Beiträge von Narrator


    Tatsächlich. Das zweite von nun drei Vorrennen wird angekündigt. Wieder sind es sechs Gespanne und erneut bleiben die Startplätze I und VIII leer. Argos startet also aus Tor II.

    Das ist wohl wahr, Plinius dürfte an und für sich keine Schwierigkeiten gegen.. na, gegen wen fährt er denn. Achja, gegen die Gespanne der Factio Albata. Nun, er wird keinerlei Probleme haben gegen die doch recht unerfahrenen Lenker des kleinen, aber sympathischen Rennstalles Albata.
    Aber da, schau. Da tut sich was, ich glaube das zweite Rennen geht schon los...


    Des einen Leid, der Mehrheit Freud. Aber Plinius ist ein erfahrener Wagenlenker und dürfte als hoher Favorit in den dritten Qualifikationslauf gehen.

    Ja, das ist toll. Allerdings wird das ein Rennstall nicht so toll finden, denn das bedeutet, daß nur mehr 5 Wagen im Finale gesetzt sind. Der schlechteste von denen muß jetzt doch durch die Qualifikation und dieser Jemand heißt Plinius, von der Praesina.

    Der Praefect sah den Dolch an und nickte. Dann nahm er ihn ohne zu zögern an. Dann setzte er den Dolch in seine Hand und zog ihn durch, presste die Faust zusammen und sagte:
    Ich schwöre, auf mein Blut, auf meine Ahnen und auf alles, was mir heilig ist, dass ich mit den Germanen gegen die Römer kämpfen werde und mit mir meine Truppe. Bis in den Tod und darüber hinaus, auf das wir alle einen Platz in Wallhall bekommen werden."
    Das Blut tropfte auf die Erde und färbte das Gras, wo es auftraf rot.
    Dann sah der Praefect Modorok und den Goden erwartungsvoll an.

    Quadrophonius bekam einen kleinen Zettel gereicht.

    Nun stell dir vor, Laius, was ich hier gerade erfahren habe. Es gibt eine Änderung des Programms. Statt auf zwei, dürfen wir uns heute sogar auf drei Rennen freuen! Die Rennleitung hat aufgrund des großen Andrangs an fähigen Gespannen entschieden, ein drittes Vorrennen anzusetzen. Eine hervorragende Entscheidung, ganz im Sinne der Zuschauer, würde ich sagen.


    Bis zum nächsten Rennen gibt es jetzt eine kleine Pause. Doch keine Sorge, liebe Zuschauer, für Unterhaltung ist gesorgt!
    Wir werden einen alten Siegfahrer wieder sehen. Es ist der schnauzbärtige Britannier Mansellis, der ein paar Demonstrationsrunden fahren wird.
    Sein kraftvoller, wunderbar rücksichtsloser Fahrstil ist uns in guter Erinnerung. Wir alle haben doch geweint, als er vor gut zehn Jahren seinen Rücktritt vom aktiven Rennsport erklärte. Zwar waren seine Erfolge nie so groß, wie die von Sennaius oder dem Gallier Prostix. Aber wer könnte vergessen, wie es ihm immer wieder gelang, in das stallinterne Duell der beiden herausragenden Purpurea-Fahrer einzugreifen.



    Die rasenden Gespanne nähern sich dem Ziel. Brinno immer noch souverän an der Spitze, dahinter kämpfen Phillipus Thrax und Patroklos um den zweiten Platz. Sie liefern sich Kopf an Kopf ein packendes Duell.
    Brinno geht über die Linie, Sieg für Brinno!
    Phillipus Thrax oder Patroklos, wer macht das Rennen dahinter? Phillipus Thrax ist vorn, nein, jetzt Patroklos, oder…? Jetzt scheint Phillipus Thrax wieder in Front es wird ganz knapp… und… Patroklos setzt sich am Ende doch durch. Dazwischen war nur ein Wimpernschlag.
    Jetzt kommt auch Quintus Arius als Vierter ins Ziel und zum Schluss lässt Helios seinen Wagen ausrollen.


    Hier noch ein mal das Ergebnis:
    I. Brinno
    II. Patroklos
    III. Phillipus Thrax
    IV. Quintus Arius
    V. Helios


    Kyrios Agoon ist ausgefallen, wird aber als VI. gewertet.


    Damit hat sich Brinno als Sieger für das Finalrennen qualifiziert.



    Die vorletzte Runde ist angebrochen. Brinno ist noch immer vorne. Er profitiert eindeutig davon, dass sich seine Verfolger gegenseitig beharken und setzt sich Stück für Stück ab. Phillipus Thrax hat sich wieder vor Patroklos gesetzt, aber der Abstand ist denkbar knapp. Quintus Arius dürfte sich von seinem Schock erholt haben, aber der Abstand zum Drittplatzierten ist schon sehr groß. Helios hat weiterhin die Schlusslaterne.



    Wenn du da mal nicht zu optimistisch bist. Das Feld legt ein hohes Tempo vor und kommt schon wieder an die Stelle. Noch sehe ich aber Trümmer auf der Rennbahn.


    Da, jetzt passieren sie den Unglücksort. Brinno findet eine Lücke, aber für Quintus Arius, der leicht versetzt hinter ihm liegt, wird es eng! Er rast auf ein großes Teil von Kyrios’ Wagen zu, die Pferde springen aber… das Trümmerteil verfängt sich zwischen Achse und Wagenboden… Quintus Arius kommt ins Schleudern… ein weiterer Unfall droht… er zügelt die Renner und… es gelingt ihm doch die Fuhre wieder unter Kontrolle zu bekommen.


    Aber das hat Zeit gekostet, Patroklos hat die Situation am besten ausgenutzt und ist jetzt auf Rang zwei. Phillipus Thrax geht ebenfalls vorbei, verliert jedoch gegenüber Patroklos und bleibt auf der Drei. Quintus Arius reiht sich vor Helios wieder ein.
    Eine dramatische Szene!


    Das Tempo ist ohnehin schon hoch genug, das muß nicht weiter verschärft weiter. Hoffentlich sind die Hilfsmannschaften schnell genug um den Mann zu bergen. Ich sehe schon, dort kommen sie angerannt.. Und ja, das wird sich ausgehen.


    Runde Vier: Brinno liegt wieder vorne. Dahinter Quintus Arius, sein ärgster Widersacher.
    Von Patroklos ist nichts mehr zu sehen, er wurde inzwischen von Phillipus Thrax überholt. Helios weiterhin auf fünf und dann… WAS IST DAS…?
    Beim Versuch wieder Anschluss zu finden hat Kyrios Agoon wohl übertrieben. Sein linkes Rad hat die Mauer berührt. Es reißt ab und der Wagen aus Tylus überschlägt sich… einmal….zweimal….dreimal. Jetzt bleibt er liegen? SENSATIONELL!!!
    Ob sich eines der kostbaren Pferde verletzt hat?


    Muss jetzt der Tempo-Wagen zum Einsatz kommen?


    Nein, also, da wird es heute keine Unklarheiten oder sogar Unterschiede geben.
    An dieser Stelle möchte ich doch einmal betonen wie toll die Atmosphäre im Circus ist, ein großes Lob an die Factiones die hier für die richtige Stimmung sorgen.



    Sim-Off:

    Soll heißen: Hier dürfen und sollen auch andere posten ;) :D


    Ja, die Bahnverhältnisse im Maximus muss man kennen. Nicht umsonst gilt das hier als Fahrerstrecke.


    …und jetzt, dass ist ja unglaublich… Brinno setzt zum Überholen an und zieht locker an Quintus Arius vorbei. Ob er heute die besseren Räder montiert hat?


    Natürlich ist es schwer für einen Fahrer wie Kyrios Agoon seinen Fahrstil auf die Sandverhältnisse in Rom anzupassen, er ist ganz einfach andere gewöhnt. Der Sand im Circus Maximus ist glatter und rutschiger, die Wagen brechen öfter aus ihrer Bahn und sind schwieriger zu halten.


    …ähm… ja, Brinno. Danke Laius. Wohl ein Name den man sich merken muss.
    Hier geht es wirklich Schlag auf Schlag. Schon kommen wir in die dritte Runde und er liefert eine spannende Vorstellung. Er scheint sich erholt zu haben und kassiert Patroklos. Vorne aber weiterhin Quintus Arius, doch sein Abstand beträgt nicht einmal eine halbe Pferdelänge.
    Auf den Plätzen dahinter Phillipos Thrax, der sich aus allem heraus hält, dann Helios – wer hätte das gedacht? Er hat Kyrios Agoon überholt. Wie du gesagt hast, kommt der mit den Verhältnissen tatsächlich nicht zurrecht.


    Sennarius war allerdings ein Ausnahmelenker, im krassen Gegensatz zu Helios. Brinno, ja Quadrophonius, der heißt Brinno und nicht Brinnus, hat Probleme. Ja gibts den sowas.


    Die Gespanne umrunden jetzt die zweite Wendemarke und gehen damit in Runde Zwei. Brinnus hat Probleme in der Kurve und muss Quintus Arius vorbeilassen. Auch Patroklos nutzt die entstandene Lücke und kann sich vor ihn setzen. Brinnus nur noch auf Drei. An vierter Position weiterhin Phillipus Thrax, an fünfter Stelle das Gespann aus Tylus und am Schluss Helios, der aber bereits Boden gut machen konnte.



    So geht es um die erste Wendemarke. Brinnus hat von seinem phantastischen Start profitiert, aber jetzt holen die Verfolger langsam auf. Schau, auch Helios hat nun seinen Startplatz verlassen und setzt dem Feld hinterher. Ein peinlicher Auftritt, bis hierhin, aber ich erinnere mich an ein Rennen in Segusio, wo der legendäre Sennarius vom letzten Platz noch gewonnen hat. Allerdings bei Regen und damit ist heute wohl nicht zu rechnen.