Beiträge von Narrator

    Es erstaunte den Consul, dass der Kandidat diese keineswegs positive Erinnerung an seine Vergangenheit zur Sprache brachte. Noch mehr erstaunte es ihn, dass er dies offenbar nicht tat, um einen Vorteil für sich daraus zu machen. Er stellte nicht einmal eine eindeutige Frage.


    "Und was soll ich dazu jetzt sagen? Ich war damals nicht Consul, wie du weißt."

    "Es liegen mir keine genaueren Angaben als die genannten vor. Über die Form des Finanzberichtes wurden von Seiten des Senates keine Vorgaben erteilt. Eine Anfrage nach Aufschlüsselung einzelner Wert müssten wir zunächst direkt an die Leitung der Acta Diurna richten."


    Fragen blickte der Consul umher, um zu ergründen, wie stark der Wunsch nach einer solchen Vertiefung des Themas war.

    Der Consul war nicht unbedingt auf ein unangemeldetes längeres Gespräch eingestellt, konnte aber zumindest einige Augenblicke entbehren, um sich zumindest die Themen anzuhören.


    "Ich habe nicht viel Zeit für dich. Aber vielleicht geht es ja schnell. Worum geht es denn?"

    Im Haus des amtierenden Consuls wurden Senatoren selbstredend zuvorkommend behandelt, aber es ließ sich nicht verhindern, dass selbst ein Senator mal eine Weile warten musste. Der Ianitor bot daher auch Iulius Centho einen Platz an, falls er sitzen wollte, während der den Consul informierte. Nach nicht allzu langer Wartezeit wurde Iulius Centho dann durch ein weiteres Atrium in ein sonnendurchflutetes Arbeitszimmer geführt.


    "Salve, Iulius Centho. Du möchtest an diesem herrlichen Tag deine Kandidatur für die kommenden Wahlen erklären?"

    Als einer der heutigen Tagesordnungspunkte erschien eine Aussprache über den Finanzbericht der Acta Diurna auf der Tagesordnung. Der Consul legte die Zahlen vor, die der dazu von der Leitung der Acta Diurna erhalten hatte.


    Finanzbericht der Acta für das abgeschlossene Geschäftsjahr*




    Sim-Off:

    *1. Quartal 2010; da das ganze Sim-Off-Jahr 108 n.Chr. ist, lass ich das einfach weg :)
    **Stand: 1.1.2011
    ***Stand: 1.4.2011

    [Blockierte Grafik: http://img836.imageshack.us/img836/1037/kil1.jpg] | Araxes


    Noch einmal ergoss sich ein Schwall kaltes Wasser über dem zusammengesackten Skythen, so dass er ein weiteres Mal aus der Bewusstlosigkeit gerissen wurde. Araxes atmete schwer. Die Schmerzen waren unerträglich. Nur langsam öffneten sich seine Augen, doch als sie halb offen waren, erkannte er jetzt den alten Togaträger, den sein Folterer mit Pontifex tituliert hatte.
    Dem Skythen war es gleich gewesen, wen er beschuldigt hatte. Ihm ging es nur noch darum, sich so schnell wie möglich von dieser Welt verabschieden zu können. Die Namen des Aurelier und der Flavia hatte er in seinem früheren Leben sicher schon manches Mal gehört. Doch aus solchen Leuten hatte er sich nie viel gemacht, außer sie zahlten gut für einen Auftrag. Und die Handlanger des Aureliers hatten ihm bei der Erteilung seines Auftrags schon mit einem feinem Sümmchen beglückt. Bei erfolgreicher Ausführung hätten ihm noch viel mehr Aurei erwartet. Dass man ihn übers Ohr gehauen hatte, war wohl das einzige, was ihn jetzt noch fuchsen konnte.
    "Nur den Thraker… nicht die Frau!" keuchte er dem Tiberer als Antwort auf seine Frage entgegen. Genau das hatten damals die Männer ihm damals eingetrichtert, bevor sie ihm den Vorschuss ausgehändigt hatten. Vielleicht wäre das Schicksal des Skythen anders verlaufen, hätte er den Thraker schon vorher umgelegt, bevor er den vermaledeiten Hain erreicht hatte.

    Vom Rücken seines Pferdes herunter betrachtete Publius Veturius Cicurinus jene Ebene, auf der vor einigen Jahren ein gewaltiges Heer sein Lager aufgeschlagen hatte. Die Männer hatten die Wälle wieder abgetragen und die Gräben aufgefüllt, dennoch war noch deutlich zu erkennen, wo die Via Principalis von der Porta Praetoria zum kaiserlichen Praetorium geführt hatte. Rasch wandte der Statthalter seinen Blick ab und lenkte sein Pferd weiter auf die Stadt zu, vor der eine Ehrenabordnung der Legio IV Scythica und deren Kommandeur bereits auf ihn warteten. Genau diesen Mann hatte der Statthalter heute zu überzeugen, wenn er mitbestimmen wollte, wer der nächste Kaiser Roms wurde...


    Er hoffte inständig, dass Tiberius Durus und seine Freunde alles gut durchdachten und - noch viel wichtiger - entschlossen ausführten, sonst baute er in diesem Augenblick an seinem eigenen Scheiterhaufen...

    [Blockierte Grafik: http://img836.imageshack.us/img836/1037/kil1.jpg] | Araxes


    Man hätte sich denken können, dass der Prätorianer nicht zufrieden war mit dieser Antwort. Wobei der Skythe diesmal die Wahrheit gesagt hatte. Der eigentliche Auftraggeber hatte sich ihm niemals gezeigt, nur dessen Handlanger. Dennoch war es ihm schnell klar geworden, dass es sich um den gehörnten Ehemann dieser Frau handelte und dass er zu den betuchteren Zeitgenossen in Rom zu zählen war. Einige Tage später, nach den Ereignissen in Nemi , als er sich wieder auf die Straße gewagt hatte, war ihm das Gerücht zu Ohren gekommen, bei der Frevlerin handele es sich um eine Patrizierin, was schließlich seine Schlussfolgerungen bestätigt hatte.
    Sein Peiniger entschloss sich, nun auch sie letzten Geheimnisse aus Araxes herauszupressen. Nachdem die glühendheiße Klinge ihm weitere unerträgliche Schmerzen zugefügt hatte und er ihm damit drohte, noch schlimmere zuzufügen, war der Punkt erreicht, an dem der Skythe endgültig gebrochen war. Sein Leben war nichts mehr wert. Der Tod, gleich wie er ihn heimsuchen würde, wäre eine Erlösung.
    "Es war der Ehemann… der Ehemann dieser Frau…", keuchte er mit letzter Kraft. Dann sackte er zusammen und sein Bewusstsein verließ ihn.


    DECRETUM CONSULUM


    Wahltermin für die Magistrate der Stadt Rom.


    Die Bestimmungen lauten:
    Der Wahltermin wird festgesetzt auf ANTE DIEM VIII ID MAI DCCCLXI A.U.C. (8.5.2011/108 n.Chr.) und ANTE DIEM VII ID MAI DCCCLXI A.U.C. (9.5.2011/108 n.Chr.).


    Kandidaten können ihr Interesse ab sofort und spätestens ANTE DIEM VIII KAL MAI DCCCLXI A.U.C. (24.4.2011/108 n.Chr.) gegenüber einem der amtierenden Consuln erklären, welcher die Kandidatenlisten erstellt.


    Die Ernennung der neuen Magistrate erfolgt spätestens am ANTE DIEM IV KAL IUN DCCCLXI A.U.C. (29.5.2011/108 n.Chr.).




    Darum ließ sich der Consul angesichts der zuletzt eher zähen Debatte nicht zweimal bitten. "Dem Antrag wird stattgegeben. Melde dich, wenn du das Thema wieder auf der Tagesordnung haben möchtest."

    [Blockierte Grafik: http://img836.imageshack.us/img836/1037/kil1.jpg] | Araxes


    Der Skythe war in sich zusammengesackt. Langsam dämmerte er hinüber in die Ohnmacht. Die Befragung jedoch war noch nicht zu Ende. Einer der Folterknechte übergoss ihn wieder mit kaltem Wasser. Wieder rappelte er sich auf, versuchte sich zu konzentrieren. Ihm wurde schwarz vor Augen.
    "Den Auftraggeber habe ich nie zu Gesicht bekommen," keuchte er. "Nur Mittelsmänner," stöhnte er mit letzter Kraft.

    [Blockierte Grafik: http://img836.imageshack.us/img836/1037/kil1.jpg] | Araxes


    Nur noch schemenhaft drangen die Androhungen des Prätorianers an den Skythen heran. Er drohte nun doch die Besinnung zu verlieren. Langsam sank er hinüber. Das hatte etwas angenehmes denn so spürte er kaum noch die schier unerträglichen Schmerzen.
    Doch so leicht wollte man es ihm nicht machen. Bis das der Tod ihn endlich erlösen würde lag noch ein weiter Weg vor ihm. Kaltes Wasser traf sein Gesicht welches ihm einer der Foltergesellen überschüttete, um somit die Bewusstlosigkeit zu verhindern. Araxes musste wieder zurückkehren. Sein Körper begann wieder zu verkrampfen. Die Schmerzen waren wieder präsent. Er rang nach Luft. Schließlich versuchte er einige Worte herauszubringen. Vom vielen Schreien war seine Stimme ganz rau geworden.
    "Ich gestehe!... Ich gestehe alles!", schrie er heiser. Er war an einem Punkt angelangt, an dem er wahrscheinlich alles gestanden hätte, was man ihm soufflierte, wenn dadurch sein Leiden verkürzt werden konnte.
    "Ja, ich habe den Kerl im Hain getötet… Ich habe… Nur den Mann… nicht die Frau! Nur den Mann…" Araxes Glieder entspannten leicht, als sei ihm eine große Last genommen worden. Er drohte, wieder hinüber zu gleiten. Sollten sie ihn jetzt töten. Sein Leben war sowieso keinen Pfifferling mehr wert!

    Der Consul hatte dankend aufgegriffen, was sein Amtsvorgänger initiiert hatte, entband ihn dies doch zu einem guten Teil von der Pflicht, neue Initiativen entwickeln zu müssen. So band er dann in eine der Sitzungen die Wortmeldung von Vinicius Lucianus ein, die vom letzten Vortrag offen geblieben war. "Heute spricht zu uns Vinicius Lucianus, der Curator Rei Publicae, und berichtet über seine Tätigkeit in Italia."

    Der den Vorsitz führende Consul wartete noch einen Augenblick weitere Wortmeldungen ab, dann erhob er sich würdevoll und sprach mit lauter Stimme. "Pontifex und Kollege Flavius Gracchus, wir danken dir für deine Ausführungen und werden den Ratschlägen und Empfehlungen des Collegiums freudig und tatkräftig folgen. Lasst alles vorbereiten, was nötig ist und lasse mich wissen, wenn ich oder ein anderes Mitglied des Senates euch unterstützen kann, damit die Entsühnung zum genannten Zeitpunkt stattfinden kann!"


    DECRETUM SENATUS


    Der Senat der Stadt Rom beschließt eine Änderung des Codex Universalis, Pars Prima, § 7.2 Acta Diurna, Absatz 2 in Form folgender Neufassung:


    (2) Die Acta Diurna wird von einem Auctor geleitet, der die Verfügungsmacht laut Absatz 1 kommissarisch wahrnimmt und dem Senat einen jährlichen schriftlichen Finanzbericht vorlegt. Der Auctor wird per Decretum Senatus gewählt. Seine Amtszeit endet mit seinem Rücktritt oder durch Abberufung per Decretum Senatus.




    ANTE DIEM V ID MAR DCCCLXI A.U.C. (11.3.2011/108 n.Chr.)