Beiträge von Lucius Annaeus Florus

    Ich blickte erst einmal auf meine Notizen.


    Ja, ... doch, ... ich glaube man könnte hier aufhören.


    Dann zu der ganzen Runde:


    Ich danke dem Probanten und allen Zuhörern für die Arbeit und ihre Aufmerksamkeit.


    Weitere Anweisungen überliess ich Macer, da er doch in diesen Dingen viel mehr Erfahrung aufwies als ich. Ich war interessiert daran zu erfahren, ob es hier gleich laufen würde wie bei meinen Weiterbildungen in der Classis.

    Ich setzte mich, wie es mir angeboten worden war. Schon lange hatte ich die Unterwürfigkeit in diesen Hallen abgelegt und trat nun mit gelassener und selbstbewusster Haltung und Mimik auf. Meine Stelle war zu wichtig, um mich von kaiserlichen Beamten herumschubsen zu lassen, wie das noch vor vielen Jahren der Fall gewesen war.


    Dieser Tiberier aber schien nicht zu jender unhöflichen Sorte zu gehören.


    Etwas Wasser würde mich erfrischen, Tiberius Iuvenalis.


    Dieses wurde mir auch sogleich gereicht und ich nahm einen Schluck bevor ich mein Anliegen darlegte.


    Ich bitte um eine Audienz beim Kaiser und zwar betreffs meiner Stelle bei der Classis. Ich bin nun schon so lange dort, dass ich diese gerne einem jüngeren, besseren Mann überlassen möchte.

    Zitat

    Original von Ein Nauarchus der Flotte
    Die unerfahrene Vertretung hielt den Kopf zwischen die Tür und sagte zum Präfekten: "Salve, Präfektus, ein Scriba des Magistraten ist hier, er sagt es sei dringend und wichtig. Soll ich ihn reinschicken?


    Ja gut, dann schicke ihn bitte rein! Wie immer war ich bei der Arbeit und rollte daher die Papyri zusammen, klappte die Tabulae zu und ordnete alles so, dass ich auch etwas Platz hatte.

    Der Portier öffnete einmal mehr das Tor und da er Varus schon kannte, wurde dieser auch gleich eingelassen und dem Hausherrn gemeldet.


    Wenig später wurde er im Atrium empfangen.


    Salve Varus, was verschafft mir die Ehre eines so gutgekleideten Besuches?


    Die herzliche Umarmung musste diesmal wegen der ausserordentlichen Kleidung entfallen. :D

    Zitat

    Original von Spurius Purgitius Macer
    Tatsächlich war Macer ganz froh, dass der Präfekt das Thema ein bisschen in eine andere Richtung drückte, denn auch wenn er schon Statthalter in Germania gewesen war, zählte Macer nicht gerade zu den weitgereisten Menschen. Und es gab auch nicht viel, was ihn in den Südosten des Reiches gezogen hätte oder noch darüber hinaus zu dine angrenzenden Nachbarn.


    "Dafür sind wir bestens vorbereitet", antwortete er daher freudig und voller Überzeugung auf die neue Frage. "In letzter Zeit gab es so wenige Rennen, dass sich alle schon darauf freuen. Das wird bei euch nicht anders, sein, könnte ich mir denken."


    Erfreut darüber, die Zeichen korrekt erkannt zu haben, stimmte ich dem Senator und Freund zu:


    In der Tat! Allerdings habe ich keinerlei Informationen zum Ablauf oder der Anzahl Lenker. Es ist schon ziemlich schwer für einen Mann der es gewohnt ist alle Fäden in der Hand zu halten, sich einfach einmal überraschen zu lassen!


    Wie wird deine Factio anreisen?


    Die Neugier trieb mich zu dieser Frage und obwohl ich nicht hoffen durfte die Wahrheit zu erfahren und damit Rückschlüsse auf das Rennen zu ziehen, wollte ich es dennoch versuchen.

    Ich bedankte mich bei dem Schreiber und trat ein. Ein Tiberier war also im Moment zuständig für die Audienzen. Das konnte ja nicht ganz falsch sein.


    Salve Tiberius, hab' Dank für deine Zeit!


    Ich nahm an, dass der Scriba meinen Namen und Rang gemeldet hatte.

    Ich nahm erst einmal den Gruss ab und liess den Probatus sprechen. Es war ja klar, dass er nicht erst warten würde, bis ich meine Arbeit beendet hatte und ihn dazu aufgefordert hatte. Das konnte irgendwie bei einem ersten Treffen mit dem Praefectus nicht erwartet werden und das hatte ich bisher auch noch nie jemandem Übel genommen.


    Eine Erinnerung durchschoss meinen Kopf, eine Erinnerung an einen knallharten Praefectus Castrorum in Germania, der jeden Fehltritt dieser Art mit entsprechendem Kommentar und eiskalter Stimme quittiert hätte. War das wirklich ich gewesen, damals, zu Beginn meines Aufstieges? Oder war ich damals vom Krieg verhärtet und gefühllos?


    Ich verdrängte die Erinnerung.


    Salve Probatus, der Optio schickt dich? Ungewöhnlich! Ich nehme an, falls etwas Derartiges tatsächlich passiert ist, wird der Magistrat auch noch jemanden schicken? Piraten sind mehr als nur selten geworden in der heutigen Zeit in welcher jeder Winkel des mare nostrum ständig von der Flotte kontrolliert wird.


    Bis ein entsprechender Antrag der Verwaltung eingeht kann ich auf jeden Fall nichts unternehmen.

    Während der Senator Macer auf einem der Ehrenplätze sich scheinbar Hoffnungen machen durfte, hieb ich mit der Faust auf allem herum, was mir auch nur in die Quere kam und was nicht menschlich war.


    Verflucht! Warum kann der Kerl nur seine Trainingsresultate nie auf die Bahn umsetzen? Los, du furcifer parvulus*, zeig endlich was du kannst!


    * wird aus "fluchtechnischen" Gründen nicht übersetzt. :D

    Zitat

    Original von Spurius Purgitius Macer
    "Interessant und offenbar eine Bestätigung für diese Theorie", stellte Macer fest und versuchte in seinem Gedächtnis einen Anhaltspunkt dafür zu finden, ob die Russata schon einmal Fahrer nach Tylus geschickt hatte. Erwartungsgemäß konnte er sich aber an nichts erinnern. "Dann sollten wir unsere Fahrer vielleicht eher in unseren Gefilden lassen, bevor wir sie auf erfolglose Reisen schicken", folgerte er zuversichtlich. Eine Reise nach Tylus war schließlich lang. Umso erstaunlicher, dass Gespanne aus Tylus recht häufig nach Rom kamen.


    Das Thema Tylus war scheinbar beim Senator nicht so ein Renner. Entweder er war diesem fernen Land abgeneigt, oder er konnte sich einfach nicht dafür erwärmen, weil er keine Zeit hatte.


    Ich liess mir auf jeden Fall erneut einschenken und versuchte das Thema etwas auf das anstehende Rennen zu lenken.


    Nun, in letzter Zeit sieht man ja auch von denen immer weniger. Wie es scheint gibt es dort eigene Probleme. Wie sieht es aber im Hinblick auf das kommende Rennen mit deiner Factio aus?

    So von der Seite angesprochen fühlte ich mich ein klein wenig überrumpelt.


    Salve, mein Name ist Lucius Annaeus Florus, Präfekt der Flotte in Misenum. Ich möchte eine Audienz beim Kaiser beantragen und wurde von der Torwache hierher geschickt.


    Mehr wollte ich nicht preisgeben.

    Ich blickte von der eben gemachten Notiz auf.


    Was war denn das nun, fragte ich mich und versuchte mich an Gefechte zu erinnern welche ich selbst geleitet hatte. Wusste ich noch, wie ich in Germania gegen diese Barbaren gekämpft hatte, wie ich die Legion aufstellen liess, oder wie wir damals die Stadt belagert und zurückerobert hatten?


    NEIN!


    Ich könnte beim besten Willen nicht mitteilen, warum damals einige Männer gefallen sind und andere nicht. Und gerade dies wollte der Fragesteller wissen, von einer Schlacht welche schon viel länger her war.


    Ich war gespannt darauf, ob der Probant diese Informationen aufindig hatte machen können oder ob es überhaupt derlei Aufzeichnungen gab.

    Ich hatte bei all den verschiedenen Procuratores hier die Übersicht nicht, wer genau wofür zuständig war. Ich erinnerte mich aber, dass ich von der Wache eine Wegbeschreibung erhalten hatte und machte mich daher auf, dieser zu folgen.


    Als ich vor der beschriebenen Tür stand, deckte sich der dort angeschriebene Titel nicht mit dem, welchen mir der Octavier genannt hatte. Gespannt darauf, ob ich nun am richtigen oder am falschen Ort sei, liess ich mich melden und wartete auf den Empfang.

    Nachdem mir die Ehre zugeteilt worden war, das Rennen zu eröffnen, nahm ich das dafür vorgesehene weisse Tuch hervor, welches ich bei mir getragen hatte und erhob mich.


    Ein Blick auf die Startbahn zeigte mir, dass sich die 3 Fahrer aufgestellt hatten und sie bereit waren. Weiter sah ich, dass auch die für die verschiedenen Aufgaben abgestellten Männer bereit waren. Die Rundenzählung, die Rettungskräfte, alles wartete auf mein Zeichen.


    Ich hielt das Tuch hoch und trat an die Brüstung der Ehrentribüne. Von hier aus würde das Tuch auf die Bahn herunterfallen und ungefähr 20 Doppelschritte vor den wartenden Wagen war es der ideale Ort, damit alle Lenker gleichzeitig sehen konnten, wann das Rennen losging.


    Dann liess ich das Tuch los und wie in der Planung vorgesehen trug es der leichte Wind des Tages in die Mitte der Startbahn, wo es auf dem Boden auftraf und das Rennen startete.

    Das nahm ich irgendwie schon an, ausser du hättest mich gleich zur Besprechung dieser Angelegenheit hier zum Kaiser mitgenommen. Diese Idee war so einfach und genial, dass sie fast unmöglich war und daher hatte ich auch nicht angenommen, dass sie funktionieren würde.


    Nun, dann hab' Dank für deine Mühen und ich freue mich darauf bald möglichst Positives von dir zu hören. Der Kaiser hat ja sicher kein Interesse daran, einen verdienten bald ehemaligen Offizier gegen sich aufzubringen. Wie zweideutig dieser Satz war merkte ich erst, als er schon ausgesprochen war. Da der Octavier aber nicht wissen konnte WAS ich mit dem Kaiser besprechen wollte, merkte er sicherlich diese Zweideutigkeit auch nicht.

    Sklaven gehörten der "familia" an und damit dem, was man heute gemeinhin als Familie bezeichnet.


    Damit sind sie in etwa vergleichbar mit dem Auto, zumindest in vielen Haushalten im Moment. Ein Reicher fährt ein etwas teureres Auto, ein Armer ein etwas weniger luxuriöses. Dennoch passen alle darauf auf und pflegen es, weil es ein Wertgegenstand ist. ;)