbeiter Brutus kennen lernst. -
Bleibt ihr zwei Nasen mal lieber in Germanien.
Außerdem hilft es auch nix, wenn man ständig von seinem Chef mit Aufträgen überhäuft wird und in der Castra bleiben muss. Aber er wird schon wissen warum.
-
Corvus betrat den Vesta-Tempel, dass Heiligtum des ewigen Feuers.
Er hoffte auf eine Vestalin zu treffen, die ihm Auskunft erteilen könnte. -
Lange Zeit war Corvus schon nicht mehr in der Casa Sedulus gewesen. Dennoch erkannte der Ianitor ihn sofort wieder und ließ ihn ein, nachdem er ans Tor geklopft hatte.
Er ging ins Atrium und rief: “Hallo, ist wer da?“ -
"Danke Präfekt!"
Corvus salutierte und machte sich schnell auf den Weg. -
Corvus betrat die Amtsstube des Präfekten.
”Salve Praefectus Praetorio Marcus Vinicius Hungaricus!“
Er salutierte.
”Ich bitte darum einen Wunsch äußern zu dürfen.
Mir ist bekannt, dass die Cohortes Praetoria noch immer unter Alarmbereitschaft stehen und dass eine Ausgangssperre verhängt wurde.
Dennoch erbitte ich die Erlaubnis in einer privaten Angelegenheit die Castra verlassen zu dürfen. Mein Vater, Sextus Germanicus Ursus, der lange vermisst wurde, ist vor einiger Zeit für tot erklärt worden. Mein Bruder dient bei den Cohortes Vigilae hier in Rom. Ich hatte bislang jedoch noch nicht die Möglichkeit, die daraus resultierenden Angelegenheiten mit ihm zu besprechen. Das würde ich jetzt gerne nachholen.“ -
“Und dabei heißt es doch, in Baetica wüsste man einen geradezu göttlichen Hasenrücken zu zubereiten.“
Beide Prätorianer lachten schallend, während sie die Kammer verließen.