Mein Patron, Senator Meridius, oder Senator Macer sind noch Männer mit welchen ich sehr gut reden kann.
Du sagtest Senator Sedulus sei schon informiert? Wie hat er reagiert? Wollte er mit mir in Kontakt treten?
Mein Patron, Senator Meridius, oder Senator Macer sind noch Männer mit welchen ich sehr gut reden kann.
Du sagtest Senator Sedulus sei schon informiert? Wie hat er reagiert? Wollte er mit mir in Kontakt treten?
Die Verluste schienen nicht gravierend zu sein, zumindest, was Material anging. Wie die Männer auf den plötzlichen Kampfeinsatz reagieren würden, das konnte niemand wissen. Damals in Germania hatte ich vielerlei Reaktionen auf Gemetzel erlebt. Manche waren danach wie ausgewechselt, konnten nie wieder an Schlachten denken und mussten aus dem Dienst entlassen werden. Andere steckten es ganz gut weg und wieder andere mussten gebremst werden. Nur Zeit würde diese Wunden heilen, wie sie es bei mir getan hatte.
Die Erinnerung war noch immer schmerzhaft, aber nicht mehr übermannend wie damals. Ich konnte weiter klar denken und wusste in der Zwischenzeit auch, was ich daraus gelernt hatte.
Natürlich. Du wirst mir diese Männer sicherlich in deinem Rapport benennen und mir mitteilen, was ihre aussergewöhnliche Tat war, damit ich sie korrekt ehren kann.
Doch zuerst sollt ihr jetzt einmal wieder zu Hause ankommen.
ZitatOriginal von Manius Aurelius Orestes
Der private Haruspex
Lange und aufmerksam ... betrachtete er die vitalia, die Leber drehte er sogar mehrfach um. ...
ZitatOriginal von IUNO
... Aber eine gewisse Zeit zur Prüfung, ob ein Opfer ihr angemessen war oder nicht, die wollte sie schon haben! Dieser Haruspex, dieser Frechdachs, hat viel zu schnell die Litatio verkündet.
Keine Ahnung wie das passt, was hier gerade passiert ist, aber naja.
Der Haruspex schien nicht ganz sicher zu sein, was das Opfer bedeutete. Er dreht mehrfach Teile des Opfertieres um und begutachtete alles genau.
Dennoch endete er mit dem Urteil " Litatio". Im folgenden Jubel, der bei Opfern dieser Art nie ganz zu verhindern war, wenn ein solches Urteil gefällt wurde, ging die eine garantierte Anwesenheit der Göttin der Ehe, Iuno, sicherlich für viele Gäste unter. Kein kalter oder warmer Hauch war zu zumindest für mich zu spüren in der aufgeräumten Stimmung, welche die Gäste, und damit natürlich auch mich, erfasst hatte.
Das ist doch völlig selbstverständlich! Auch wenn ich beim Kaiser selbst im Moment wenig verrichten kann, so ist es mir doch noch immer möglich, mich mit wichtigen Personen in Kontakt zu setzen. Hast du sonst noch jemanden in der Hinterhand, der dir helfen könnte?
Nun denn, sehen wir zu, dass sie diese auch bekommen. Sie wissen ja sicherlich alle, wo sich das Valetudinarium befindet. Die Ärzte wurden bereits in Bereitschaft versetzt, als man die Ankunft der Schiffe meldete.
Sonst? Das Material ist intakt?
Es scheint, als gäbe es im Moment kein GOLD.
Sind die Vorräte des Kaisers erschöpft und die Minen der privaten Anbieter eingestürzt?
Ebenfalls gesucht werden gute BAUPLÄNE.
Wechsel vollzogen.
ZitatOriginal von Decimus Annaeus Varus
"Deine Frau ist noch in Mantua?" Erkundigte ich mich noch bei Florus. Vielleicht hatte sie auch momentan zu viel um die Ohren.
Ich lächelte Florus an, als er sich mir anbot. "Danke dir Florus, eigentlich fehlen nur noch zwei Sachen." Da erschien der Haruspex im Atrium und eigentlich fehlte nur noch eine Person. "Gut Florus..., Stella fehlt noch. Aber danke für deine Hilfe, sollte ich noch etwas benötigen, lasse ich es dich wissen." Danach trat ich in die Mitte des Atriums.
Um in Mantua noch meine Andreia zu holen, dazu war die Zeit einfach zu kurz gewesen. Doch das war ja auch wieder nicht unbedingt das, was Varus interessierte.
Sie lässt dich herzlich grüssen und bedauert, dass sie heute leider nicht hier sein kann. brachte ich gerade noch eine Antwort hervor, bevor er sich definitiv von mir löste.
ZitatOriginal von Decimus Annaeus Varus
Da erblickte ich Florus und ging auf ihn zu. "Salve Florus...., schön dich zu sehen. Ich danke dir, das du es einrichten konntest." Florus war ein viel beschäftigter Mann, doch gerad bei solch wichtigen Familienangelegenheiten, konnte man sich immer auf ihn verlassen.
Während ich mit Florus sprach, blickte ich aufgeregt in die Runde, ob der Augur auszumachen war, schließlich war er die wichtigste Person am heutigen Tag.
Salve, salve, Varus! Wie versprochen richte ich ein, was immer möglich ist.
Varus blickte sich suchend um, als ob etwas ganz Wichtiges fehlen würde.
Ich hoffe, es ist alles in Ordnung? Fehlt etwas? Soll ich noch etwas organisieren?
Doch in diesem Moment trat scheinbar in der Person des Haruspex Sulca das "Gesuchte" auch schon an Varus heran und unterbrach unser beginnendes Gespräch.
Ich hielt mich deswegen gleich wieder im Hintergrund. Varus hatte genug zu tun, auch ohne mich ständig ertragen zu müssen. Natürlich war ich ab diesem Moment ständig in seiner Nähe, falls er mich brauchte, doch ich drängte mich nicht auf.
So schnell konnte sich eine Situation ändern. Ich dachte schon, ich hätte endlich alles gut geregelt. Verus und Labeo hätten den Kern des Stabes des neuen Kommandanten bilden sollen, und schon kam es anders als gedacht.
Dass mein Einwirken auf den Kaiser leider erfolglos war, betrübt mich. Er scheint nicht dieselbe Kraft zu haben, wie sein Vater, dafür im Bereich der Beratern etwas grosszügiger ausgerüstet zu sein.
Alles was ich im Moment tun kann, ist Briefe zu schreiben, da ich vom Kaiser den ausdrücklichen Befehl erhalten habe, in Misenum zu bleiben. Ob diese mehr Erfolg haben würden, weiss ich nicht.
Den Punkt der Entlassung sprach ich bewusst nicht an, er war im Moment nicht geeignet, mich aufzuheitern.
ZitatOriginal von Titus Decimus Verus
Die Schiffe legten an. Verus ging als erster über eine Planke an Land. Er näherte sich dem wartenden Präfekten. Verus salutierte.
"Präfekt! - Die Mission wurde erfolgreich abgeschlossen. Die Piraten sind vernichtet."
Ich nahm den Gruss ab und erwiderte ihn.
Das sind gute Nachrichten. Ich erwarte deinen Bericht in meinem Büro. Sind die Männer wohlauf?
Einzelne Dinge die ich beobachten konnte, machten diese Frage notwendig. Es war offensichtlich, dass es auch Verluste gegeben haben musste.
Im grossen Strom der Besucher betrat auch ich das festliche geschmückte Atrium. Für einmal hatte ich ja nur die Besucherrolle und das freute mich sehr, konnte ich doch meinen Blick durch den Raum gleiten lassen, ohne gleich ein spezielles Augenmerk auf jedes Detail richten zu müssen.
Geschmackvoll war hier alles hergerichtet und geschmückt worden. Ein Altar war errichtet worden, damit die Zeremonie auch gebührend durchgeführt werden konnte und Sklaven wuselten überall umher, um Erfrischungen zu servieren.
Noch konnte ich keine speziell bekannten Gesichter ausmachen, doch dies lag garantiert weniger an ihrer Abwesenheit, als an der grossen Menge an Leuten, welche sich immer mehr auf dem doch begrenzten aber grosszügigen Raum drängten.
An diesem für unsere Familie so wichtigen Tag, machte auch ich mich auf, die Hochzeitsfeier zu besuchen.
Obwohl der Kaiser mir befohlen hatte, in Misenum zu bleiben, war ich mir sicher, dass der designierte neue Kommandant der Flotte noch nicht so schnell dort eintreffen könnte und genehmigte mir diesen einen Tag länger in Rom.
Gekleidet war ich dem Anlass entsprechend in meine beste, leichte Woll-Toga, darunter eine frisch gebleichte weisse Tunika aus dem feinsten Leinen, das man in Rom finden konnte. Ich trug die neuen feinen Stiefelchen aus feinstem Leder, welche mir meine Gattin erst kürzlich geschenkt hatte, als wir uns für einmal wieder sahen.
Vor der Casa Sergia war schon richtig viel los, so dass ich mich gut einem Zug von Besuchern in ähnlicher Kleidung anschliessen konnte.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Lucius Annaeus Florus
Auch der Sklave des Annaeus konnte da natürlich nicht weiterhelfen, denn er selbst konnte weder Lesen noch Schreiben. Hätte er dies jedoch gekonnt, so hätte er in der unverkennbar militärischen Kursivschrift seines Herrn entziffern können:
Der Träger dieses Briefes wurde durch mich, Praefectus der Flotte Roms stationiert in Misenum, Lucius Annaeus Florus, beauftragt, den Gewinn des Acta Diurna Preisrätsels abzuholen, welcher mir, Lucius Annaeus Florus zusteht.
Der Gewinn ist ihm auszuhändigen, wie wenn ich selbst ihn abgeholt hätte.
Für die Flotte Roms,
Lucius Annaeus Florus
Noch immer stand der Sklave da und hoffte, dass der Brief entziffert werden würde, damit er endlich seinem Herrn den verdienten Preis abholen und überbringen könnte.
Im Hafen warteten bereits die Offiziere und natürlich auch der Praefectus. Es war wichtig zu erfahren, wie die Mission verlaufen war.
Aus diesem Grund warteten alle ungeduldig, bis die Schiffe anlegten.
Natürlich. Was gibt es?
Kaum aus den Ferien hat mich die Schule wieder in ihren Fängen. Ich mache kurz den Wochenwechsel und schau mir dann das Forum erst heute Abend an!
Gemäss Abmeldung war ich leider nicht in der Lage früher zu antworten.
ZitatOriginal von Marcus Dardanus
Marcus runzelte die Stirn und überlegte kurz.
"Nun, wenn mich die Factio aufnimmt, hat sie schon ein Mitglied mehr. Ich würde mich dann selbstverständlich mit ganzen Kräften einbringen. Und zwar dort, wo es nötig ist."
Nötig ist es derzeit überall. Wir haben zwar Anhänger, aber kaum Leute, welche sich auch einbringen und arbeiten. Gute Ideen verfolgen und Initiative ergreiffen wäre das wichtigste im Moment.
ZitatOriginal von Caius Columnus
"Dein Herr, soso." Ion war ein wenig misstrauisch, schnappte sich aber das Schreiben und versuchte es zu entziffern, was ihm allerdings nicht so recht gelingen wollte. Und das, obwohl er doch lesen konnte, was Grundvoraussetzung für jeden Sklaven bei der Acta war. Naja, fast jeden, denn die alte Figulla brauchte zum Latrinenreinigen keine Buchstaben können.
Auch der Sklave des Annaeus konnte da natürlich nicht weiterhelfen, denn er selbst konnte weder Lesen noch Schreiben. Hätte er dies jedoch gekonnt, so hätte er in der unverkennbar militärischen Kursivschrift seines Herrn entziffern können:
Der Träger dieses Briefes wurde durch mich, Praefectus der Flotte Roms stationiert in Misenum, Lucius Annaeus Florus, beauftragt, den Gewinn des Acta Diurna Preisrätsels abzuholen, welcher mir, Lucius Annaeus Florus zusteht.
Der Gewinn ist ihm auszuhändigen, wie wenn ich selbst ihn abgeholt hätte.
Für die Flotte Roms,
Lucius Annaeus Florus
ZitatOriginal von Lucius Annaeus Florus
Der Wechsel wurde schon gemacht.
Die nächsten 2 Wochen weiss ich nicht, ob und wie ich dazu komme, bin im Militär.
Das heisst, komme am Montag erst gegen Abend nach Hause.
So, jetzt ist diese intensive Zeit vorbei. Gleichzeitig Militär und Job machen hat mich sehr geschlaucht.
Bin also wieder da! Wochenwechsel wird gleich gemacht, sobald ich mich eingelesen habe.