Beiträge von Decius Germanicus Corvus
-
-
Zitat
Original von Marcus Petronius Crispus
Crispus entdeckte den Praefectus Castrorum und salutierte."Salve, Praefectus! Verzeih, ich wusste nicht, dass das Dein Haus ist. Entschuldige die Störung, aber wir haben Auftrag, sämtliche Häuser Mogontiacums nach den Tempelschändern zu durchsuchen!"
“Tempelschänder?! Hier gibt es keine Tempelschänder! Aber Diebe!
Man hat es gewagt, in mein Haus einzudringen und mich zu bestehlen!In diesem Moment wurde Corvus klar, dass er sich wie ein zeterndes Waschweib anhören musste und in seiner Tunika vermutlich auch gar nicht so viel anders aussah.
“Ähem… Ich werde den Regionarius einen Besuch abstatten. Möchte mal wissen, was er und seine Männer eigentlich so treiben.“, verkündete er und sagte dann mit großer Bestimmtheit direkt zu Petronius Crispus: “Eine Durchsuchung meines Hauses ist unnötig. Tempelschänder wirst du hier nicht finden!“
-
140... so hätte ich mich auch ungefähr eingeschätzt, dieser Test muss also wissenschaftlich fundiert sein.
-
Mit einem leichten Schenkeldruck gab Corvus seinem treuen Pferd zu verstehen, was er von ihm erwartete. Ganymed machte zwei Schritte auf die Front der aufgereihten Legionäre zu und Corvus rief mit lauter Stimme:
“MILITES STATE! ACIEM DIRIGITE!”
Dann wendete er sein Pferd in Richtung des Legaten, salutierte und meldete:
“Legio Secunda Germanica Fidelis Constans zum Appell angetreten, Legatus Legionis!”
-
Zitat
Original von Lucius Celeripes
... klopfte an diese Tür. Vom Senator Germanicus Avarus geschickt, wollte er seine Nachricht persönlich überbringen.
Der Ianitor öffnete die Tür.“Willkommen in der Casa Germanici Corvi. Was ist dein Begehr?“
-
Zitat
Original von Marcus Petronius Crispus
Crispus erblickte den Ianitor. Er war wenigstens nicht ganz so unfreundlich wie die letzten beiden Bürger. Aber auch nicht ängstlich...irgendwie seltsam..."Wir haben Auftrag, alle Häuser Mogontiacums nach Tempelschändern zu durchsuchen."
erklärte er lakonisch.
Corvus, der Hausherr, noch immer lediglich mit der eilig übergeworfenen Tunika bekleidet, kam an die Porta hinzu.
Mit einer unwirschen Handbewegung schickte er den Ianitor weg und stemmte, noch immer zornig erregt, die Hände in die Hüften.“Was ist los?“
Der gerade entdeckte, nächtliche Einbruch hatte ihm wirklich gründlich die Laune verdorben.
-
Zitat
Original von Decius Germanicus Corvus
Ich werde mich heute Nachmittag auf den Weg nach Colonia Claudia Ara Agrippinensium begeben und dann erst wieder ab Montag zur Verfügung stehen.
Ich bin wieder da. -
Ich werde mich heute Nachmittag auf den Weg nach Colonia Claudia Ara Agrippinensium begeben und dann erst wieder ab Montag zur Verfügung stehen.
-
Der Praefectus Castrorum war einer jener Stabsoffiziere, die an der Seite des Legatus Legionis ritten.
Eine leichte Nervosität hatte sich seiner bemächtigt. Eigentlich wusste er, dass die Männer gut ausgebildet waren und sich so präsentieren würden, wie man es von römischen Legionären erwarten konnte. Doch irgendetwas konnte immer falsch laufen und dadurch die Legion und letztlich ihn selbst beschämen. -
“Ja, so soll das am Ende werden.“, antwortete Corvus.
“Auch wenn wir hier außerhalb des Kastells bauen, reichen ganz gewöhnliche Lager, wie wir sie auch dort haben.“Sim-Off: @ Iulius Oktavianus: Ist doch gut. Wenn immer alle alles gleich perfekt machen würden, dann könnte ich doch niemals jemanden anschnauzen.
-
“Ich werde alles Nötige in die Wege leiten. Vale, Legatus!“
-
Zitat
Original von Germanica Aelia
Ich holte Luft, setzte zu einer (erfahrungsgemäß länger dauernden) Schimpftirade an und...sagte nichts, sondern schluchzte einmal auf, ehe ich mir die Hand auf den Mund presste.
Erst jetzt schien mir richtig klar zu werden, dass Nachts, während ich ein oder zwei Zimmer weiter geschlafen hatte, wildfremde Menschen hier im Haus gewesen waren und statt einer mittelgroßen Verwüstung anzurichten, ebenso gut sämtlichen Bewohnern die Kehle hätten durchschneiden können.
"Die haben...man hat...", stammelte ich, während als Beigabe die ersten Tränen meine Wange hinunterliefen.
Nichtsdestotrotz versuchte ich mich am Riemen zu reissen. Ich war immerhin Römerin.
Noch ein, zwei weitere Schluchzer schüttelten meine Schultern, ehe ich mich wieder unter Kontrolle hatte.
"Man hat bei uns eingebrochen.", erklärte ich schließlich. Von dem, was die Diebe hiergelassen hatten, wollte ich vorerst noch nichts sagen.
Da ich selbst so gar nicht wusste, was ich tun sollte, forderte ich trotzig: "Tu was!"(...)
“Eingebrochen…?“
Besonders scharfsinnig wirkte das noch immer nicht.“EINGEBROCHEN?!“
Nun ja, ein schöner Versuch.“Man hat bei uns… wer wagt es, in mein Haus einzudringen? Ich bin der Praefectus Castrorum der Legio II, dass ist…“
Das schien die Halunken tatsächlich in keiner weise abgehalten zu haben, wie er nach einem weiteren, diesmal etwas genaueren Blick feststellen konnte.“Ich werde sofort mit dem Regionarius persönlich sprechen!“
...aber bestimmt nicht lediglich mit dieser leichten Tunika bekleidet. -
Zitat
Original von Gaius Iulius Oktavianus
Nachdem die Befehle erteilt waren, ging ich zusammen mit Lucius an die Arbeit. Als erstes gruben wir ein Loch in der gewünschten Größe, was den Göttern sei dank recht schnell ging, und setzten dann den Pflock in das Loch. Daraufhin gruben wir den Pflock ein und machten uns dann an das nächste Loch
“HE, IHR DA!, brüllte Corvus plötzlich, der die Arbeiten aus einiger Distanz beobachtete.
“Ihr sollt nicht die Pflöcke einbuddeln. Die sind nur zur Markierung, damit ihr wisst, wo ihr graben müsst. Die Löcher sind für die Pfosten, die später das Haus tragen werden. Wohl noch nie ein Lagerhaus gebaut, was?“Das hatte Corvus zwar auch noch nie, aber er hatte entschieden, dass es besser war, sich wie ein alter Hase im Bau von Häusern aller Art zu geben, so wie das Stabsoffiziere nun einmal mit allen Dingen zu tun pflegten.
Dann wandte er sich noch einmal, diesmal jedoch in gedämpftem Tonfall, an Petronius Crispus:
“Übrigens, Optio, du sollst dich beim Legatus Legionis persönlich melden, sobald wir hier für heute fertig sind.“ -
ANTE DIEM VI ID NOV DCCCLVI A.U.C. (8.11.856/103 n.Chr.)
APPELL
Die gesamte Legio II Germanica hat sich morgen, ANTE DIEM V ID NOV DCCCLVI A.U.C. (9.11.856/103 n.Chr.) zur Hora prima in voller und korrektester Ausrüstung zum Appell auf dem Exerzierplatz des Castellum Legionis zu versammeln um sich einer Inspektion des Legatus Legionis Maximus Decimus Meridius zu unterziehen.[Blockierte Grafik: http://www.sai.uni-heidelberg.de/~harm/ImperiumRomanum/Bilder/CorvusUnterschrift.png]
Praefectus Castrorum -
Noch lag das letzte Dunkel der Nacht über dem großen Exerzierplatz des Kastells der Legio II.
Noch war die erste Stunde des Tages, die Hora prima, nicht angebrochen und noch herrschte hier Stille und der Platz lag leer und verlassen da.
Noch…Aber schon bald würden sich hier über fünftausend Legionäre und Offiziere in voller Montur versammeln, nach Centurien und Cohorten geordnet aufstellen und die Inspektion durch ihren Kommandeur erwarten, der diesen Appell angeordnet hatte.
-
“So soll es sein, Legatus.“
-
“Ja, Legatus, gewiss hast du Recht, höhere Offiziere eigenen sich bestimmt besser für die hohen Ämter in Rom als einfache Mannschaftsdienstgrade.
Also soll es künftig so gehandhabt werden, wie ich gesagt habe?“
-
“Du kannst für die Zukunft natürlich verfügen, dass niemand mehr für eine Kandidatur im Cursus Honorum freigestellt wird. Wer sich trotzdem dazu entschließt, der müsste dann vorher um seine Entlassung aus der Legio II ersuchen.
Aber, wenn ich das anmerken darf, Legatus, es mangelt meiner Ansicht nach in Rom an Männern, die wissen, was die Legion hier an der Grenze leisten muss. Es gibt schon zu viele Magistrate, die niemals gelernt haben, den Gladius zu führen und vergessen haben, dass Roms Größe auf Stahl und Blut ruht. Viele glauben wohl inzwischen, wir hätten die Welt mit Thermen, Aquädukten, feiner Prosa und gedrechselten Reden erobert. Wir aber wissen es besser.“
Corvus merkte, dass er sich etwas in Rage geredet hatte.
*räusper* “…ähm… Verzeihung, Legatus.“
-
“Salve Optio!, grüßte der Praefectus Castrorum Petronius Crispus.
”Deine Männer können sich glücklich schätzen, der Boden ist weich.“Er wies auf eine Menge kleiner Holzpflöcke, die man bereits in den Boden geschlagen hatte und die ein bestimmtes Muster zu bilden schienen.
“Wie du siehst, wurde unser Bauplatz bereits ausgemessen und festgelegt, wo die Lager errichtet werden.
Es werden ganz einfache Lagerhäuser und in der üblichen Bauweise, dass heißt, sie werden als hölzerne Pfahlbauten errichtet werden. Es muss also kein Fundament für die gesamte Gebäudefläche gegraben werden, sondern nur dort, wo du die Pflöcke siehst.
Dort schöne, gleichmäßige Löcher, mindestens zwei Pedes im Durchmesser und vier tief.Fragen?“
-
Zitat
Original von Germanica Aelia
(...)
Da weder Corvus, noch Nimbus zu sehen waren, ich aber dringend jemanden brauchte, den ich für den ganzen Schlamassel verantwortlich machen konnte, beschloss ich, mich selbst auf die Suche zu machen.
'Suche' beschränkte sich hierbei auf ein lautes "CORVUS!", das durchs Haus donnerte und dem Hämmern der benachbarten Kesselschmiede alle Ehre machte.
Corvus war hoch geschreckt.
Aelia hatte gerufen.
Unbekleidet wie er war, sprang er aus seinem Bett und war schon an der Tür seines Zimmers, als ihm seine Blöße bewusst wurde.
Hastig warf er sich eine Tunika über und rannte dann hinaus.“Aelia, Liebes, was gibt es denn?“
Doch da sah er schon die Bescherung. Irgendwer hatte ihre Dekoration durcheinander gebracht. Ihm wäre die Unordnung wohl kaum aufgefallen, denn es war ihre Eigenart, jeden Tag irgendetwas umzustellen und so fand sich abends gewöhnlich nichts mehr an dem Ort, an dem es am Morgen gestanden hatte, doch selten wurde dabei so viel zerbrochen.
“Was ist geschehen?“, fragte er wenig scharfsinnig.