Beiträge von Narrator

    Je weiter sich das Schiff von Ostia entfernte, entlang der Küste auf dem Weg nach Süden, umso mehr dachte der Kapitän über das Wetter nach. Noch waren seine Gedanken nicht sorgenvoll, sondern höchstens konzentriert. Bis zur Passage von Messana würde er jederzeit einen Hafen oder zumindest eine Bucht anlaufen können, wenn der Herbst mehr Wind schickte, als das Schiff vertragen konnte. Dann würde er sich erkundigen müssen, wann die letzten Schiffe aus dem Osten ankamen und was die Kapitäne zu berichten hatten.


    Mit dem Untergehen der Sonne wurde der Wind kühler und auch die Mannschaft zog sich auf wärmere Plätze zurück, wenn ihr Dienst sie nicht zwang, an Deck zu bleiben.


    Gnaeus Afranius Dexter wurde von dem plötzlichen Stimmungsumschwung überrascht. Aber er war ein wendiger Opportunist und gewohnt, mächtigeren Männern nach dem Munde zu reden. Decimus Livianus stand als Praetor zwar formal unter ihm, war aber zweifellos sehr viel prominenter und mit seiner starken Familie im Rücken auch einflussreicher.


    “Ja.“, sagte er deshalb schnell. Eine eigene Meinung oder gar etwas so lästiges wie verletzter Stolz behinderten ihn nicht.
    “Wir beschließen es so, wie Praetor Urbanus Marcus Decimus Livianus es gesagt hat. Aurelius Avianus wird Quastor Consulum und Octavius Macer soll Decemvir werden.“


    Sein Blick machte die Runde. Würde da jetzt noch jemand widersprechen?


    Bevor sich eine Gegenstimme erheben konnte fügte er rasch hinzu: “An NON NOV DCCCLIX A.U.C. (5.11.2009/106 n.Chr.) werden die neuen Magistrate vereidigt. Dann endet diese Amtszeit und die neue beginnt.


    Ich danke euch für euer kommen. Das war's, die heutige Senatssitzung ist zuende. Die Sitzung ist geschlossen!“

    Am Morgen nach der Wahl zum Cursus Honorum versammelte sich der Senat in der Curia Iulia, um den gewählten Magistraten ihre künftigen Tätigkeiten zuzuteilen.





    Einer der beiden Consuln der langsam auslaufenden Amtszeit war Gnaeus Afranius Dexter [NSC]. Er trat vor die versammelten Senatoren, um zunächst die Namen aller Gewählten zu verlesen.
    Darunter waren Manius Tiberius Durus, der im kommenden Amtsjahr sein Nachfolger als Consul sein würde, außerdem Spurius Purgitius Macer, der künftige Praetor Urbanus, sowie Kaeso Annaeus Modestus, einer der neuen plebejischen Ädile.


    Schließlich kam er zu den neuen Quaestoren. Einer davon war...
    Tiberius Aurelius Avianus.“
    Afranius Dexter las den Namen laut vor.
    Dann ergänzte er: “Aurelius Avianus will Quaestor Consulum werden.“


    Zum Schluss waren die neuen Vigintiviri an die Reihe. Unter diesen war auch...
    Faustus Octavius Macer, der von uns zu den Tresviri viis in urbe purgandis geschickt werden möchte.“


    Als er alle Namen genannt hatte, sagte er: “Wir müssen jetzt darüber entscheiden, ob wir die Wünsche der gewählten Kandidaten erfüllen, oder ob wir sie mit anderen Ämtern beglücken.“

    Ad
    Imperator Caesar Augustus
    Lucius Ulpius Aelianus Valerianus
    Roma, Italia


    Legatus Augusti P Veturius Cicurinus Imp Caes L Ulpio Aeliano Valeriano Aug PP s.p.d.


    Ich möchte mich erneut aus meiner Provinz melden, die unerfreulicherweise noch immer nicht zur Ruhe gekommen ist nach jenem ruhmreichen Feldzug Deines vergöttlichten Vaters. Besonders in Armenia müssen wir stetig Hilfen leisten, damit das Königreich nicht erneut unter parthische Herrschaft fällt. Häufig muss ich den König aufsuchen oder ihn empfangen und ich habe mir die Freiheit genommen, ihm Waffen und Ausrüstung zur Verteidigung zu liefern. Dennoch bitte ich dich, mir die Erlaubnis zu geben, ihm zusätzlich eine Vexillatio meiner Legionen unter dem Kommando des Primus Pilus der Legio XI Gallica zur Verfügung zu stellen. Besonders nach der glücklichen Befreiung des Decimus Livianus scheint der Druck Parthias auf das Königreich wieder stärker zu werden. Ich rate daher, ein deutliches Zeichen unserer Loyalität zu Exedares zu setzen.


    Die Legionen haben sich hingegen wieder größtenteils erholt, mit Ausnahme der XII., die noch nicht zu Gefechtsstärke zurückgefunden hat und derzeit nicht einsatzbereit ist. Dies schlägt auch auf die Dekapolis zurück, die noch immer durch die parthische Gefahr verängstigt sind.


    Darüber hinaus bitte ich Dich, wieder einen Praefectus für die Regio Iudaea zu entsenden - die geringe Zahl römischer Bürger bedarf keines Legatus. Da ich im Norden stetig mit den Parthern und Armeniern zu verhandeln habe, ist es mir schwer möglich, mich zugleich mit den Iudaeern, die von Natur aus ein aufmüpfiges Gemüt besitzen, zuzuwenden. Die entspräche der Tradition des göttlichen Nerva und seiner Vorgänger und könnte etwas mehr Ruhe in diese Region bringen.


    Im übrigen normalisieren sich die Steuereinnahmen wieder weitgehend, zumindest entsprechend eines zurückliegenden Krieges. Ebenso gibt es keine besonderen Zwischenfälle in den Civitates, die sich nach hellenischer Sitte weitgehend autonom verwalten.


    Sollte es neue Entwicklungen in meiner Provinz geben, werde ich mich zu Wort melden. Im Übrigen möchte ich noch die Bitte meines Collega Calpurnius Piso bekräftigen, der ebenfalls häufig von Exedares angegangen wird. Er ist ein fähiger Administrator und gibt sich alle Mühe, doch seine volkreiche Provinz kann schon in Friedenszeiten schwerlich von einem Mann allein verwaltet werden und würde er keiner Hilfe bedürfen, wäre er zweifelsohne zu stolz, um Dich zu behelligen.



    Samosata, KAL OCT DCCCLIX A.U.C.

    Wieder einmal standen die Wahlen zum Cursus Honorum an und wieder einmal war der Senat zusammengekommen, um sich die Bewerbungsreden der Kandidaten anzuhören und die Männer zu befragen, die eines der öffentlichen Wahlämter anstrebten.




    Gnaeus Afranius Dexter [NSC], einer der beiden (noch) amtierenden Consuln, rief die Kandidaten auf und bat sie, sich zu ihrer Kandidatur zu äußern und die Fragen der Senatoren zu beantworten.


    Unter ihnen war auch Titus Decimus Verus, der als Vigintivir kandidierte und einer der Tresviri aere argento auro flando ferunde werden wollte.

    Wieder einmal standen die Wahlen zum Cursus Honorum an und wieder einmal war der Senat zusammengekommen, um sich die Bewerbungsreden der Kandidaten anzuhören und die Männer zu befragen, die eines der öffentlichen Wahlämter anstrebten.




    Gnaeus Afranius Dexter [NSC], einer der beiden (noch) amtierenden Consuln, rief die Kandidaten auf und bat sie, sich zu ihrer Kandidatur zu äußern und die Fragen der Senatoren zu beantworten.


    Unter ihnen war auch Lucius Iulius Centho, der als Vigintivir kandidierte und einer der Decemviri litibus iudicandis werden wollte.

    Wieder einmal standen die Wahlen zum Cursus Honorum an und wieder einmal war der Senat zusammengekommen, um sich die Bewerbungsreden der Kandidaten anzuhören und die Männer zu befragen, die eines der öffentlichen Wahlämter anstrebten.




    Gnaeus Afranius Dexter [NSC], einer der beiden (noch) amtierenden Consuln, rief die Kandidaten auf und bat sie, sich zu ihrer Kandidatur zu äußern und die Fragen der Senatoren zu beantworten.


    Unter ihnen war auch Faustus Octavius Macer, der als Vigintivir kandidierte und einer der Quattuorviri viis in urbe purgandis werden wollte.

    Wieder einmal standen die Wahlen zum Cursus Honorum an und wieder einmal war der Senat zusammengekommen, um sich die Bewerbungsreden der Kandidaten anzuhören und die Männer zu befragen, die eines der öffentlichen Wahlämter anstrebten.




    Gnaeus Afranius Dexter [NSC], einer der beiden (noch) amtierenden Consuln, rief die Kandidaten auf und bat sie, sich zu ihrer Kandidatur zu äußern und die Fragen der Senatoren zu beantworten.


    Einer davon war Tiberius Aurelius Avianus, der als Quaestor kandidierte.

    Wieder einmal standen die Wahlen zum Cursus Honorum an und wieder einmal war der Senat zusammengekommen, um sich die Bewerbungsreden der Kandidaten anzuhören und die Männer zu befragen, die eines der öffentlichen Wahlämter anstrebten.




    Gnaeus Afranius Dexter [NSC], einer der beiden (noch) amtierenden Consuln, rief die Kandidaten auf und bat sie, sich zu ihrer Kandidatur zu äußern und die Fragen der Senatoren zu beantworten.


    Einer davon war Kaeso Annaeus Modestus, selbst Senator und Kandidat für das Amt eines Aedilis plebeii.

    Wieder einmal standen die Wahlen zum Cursus Honorum an und wieder einmal war der Senat zusammengekommen, um sich die Bewerbungsreden der Kandidaten anzuhören und die Männer zu befragen, die eines der öffentlichen Wahlämter anstrebten.




    Gnaeus Afranius Dexter [NSC], einer der beiden (noch) amtierenden Consuln, rief die Kandidaten auf und bat sie, sich zu ihrer Kandidatur zu äußern und die Fragen der Senatoren zu beantworten.


    Einer davon war Spurius Purgitius Macer. Der war selbst schon seit etlichen Jahren Senator und kandidierte für das Amt eines Praetors.

    Wieder einmal standen die Wahlen zum Cursus Honorum an und wieder einmal war der Senat zusammengekommen, um sich die Bewerbungsreden der Kandidaten anzuhören und die Männer zu befragen, die eines der öffentlichen Wahlämter anstrebten.




    Gnaeus Afranius Dexter [NSC], einer der beiden (noch) amtierenden Consuln, rief die Kandidaten auf und bat sie, sich zu ihrer Kandidatur zu äußern und die Fragen der Senatoren zu beantworten.


    Einer davon war Manius Tiberius Durus. Der war natürlich schon seit langem selbst Senator und kandidierte für das Amt eines Consuls.

    An den
    Praefectus Urbi
    P Vescularius Salinator



    Salve Amice,


    ich habe meinen Posten in Illyricum übernommen und wundere mich wirklich, wie du diese Provinz allein beherrscht hast. Ständig liegen mir irgendwelche Barbaren in den Ohren, weil sie irgendwelche kleinlichen Streitigkeiten miteinander haben. Kaum habe ich bei den Norikern durchgegriffen, wollen die Breuker sich gegenseitig die Köpfe einschlagen. Und dann muss ich auch noch die Legionen losschicken, weil die Quaden losschicken. Aber das überlasse ich inzwischen ganz den Legionslegaten. Aber wenn das alles wäre! Dauernd versuchen Narona und Virunum mich bei den Steuern übers Ohr zu hauen! Aber die anderen Städte würden es wohl auch machen, wenn ich nicht dafür gesorgt hätte, dass die Kommandeure der Legionen und Auxiliae dort den Daumen drauf hätten. Und jetzt braucht auch noch die Via Militaris kaputt, weswegen es auch noch Probleme mit dem Handel gibt.


    Ich muss dir wirklich Respekt zollen, dass du diese Provinz so gut geführt hast - ich habe keine Ahnung, wie du das geschafft hast! Und ich bin dir wirklich sehr dankbar, dass du mir diesen Posten verschafft hast - habe auch wirklich schon ein bisschen Geld aus der Provinz herausgeholt - aber ich muss dich trotzdem noch einmal um etwas bitten: Kannst du vielleicht dafür sorgen, dass ich ein, zwei fähige Iuridiculi bekommen? Und zwei Procuratores wären auch nicht schlecht - zwar interessieren mich Steuern persönlich auch, aber ich kann ja nicht überall sein und vielleicht könnte einer sich auch um die Straßen kümmern, wenn das ginge. Wäre natürlich auch gut, wenn sie nicht so aufmüpfig sind und irgendwelche hohen Rosse aus uralter Familie, die sich dann nichts sagen lassen. Du weißt ja, womit ich am besten zurechtkomme!


    Ansonsten habe ich dir eine Ladung Gold mitgeschickt, als kleine Erinnerung an die schöne Zeit in Illyricum! Betrachte es als Zeichen meiner Dankbarkeit! Es ist ja nicht so, dass es hier nichts mehr gäbe - man braucht nur Leute, die das Zeug aus der Provinz herausholen!


    Vale bene!

    An den Imperator Caesar Augustus
    Lucius Ulpius Aelianus Valerianus Imperio Proconsulare
    Palatium Augusti, Roma


    Mein Kaiser!


    Ich trete diesmal erneut mit einer Bitte um Verstärkung an Dich heran. Die Zahl der Klagen innerhalb meiner Provinz wird nicht kleiner und obschon ich stetig von der Hauptstadt einer Regio in die andere reise, ist es mir nicht möglich, die Ersten Anhörungen für sämtliche Streitigkeiten zwischen den Einwohnern meiner Provinz durchzuführen. Wie Du weißt, bin ich aufgrund des ruhmreichen Krieges Deines göttlichen Vaters gezwungen, mit dem König von Armenia, aber auch den Reguli anderer benachbarter Stämme und Völker enge diplomatische Kontakte zu pflegen, die viel Zeit erfordern. Zwar habe ich bereits die Comites als Schiedsrichter in geringfügigen Prozessen zwischen Peregrini eingesetzt, doch verlangt die wachsende Zahl römischer Bürger in meiner Provinz einen senatorischen Richter.


    Aus diesem Grund möchte ich Dich bitten, mir zwei weitere Iuridici zu entsenden, die mich in meinen juristischen Aufgaben entlasten können, sodass ich mich stärker auf die Leitung dieser großen und wichtigen Provinz konzentrieren kann. Ich kann Dir für einen der Posten Rutilius Rufus empfehlen. Er ist ein ehrenwerter Senator Roms aus nobler Familie, der bereits als Tribunus Plebis für die Belange des Volkes gekämpft hat. Darüber hinaus ist er mir persönlich bestens bekannt, sodass ich sicher bin, dass wir reibungslos zusammenarbeiten werden.


    Darüber hinaus bitte ich Dich, mir noch einen weiteren Procurator an die Seite zu geben, um die gewaltigen Steuereinnahmen aus den Regiones Asia und Bithynia et Pontus einzuziehen, sodass sich mein bisheriger Procurator Gavianus auf die übrigen Regiones konzentrieren kann. Obschon sich Gavianus große Mühe gibt und unermüdlich arbeitet, ist es ihm aufgrund der Größe der Provinz nicht möglich, die Abgaben sämtlicher Poleis zu überprüfen, sodass dem Fiscus vermutlich große Summen verloren gehen.


    Ich hoffe also, dass Du zum Wohle Roms Sorge trägst, dass Asia weiterhin über eine schlagkräftige Administration verfügt, um so weit vom Caput Mundi entfernt die Macht der Söhne des Romulus zu verkörpern.



    Mögen alle Götter mit Dir sein!



    ABSTIMMUNG
    DECRETUM SENATUS



    Die laufende Abstimmung ist beendet.


    Nach Abstimmung ist das Decretum Senatus:
    angenommen


    Die laut CODEX UNIVERSALIS nötige Mehrheit
    von 60% des Senates wurde also erreicht.


    Somit tritt das Decretum Senatus in Kraft.


    gez. Gnaeus Afranius Dexter [NSC]
    ------------------------------ Consul -----------------------------




    Der Senat von Rom ehrt die Ritter Herius Hadrianus Subdolus und Primus Decimus Magnus mit einer Diploma, weil sie unter Einsatz ihres Lebens und mit dem Segen der Götter den Senator Marcus Decimus Livianus aus den Händen der parthischen Feinde befreit haben.


    Darüber soll auf Antrag der Senatoren Aelius Quarto und Flavius Furianus abgestimmt werden.
    Senator Aelius Quarto hat den Vorschlag zur Auszeichnung eingebracht und sich dafür ausgesprochen. Senator Purgitius Macer hat seinen Vorschlag unterstützt.
    Senator Flavius Furianus hält ein öffentliches Dankeswort für ausreichend und hat sich gegen die Verleihung einer Diploma ausgesprochen.


    Darüber soll jetzt der Senat befinden.



    Seid ihr für den Vorschlag von Senator Aelius Quarto, eine Diploma zu verleihen, dann stimmt mit ja. [ :dafuer:]
    Wenn ihr dagegen seid und Senator Flavius Furianus zustimmt, dann stimmt mit nein.“ [ :dagegen:]




    Sim-Off:


    Anwesende stimmberechtigte Senatoren


    Spurius Purgitius Macer
    Medicus Germanicus Avarus
    Gaius Octavius Victor
    Marcus Octavius Maximus
    Manius Tiberius Durus
    Herius Claudius Menecrates
    Titus Helvetius Geminus
    Lucius Aelius Quarto
    Potitus Vescularius Salinator
    Marcus Aurelius Corvinus
    Quintus Germanicus Sedulus
    Kaeso Annaeus Modestus
    Marcus Decimus Livianus
    Lucius Flavius Furianus
    Marcus Vinicius Lucianus
    Lucius Annaeus Florus




    Abwesende stimmberechtigte Senatoren


    Quintus Tiberius Vitamalacus
    Publius Matinius Agrippa
    Marcus Vinicius Hungaricus
    Manius Flavius Gracchus



    16 von 20 Vollsenatoren sind anwesend.
    Damit ist der Senat beschlussfähig.


    Die Abstimmung endet am Sonntag, dem 26.7.,
    oder vorher, wenn alle anwesenden und stimmberechtigten Senatoren ihre Stimme abgegeben haben.

    Zu Beginn der Senatssitzung dieses Tages und noch bevor der erste Tagesordnungspunkt aufgerufen wurde, begrüßte der vorsitzende Consul ein neues Mitglied des Hauses.


    “Im Namen des ganzen Senats heiße ich ein neues Mitglied willkommen. Es ist Lucius Annaeus Florus. Er ist euch vielleicht bekannt. Bis vor kurzem war er Praefectus Classis der Classis Misenensis und er wurde bei seinem Abschied vom Kaiser mit einer Hasta Pura ausgezeichnet. Außerdem ist er der Stellvertretende Kommandeur der Academia Militaris Ulpia Divina, wurde von der Schola Atheniensis als Magister Historiae ausgezeichnet und steht der factio Albata vor, dem Rennstall der Weißen.“


    “Bestimmte Abläufe? Ja, natürlich.
    Üblicherweise versammeln sich die Senatoren an einem Sitzungstag auf dem Vorplatz vor der Curia Iulia. Am Eingang sitzt dann einer der beiden amtierenden Consuln auf seinem Curulischen Stuhl. Wenn er die Zeit für gekommen hält, dann lässt er von den Liktoren die Eingangstür öffnen und führt die Senatoren hinein. Oder er verschiebt die Sitzung auf den kommenden Tag, wenn es himmlische Zeichen gibt, die eine Sitzung verbieten.
    Wenn eine Sitzung stattfindet, was gewöhnlich der Fall ist, dann nehmen die Senatoren anschließend die Plätze ein. Dabei ist es üblich, dass sich Neuberufene zunächst mit den hinteren Plätzen begnügen und nicht ungebührlich nach vorne drängen. Die Stirnseite ist den amtierenden Consuln, den Praetoren, sowie den ehemaligen Consuln und ehemaligen Praetoren vorbehalten.
    Üblich ist es auch, dass neu berufene Senatoren an ihrem ersten Tag in der Curia Iulia namentlich vorgestellt und begrüßt werden. Das werde ich bei deinem ersten Tag gerne tun, wenn du es wünschst.“