Gaius Flaminius Cilo
http://www.kulueke.net/pics/ir…/f-roemer-soldaten/34.jpg Wieder kam gleich ein ganzer Schwall an Fragen, die zeigten, dass der neue Imperator ungern Zeit verlor. Das kam dem alten Feldherrn aber entgegen.
"Der Praefectus Praetorio war bisher eher... unkooperativ. Er scheint sich an den Eid auf Salinator gebunden zu fühlen, ebenso wie einige andere Prätorianer.", berichtete er zuerst über den Praefectus Praetorio. Für Iulius Proximus und die anderen galt dagegen etwas anderes: "Iulius, Pompeius und Octavius wurden dagegen prinzipiell verhaftet, weil sie offenbar Günstlinge Salinators waren und wir verhindern wollten, dass sie gegen uns arbeiten oder sich deinem Urteil entziehen. Dazu gehört übrigens auch der Procurator Annonae Germanicus Aculeo. Wie gesagt hat Tribun Duccius sie verhört, er wird Dir mehr sagen können." Genaugenommen hatte Cilo sich nicht groß mit den Gefangenen befasst, sondern diese Aufgabe dem Herrn der Castra Praetoria überlassen.
"Decima Seiana ist die leibliche Schwester des Praefectus Praetorio und war wie gesagt auch in den Herrschaftsapparat des Vesculariers eingebunden. Die Acta haben auch in seinem Sinne berichtet. Es obliegt Deiner Entscheidung, ob Du die Propaganda-Chefin Deines Widersachers übernehmen willst." Er überlegte kurz, dann fügte er an: "Soweit ich gehört habe, waren die Acta zuletzt aber wenig aktiv und haben sich mit Hetze gegen Dich erstaunlich zurückgehalten."
Blieben seine Ratschläge: "Ich würde bezüglich der Gefangenen generell raten, einen Bericht von Tribun Duccius einzuholen. Viele sind eher pro forma inhaftiert, einige könnten sicherlich freigelassen werden. Mit den wichtigsten Persönlichkeiten solltest Du aber wohl persönlich sprechen."
"Bezüglich der Interims-Verwaltung kann ich Dir übrigens einen Teil meines Statthalter-Stabs zur Verfügung stellen, den ich mitgebracht habe. Solange dieser hier in Rom arbeitet, fehlt er allerdings in Germania Inferior." Im Grunde tat ein Statthalter als Repräsentant des Kaisers ja auch nicht sehr viel anderes als der Kaiser in Rom - nur eben in kleinerem Maßstab.
"Sinnvoll wäre es sicher außerdem, Männer in die Schlüsselpositionen zu bringen, denen Du vertraust." Sicherlich hatte Palma seinerseits bereits eine lange Liste an Günstlingen, die ihn unterstützt hatten und nun an der Beute beteiligt werden wollten. "Je früher wir die Männer einarbeiten, desto schneller gewinnen sie Routine und können ihre Aufgaben voll ausführen."