Beiträge von Lucius Annaeus Florus

    Nach erfolgreichem Feldzug werden immer Auszeichnungen vergeben, das solltest du wissen, also geht es nicht darum, wer darauf verzichten muss und wer nicht. Auch standen die beiden Nautae nicht zur Diskussion. Zumindest meine ich, ihre Namen nicht genannt zu haben.


    Ich lehne deinen Antrag ab, sowohl auf einen Torques, als auch denjenigen auf gar keine Auszeichnung! Warte ab, welche Entscheidung ich treffe, nachdem ich alle meine Informationen verifiziert habe.


    Was passierte mit dem feindlichen Schiff? Aus deinem Bericht muss ich annehmen, dass es von den Piraten verlassen wurde und entweder dem Feuer zum Opfer fiel, oder weggetrieben wurde.

    Nun gut, dann halt erneut eine Antwort auf dieselbe Frage, welche schon 9 Posts weiter vorne zu finden ist:


    Zitat

    Frage: Der Sklave von Cicero hat den Namen seines Herrn bekommen, aber ohne den -anus Anhängsel, sprich den Gensnamen Tullius. Wie kommt es, dass das im IR so üblich ist mit der Endigung?


    Antwort: Da wir im IR nicht jeden historischen Einzelfall in die Regeln einfliessen lassen können, weil es diese Regeln viel zu kompliziert machen würde, habe ich mich darauf beschränkt, diejenigen Punkte zu fixieren, welche in der grossen Mehrzahl aller bekannten Fälle herausstechen.
    Sprich: Weil es sonst zu komplizert würde habe ich die häufigsten Varianten festgehalten.


    Etwas ausführlicher kann ich dazu noch sagen, dass Sklaven in der römischen Antike zur Familie dazu gehörten. Familie ist aber nicht gleich Gens! Zur Gens gehörten sie erst nach ihrer Freilassung und zwar nicht unmittelbar, denn sie waren ja nur freigelassen und nicht adoptiert. Daher ist die weitaus öfter vorkommende Variation, die Endung -ianus. Diese markiert eine Abhängigkeit von der Gens des ehemaligen Besitzers, ohne eine direkte Verwandtschaft.
    Wird ein Sklave aber freigelassen und gleichzeitig auch direkt in die Gens integriert, so ist die "Variante Tiro" eine Möglichkeit.


    Für das IR ist die "Variante Tiro" aber eben keine Möglichkeit, weil es die Freilassung unnötig kompliziert. Hier gibt es die Möglichkeit den Sklaven erst freizulassen und ihn danach zu adoptieren. Dann hat man den Namen so wie man das wünscht und kann die Namensregeln weiterhin überschaubar und klar halten.

    Der Präfekt war keinesfalls unzufrieden, wie dies den Anschein machen konnte, doch er wollte Verluste in dieser Höhe nicht einfach so hinnehmen. Immerhin musste er selbst dem Senat und dem Kaiser gegenüber die Verantwortung für jeden gefallenen römischen Bürger übernehmen. Schon lange hatte der altgediente und hoch dekorierte Kriegsveteran deshalb gelernt, dass manchmal Verluste auf ziviler Seite notwendig waren und manchmal auch etwas höhere Verluste auf der eigenen militärischen Seite sinnvoll sein konnten.


    Von Degradierung und derlei Dingen soll deswegen noch lange nicht die Rede sein, Centurio Verus! stellte ich daher umgehend klar. Vielmehr geht es um eine Klärung der Sachlage, denn ich muss persönlich die Verantwortung für jedes Opfer, egal ob zivil oder militärisch, vor dem Senat und dem Kaiser übernehmen.


    Wenn die Sachlage sich aber so präsentiert, wie du mir dies schilderst, warum lautet dein Vorschlag für die Auszeichnung des anführenden Optio nur auf eine Phalera wegen Pflichterfüllung, während du selbst dir einen Torques zuerkennen würdest für die riskante Planung?


    Diese zweite Frage hatte schon kurz nach der Ersten unter der Zunge gebrannt, denn auch ich kannte das Gefühl einer schönen Auszeichnung. Es war ein schönes Gefühl, eines, welches den Soldaten einen Sinn gab im Leben. Es war nur natürlich, dass man dieses zu erreichen suchte.

    Sim-Off:

    Mir liegen unterschiedliche Informationen vor, welche ich in das weitere Spiel einfliessen lassen werde. Einfach nur als Information!


    Ich nahm zuerst den Bericht und las ihn durch. Einige Dinge liessen mich die Augenbrauen heben, andere wiederum liessen mich nicken.


    Die Zahl der Verluste ist immens für eine Schlacht gegen eine so kleine Piratenschar! Aus den Informationen, welche bis hierher gelangt waren, und der Anzahl der Gefangenen muss ich davon ausgehen, dass die Piraten nicht mehr als 60 Mann gewesen sein können. Meine Informationen liegen da sogar noch weit darunter.


    Für jeden von denen, einen von uns? Was ist da schief gelaufen, Centurio?


    Ich wollte das wissen. Ich wollte noch Vieles wissen, was mich an diesem Bericht irgendwie nicht freute, doch wollte ich auch eine Frage nach der anderen stellen. Daher stellte ich das andere Thema, die Entlassung, weiter hintan.

    Das waren zwar leider nicht die Positionen, welche ich diesem Mann zugetraut und in welchen ich ihn gerne in Bezug auf die Flotte gesehen hätte, doch war ich auch klug genug, meine Männer nicht in meine Laufbahnplanung zu pressen, sondern ihnen ihre eigenen Wünsche zu lassen.


    Nun gut, ich werde deine Wünsche in den Briefen festhalten und sehen, was sich tun lässt! Hast du sonst noch ein Anliegen? Ist der Bericht über den Piratenfeldzug schon bereit?

    Ich nickte nun ebenfalls wieder. Solche Dinge innerhalb der Familie zu regeln war meist erfolgversprechender, als jedes Patronat des gesamten Imperiums.


    Gut, dann werde ich mich mal an diese Aufgabe setzen. Hast du einen speziellen Wunsch? Ich meine, irgend eine Position, welche du speziell anstrebst, damit die Herren auch wissen, um was sie bitten sollen?

    Da Verus schwieg, nahm ich an, dass er eine etwas ausführlichere Antwort erwartet hatte.


    Nun, ich werde in diesem Falle nette Briefe schreiben und mich einmal mit diesen Herren in Kontakt setzen. Wie gesagt ist es mir momentan vom Kaiser höchst persönlich befohlen, Misenum nicht zu verlassen.


    Wie sieht es mit Meridius aus. Machst du das auf Familienbasis, oder soll ich da ebenfalls etwas formulieren?

    Zitat

    Original von Tiberius Duccius Lando
    Ist auf'm Markt.


    Also entweder bezog sich dies nicht auf meine Frage nach Gold,


    oder es ist schon wieder alles weg,


    oder ich bin blind.


    :D


    Vielleicht muss man doch mal in den Goldminen des Kaisers in Hispania für Ordnung sorgen?

    Lucius Annaeus Florus grüsst alle ihn grüssenden und lässt, leider auch erst äusserst spät, für die Glückwünsche danken.


    Er legt jedoch auch Wert darauf, dass dies SEIN Geburtstag ist, und nicht derjenige seines Spielers. ;)


    Der folgt nämlich erst am 10. Tag des Monats der Iuno.


    Diese Glückwünsche könnte man also sogar simON machen. :D


    Ganz herzlichen Dank also!!