Beiträge von Decius Germanicus Corvus
-
-
“Ja, Legatus Legionis!“
Der Praefectus Castrorum hatte natürlich damit gerechnet, dass der neue Kommandeur einen entsprechenden Bericht von ihm verlangen würde. So war er darauf vorbereitet und berichtete in militärisch knappem Jargon:
“Die Legio II Germanica hat Sollstärke und ist voll einsatzfähig.
Die Verluste der Germanenkriege vor zwei Jahren konnten inzwischen vor allem durch die Ausbildung neuer Rekruten, sowie in geringerem Maße durch die Versetzung erfahrener Veteranen aus anderen Legionen vollständig ausgeglichen werden.
Der Ausbildungsstand der Männer ist hoch und ihre Moral ausgezeichnet. Der überwiegende Teil der alt gedienten Männer verfügt über Erfahrung im Kampf.Die kalte Jahreszeit war für hiesige Verhältnisse mild und die üblichen, in einem germanischen Winter anfallenden Schäden am Lager waren entsprechend gering. Sie wurden bereits vollständig behoben.
Unsere Vorratslager hier im Castellum und unten am Hafen sind nicht üppig, aber ausreichend gut gefüllt.
Die eingelagerte und zur Verfügung stehende Menge an Baumaterial in Form von Ziegeln, Bauholz und Kleinmaterial ist ausgezeichnet.
Der Lagerbestand an Ausrüstung ist mehr als zufrieden stellend.
Die Legionsreiterei verfügt über ausreichend Reitpferde. Ich empfehle jedoch den ergänzenden Ankauf weiterer Pferde, denn der Bestand ist durch einen Einsatz in Raetia im letzten Jahr in Mitleidenschaft gezogen worden. Gleiches gilt für die zur Verfügung stehenden Zugtiere der Legion. Ihre Anzahl reicht aus, die Reserven sind jedoch gering.Von den üblichen Patrouillen im Umland abgesehen, ist die gesamte Legion zurzeit hier im Lager versammelt und erwartet deine Befehle, Legatus Legionis!“
-
-
Natürlich kommt es auch, wie Meri schon sagt, auf die Art der Ware an. Seidentuniken hält die Legio II z. B. eher wenige auf Vorrat.
Als Praefectus Castrorum der II. habe ich es aber gewöhnlich so gehalten, dass ich nur dann Waren für die Legion angekauft habe, wenn es sich aus einer SimOn-Geschichte ergab. Also z. B. wenn ein Händler mich im Lager aufgesucht, mir ein Angebot unterbreitet und dabei einen guten Preis gemacht hat. -
-
-
“Sehr gut. Lass deine Männer glänzen!“
Corvus lächelte.
“Der neue Legatus Legionis soll sehen, was für großartige Burschen die Legio II hat und das wir Rom alle Ehre machen und Decimus Meridius soll einen prächtigen Abschied bekommen.“
Der Praefectus Castrorum nickte den Legionären nochmals zu, salutierte dem Centurio und begab sich dann in Richtung der Tribüne, wo man seine Anwesenheit erwarten würde.
-
Der Praefectus Castrorum erschien auf dem Exerzierplatz um zu kontrollieren, ob denn die Männer auch herausgeputzt und in gewienerten Uniformen antraten, wie es sich für diesen Anlass gehörte.
Eigentlich hatte er daran keinen Zweifel, denn die Offiziere der Zweiten hatten ihre Männer gut im Griff und waren fast alles höchst verlässliche Männer. Dennoch trieben ihn solche Anlässe immer wieder zur Unruhe und gerade an diesem Tag sollte sich die Legion so glanzvoll als nur irgend möglich präsentieren.
Schließlich verabschiedete man nicht nur einen Kommandeur, sondern präsentierte sich auch erstmals dem neuen. Jeder Fehler, jede Unachtsamkeit und alles, was aus dem Rahmen fiel, den man von ihnen erwartete, würde sie noch lange weiter verfolgen. Denn ein aufmerksamer Legat vergaß so etwas nicht so rasch.Also wandte er sich an den am nächsten stehenden Centurio, fixierte ihn genau und bemerkte aufmunternd:
“Alles bereit? Wir wollen dem neuen Legaten doch zeigen, dass er hier die beste Legion des ganzen Imperiums übernimmt, nicht wahr?“ -
Ganz herzlichen Glückwunsch zu Geburtstag und alles, alles Liebe.
Hach, was für ein rundum niedliches Alter.
-
Die Kaiserforen sind bei unserer Rom-Karte hier zu sehen. Sie befinden sich nördlich des Forum Romanum.
Der Palatium Augusti ist dann südlich davon, also einen Schritt bei unseren Detailkarten nach unten.
-
Der Praefectus Castrorum hatte dem neuen Legaten bei seiner Ankunft salutiert, sich aber beim anschließenden Gespräch zwischen Vinicius Lucianus und Decimus Meridius zurückgehalten und kein Wort gesagt.
Ob der neue Mann wusste, was für ein schweres Erbe er hier antreten würde? Ob er das Land wohl schon kannte, das er gegen die Barbaren im Osten verteidigen musste?
Corvus wusste nur wenig über diesen Vinicier, außer das er früher einmal bei den Cohortes Urbanae gewesen war und dann eine schnelle und erfolgreiche Karriere im Cursus Honorum gemacht und sogar schon als Consul amtiert hatte. Das dieser Lucianus ein Bruder des früheren Praefectus Praetorio Vinicius Hungaricus war, den Corvus aus seiner Zeit Trecenarius bei den Cohortes Praetoriae nur zu gut kannte, dass hatte seiner Karriere sicherlich nicht geschadet. Denn Hungaricus gehörte noch immer zu den engsten Vertrauten des Kaisers, dass war allseits bekannt.Derart in Gedanken vertieft, ließ der Praefectus Castrorum das übliche Begrüßungszeremoniell über sich ergehen, ohne wirklich ganz genau zuzuhören was dabei gesagt wurde.
-
Zitat
Original von Maximus Decimus Meridius
Nun war es also soweit. Meridius blickte in Richtung der Reitergruppe, welche sich der Stadt näherte. Langsam ritt er dem neuen Statthalter entgegen, seine Stabsoffiziere an seiner Seite, dahinter die Abordnung aus der Provinz- und der Stadtverwaltung."Gleich werden sie da sein..."
sprach er in Richtung seines Praefectus Castrorum.
Dieser nickte.
“Ja, Legatus Legionis.“, antwortete der Praefectus Castrorum. Es war jedes Mal wieder ein ganz außergewöhnlicher und mit großer Spannung erwarteter Augenblick, wenn ein neuer Legatus Augusti pro Praetore aus Rom eintraf, um die Statthalterschaft über die Provinz und das Kommando über die Zweite Legion zu übernehmen. Daran hatte sich auch für Corvus nichts geändert, obwohl der neue Mann nun schon der vierte Kommandeur war, den er im Laufe der Zeit bei der II. erleben würde.Er hielt sein treues Pferd zu Meridius’ Rechten, als sie nun dem Tross entgegen ritten. Er war schon zu sehen und die aufgeregte Neugierde des herbeigeeilten und zusammengetrommelten Volkes, dass diesem Spektakel beiwohnte, war deutlich zu spüren.
-
Herzlichen Glückwunsch und alles erdenklich Gute.
-
hey, ich werd' ja ganz rot -
Ich danke euch allen.
Insbesondere der Administration, schon für künftige Geburtstage, weil sie die Schriftgröße in diesem Forum begrenzt hat.
Natürlich hat Lucilla nur einen Scherz gemacht, denn selbstverständlich werde ich weder 83, noch 38. Glaubt doch nicht was in meinem Profil steht. Ich kann mir gar nicht vorstellen, wie es sein muss, soooo alt zu sein. Ich werde heute selbstverständlich erst zarte *hust* 23, jawoll!
Und ich schaue auch keinen Tag älter aus. -
Herzlichen Glückwunsch.
-
“Vale, Manius Pompeius Trimalchio.“, verabschiedete der Praefectus Castrorum den Händler. Er war ebenfalls zufrieden, vor allem natürlich wegen des aus seiner Sicht recht günstigen Preises.
Sim-Off: -
“Einverstanden.“, sagte der Praefectus Castrorum und schlug ein.
Sim-Off: Persönliches Angebot bitte an Kt. Nr. 1213 Legio II Germanica
-
“Noch innerhalb dieser Woche, wenn es dir möglich ist und ich verlasse mich auf den Preis: 0,80 per Laib.“
-
Corvus überlegte kurz und meinte dann: “Kannst du kurzfristig vierhundert Laibe liefern, dann kämen wir ins Geschäft?“