Hi auch von meiner Seite. Schön, dass du dich für den Cursus Honorum interessierst, so wie es sich für eine patrizische ID eigentlich geziemt.
Damit du überhaupt den Wahlen zugelassen werden kannst, musst du als Patrizier die folgenden Bedingungen erfüllen:
- Du musst dem Ordo Senatorius angehören, was bei dir ja bereits der Fall ist. 
- SimON wünschen wir uns eigentlich ein Tirocinium Fori, eine Art Lehre bei einem eingesessenen Senatoren. Da ich im Moment die einzige ID bin, welche für so etwas in Frage kommt, kann man das aber auch weglassen oder einfach selbst mit einem NPC simulieren.
- Für Patrizier ist die Aktivität in einem Kultverein obligatorisch. Wie ich lese, hast du da schon etwas angefangen. Der Narrator Italiae wird dir da beim Beitritt sicher helfen. 
- SimOFF benötigst du den simOFF-Kurs "Politik". Diesen hast du ja bereits. 
Wie es aussieht liegt es also ganz an dir und deiner Aktivität, ob du bei den nächsten Wahlen für ein Vigintivirat kandidieren möchtest oder noch nicht.
Das Vigintivirat selbst ist dann leider meist eine Frage deiner persönlichen Fantasie. Wenn du dir eine bestimmte Position am besten vorstellen kannst, dann darfst du das in deiner Rede vor den Senatoren wünschen und meist wird diesem Wunsch entsprochen. Wenn du das Amt dann einigermassen aktiv ausübst, dann wirst du keine Probleme haben.
Die 2 Grundstücke, welche du bis zu deiner Erhebung zum Senator nach Vigintivirat und Quaestur besitzen solltest, sind für dich vermutlich nur Formsache. Ansonsten lässt sich das mit der Spielleitung immer besprechen.
Ein Militärtribunat ist für einen Patrizier nicht vorgeschrieben. Das ist der Vorteil dieses Standes. 
Ich hoffe, das klärt einzelne Fragen. Sonst einfach wieder posten. Ich versuche so oft als möglich online zu sein, bin aber wie Scato schon sagte im RL sehr eingespannt.