So, also, das ging doch schon etwas besser. Nun sprachen wir über relevante Dinge und auch der Duplicarius hatte sich etwas weniger arrogant hingesetzt.
Die Information, dass der alte Praefectus die Ala verlassen hatte, erstaunte mich zwar, hatte er bislang doch nichts in dieser Richtung angetönt, aber das war jetzt nicht wichtig.
Ich warf einen Blick auf den Brief, erkannte die Handschrift des Scriba, der ihn abgefasst hatte und gab ihn wieder zurück.
Gut, wie hier in meinen Zeilen steht, kommen die neusten Informationen von einem Händler. Dativius ist sein Name. Er handelt seit einigen Jahren bereits im Auftrag der Legio und unterhält ein weites Netz auch in Germania Libera. Der Stab der Legio glaubt ihm in seinen Aussagen. Ausserdem haben wir verschiedene Meldungen von unterschiedlichen Castella am nördlichen Limes erhalten. Was genau dort vor sich geht, das wissen wir leider nicht genau.
Klar sind folgende Fakten:
1. Es scheint Erzähler zu geben, die von Stamm zu Stamm reisen und ganz gezielt nur die alten Geschichten der germanischen Siege über Roma aufwärmen und die jungen Krieger dazu antreiben, diese grosse germanische Vergangenheit wieder aufzuwärmen.
2. Die Anzahl der bewaffneten Zusammenstösse hat sich in den letzten Monaten mehr als verdreifacht.
Ich legte die zuvor genutzten Tabulae und Papyri weg und holte eine grobe Karte von Germania hervor, so wie die Legio sie benutzte. Diese rollte ich auf dem Schreibtisch aus und nutzte die Glaskanne und meinen Becher, um sie auf beiden Seiten auf dem Tisch zu beschweren. Die Karte lag so, dass sie für die beiden Offiziere der Ala korrekt und für mich auf dem Kopf stand.
Hier auf dieser Karte ist gut zu sehen, welche Castella am nördlichen Limes die meisten Meldungen gemacht haben.
Ich zeigte mit dem Finger auf 2 eingezeichnete Castella.
Hier und hier. Wie ihr sehen könnt liegen die Castella zwischen Mogontiacum und Confluentes, also noch innerhalb unserer Provinz. Es ist jedoch anzunehmen, dass auch in der Germania Inferior vermehrt Aktivität zu spüren ist. Dies legt die Vermutung nahe, dass es sich um Tencteri handelt, aber es könnten auch Marsi, Sugambri oder gar Mattiaci sein, ohne dass es zu grossen Wanderungen in den Völkern kommen müsste. Wir müssen aber auch die Möglichkeit in Betracht ziehen, dass es sich vielleicht um Männer anderer Stämme handelt, welche sich zu weiteren Wegen motivieren liessen und darauf vertrauen, dabei weitere Anhänger zu finden.
Ich wartete kurz, um den beiden die Möglichkeit zu geben, die Karte zu betrachten.
Boten in die Germania Inferior sind bereits entsandt worden, um zu erfahren, wie die Situation dort ist. Wir erwarten Antwort innerhalb von 5 Tagen.
Nun war es Zeit, die letzte Frage zu klären. Was nun? Was sollte die Ala unternehmen? Doch zuerst war ich gespannt auf die Einschätzung der beiden erfahrenen Männer vor mir.