Beiträge von Decius Germanicus Corvus

    Oh, ich wollte gar nicht sagen das diese Möglichkeiten der „informellen“ Einflussnahme von weiblichen Figuren nicht bereits genutzt werden. Ich wollte lediglich der Behauptung entgegentreten, dass weibliche IDs von den Regeln des IR praktisch gezwungen werden, die Hände in den Schoß zu legen.


    Sexistisch ist aber die Annahme, dass weibliche Figuren im IR auch nur von weiblichen Spielern gespielt werden. :D ;)


    Ich glaube aber auch, dass Frauen-IDs nach den Reformen für viele Spieler bestenfalls noch als Zweit-IDs attraktiv sind. Für mich gilt das zumindest auch, aber ich hatte zugegebenermaßen noch nie eine weibliche Figur als Haupt-ID.

    Sim-Off:

    Das hast Du leider falsch verstanden. Schau Dir noch mal genau die Grafik im ersten Beitrag dieses Themas an. Das ist der Grundriss einer Baracke für eine ganze Centurie mit 80 Männern plus ihres Centurios. Ein Contubernium besteht aus 8 Männern und die Schlafen gemeinsam in einem Raum. Ihre Unterkunft besteht in dieser Baracke aus eben diesem Schlafraum und einem Vor- bzw. Abstellraum, durch den man hinein gelangt. Genau diese Unterkunft, bestehend aus diesen zwei Räumen, wird durch dieses Thema hier dargestellt.
    Um ein Einzelzimmer zu bekommen musst Du dich zunächst zum Centurio hoch dienen. ;)

    Mich wundert, dass Decima Valeria schreibt, andere wären viel schneller als sie befördert worden, andererseits aber auch, dass sie in letzter Zeit noch viel liest, aber wenig aktiv beiträgt. Der CD ist noch immer dermaßen schwach besetzt, dass sich die dort engagierten Spieler kaum gegenseitig Posten wegnehmen, würde ich zumindest denken. Durus ist doch noch gar nicht so lange Moderator innerhalb des CD, es wird darum wohl nicht an ihm gelegen haben, wenn sie zu langsam befördert wurde. Vielmehr hat das dann vermutlich mit den unklaren Zuständigkeiten und der nicht-hierarchischen Struktur des CD zu tun gehabt und Durus Berufung ist ja der Versuch, hier Besserung zu schaffen. Wenn jetzt zügiger befördert wird ist vielleicht genau das ein Zeichen dafür, dass der CD mit ihm inzwischen besser funktioniert.
    Aber dazu kann Durus besser als ich etwas sagen. Ebenso zu den Vorwürfen, er hätte keine Ahnung vom Thema. Ich weiß zumindest, dass die Verantwortung als Koordinator in diesem Bereich nicht unbedingt der dankbarste Job ist und vom Thema her auch nicht der einfachste. Ich könnte es mit meinem augenblicklichen Kenntnisstand nicht machen.



    Was das Frauenthema als Ganzes angeht, so wird immer auf die Ämter verwiesen. Natürlich wird innerhalb des IR vieles durch das Amt bestimmt, das eine Figur inne hat. Das ist eben die Micronation-Seite dieses Spiels. Aber alles was eine ID ausmacht, was sie ist und was sie tun und beeinflussen kann, wird doch nicht nur durch ihr Amt bestimmt. Hier wurde auf die Serie Rome verwiesen und das sich dort weibliche Figuren sehr aktiv in die Politik einmischen. Ich möchte mich gar nicht auf eine Diskussion einlassen, wie genau diese Serie die historische Wirklichkeit abbildet. Ich denke nämlich, dass die dortige Darstellung des antiken Rom für ein Spiel wie unseres in vielen Bereichen auch vollkommen in Ordnung ist. Wenn also eine Frauenfigur in unserem Rom so ausgestaltet wird wie einige Figuren im HBO-Rome, dann fände ich das gut. Aber beeinflussen die Frauen in dieser Serie die Geschehnisse durch ihr Amt? Nein, überhaupt nicht. Sie beeinflussen die Geschehnisse durch persönliche Beziehungen und durch ihre gesellschaftliche Stellung. Auch das könnte Vorbildfunktion haben.
    Ich habe hier gelesen, Frauen-IDs müssten sich hier inzwischen fast nur noch auf Hauswirtschaft und poppen beschränken. Das sehe ich aber nicht so. Wenn man es will, dann kann man viel mehr machen, ohne auch nur ein einziges Amt annehmen zu müssen. Es ist halt nicht einfach und man muss Spaß an der RPG-Seite des IR haben.
    Ich möchte aber auch eine Lanze für die Frauen-IDs brechen, die wirklich nur diese eingeschränkte Rolle als Ehefrau und Mutter ausfüllen, also quasi das römische Idealbild einer Frau. Es gibt keinen Grund das gering zu schätzen und wenn jemand es gut ausspielt, finde ich es großartig.



    /edit: bisserl Rechtschreibungskorrektur

    Das Imperium Romanum wird immer Kompromisse zwischen historischer Nähe und Spielbarkeit suchen müssen und es wird immer unterschiedliche Auffassungen darüber geben. Ohne Kompromissbereitschaft wird es niemals gehen und es wird immer Lösungen geben, die dem einen oder anderen, oder der einen oder anderen ;) weniger gut gefallen. Das Imperium Romanum ist aber beileibe kein Patriarchat. Es gab und gibt hier zahlreiche Mitspielerinnen und innerhalb der Moderatorenschaft waren und sind auch immer Frauen als Moderatorinnen oder Spielleiterinnen an den dortigen Entscheidungsprozessen beteiligt. Das gehört, denke ich, auch absolut zum Charakter unserer kleinen Micronation dazu. Ich denke deshalb nicht, dass man dem IR ernsthaft vorwerfen kann, dass hier weibliche Spieler gegenüber männlichen benachteiligt werden. Auch wenn das hier so keiner behauptet hat, möchte ich das doch noch mal deutlich festhalten.


    Denn wenn ich mir diese Links anschaue, dann ist das dort doch reines SimOn-Spiel. Es mag ja sein, dass ein dort simulierter NSC ein oller Frauenverächter ist und vielleicht ist die Figur Manius Tiberius Durus ein Macho, wer weiß. Aber daraus sollten doch nicht abgeleitet werden, dass eine ID auch im Bewusstsein der beteiligten Spieler nur aufgrund ihres (SimOn-)Geschlechts in einen Rang erhoben wird. Ich möchte auch daran erinnern, dass wir eine Zeit simulieren, in der sich die Menschen wohl sehr oft auf eine Art verhielten, die wir heute als politisch unkorrekt betrachten würden, wenn nicht gar als illegal. Man könnte unzählige Beispiele nenne und die mangelnde Gleichberechtigung der Geschlechter wäre nur eines davon. Aber wenn man das ausspielt, dann bedeutet das nicht, dass man sich als Spieler mit diesen Verhaltenweisen identifizieren und sie gut heißen muss.


    Das weibliche IDs früher mehr Ämter ausüben konnten ist richtig. Aber wie lange wurde von vielen Spielern dagegen gewettert? Wie oft musste sich die Spielleitung anhören, dass das total unhistorisch sei und der Atmosphäre dieser historischen Simulation abträglich? Und man kann ja nun auch wirklich nicht leugnen, dass die Frauen in unserem Imperium weit mehr Ämter besetzen konnten, als es in der römischen Antike jemals der Fall war. Die SL hat es sich damals nicht einfach gemacht und sich schließlich für größere Wirklichkeitsnähe entschieden, ohne dabei aber weiblichen IDs sämtliche Laufbahnen zu nehmen. Es gibt im Cultus Deorum sogar bestimmte Laufbahnen, die nur Frauen offen stehen. Das gab es aber auch in der Wirklichkeit. Männliche Vestalinnen hat es nicht gegeben. Ist das nun eine Quote? Ist das diskriminierend?
    Jetzt melden sich wieder Diejenigen zu Wort, denen die alte Regelung besser gefallen hat. Ich kann auch ihre Argumente gut verstehen, denn ich habe damals in der Diskussion ähnlich argumentiert. Aber das ist ein wunderbares Beispiel: Es ist enorm schwierig etwas so zu regeln, dass alle zufrieden sind.

    [Blockierte Grafik: http://www.sai.uni-heidelberg.de/~harm/ImperiumRomanum/LegioXXII/LegionariusNSC.png]


    Der Legionarius machte sich auf den Weg in die hinteren Gefilde des Magazins.
    “Immer husch, husch, keine Zeit, keine Zeit.“, moserte er.


    Aber er brachte alle Ausrüstungsgegenstände nacheinander nach vorne und kommentierte jedes Einzelne.
    “Mantel.“
    Er schlurfte wieder nach Hinten.
    “Tunika, Reservetunika und zwei Gürtel.“
    *schlurf schlurf*
    “Zwei Paar Stiefel.“
    *schlurf schlurf schlurf*
    “Lorica Segmentata.“
    *schlurf schlurf*
    “Cassis.“
    *schlurf schlurf*
    “Beinschienen.“
    *schlurf*
    “Die Tragestange mit Lederriemen und Tragenetz.“
    *schlurf schlurf*
    “Eine Öllampe, eine Tasche und ein Sack.“
    *schlurf schlurf*
    “Bronzetopf , dazu Löffel, Messer und Feldflasche.“
    *schlurf schlurf*
    “Scutum mit Schutzhülle.“
    *schlurf schlurf schlurf schlurf*
    “Pugio und Gladius.“
    *schlurf schlurf*
    Und zwei Pilae. Damit hätten wir´s!“

    Zitat

    Original von Manius Iulius Commodus
    Froh, die Untersuchung hinter sich gebracht zu haben, zog er sich wieder an und packte seine Wertsachen wieder ein.


    [Blockierte Grafik: http://www.sai.uni-heidelberg.de/~harm/ImperiumRomanum/LegioXXII/OptioValetudinariiNSC.png]


    Der Optio fertigte seinen Bericht an.


    “Hier. Die Götter lieben dich tatsächlich. Du bist diensttauglich. Damit gehst du zurück zum Rekrutierungsbüro und gibst diese Tabula dem dortigen Centurio.“



    Der Anwärter Manius Iulius Commodus wurde wie vorgeschrieben untersucht und für diensttauglich befunden.
    Es weist keine körperliche Mängel auf und ist gesund.


    Cossus Herdonius Fango
    Optio Valetudinarii


    Zitat

    Original von Manius Iulius Commodus
    Manius betrachtete, wie der Optio drei Finger ausstreckte. Er fragte sich, ob die Untersuchung bestehen würde.


    "Es sind drei Finger, mein Optio"


    [Blockierte Grafik: http://www.sai.uni-heidelberg.de/~harm/ImperiumRomanum/LegioXXII/OptioValetudinariiNSC.png]


    “Ja. Manche sind so blind, dass sie nicht mal ihre eigenen Hände richtig sehen können, wenn sie sie ausstrecken, weißt du.“, erklärte der Optio.


    “Es ist gut. Du kannst deine Sachen wieder anziehen.“

    Zitat

    Original von Quintus Iulius Aquila
    Gut.


    Er zieht sich wieder an und wartet nun.


    [Blockierte Grafik: http://www.sai.uni-heidelberg.de/~harm/ImperiumRomanum/LegioXXII/OptioValetudinariiNSC.png]


    Inzwischen hatte der Optio eine zweite Tafel voll geschrieben. Die reichte er dem Rekruten.



    Der Anwärter Quintus Iulius Aquila wurde untersucht, ob er für den Dienst bei der Legion tauglich ist.
    Es wurden keine körperliche Mängel oder Krankheiten gefunden und er ist uneingeschränkt diensttauglich.


    Cossus Herdonius Fango
    Optio Valetudinarii



    “Du bist tauglich. Damit gehst du zurück zum Rekrutierungsbüro und gibst es dem Centurio.“

    Zitat

    Original von Manius Iulius Commodus
    Manius betrachtete den Optio und war von den schlechten Zähnen des Optio überrascht.


    " Ja, scheint so"


    Manius ging mit ausgestreckten Armen in die Knie und begann mit der Übung, so wie es ihm befohlen wurde.


    [Blockierte Grafik: http://www.sai.uni-heidelberg.de/~harm/ImperiumRomanum/LegioXXII/OptioValetudinariiNSC.png]


    “Gut, kannst aufhören.“, meinte der Optio nach einer Weile. Dann trat er an ihn heran, legte das eine Ohr an seine Brust und befahl:
    “Atme mal tief ein.“

    Zitat

    Original von Quintus Iulius Aquila
    Quintus Iulius Aquila, Optio.


    [Blockierte Grafik: http://www.sai.uni-heidelberg.de/~harm/ImperiumRomanum/LegioXXII/OptioValetudinariiNSC.png]


    “Mmmh.“, brummte der Optio und notierte sich den Namen. Dann ging er zu ihm, klemmte sich die Tabula unter den Arm und fuhr mit der freien Hand durch seine Haare. Anschließend betastete er ihn an den Schultern, den Armen und lauschte an seiner Brust.
    Endlich ließ er von ihm ab und sagte:
    “Geh’ hier mal eine gerade Linie. Immer einen Schritt vor dem anderen und zwar so, dass die Hacke des einen Fußes immer die Zehen des anderen berührt.“

    Zitat

    Original von Manius Iulius Commodus
    Manius betrachtet den Optio sehr genau.
    "Ja, das ist mein Name. Bisher bin ich von schweren Krankheiten verschont geblieben und hatte auch ansonsten keine Beschwerden."


    [Blockierte Grafik: http://www.sai.uni-heidelberg.de/~harm/ImperiumRomanum/LegioXXII/OptioValetudinariiNSC.png]


    “Von den Göttern gesegnet, was?“, antwortete der Optio und grinste, wobei er ein wenig schönes Gebiss entblößte. Er selbst war allem Anschein nach nicht in jeder Hinsicht dermaßen begünstigt.
    “Streck mal die Hände nach vorne, so weit wie du kannst. Dann gehst du in die Knie, kommst wieder hoch und das wiederholst du, bis ich dir sage das du aufhören kannst.“

    Zitat

    Original von Manius Iulius Commodus
    Manius fühlte sich unwohl dabei, sich vor dem Optio zu entkleiden. Aber diese Prozedur war ihm nicht unbekannt, da er es von anderen Legionären erfahren hatte. Also entkleidete er sich und legte sein Hab und Gut behutsam auf die Seite.


    [Blockierte Grafik: http://www.sai.uni-heidelberg.de/~harm/ImperiumRomanum/LegioXXII/OptioValetudinariiNSC.png]


    Der Optio betrachtete den Neuling eingehend. “Manius Iulius Commodus ist dein Name?“, fragte er noch mal nach, während er den Namen aber bereits auf die Tafel schrieb.


    “Bist du mal schwer krank gewesen? Hast du dir mal was gebrochen oder sonst irgendwelche Beschwerden?“

    Zitat

    Original von Manius Iulius Commodus
    Manius betrat das Valetudinarium, wie es ihm vom Centurio befohlen wurde. Es war durch die präzise Beschreibung des Centruios leicht zu finden gewesen, was eine gewisse Routine des Centurios zeigte. Er betrat das Lazarett und sah sich um, ob jemand anwesend war. Dann sah er jemanden im hinteren Bereich.


    " Salve. Ich bin Manius Iulius Commodus und wurde von Centurio hiergeschickt, um mich einer Untersuchung zu unterziehen.


    [Blockierte Grafik: http://www.sai.uni-heidelberg.de/~harm/ImperiumRomanum/LegioXXII/OptioValetudinariiNSC.png]


    Der Mann kam nach vorne, wobei er sich die Hände an einer Art Schürze abwischte, die er umgebunden trug.


    “Salve! Ich bin Optio Herdonius Fango. Du kommst aus dem Rekrutierungsbüro zur Tauglichkeitsprüfung? Dann mach’ dich mal frei.“


    Er band die Schürze los und legte sie ab. Dann ging zu einem Tisch, von dem er sich eine Schreibtafel und einen Griffel fischte.