Er nickte. "Das wird das Beste sein und um ehrlich zu sein, so schwer es Dir fallen mag, er hat es nicht anders verdient." In dem Moment klopfte es und der Scriba betrat das Officium. "Man hat Deine Einzahlung gefunden," sagte Fuscus, als er die Wachstafel überflogen hatte. "Die Schulden sind beglichen. Möchtest Du, dass ich Dich zum Magister Domus Augusti wegen einer Audienz beim Imperator begleite?"
Beiträge von Manius Matinius Fuscus
-
-
"Verstehe," meinte er nickend. "Du solltest es nach der Schneeschmelze, besser noch davor, in Angriff nehmen, denn es wird viel Arbeit auf Dich zu kommen." Dann schmunzelte er kurz und meinte: "Es muss ja nicht einer sein, der in Germanien ist, sondern zum Beispiel hier in Rom." Aber der letzte Satz von Trimalchio ließ ihn ernst werden. "Wie lange ist man noch verantwortlich für die Taten seiner Kinder? Dein Sohn ist wahrlich alt genug um für sich selbst die VErantwortung zu übernehmen. Solange Du dem Imperium und dem Augustus gegenüber treu ergeben bist, wird man Dich eher als Dich sehen als als den Vater dieses..." Er verkniff sich gerade noch eine Verbalattacke und seufzte. "Du bist Du! Das reicht!"
-
Er nickte bei den Erwiederungen verstehend oder blieb ruhig. Als es zum Thema der Befragung ging, meinte er: "Wünschst Du, dass ich den Senator zu Dir bitte?"
Schweigend lauschte er dann den weiteren Worten und freute sich ob des Komplimentes. Auch den weiteren Ausführungen lauschte er und nickte dann: "Das Tribunat war sowieso ein vorübergehendes Ziel, auch vor den Änderungen, da ich mir gerne für später alle Wege offen halten wollte, Imperator. Ich danke Dir für Dein Vertrauen und Deine Erlaubnis!"
Dann wartete er noch höflich, ob es dazu was zu sagen gab, ehe er einige weitere Punkte anzusprechen gedachte. Die Chronicusa, eine weitere Standeserhebung und den letzten privaten Grund. -
Er betrat das Büro und verneigte sich ehrerbietig. "Salve mein Kaiser, ich bringe Dir diverse Briefe, die für Dich oder Dich betreffend abgegeben wurden."
Damit übergab er einige Schreiben.
"Der Brief des Centurios Avitus ist namentlich an mich, betrifft aber das geforderte Grundstück für seine Standeserhebung, weshalb ich ihn Dir ebenso zukommen lasse. Möchtest Du eine Zusammenfassung oder möchtest Du sie lieber in Ruhe studieren?"
An den Imperator, Oberbefehlshaber aller Truppen in seinem Reich, den überaus erhabenen Caesar Augustus Lucius Ulpius Iulianus.
Praefectus Classis Misenensis Lucius Annaeus Florus entbietet dir seinen herzlichsten Gruss.Mein Imperator, ich habe von den Veränderungen im Codex Militaris erfahren. Diese finden meine volle Zustimmung. Doch habe ich hier bei mir einen Nauta, welcher schon seit einigen Monaten das Bürgerrecht hätte erhalten sollen. Dies ist, warum auch immer, noch nicht erfolgt. Ich habe seine Akten geprüft und mit ihm gesprochen. Er würde gerne eine eigene Gens gründen und dafür benötigt er das Bürgerrecht.
Es wäre mein Wunsch, dass du, erhabener Oberbefehlshaber, diesem Mann seinen Wunsch erfüllst und ihm das Bürgerrecht noch nach alter Regelung verleihst.
Der Mann heisst Tiberius Marius und trat ante diem VII NON IUL DCCCLVI A.U.C. (7.7.2006/103 n.Chr.) in die Classis ein.
Ich hoffe sehr, du kannst meinen Wunsch erfüllen, dein ergebener Diener, Lucius Annaeus Florus
Administratio Imperatoris - Roma - Regio Italia - Provincia Italia
EPISTVLA AEDILIS CVRVLIS
ANTE DIEM XVI KAL FEB DCCCLVII A.U.C.
(17.1.2007/104 n.Chr.)Aedilis Curulis Manius Tiberius Durus Imperatori Caesari Augusti Lucio Ulpio Iuliano Divi Traiani Filio s.d.
Aufgrund der Lex Communitatis § 3 wurde es sämtlichen Vereinen verboten, Eigentum zu besitzen. Vereine mit Konten oder zu der Lex widersprüchlichen Satzungen wurden bereits informiert.
Meine Anfrage bezieht sich auf die traditionelle Vereinigung der Factiones. Sie verfügen über größere Rücklagen, die jedoch für die Betreibung der Gespanne benötigt wird. Ihre Enteignung würde eine Schwächung des Rennsports nach sich ziehen.
Ich bitte Dich daher, mir zu schreiben, wie ich mit den Factiones verfahren soll.
gez.
[Blockierte Grafik: http://img154.imageshack.us/im…366/siegelmtdaedilip0.gif]
Administratio Imperatoris - Roma - Regio Italia - Provincia Italia
EPISTVLA AEDILIS CVRVLIS
ANTE DIEM XVI KAL FEB DCCCLVII A.U.C.
(17.1.2007/104 n.Chr.)Aedilis Curulis Manius Tiberius Durus Comiti Sacrarum Largitinorum Iuniae Atticae s.d.
Gemäß der Lex Communitatis § 3 (1) wurde auch der Besitz von Konten für alle Vereine des Reiches verboten.
Ich bitte Dich, die Konten erst ANTE DIEM XIII KAL MAR DCCCLVII A.U.C. (17.2.2007/104 n.Chr.) zu schließen, um den Vereinen bis dahin die Möglichkeit zu geben, ihr bisheriges Eigentum aufzuteilen. Ich habe mir die Freiheit genommen, als Sorgetragender für die öffentlichen Konten die Magistri der betreffenden Vereine anzuschreiben und auf das neue Gesetz hinzuweisen, um eine schnelle Umsetzung des kaiserlichen Dekretes zu ermöglichen.
gez.
[Blockierte Grafik: http://img154.imageshack.us/im…366/siegelmtdaedilip0.gif]
an
Quaestor Principis M'Matinius Fuscus
Administratio Imperatoris
Roma[Blockierte Grafik: http://img76.imageshack.us/img76/6909/001ga4.png]
~~~
L'Artorius Avitus grüßt M'Matinius Fuscus
~
Ich richte dir aus, Quaestor Principis, dass ich dein Schreiben bezüglich meiner Erhebung in den Ordo Equester erhalten habe. Es ist mir eine hohe Ehre und Anerkennung, zu wissen, dass man meine Person für würdig erachtet, dem Kaiser als Eques zu dienen.
~
Den erforderlichen Nachweiß über den Besitz eines Grundstückes im Werte von mindestens 5000 Sz kann und werde ich mit dem diesem Brief beigefügten Schreiben führen. Dieses enthält eine Abschrift des Kaufvertrages zwischen mir und Lucius Poenius Melinus, unterschrieben von mir, von Poenius Melinus sowie dessen Stellvertreter, Poenianus Damio und - vor allem - mit einem Siegel des Senators Decimus Livianus, meines Patrons und Legatus Legionis der Legio Prima Traiana Pia Fidelis, versehen.
~
Sollten Einzelheiten unklar oder weitere Nachweise, Erklärungen und ähnliches meinerseits abzugeben sein, bin ich nach wie vor im Castellum der Legio I Traiana Pia Fidelis bei Mantua zu erreichen.
~
Vale
~~~
Lucius Artorius Avitus
ANTE DIEM XII KAL FEB DCCCLVII A.U.C.
-
Vielleicht sollte er es Agrippa schenken. Oder seinem Bruder Plautius. Ah nein, das wollte er Beiden nicht antun. Vielleicht Strabo, der ja dafür bekannt war durch alle Betten zu hüpfen. Aber dem würde er wohl eher Gift schenken. Also dann wohl der Scherbenhaufen oder so.
"Nein, ein Gefährt ist kein Problem. Das kannst Du beim Stallmeister Dir abholen. Sag ihm nur, was Du brauchst, und er wird sich drum kümmern." Er sah auf seinen Haufen Arbeit und seufzte innerlich. "Wenn Du es hast, sag mir Bescheid, dann können wir gemeinsam zu den Aelia gehen." -
Er überlegte einen Moment und nickte "Ja, das kann zumindest nicht schaden. Mhm, warst Du bei den letzten Spielen? Könntest Du dazu auch noch was dann verfassen? Ich muss gestehen, nach dem blutigen Beginn hat es mich da nicht mehr unbedingt hingetrieben. Dadurch mangelt es mir an inhaltlichem Wissen."
-
Sim-Off: Args... übersehen...
"Ah, Salve Optio, ja, das tu ich in der Tat," antwortete er freundlich. "Es geht dabei um die Wachen und deren Auskünfte. An wen muss ich mich da wenden, damit diese richtig weiter geleitet werden?"
-
Zitat
Original von Manius Pompeius Trimalchio
"Ich habe vorerst die Thermen besucht und plane nun die neuen Bäder für die Stadt Colonia Claudia Ara Agrippinensium, doch finde ich die Verwaltungsräumlichkeiten etwas leer."Er trank einen Schluck. "Ich hoffe das bessert sich wieder."
"Ja, das leidige Thema in Inferior, stets herrscht Mangel. Aber wenn Du wen Fähiges weisst, versuch ihn dorthin zu bekommen. Ich bin auch gerne bereit für jeden, der dort durch Dich eine Anstellung findet und diese ein Jahr mindestens durch hält, 200 Sesterzen Provision zu bezahlen an Dich."
Sim-Off: hier ein Jahr = eine Amtsperiode (3 Monate)
"Hast Du auch bereits mit den anderen Städten Kontakt aufgenommen?" -
Zitat
Original von Lucius Helvetius Asprenas
Von seiner Reise zurückgekehrt erreichte der Prätorianer das Officium des Quaestors und klopfte an.Er schob ein paar Tabula beiseite und rief: "Herein?!"
-
Es war ein paar Tage später und es hatte sich die ein oder andere Post auch für den Imperator angesammelt. So trat er einmal mehr an die Wachen heran und ließ darum bitten ihn mit eben jener zu melden.
-
Da der Quaestor noch immer die Aufgaben des Magister mit übernahm, hatte er auch die Post zu bringen und ließ er der Wache vermelden, dass ein Brief für die Augusta vorliegen würde, den er ihr zu übergeben wünschte.
-
"Ich denke, dass wäre völlig in Ordnung." Er besiegelte das GEschäft, wie es sich gehörte. "Dann sollten wir ihn wohl nun kommen lassen."
-
Sim-Off: Olda^^
"Ah ja," machte er nur und überlegte schon, wo er sie hinstellen konnte, wo sie nicht auffiel. Na vielleicht fiel sie ja einem Sklaven beim Putzen runter. Schade wärs nicht drum. Verdammt wieso wurde er bei sowas eigentlich immer noch rot?
Er atmete einmal tief durch und meinte dann: "Gut, dann verbleiben wir so, dass wir gemeinsam zu den Aeliern gehen, sobald das Geschenk fertig ist. Muss ich jemanden schicken oder holst Du ihn ab." Hatten sie da gerade drüber gesprochen? Er wusste es nicht mehr genau. -
Er nickte und sah ihn fragend an. "Mehr ist tatsächlich nicht passiert? Wie langweilig muss das Leben ausserhalb Roms in Italia sein. Mhm, hast Du die Sachen irgendwo notiert? Oder könntest Du sie mir irgendwann demnächst in mein Officium bringen?"
-
Zitat
Original von Caius Furius Helios
"Mein Patron ist der ehrenwerte Senator Vinicius Hungaricus."Dass der Quaestor ihm womöglich nahelegen wollte, dass der Patron doch genug Ländereien besaß, ahnte er bereits, wartete jedoch eine Erwiderung ab, denn er wollte nicht vorschnell handeln. Man wusste ja auch nie, was der Gegenüber nun wirklich ausdrücken wollte. Zumindest hatte Helios Probleme mit diesen Deutungen.
"Mhm," meinte er und sah auf die Liste. "Ich nehme an, Du hast mit ihm bereits über diese prekäre Lage gesprochen, ja?" Anderes hatte er auch nicht erwartet. So nahm er eine andere liste zur Hand und überprüfte diese. Dann sah er seinem Gegenüber wieder ins Gesicht. "Mhm, vielleicht lässt sich ja doch was machen. Sag, hast Du Dir bezüglich eines möglichen Landbesitzes bereits GEdanken gemacht, in welche Richtung das Land sein sollte? Wo gerne und was?"
-
Zitat
Original von Manius Pompeius Trimalchio
"Ja ein Glas Wein wär jetzt nicht schlecht." Trimalchio hatte sich sichtlich beruhigt und war natürlich bereit über seine Arbeit als agrimensor zu sprechen.
Er sorgte dafür, dass dieser eben jenes erhielt und setzte sich wieder. "Nun, erzähl, wie läuft es so in Germanien und mit Deiner Arbeit? Hast Du Dich eingelebt?" -
Hier herrschte ja eine Unordnung, die schlimmer war als bei ihm. Aber gut, dass es auch Anderen so ging. "Das wäre hilfreich, wenn Du das aufschreiben könntest," meinte er dann freundich.
-
Sim-Off: Ich erledige jetzt mal, aus Zeitdruck und meinerseits bisherigem Zeitmangel, drei Dinge auf einmal in diesem Post. Hoffe, es geht in Ordnung. Der Rest dann peu a peu
"Beginnen wir mit den Berichten bezüglich möglicher Senatskandidaten. Derzeit sind es eigentlich nur zwei, wobei ich mir erlaube, einen als noch nicht dazu Reif zu erachten. Ich werde es auch gleich erläutern. Zunächst habe ich hier noch einmal, zur Übersicht die Vita der beiden Kandidaten."
Er überreichte dem Kaiser die beiden Wachstafeln.Vita des möglichen Senatskandidaten Manius Tiberius Durus
- ANTE DIEM III NON DEC DCCCLVI A.U.C. (3.12.2006/103 n.Chr.)
Diploma: Cursus Honorum 08/06
- ANTE DIEM XVIII KAL DEC DCCCLVI A.U.C. (14.11.2006/103 n.Chr.)
Aedilis Curulis - Cursus Honorum
- NON NOV DCCCLVI A.U.C. (5.11.2006/103 n.Chr.)
Candidatus Cursu de Sollemnibus Romanis - Schola Atheniensis
- ANTE DIEM XVI KAL OCT DCCCLVI A.U.C. (16.9.2006/103 n.Chr.)
Candidatus Cursu Architecturae I - Schola Atheniensis
- ANTE DIEM V ID SEP DCCCLVI A.U.C. (9.9.2006/103 n.Chr.)
Quaestor Consulum - Cursus Honorum
- PRIDIE NON SEP DCCCLVI A.U.C. (4.9.2006/103 n.Chr.)
Candidatus Cursu Litterae - Schola Atheniensis
- ANTE DIEM III NON IUL DCCCLVI A.U.C. (5.7.2006/103 n.Chr.)
Sodalis - Arvales Fratres
- ANTE DIEM V KAL IUL DCCCLVI A.U.C. (27.6.2006/103 n.Chr.)
Candidatus Cursu de Sollemnibus Romanis - Schola Atheniensis
- ANTE DIEM V KAL IUL DCCCLVI A.U.C. (27.6.2006/103 n.Chr.)
Diploma: Cursus de Sollemnibus Romanis [Link]
- ANTE DIEM XVII KAL IUL DCCCLVI A.U.C. (15.6.2006/103 n.Chr.)
Beisitzer - Curia Provincialis Italia
- ANTE DIEM IV KAL IUN DCCCLVI A.U.C. (29.5.2006/103 n.Chr.)
Advocatus Imperialis - Advocatio Imperialis
- ANTE DIEM VIII ID MAI DCCCLVI A.U.C. (8.5.2006/103 n.Chr.)
Sodalis Curiae - Curia Provincialis Italia
- ANTE DIEM XV KAL MAI DCCCLVI A.U.C. (17.4.2006/103 n.Chr.)
Magistratus - Misenum
- ANTE DIEM III KAL MAR DCCCLVI A.U.C. (27.2.2006/103 n.Chr.)
Candidatus Cursu Iuris - Schola Atheniensis
- ANTE DIEM XI KAL MAR DCCCLVI A.U.C. (19.2.2006/103 n.Chr.)
Candidatus Cursu Rei Vulgarium - Schola Atheniensis
- ANTE DIEM XI KAL MAR DCCCLVI A.U.C. (19.2.2006/103 n.Chr.)
Stadtschreiber - MisenumVita des möglichen Senatskandidaten Appius Terentius Cyprianus
- ANTE DIEM XVII KAL DEC DCCCLVI A.U.C. (15.11.2006/103 n.Chr.)
Tribunus Plebis - Cursus Honorum
- ANTE DIEM VII KAL NOV DCCCLVI A.U.C. (26.10.2006/103 n.Chr.)
Student (Examen Primum) - Academia Militaris Ulpia Divina
- ANTE DIEM XVI KAL OCT DCCCLVI A.U.C. (16.9.2006/103 n.Chr.)
Candidatus Cursu Architecturae I - Schola Atheniensis
- ANTE DIEM IX KAL SEP DCCCLVI A.U.C. (24.8.2006/103 n.Chr.)
Centurio - Legio II Germanica
- ANTE DIEM XII KAL MAR DCCCLVI A.U.C. (18.2.2006/103 n.Chr.)
Diploma: Ornamenta Quaestoria
- ANTE DIEM VI ID FEB DCCCLVI A.U.C. (8.2.2006/103 n.Chr.)
Eques
- PRIDIE NON FEB DCCCLVI A.U.C. (4.2.2006/103 n.Chr.)
Optio Tabellarii - Legio II Germanica
- PRIDIE NON FEB DCCCLVI A.U.C. (4.2.2006/103 n.Chr.)
Optio - Legio II Germanica
- PRIDIE KAL DEC DCCCLV A.U.C. (30.11.2005/102 n.Chr.)
Quaestor Consulum - Cursus Honorum
- KAL OCT DCCCLV A.U.C. (1.10.2005/102 n.Chr.)
Optio - Legio II Germanica
- PRIDIE KAL OCT DCCCLV A.U.C. (30.9.2005/102 n.Chr.)
Phalera: Für seine Verdienste in der Schlacht bei Vicus Murrensium. [Link]
- ANTE DIEM XVII KAL OCT DCCCLV A.U.C. (15.9.2005/102 n.Chr.)
Candidatus Cursu Rei Vulgarium - Schola Atheniensis
- ANTE DIEM XIV KAL AUG DCCCLV A.U.C. (19.7.2005/102 n.Chr.)
Legionarius - Legio II Germanica
- ANTE DIEM V KAL IUL DCCCLV A.U.C. (27.6.2005/102 n.Chr.)
Probatus - Legio II Germanica"Manius Tiberius Durus ist ein erfahrener Mann in der Verwaltung und engagiert für das Imperium. Er diente sowohl als Magistratus als auch hier am Kaiserhof als Advocatus Imperalis. Er war in der Curia tätig und engagiert sich in vielen Sektoren. Sein Ruf ist tadellos, seine Ergebenheit dem Imperium gegenüber bekannt. Er gilt als umsichtig und fähig in allen Belangen, die er anpackt." Er musste zugeben, das die Tunika dieses Patriziers mehr als blütenrein war. Da er ihn aber als sympathischen Mann kennen gelernt hatte, der so gar nicht in das vorurteilhaftsbelastete Bild eines Patriziers ob der Hochnäsigkeit passen wollte, hatte er fast nichts Anderes erwartet.
"Der zweite Kandidat, auf Grund seines Amtes, ist Appius Terentius Cyprianus. Er stammt aus der Militärlaufbahn und hat bisher stets in der Legio II gedient. Er war in der Schlacht bei Vicus Murrensium aktiv und erhielt dafür eine Phalera, dies bereits als Legionarius. Als er Optio war, ging er das erste Mal in den Cursus Honorum, kehrte dann eine Weile wieder in den Militärdienst zurück und kandidierte als Centurio zum Tribunus Plebis. Zwar hat er gewisse Verwaltungserfahrung in der Legio sammeln können, doch erscheint es mir, dass ihm noch die nötige Erfahrung eines adäquaten Postens fehlt. Auch besteht das Problem, dass er in diversen Senatssitzungen mit seiner unkonventionellen Art und Weise, die es, laut Aussage diverser Senatoren, an Reife mangeln lässt, den Senat vielfach gegen sich aufgebracht hat." Ihm zunächst einen Posten in der Legio zu geben, auf dem er zwar Verantwortung bekam, aber auch noch unter gewisser Beobachtung stand, erschien ihm irgendwie sinnvoller als ihm bereits die Macht eines Senators anzugedeihen."In diesem Rahmen habe ich auch noch einen kurzen Bericht über den Tribunus Plebis verfasst, um den Du gebeten hattest. Auf Grund der eingeschränkten Möglichkeiten fiel dieser leider nicht sonderlich üppig aus."
Bericht über Appius Terentius Cyprianus
Als Soldat in der Legio II seit ANTE DIEM V KAL IUL DCCCLV A.U.C. (27.6.2005/102 n.Chr.). Er war aktiv in den Germanenkriegen tätig und erlangte dort für seinen Taten eine Phalera. Sein Ruf in der Legio gilt als streng und fähig, besonders in der Ausbildung neuer Probati. Den Vorgesetzten und gleichgestellten Kameraden gegenüber ist er Loyal eingestellt, dem Imperium im Dienste des Militärs ebenfalls. Die Quaestur ab PRIDIE KAL DEC DCCCLV A.U.C. (30.11.2005/102 n.Chr.) verlief ohne nennenswerte Zwischenfälle, die Rückkehr zur Legio geschah relativ bald im Anschluß und er erhielt die Ornamenta Quaestoria.
Er absolvierte seine Examina an der Schola und an der Academia ohne nennenswerte Auszeichnung.
Seit PRIDIE ID DEC DCCCLV A.U.C. (12.12.2005/102 n.Chr.) ist er Klient des Senators Purgitius Macer.
Mit Rückkehr nach Rom, zur Kandidatur zum Tribunus Plebis beginnen erste Ungereimtheiten. Es ist offensichtlich, dass er gegen den Proconsul Matinius Agrippa agiert und ihn öffentlich zu diffamieren sucht. Es kommt heraus, dass er sich mit Personen umgibt, zumeist Peregrini, die er zu Spionagezwecken bezüglich des Proconsuls einszusetzen gedenkt und anscheinend nicht vor Morddrohungen dahingehend zurückschreckt. Im Senat fällt er durch seine unorthodoxe VErhaltensweise auf, die diverse Senatoren, zeitweise den gesamten Senat gegen ihn aufbringen."Ich muss dazu sagen, dass ich bei dem letzten Bericht eine gewisse Befangenheit meinerseits nicht abstreiten kann. Mir sind die Aktionen des Volkstribuns gegen den Proconsul leider nur zu bekannt und auf Grund diverser Berichte, hatte ich mir auch erlaubt den Sohn meines Patrons entsprechend beratend und gegebenenfalls handelnd, so es ihm im Rahmen seiner Aufgaben möglich wäre, hinzuzuziehen. Ich hoffe dennoch, dass der Bericht neutral genug für Dich angefertigt ist, Imperator."
Nachdem er die Berichte abgegeben hatte, wartete er noch auf Fragen dazu durch den Kaiser, ehe er sich erlaubte ihn auf sein erstes Halb- oder vielleicht doch ganz privates Anliegen anzusprechen. "Imperator, ich würde mich bei den kommenden Wahlen gerne wieder dem Cursus Honorum verpflichten. Ich weiss, dass es für mich zwei Auswahlmöglichkeiten gäbe, die Quaestur und die Vigintiviri (kA ob man das so schreibt). Ich hätte zwar eine Präferenz, möchte mich aber gerne, so Du es gestattest, Deinem Urteil und Empfehlung unterordnen."
-
Eine Moment überlegte er, aber er wusste ja, wie viel der Mann bezahlt hatte und so ersparte er sich das Feilschen. Deshalb nickte er nur und sagte: "Gut, 1500 sollen es sein. Ich werde nachher jemanden mit dem Geld vorbeischicken. Du kümmerst Dich um den Papierkram? Kann ich ihn gleich mitnehmen oder willst Du es bei Geldübergabe machen?"
Sim-Off: Überwiesen
-
Sim-Off: Passt schon
Aber der Link der Vase geht nichtEr nahm die Wachstafel und hob einmal kurz die Braue, schmunzelte dann aber über den Stolz seines Scribas und nickte zufrieden. Sehr gute Arbeit, mein Freund, wahrlich." Dann sah er erstaunt auf die Vase. "Öhm, ja, danke," meinte er und wurde tatsächlich wieder etwas verlegen, obwohl er dachte diese lästige Verlegenheit langsam losgeworden zu sein, ausser in Titianas Gegenwart. "Wie kommt ich zu der Ehre?"