“Aber du wirst doch von der Rebellion des Verräters Appius Porcius Laeca gehört haben?“
Beiträge von Decius Germanicus Corvus
-
-
Corvs nickte. “Du kennst die jüngere Geschichte der XXII., nehme ich an?“
-
“Ah ja. Und? Wie machen sich die Neuen?“
-
Zitat
Original von Silenos Lakedaimonios
Der Postbeamte nahm die Eilbriefe und warf sie im Ausgangskorb.Das sind dann 40 Sesterzen.
Hoffentlich hatte der Soldat auch so viel Geld bei sich.
[Blockierte Grafik: http://www.sai.uni-heidelberg.de/~harm/ImperiumRomanum/LegioXXII/LegionariusNSC.png]
Das hatte er. Er zählte das Geld ab und reichte es dem Bediensteten des Cursus Publicus.
“40! Sollte stimmen.“ -
“Ich schätze meinen Vetter, den Senator sehr und bin ihm für vieles dankbar. Aber ich mische mich nicht in seine Angelegenheiten ein und der Streit, den er mit anderen Leuten haben mag ist nicht meiner. Du hättest es mir gleich sagen können.
Nun ja, jetzt hast du es getan. Ich habe also einen Großneffen in der Legion.“
Der Präfekt grinste.
“Das kann nur von Vorteil sein. Wie sagt man so schön: Blut ist dicker als Wasser, nicht wahr?“ -
Nein, er war nicht sauer. Er war vielmehr reichlich verwirrt, was aber auch an dem peinlichen Umstand lag, dass sich der Präfekt innerhalb der weit verzweigten Gens erschreckend wenig auskannte. Das war aber immerhin damit zu erklären, dass er fern der väterlichen Familie bei einem Onkel mütterlicherseits aufgewachsen war.
Noch immer versuchte er die Familienverhältnisse im Kopf zu ordnen.
“Corbulo? Aah, Corbulo, der Sohn meines Onkels Marcus Germanicus Victorinus! Ich habe ihn nie kennen gelernt. Hatte er nicht vier Söhne, und zwei von ihnen hießen auch Marcus? Du bist also sein Sohn. Ja, dann bist du mein Großneffe. Aber warum lautet dein Name dann Octavius? Wurdest du adoptiert?“ -
Germanicus Corvus erinnerte sich nicht. Es waren so viele Gäste auf seiner Hochzeit gewesen und er hatte so viele Hände geschüttelt, dass er sich beim besten Willen an keinen Quintus Germanicus Octavianus erinnern konnte.
Zusammen mit diesem Centurio war er allerdings von Ostia nach Alexandria gereist und darum wunderte er sich sehr über diese plötzliche Offenbarung.“Quintus Germanicus Octavianus?“, fragte er deshalb ungläubig. “Bist du ein Sohn von Lucius, meinem Halbbruder? Lucius Germanicus Proeliator?“
Das war das einzige seiner Geschwister und Halb-Geschwister, von dem Corvus wusste, dass er mehrere Kinder gezeugt hatte. Außerdem war er der älteste und sehr lebenlustig gewesen. -
-
[Blockierte Grafik: http://www.sai.uni-heidelberg.de/~harm/ImperiumRomanum/LegioXXII/LegionariusNSC.png]
Ein Miles der in Nikopolis stationierten Legion betrat die Postannahmestelle des Cursus Publicus.
“Salve! Ich habe hier zwei Briefe der Legion. Die müssen nach Rom. Als Eilpost, bei der Legion eilt es immer.“
An den Praefectus Urbi
Gaius Octavius Victor
Castra Praetoria, Cohortes Urbanae
Roma
Salve Gaius Octavius Victor!
Ich willige in die Versetzung des Miles Cohortis Urbanae Lucius Caecilius Metellus zur Legio XXII Deiotariana ein. Bezug nehmend auf die von Dir erteilte Freistellung erlaube ich mir, dem Miles mit gleicher Post einen Marschbefehl zukommen zu lassen.
[Blockierte Grafik: http://www.sai.uni-heidelberg.de/~harm/ImperiumRomanum/Alexandria_et_Aegyptus/Unterschrift_Corvus_PLegXXII_Papyrus.png]
NIKOPOLIS – KAL AUG DCCCLVII A.U.C. (1.8.2007/104 n.Chr.)
An den Miles Cohortis Urbanae
Lucius Caecilius Metellus
Castra Praetoria, Cohortes Urbanae
RomaMARSCHBEFEHL
Auf eigenen Wunsch und mit Zustimmung seines bisherigen Kommandeurs wird der bisherige Miles Cohortis Urbanae Lucius Caecilius Metellus hiermit zur Legio XXII Deiotariana versetzt. Bei seinem Dienstantritt wird er in den Rang eines Legionarius erhoben und der Cohors II, Centuria II zugeordnet.
Lucius Caecilius Metellus wird hiermit aufgefordert sich unverzüglich in Marsch zu setzen und im Legionskastell Nikopolis, Provinz Aegyptus einzufinden. Im Lager hat er sich bei Centurio Octavius Augustinus Minor zu melden.
Dieses Schreiben ist mitzuführen und als Passierschein bei der Torwache vorzuzeigen.
[Blockierte Grafik: http://www.sai.uni-heidelberg.de/~harm/ImperiumRomanum/Alexandria_et_Aegyptus/Unterschrift_Corvus_PLegXXII_Papyrus.png]
NIKOPOLIS – KAL AUG DCCCLVII A.U.C. (1.8.2007/104 n.Chr.)Sim-Off: Gebühr bezahlt
-
Ein Miles brachte dem Praefectus Legionis ein Schreiben, dass kurz zuvor aus Rom eingetroffen war.
Praefectus Urbi Gaius Octavius Victor Praefecto Alexandriae et Aegypti Germanico Corvo, ad Legio XXII Deiotariana, Nikopolis, Provincia Alexandria et Aegyptus, S.
Der Miles Cohortis Urbanae Lucius Caecilius Metellus ersucht um Versetzung zur Legio XXII Deiotariana. Er ist ein loyaler, guter Soldat und bisher ohne Fehl undTadel, sodass ich ihn nur schweren Herzens, aber doch für die Versetzung freistelle.
Deine Antwort wird erwartet, bis dahin die Götter dir weiterhin ihren Segen bei deiner Aufgabe gewähren mögen.
Vale,
Gaius Octavius Victor
Anhang:
VITA
- ANTE DIEM XVI KAL OCT DCCCLVI A.U.C. (16.9.2006/103 n.Chr.)
Candidatus Cursu Architecturae I - Schola Atheniensis
- ANTE DIEM IX KAL AUG DCCCLVI A.U.C. (24.7.2006/103 n.Chr.)
Klient - Spurius Purgitius Macer
- PRIDIE KAL IUL DCCCLVI A.U.C. (30.6.2006/103 n.Chr.)
Sodalis Factio Purpurea - Factio Purpurea
- ANTE DIEM VIII KAL IUL DCCCLVI A.U.C. (24.6.2006/103 n.Chr.)
Miles - Cohortes Urbanae
- ID IUN DCCCLVI A.U.C. (13.6.2006/103 n.Chr.)
Candidatus Cursu Rei Vulgarium - Schola Atheniensis
- ANTE DIEM VI ID IUN DCCCLVI A.U.C. (8.6.2006/103 n.Chr.)
Probatus - Cohortes Urbanae
- ANTE DIEM VI ID IUN DCCCLVI A.U.C. (8.6.2006/103 n.Chr.)
Wohnort - Cohortes Urbanae
- ANTE DIEM V KAL IUN DCCCLVI A.U.C. (28.5.2006/103 n.Chr.)
Civis
- ANTE DIEM V KAL IUN DCCCLVI A.U.C. (28.5.2006/103 n.Chr.)
Wohnort - Roma
- ANTE DIEM V KAL IUN DCCCLVI A.U.C. (28.5.2006/103 n.Chr.)
Gensmitglied - Gens CaeciliaGermanicus Corvus las den Brief, überflog auch den beigefügten Werdegang des Mannes, um den es in dem Schreiben ging und diktierte dann eine, oder besser gesagt zwei Antworten.
An den Praefectus Urbi
Gaius Octavius Victor
Castra Praetoria, Cohortes Urbanae
Roma
Salve Gaius Octavius Victor!
Ich willige in die Versetzung des Miles Cohortis Urbanae Lucius Caecilius Metellus zur Legio XXII Deiotariana ein. Bezug nehmend auf die von Dir erteilte Freistellung erlaube ich mir, dem Miles mit gleicher Post einen Marschbefehl zukommen zu lassen.
[Blockierte Grafik: http://www.sai.uni-heidelberg.de/~harm/ImperiumRomanum/Alexandria_et_Aegyptus/Unterschrift_Corvus_PLegXXII_Papyrus.png]
NIKOPOLIS – KAL AUG DCCCLVII A.U.C. (1.8.2007/104 n.Chr.)
An den Miles Cohortis Urbanae
Lucius Caecilius Metellus
Castra Praetoria, Cohortes Urbanae
RomaMARSCHBEFEHL
Auf eigenen Wunsch und mit Zustimmung seines bisherigen Kommandeurs wird der bisherige Miles Cohortis Urbanae Lucius Caecilius Metellus hiermit zur Legio XXII Deiotariana versetzt. Bei seinem Dienstantritt wird er in den Rang eines Legionarius erhoben und der Cohors II, Centuria II zugeordnet.
Lucius Caecilius Metellus wird hiermit aufgefordert sich unverzüglich in Marsch zu setzen und im Legionskastell Nikopolis, Provinz Aegyptus einzufinden. Im Lager hat er sich bei Centurio Octavius Augustinus Minor zu melden.
Dieses Schreiben ist mitzuführen und als Passierschein bei der Torwache vorzuzeigen.
[Blockierte Grafik: http://www.sai.uni-heidelberg.de/~harm/ImperiumRomanum/Alexandria_et_Aegyptus/Unterschrift_Corvus_PLegXXII_Papyrus.png]
NIKOPOLIS – KAL AUG DCCCLVII A.U.C. (1.8.2007/104 n.Chr.) -
IN NOMINE IMPERII ROMANI
ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTIHiermit ernenne ich den Civis
PUBLIUS REDIVIVUS VERUS
mit Wirkung vom
KAL AUG DCCCLVII A.U.C.
(1.8.2007/104 n.Chr.)
zum
PROBATUS
der
LEGIO XXII DEIOTARIANA[Blockierte Grafik: http://www.sai.uni-heidelberg.de/~harm/ImperiumRomanum/Alexandria_et_Aegyptus/Unterschrift_Corvus_PLegXXII_Papyrus.png]
-
IN NOMINE IMPERII ROMANI
ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTIHiermit ernenne ich den Civis
TITUS DECIMUS CURSOR
mit Wirkung vom
KAL AUG DCCCLVII A.U.C.
(1.8.2007/104 n.Chr.)
zum
PROBATUS
der
LEGIO XXII DEIOTARIANA[Blockierte Grafik: http://www.sai.uni-heidelberg.de/~harm/ImperiumRomanum/Alexandria_et_Aegyptus/Unterschrift_Corvus_PLegXXII_Papyrus.png]
-
...und Corvus wandte sich der nächsten Rolle zu. Er las leise den außen angebrachten Inhaltsvermerk: “Centurio Volusus Coruncanius Scato. Na, woll´n doch mal sehen...“
-
“Deine kleinen Nebeneinnahmen, du weißt schon, dass muss aufhören! Wir verstehen uns?“
-
“Ach, Centurio...“
-
“Enttäusche mein Vertrauen nicht, Centurio. Du kannst wegtreten!“
-
“Gut, sehr gut, Centurio. Dann befehle ich dir jetzt folgendes: Du wirst das Kommando über die I. Centurie der II. Kohorte übernehmen.“ Würd er er sich auf diesen Mann verlassen können? Er besaß, so schien es Germanicus Corvus, kein Rückrat, weil man es ihm vor langer Zeit bereits gebrochen hatte. Wie es aussah war er ein willenloses Werkzeug seiner Offiziere, bestenfalls darauf bedacht, sich keinen Ärger einzuhandeln und im Kleinen von seiner eigenen Macht zu profitieren. Corvus kannte diesen Typus. Er hatte nichts dagegen einzuwenden.
-
Corvus nickte. “Ich verstehe. Nun bin ich dein Befehlshaber. Wirst du künftig auch immer alles tun was ich dir befehle, ganz gleich was es ist und ohne zu zögern?“
-
“Als man dir vor zwei Jahren befohlen hat gegen Rom und den Kaiser zu marschieren, da hast du also auch nicht gezögert?“, spielte Corvus nun auf den Laeca-Aufstand an. Posca war seit 15 Jahren in der XXII. und natürlich war er auch damals dabei gewesen, aber eben auf der falschen Seite. Die Mehrzahl der einfachen Soldaten dieser Legion, aber auch die überwiegende Mehrheit der Centurios und Optios war damals den Verrätern gefolgt. Posca war keine Ausnahme, dass wusste Corvus. Nun musste er diese Männer führen und so schnell wie möglich herausfinden, wie weit er sich auf sie verlassen konnte.
-
“Nie wieder? Kein einziges mal?“