Beiträge von Lucius Annaeus Florus


    Wenn das doch nur so einfach wäre! Ich würde gerne die Gerüchte einfach in den Wind schlagen, aber wenn der Präfekt der Prätorianer mich um eine Untersuchung bittet, so muss ich der Sache nachgehen und tatsächlich konnte ich im Archiv einen Brief des Trierarchus Tarquinius finden, der eine Vermisstmeldung eurer Person an den Legatus Augusti Pro Praetore enthält. Es entstanden also tatsächlich solche Gerüchte.


    Der Centurio wurde mit mir zusammen hierherversetzt. Er ist also in dem Sinne direkt mir unterstellt und genauso neu hier wie ich. Ich befahl ihm, sich bedeckt zu halten.

    Sim-Off:

    (Die neue Gruppen-ID, da ich nicht wusste, dass du und Torquatus so schnell wieder dasein werdet. Diese ID wird nur dann eingreiffen, wenn ich unbedingt etwas loswerden muss, aber in Rom bin.)


    Wenn ihr sagt, der Kaiser wisse das wohl am besten, heisst das, ich soll nach Rom fahren und den Kaiser fragen, wo er euch am liebsten postiert sehen möchte? Glaubt ihr wirklich der Kaiser wolle nur deswegen von mir hören? Erst müssten wir hier die Dinge klären, welche erledigt werden müssen, bevor ich euren Antrag zusammen mit meinem Bericht nach Rom tragen könnte.


    Salve, Florus.


    Ich hoffe, du hast dich schon ein wenig eingelebt in deiner neuen Arbeitsstätte, und wünsche dir viel Glück bei deiner neuen Aufgabe. Doch das ist nicht der einzige Grund, warum ich dir schreibe. Einer meiner Soldaten berichtete mir, daß in Rom Soldaten von der Classis ihre Schweigepflicht verletzen bzw. verletzt haben und erzählten, daß der Kommandant der Classis verschwunden sein soll. Die Urheber konnten leider nicht ausfindig gemacht werden, ich habe meine Männer angewiesen, die getätigten Aussagen in den Stand von Gerüchten zu manövrieren. In unser aller Interesse sollte das Leck möglichst bald gefunden werden, du kannst auf meine Unterstützung zählen. Viel Erfolg!


    Vale



    Das verstehe ich ja alles sehr gut, Nauarchus, aber bitte versteht, dass ich mich fragen muss, ob ihr dem Kaiser in Italien besser dienen könnt als hier. Ich werde bald nach Rom fahren müssen um dem Kaiser persönlich Bericht zu erstatten über die Classis. Ausserdem nehme ich an den Militärspielen in Rom teil und hoffe für die Classis Ehre einzulegen. Ich brauche hier einen Mann, der, auch wenn er nicht viel arbeiten kann, den Überblick hat, die Männer und ihre Möglichkeiten kennt. Da würdet ihr mir wirklich viel helfen, selbst wenn mein offizieller Stellvertreter, der Centurio Classicus Tiberius Classicus, welch passender Name :D, die Befehlsausführung übernehmen würde.


    Was die Sache mit den Prätorianern angeht, so ist das ziemlich unangenehm. Der Präfekt schrieb mir, in Rom ginge das Gerücht, ihr seid verschollen. Dass dem nicht so ist, kann ich wahrlich sehen, aber einer unserer Leute muss da irgendetwas ausgequatscht haben, denn ich sehe keinen Hinweis auf eine öffentliche Bekanntgabe eures Fehlens in den Akten.


    Aha, so ist das also. Nun, ich muss gestehen, seit ich hier bin habe ich euren Stellvertreter, ich nehme an, ihr sprecht von Trierarchus Torquatus auch schon kennengelernt. Er hat mir allerdings nicht gesagt, dass ihr hier auf dem Gelände seid. So etwas habe ich aus den Akten geschlossen, hatte aber noch keine Zeit, euch zu suchen.


    Allerdings muss ich sagen, dass mir euer Antrag sehr ungelegen kommt! Es ist hier die Rede davon, die Classis Germanica endlich mit einem besseren Ruf auszustatten, ihr etwas ihrer alten Glorie zurückzugeben. Es kann mir daher nicht Recht sein, gute Leute zu verlieren. Ausserdem weiss ich nicht, ob ein Ortswechsel euch die Arbeit erleichtern würde. Ich würde es daher vorziehen, wenn wir eine Regelung hier in diesem Stützpunkt finden könnten.


    Ausserdem hat mir gerade vorhin ein Decurio der Prätorianer ziemlich betrübliche Nachrichten überbracht, welche mit eurem Namen zusammenhängen. Da wäre ich schon froh, ihr könntet mir dabei helfen.

    Zitat

    Original von Lucius Helvetius Asprenas
    Die Wache zeigte ihm, daß der Kommandeur zu sprechen sei. Der Decurio trat ein und salutierte.


    Salve. Ich habe eine Botschaft vom Praefectus Praetorio Hungaricus.


    Er überreichte das Schriftstück...


    Ich salutierte ebenfalls, wenn auch etwas lockerer. Dann nahm ich den Brief an und öffnete ihn. Während ich las verschwand der Decurio still und leise wieder aus meinem Büro. Damit nahm ich an, würde ich schon mal keine Antwort geben müssen. :D

    Sim-Off:

    Schreibt ruhig alle weiter. Die Handlungsstänge hier laufen zu verschiedenen Zeiten ;) Ich bleibe mit Zitaten und Titeln so am Ball, dass jeder weiss, was an ihn gerichtet ist und was nicht ;)


    Zitat

    Original von Aulus Ferrius Theodores
    Ave Kommandant, melde mich wie befohlen. und hob dabei die rechte Hand zum Gruß.


    Aha, salve Nauarchus. Ich hoffe, ich habe euch nicht absolut unpassend rufen lassen! Bitte nehmt Platz. Sicherlich wisst ihr, dass ich keine Ahnung habe, was euch fehlt und weshalb ihr so plötzlich den Wunsch habt, nach Misenum zu gelangen, sobald ich hier bin.

    Zitat

    Original von Lucius Helvetius Asprenas
    Die Wache an der Tür schaute den Decurio merkwürdig auffällig an. Na hoffentlich keiner vom anderen Ufer, dachte sich Asprenas. Obwohl es bei der Classis ja irgendwie passend wäre... Ufer und so halt... :D


    Ich habe eine Botschaft für den Kommandeur. Persönlich. Ist er zu sprechen?


    Die Wache nickte und bat ihn zu warten, bevor er leise anklopfte.


    HEREIN!!


    Heute schien ja Hochbetrieb zu herrschen.

    Der Befehl ist eindeutig! Der Rhenus ist wieder frei befahrbar! Da wird nicht unterschieden zwischen Teilen. Oder willst du sagen, der Legatus Augusti Pro Praetore sei in seinen Befehlen so unklar, damit du sie auslegen kannst?


    Und sollte dir dies nicht genügen, dann hier ein direkter Befehl von mir: Der zivile Hafen der Colonia Claudia Ara Agrippina, sowie alle weiteren zivilen Häfen in unserem Einsatzbereich unterstehen der zivilen Behörde! Sämtliche Dinge, welche diese zivilen Häfen angehen, müssen mit der zivilen und der militärischen Behörde abgesprochen werden und bedürfen der Genehmigung beider Seiten. Klar genug? Ich hoffe es.


    Trierarchus, ihr solltet wirklich lernen, einen Befehl anzunehmen, ohne ihn immer zu hinterfragen. Ihr steht euch damit selbst im Wege zu höheren Aufgaben!


    Damit kommen wir zu einem weiteren Punkt: Ich will wissen, welche Offiziere der Classis bereits an der Academia Militaris eingeschrieben sind und wen ihr euch dort sonst noch vorstellen könntet.


    Ausserdem bleibt ihr momentan zuständig für diesen Stützpunkt hier, aber unter meiner Aufsicht und meinem Kommando, respektive demjenigen meines Stellvertreters Tiberius Classicus, wenn er dann eintrifft. Die Befehle welche ich gegeben habe, sind gültig und ich erwarte von allen, dass sie sich daran halten. Ich selbst habe bald in Rom einen Bericht abzuliefert.


    Noch ein Letztes: Wer ist für die Ausbildung der Truppen momentan zuständig? Ich möchte in den nächsten Tagen die militärische Grundausbildung der Truppen prüfen. Bitte seht zu, dass die entsprechenden Kenntnisse mindestens in Ansätzen vorhanden sind.

    Da irrst du, das Kriegsrecht wurde schon vor Tagen wieder aufgehoben und der Rhenus wieder freigegeben. Wir haben im zivilen Hafen nichts mehr zu suchen. Der entsprechende Befehl ist schon einige Tage alt.


    Bekanntmachung!



    Hiermit erkläre ich Legatus Augusti Pro Praetor der Provinz Germania, Traianus Germanicus Sedulus das Kriegsrecht vor beendet!
    Des weiteren ist der Rhenus wieder frei befahrbar!



    Vicus Murrensium, ANTE DIEM VI NON OCT DCCCLV A.U.C. (2.10.2005/102 n.Chr.)



    http://www.imperium-romanum.in…nia-proconsul-sedulus.gif

    Genau, ich gebe euch Befehle, jetzt wo ihr wieder hier seid! Vorher ging das nicht, also gingen die Befehle direkt an die Männer. Und so wird es auch in Zukunft sein, wenn ihr nicht anwesend seid.


    Das Mare Germanicum trägt seinen Namen leider nicht weil es zur Provinz Germania oder zum Kompetenzbereich der Classis Germanica gehört! Die Classis Britannica sollte die Sicherung der Handelswege ausserhalb des Rhenus übernehmen. Tun sie dies nicht, so wird ein entsprechender Bericht nach Rom sicher zu Konsequenzen führen! Mehr liegt nicht drin. So ist es nun mal, die Kompetenzen werden vom Kaiser festgelegt, nicht von mir. Ich kann aber bei meiner baldigen Audienz eine Erweiterung der Kompetenzen erbitten, falls ich einen entsprechenden schriftlichen Antrag von euch erhalte!


    Die Kompetenzzuteilung zwischen Legio und uns stimmt so, ausser dass die Legiones nicht gänzlich auf uns angewiesen sind, was Nachschub angeht. Es gibt ja auch Landwege. ;) Ausserdem sind wir nicht nur für Vorräte zuständig, sondern auch Material zum Bau. Da die Legio IX momentan gerade ein neues Lager bauen muss, wird das sicher auch Arbeit für uns geben.
    Was die Häfen angeht, so haben wir eine klassische Situation von Kompetenzüberschreitung bei dem Aushang von Torquatus. Er schreibt dort vom zivilen Hafen. Der untersteht jedoch der zivilen Verwaltung, also dem Comes. Da haben wir eindeutig nichts zu sagen und zu suchen. Der Comes hat eine entsprechende Beschwerde bereits schriftlich bei mir eingereicht.


    Was die göttlichen Kompetenzen angeht, so seid euch gewiss, dass ich sie niemals vernachlässigen werde. Ich bin Pater Factionis der Factio Albata, der einzigen Partei in Rom, welche den Göttern noch den nötigen Respekt zukommen lässt. Ich werde dazu sehen, dass auch bei uns regelmässige Opferungen stattfinden!!

    Nun ähm, ich denke, die Sache mit dem Kommandanten müssen wir hier nun wirklich mal klären! Also nehmt euch einen Schluck, dann geht das vielleicht leichter runter!
    Trierarchus, ich bin der Kommandant hier und die Befehle an die Wachen gab ich als vom Kaiser eingesetzter Kommandant, nach meinem Amtsantritt. Damit haben diese Befehle Gültigkeit. War das deutlich genug?


    Was die Dinge mit den Aufgaben angeht, so werde ich mich darum kümmern, allerdings ist ganz klar, dass wir seit der Einstellung der Expansionspläne im Norden keinen konkreten Auftrag mehr im Mare Germanicum haben. Unsere erste Aufgabe ist die Sicherung der Flüsse und die Transporthilfe für die Legionen.


    Das schliesst sicherlich einzelne Aktionen die über dies hinausgehen nicht aus, aber diese dürfen gemäss Befehl nicht die Regel sein!


    Und sicherlich geht ihr mit mir einig, dass wir hier nun gleich zu Anfang die Kompetenzen klarstellen müssen. Sowohl unter uns, als auch zwischen uns und der Legio, sowie zwischen uns und Rom.

    Nun denn, ich habe hier das Schreiben des Kaisers zur Übernahme des Kommandos.


    Quastor Urbanus Annaeus Florus,


    hiermit erteile ich dir das Kommando über die Classis Germanica. Ich erwarte zudem einen baldigen Bericht über die Flotte und deren Aktivitäten.


    Vale



    Ich reichte es ihm.


    Ich bin jedoch ehrlich. Ich komme nicht von der Classis, ich bin Soldat und ich habe mich in der letzten Zeit immer wieder mal gefragt, warum die Classis Germanica nicht einbezogen wurde, wenn doch soviele Kämpfe waren. Vielleicht könnt ihr mich, als mein Vorgänger informieren, was hier so gelaufen ist?