Beiträge von Decius Germanicus Corvus

    Zitat

    Original von Mhorbaine
    Von einer der Wachen benachrichtigt schritt Mhorbaine durch das Tor.


    "Ave Praefectus Castrorum. Ave Germanica. Ihr werdet bereits erwartet. Bitte folgt meinem Kameraden..." er deutete auf einen Gallier, der gerade dazu kam "... er wird euch zum Haus führen."


    Der Gallier nahm Haltung vor den beiden an und machte sich bereit die beiden zum Haupthaus zu führen.


    Corvus nickte dem ihnen zugewiesenen Führer kurz zu und bedeute ihm, voraus zu gehen.


    “Da bin ich doch mal gespannt.“, murmelte er Aelia zu.

    Das man die Bezeichnung "Jude" in nationalsozialistischer Zeit als Schimpfwort betrachtet hat, dass ist schon klar, aber ob es das deswegen auch wirklich ist, bzw. von uns heute noch als solches betrachtet werden muss, dass ist damit doch nicht unbedingt zwangsläufig gesagt.


    Die Wikipedia mag nun wirklich nicht allwissend sein, aber dort gibt es einen recht umfangreichen Artikel zu diesem Begriff und der stützt Deine Auffassung meines Erachtens nicht so ganz.


    >>> http://de.wikipedia.org/wiki/Jude

    Die Kutsche hielt vor dem Haupttor. Es war ein eher einfach gehaltenes Gefährt, aber stabil gebaut, genau so, wie man es für die nicht immer perfekten germanischen Straßen brauchte.


    Ein Legions-Offizier in auf Hochglanz polierter Paradeuniform entstieg dem Inneren und schritt auf den Wächter des Tores zu.


    “Decius Germanicus Corvus, der Praefectus Castrorum der Legio Secunda Germanica und Germanica Aelia, ehemals Comes der Regio Germania Inferior. Wir sind eingeladen.”

    Zitat

    Original von Duccia Venusia
    Ich soll die Aufbaumaßnahmen von der Verwaltungsseite her unterstützen undm mit überwachen und nicht die Provinz mit verwalten. DMit der Verwaltung ist ja mein Kollege betraut. An meinem Posten als Comes von Germania superior würde sich hier auch nichts ändern. Ich soll halt ein Auge mit drauf haben...
    Irgendwie hatte sie nocht so wirklich das Gefühl, dass sich Corvus sehr über die Aufgabe freute...


    “Ich verstehe.“, meinte Corvus, runzelte aber weiterhin bedenklich die Stirn.


    “Bist du über die Zustände in der Regio Raetia informiert? Ich war im Sommer für einige Monate dort und die Lage ist… Nun, sie ist zumindest nicht zufrieden stellend.
    Zwar konnten die meisten der im Krieg zerstörten Straßen und Brücken repariert werden, aber Raetia ist alles andere als ein befriedeter Teil des Imperiums. Man muss immer mit Überfällen durch marodierende Banden rechnen und große Teile der Bevölkerung haben nun schon das zweite Jahr Not und Elend erleben müssen.“

    Zitat

    Original von Marcus Petronius Crispus
    Crispus nickte. Das war eine Aufgabe für seinen Optio...möglicherweise...


    "Gut, Centurio."


    Allerdings fragte er sich, warum die Legionen seit neuestem Tabernae wiederaufbauten...


    “Decimus Meridius hat dem Duumvir von Mogontiacum die Hilfe der Legion bei diesen Arbeiten zugesagt. Der Duumvir ist der Verantwortliche für den Wiederaufbau der Taberna. Vielleicht kennst du ihn, sein Name ist Valentin Duccius Germanicus und er ist meines Wissens der Bruder von Flavius Duccius Germanicus, einem meiner Vorgänger als Praefectus Castrorum der Legio II.


    Ich nehme an, du weißt, wo die Überreste der Taberna Silva Nigra stehen, jeder in der Stadt kennt sie. Deiner Centurie wird bei den anfallenden Arbeiten mithelfen. Der Duumvir Duccius wird die Arbeit zuteilen.


    Was aber wichtig ist: Wenn Baumaterial aus Legionsbeständen benötigt wird, dann muss es bezahlt werden. Wir verschenken nichts!


    Hast du noch Fragen, Centurio?“




    /edit: Link eingebaut

    So, bevor der Herr Sultan anfängt hier öffentlich dem Größenwahn anheim zu fallen (zu fein, sich mit Moderatoren dieses Forums zu unterhalten ist er allem Anschein bereits jetzt), sollte dieser Thread dann wohl doch besser ein gnädiges Ende findet.


    Wenn Du mit Spielern des IMPERIUM ROMANUM private Unterhaltungen führen möchtest, dann benutze dazu bitte künftig geeignete Kommunikationswege. Dieses Forum gehört nicht dazu.


    Ach, noch etwas: Bitte sei nicht überrascht, wenn künftig Spam der Marke "Darios Decius Sultan von Eridu und Emesa" kommentarlos gelöscht wird.



    - g e s c h l o s s e n -

    Nach zwei Wochen waren die neuen Lagerhäuser fast fertig. Nur die Dächer waren noch nicht vollständig gedeckt.
    Das war ein Fehler gewesen, wie der Praefectus Castrorum sich selbst eingestehen musste. Sie hätten damit früher beginnen sollen und sich nicht zunächst nur um die Wände kümmern dürfen. Denn seit drei Tagen regnete es beständig und mit nur wenigen Unterbrechungen. Nach dem Decken der Dächer würden nun nochmals Tage vergehen, bis es im Inneren der Lager trocken genug war, Getreide und andere, feuchtigkeitsempfindliche Vorräte stapeln zu können.


    Aber im Großen und Ganzen war er sehr zufrieden mit sich und mit den Männern, die dieses Werk vollbracht hatten. Sie waren noch vor dem ersten Frost, ja, sogar noch vor Anbruch des Monats December fertig geworden.


    Ungewöhnlich gut gelaunt stand er nun vor den fast vollendeten Häusern und beobachtete die Männer, die dort oben gerade dabei waren, die Dächer regendicht und winterfest zu machen.

    Corvus nahm die Tafel und las. Es war eine lange Liste. Zunächst sagte er nichts und ein kaum merkliches, unwilliges Zucken der Mundwinkel war die einzige Reaktion.
    Dann blickte er aber doch wieder zu Duccia Venusia.


    “Verstehe ich das richtig? Decimus Meridius hat dir neben der Regio Germania Superior zusätzlich auch noch Raetia überantwortet? Du bist doch noch Comes von Superior, oder bin ich da jetzt falsch informiert?“

    Zitat

    Original von Marcus Petronius Crispus
    Crispus trat ein und salutierte.


    "Salve, Praefectus. Du hast nach mir schicken lassen?"


    fragte er und spührte erneut seinen Kopf.


    Corvus erwiderte den Gruß.


    ”So ist es, Centurio.


    Du und deine Männer habt beim Bau der Lagerhäuser am Hafen bereits Erfahrung sammeln können.“


    Das war eher eine Feststellung, weniger eine Frage.


    “Vielleicht hast du davon gehört: Die Taberna in der Stadt soll wieder aufgebaut werden. Die Legion wird dabei Hilfe leisten.“

    Zitat

    Original von Duccia Venusia

    Sim-Off:

    Entschuldigung...irgendwie habe ich die Antwort hier nicht gesehen -.- Tut mir leid!!


    Nach der Aufforderung öffnete Venusia nun die Tür und trat mit einem freundlichen Salve ein.
    Ich bin Duccia Venusia und möchte mit dir über die Angelegenheiten in Reatia sprechen. Hast du Zeit oder störe ich und sollte zu einem anderen Zeitpunkt besser wieder kommen.
    Sie hatte sich lieber vorgestellt, das sie ja nicht wusste, wer sie alles kannte und wer nicht und wartete nun die antwort ab.


    ”Salve!“, grüßte auch Corvus und sein im Dienst oft gestrenger Gesichtsausdruck entspannte sich und wich einem fast jungenhaften, beinahe schüchternen Lächeln, als er der Dame ansichtig wurde, die da zur Tür herein kam.


    “Ähm… nein, ich meine, ja, natürlich habe ich Zeit. Bitte, setz dich doch.
    Raetia… womit kann ich dir denn da weiterhelfen?“



    /edit: Zitat eingefügt

    Der Praefectus Castrorum war an Decimus Meridius’ Seite, als der sich nun die einzig verbliebene Centurie vornahm.
    Seinem Gesichtsausdruck war kaum etwas zu entnehmen, oder war da doch ein kurzes, aufmunterndes Lächeln in Richtung des neuen Centurio Petronius Crispus gewesen?

    Corvus nickte kurz.
    “Jawohl, Legatus Legionis!“
    Dann wandte er sich wieder der angetretenen Truppe zu und brüllte er so laut, dass auch der letzte Legionarius in der hintersten Reihe ihn hören konnte:


    “CENTURIOOOONES: Inspizieren und geordnet Meldung machen!“

    “Oh ja, Optio. Deine Männer sollen sich ranhalten!
    Zu hoffen, dass wir dieses Jahr noch einmal besseres Wetter bekommen, könnte sich als Trugschluss erweisen, und wenn wir erst Schnee und Eis haben, dann wird es ganz bestimmt nicht leichter gehen.“


    Das war natürlich etwas übertrieben, denn eigentlich sollte der Aufbau der hölzernen Lagerhäuser binnen Tagen erledigt sein und nicht binnen Wochen oder gar Monaten. Aber der Praefectus Castrorum wollte keinesfalls unnötig Zeit verlieren und trieb deshalb alle zur Eile an.