Der Junge hatte sich auf einen Baum geflüchtet und war letztlich doch entdeckt worden. Er verfluchte sich innerlich und verfluchte die Römer. Und dann riefen sie im Lateinischen was zu ihm hoch und er verstand kein Wort.
Also schwieg er und blieb oben, kletterte sogar noch ein Stück höher. Er hatte den Vorteil der leichten Kleidung und musste sich nicht mit der Rüstung rumschlagen.
Es war ein recht hoher und alter Baum, wie viele hier in diesem Bereich und da er bereits voll mit jungen Blättern war, war er bald außer Sichtweite geklettert. Nun war nur die Frage, wie den Männern endgültig entkommen. Da sah er einen dicken Ast eines Nachbarbaumes in der Nähe rüberragen.
Er würde sich strecken müssen und hoffen, dass er ihn ohne zu stürzen erreichte. All seinen Mut nahm er zusammen, oh man war das hoch, und sprang. Dabei riss er ein paar Blätter ab, die langsam zu Boden sanken. Er ergriff den Ast, rutsche mit einer Hand ab und konnte gerade noch mit der zweiten zugreifen. Endlose Sekunden hing er mehrere Meter über dem Boden nur an einer Hand und dann endlich, endlich hatte er einen festen Griff und zog sich hoch.
Bitte bei Latein die deutsche Übersetzung mitposten, nicht alle können Latein hier