Beiträge von Narrator

    [Blockierte Grafik: http://img351.imageshack.us/img351/91/insula9tk.jpg]


    Rufus ging die Strasse entlang und sah sich um. Er war alleine. Niemand war ihm gefolgt. Nervös blieb er stehen. Hatte er nicht Schritte gehört? Vorsichtig lauschte er in die Nacht. Doch nichts regte sich. Er musste sich verhört haben, redete er sich ein und schalt sich selbst, dass er so ein Hasenfuss war. Als er das Gebäude erreichte ging er nach hinten und klopfte zweimal kurz an.


    "Wer da?"


    Eine Stimme aus dem Innern ließ ihn zusammenfahren.


    "Kleopatra."


    Die Türe öffnete sich. Und Rufus verschwand nach innen.



    .

    Der Ausgang ist keineswegs überraschend, warten wir nun auf den letzten Qualifikationslauf. Auch wenn der, so prophezeie ich dir, noch klarer enden wird.


    Rothar scheint dich gehört zu haben, Laius, denn jetzt kämpft er sich wieder an Pegasus heran.


    Vorne ist aber alles klar. Für Diokles ist die Ziellinie nicht mehr weit. Noch eine Kurve… er ist herum, beschleunigt noch einmal und geht in diesem Augenblick als souveräner Sieger ins Ziel!
    Vir fortis Orci folgt ihm mit Respektabstand.


    Um Platz drei wird noch gekämpft. Pegasus hat seine letzten Trümpfe wohl zu früh ausgespielt. Er kann mit Rothar nicht mehr mithalten! Kurz vor der Ziellinie überholt Rothar ihn und erreicht doch noch den dritten Rang, Pegasus wird vierter.


    Hermes scheint sich ebenfalls nicht mit dem letzten Platz zufrieden geben zu wollen. Eins muss man diesen Lenkern aus dem Veneta-Rennstall lassen: Sie geben nicht auf!
    Argos hat Mühe. Die anderen sind schon längst im Ziel und die beiden gehen erst jetzt um die letzte Wende. Hermes holt auf, dass wird knapp… und … tatsächlich, Hermes schnappt Argos noch ganz knapp den fünften Platz vor der Nase weg.


    Damit ist der zweite Vorlauf beendet.


    Das Ergebnis:
    I. Diokles, der damit für das Finale qualifiziert ist.
    II. Vir fortis Orci
    III. Rothar
    IV. Pegasus
    V. Hermes
    VI. Argos

    Der Bursche aus der Purpurea hat wohl die Konzentration verloren, oder er hat einfach nicht die Nerven ein Feld anzuführen. Diokles hingegen macht das mit der Lockerheit eines alten Hasen. Er ist anscheinend wieder ganz der Alte.
    Der Rest der Veneta enttäuscht allerdings sehr, ich wundere mich doch sehr über Rothars mäßige Fahrt. Er war einst ein Lenker der das Zeug zum Siegen hatte..


    Wir sind in der Vorschlussrunde.
    Diokles wird etwas langsamer, aber sein Vorsprung vor Vir fortis Orci ist beruhigend.


    Pegasus treibt seine Pferde mit aller Macht vorwärts. Rohars Vorsprung schmilzt dahin… jetzt setzt Pegasus zum Überholen an… er schiebt sich nach vorne, Stück um Stück… und… geht vorbei. Pegasus ist Dritter!


    Rothar jetzt also auf dem vierten Platz. Auf dem fünften noch immer Argos, der aber immer langsamer wird. Selbst der wirklich enttäuschende Hermes findet nun wieder Anschluss und setzt sich hinter ihn.


    Die fünfte Runde ist angebrochen. Diokles führt weiterhin an der Spitze. Er fährt sehr ruhig, konstant und ziemlich schnell. Vir fortis Orci, der in der letzten Runde richtiggehend eingebrochen war, hat sich wieder gefangen. Aber Diokles’ Tempo kann er nicht mitgehen. Rothar bleibt sicher auf der Drei, Pegasus ungefährdet auf Vier. Argos ist nicht schnell, aber immerhin fährt er, während Hermes stoppen musste, nachdem er fast einen Unfall gebaut hat. Wie kann man sich bei einer so langsamen Geschwindigkeit nur dermaßen in der Kurve verschätzen?


    Wir kommen in die vierte Runde. Diokles führt. Vir fortis Orci hat allem Anschein nach in den ersten Runden zuviel gewollt. Er lässt jetzt deutlich nach und kann das Tempo des Spitzenreiters nicht länger folgen. Rohar hat die Kräfte seiner Pferde besser eingeteilt. Er macht jetzt mächtig Druck und überholt Pegasus. Am Ende zuckeln Argos und Hermes weiter hinterher.
    Diokles also auf Eins, dann Vir fortis Orci, Rothar, Pegasus, Argos und Hermes.


    Ja, Laius, Diokles ist auf sich allein gestellt, aber er wirkt sehr stark. Die beiden fahren da vorne inzwischen ihr eigenes Rennen, denn Pegasus, der Dritte, hat schon einen beachtlichen Rückstand. Wir kommen jetzt in die dritte Runde. Hinter Pegasus liegt Rothar. Dahinter ist nochmals eine große Lücke, dann folgen Argos und Hermes.


    Jetzt forciert Diokles wieder und nutzt an der zweiten Wendemarke die Kurveninnenseite um sich wieder vor Vir fortis Orci zu setzen. Seite an Seite geht es um die Kurve. Vir fortis Orci gibt nicht nach und hält sich außen gleichauf. Oh…übertreibt er jetzt nicht? Sein Wagen beginnt auszubrechen… da, jetzt steckt er zurück. Diokles führt!

    Ganz schlechte Position jetzt für Diokles, beide Helfer sin schon abgeschlagen und können nur mehr schwer ins Geschehen eingreifen. Diokles wird völlig auf sich allein gestellt sein und der Fahrer der Purpurea, dem ich vorher keinen Siegeswillen attestieren wollte, scheint eben jenen gefunden zu haben.


    Diokles kann eine extrem enge Linie um die Wendemarken nehmen und dann seinen Wagen mit ruhiger Hand kurz vor dem Ausbrechen wieder einfangen. Da zeigt sich seine Extraklasse und seine langjährige Erfahrung, dass macht ihm kaum einer nach. Ich glaube, er ist wieder ganz der Alte! Vir fortis Orci hat große Mühe vorn zu bleiben.


    Vir fortis orci gibt wirklich alles! Langsam schiebt er sich knapp in Führung. Aber er muss außen bleiben. Es gelingt ihm nicht, sich von Diokles abzusetzen und der kontrolliert weiterhin geschickt die innere Linie. Spielt der Altmeister etwas nur mit seinem Gegner?
    Dahinter gibt es keine Positionswechsel. So geht es in die zweite Runde.


    Das Rennen ist gestartet!
    Diokles scheint wieder ganz der Alte. Er hat den besten Start, ergattert die Innenbahn und setzt sich an die Spitze des Feldes. Auf der Außenbahn und etwas dahinter liegt Vir fortis Orei. Dann folgen dicht beieinander Pegasus und Argos. Rothar kommt nur schlecht weg und ist nur deshalb nicht Letzter, weil Hermes den Start komplett verschlafen hat.
    Von Diokles abgesehen eine bisher sehr müde Vorstellung der Veneta-Gespanne. Der Spitzenreiter darf wohl auf keine Schützenhilfe seiner Stallgefährten hoffen.


    Mit Rothar und Pegasus sind die letzten beiden Teilnehmer genannt. In erster Linie erwartet und hier wohl ein Duell Veneta gegen Purpurea, vielleicht mit einem Teilnehmer der Praesina als lachendem Dritten?

    Ein Helfer aus dem Stall Purpurea. Ein typischer Lenker der die anderen Fahrer des Rennstalles unterstützt, ihnen den Rücken freihält und ansonsten auch schon mal neue Pferde unter seine Fittiche nimmt. Ihm fehlt der Siegeswille, er zeigt in meinen Augen keine Ambitionen einen Sieg herbeizwingen zu wollen. Ich glaube nicht, daß er eine große Rolle spielen wird in diesem Rennen.

    Nein, das glaube ich nicht. Wir dürfen nicht vergessen, daß er der Sieger der letzten Spiele in Italia ist. Er hat das letzte Rennen in diesem Circus gewonnen. Von daher will ich ihn nicht abschreiben. Gut, er hat 2 herbe Rückschläge einstecken müssen, allerdings auch auf für ihn fremden Terrain.
    Einen Dämpfer hat er bekommen, aber am Ende ist er sicher noch nicht.


    Nach seinem schweren Rennunfall in Tylus und seinem schwachen Abschneiden in Hispania sehen viele Diokles' große Karriere am Ende. Hat er seinen Zenit überschritten?

    Ich bin etwas überrascht, daß sich gleich 3 Wagen der Veneta qualifizieren müssen, sogar Diokles ist dabei. Natürlich sind sie die haushohen Favoriten und natürlich werden sie das Rennen bestimmen, gar keine Frage. Einzig offen bleibt, wie gut sich nun Diokles wieder einfinden kann, nach seinen bereits erwähnten Rückschlägen der letzten Zeit. Wir dürfen gespannt sein.