Betucius Firmus war einer derjenigen Klienten, die öfter einmal einfach so vorbeischauten. Daher war es auch nicht aussergewöhnlich, dass er ohne erkennbares Anliegen anwesend zu sein schien. Erst als er mir einen Studienfreund vorstellen wollte wurde mir klar, dass er scheinbar heute doch etwas vorzubringen hatte. Beim Stichwort Museion fiel mir auch wieder ein, was Betucius eigentlich war, nämlich Iurist. Kein besonders bekannter oder erfolgreicher, aber die Erklärung lieferte er gleich selbst.
Der vorgestellte Freund war ein Iunius. Iunius Caepio zählte ich schon zu meinen Klienten, was mich daran erinnerte, dass ich diesen schon seit einer kleinen Ewigkeit nicht mehr gesehen hatte. War ihm vielleicht etwas passiert?
Salve Iunius Tacitus. Kennst du zufällig Iunius Caepio? Er ist auch schon ein Klient von mir, doch gleiche Gens heisst ja nicht gleich auch nahe Verwandtschaft.
Die Kunst das Eis mit Kleinigkeiten zu brechen gelang mir nicht immer gut, doch hier hoffte ich auf Erfolg.