Beiträge von Lucius Annaeus Florus

    Zitat

    Original von Gaius Flavius Torquatus
    "Ich will hier keineswegs Befehle von irgendwem hinterfragen! Aber Befehle müssen einen gewissen Sinn schon haben! Die Sperrung erfolgte, wie gesagt, nich Grundlos! Die meisten Offiziere die momentan ausfahren ist es lieber, wenn der Rhenus noch ein paar Tage ausschließlich von unseren Schiffen befahren wird! Das bringt die Erfahrung mit sich! Mag sein, dass die grooooooooooßen Legionen Roms einen netten Sieg davontrugen, allerdings bedeutet dass nicht, dass andere Stämme einfach so aufhören werden unsere Grenzen zu stören!


    Was die Classis zur Zeit angeht: Die ist marode, verfallen und die Moral ist auf einem Tiefpunkt! Die Offiziere müssen die Manschaften zu allem zwingen! Harte Strafen sind täglich nötig !
    Angefangen hat eigentlich alles mit dem Weggang von Nauticus, als dann später sein Tod hinzu kam, war praktisch alles am Boden! Kommandanten wie Dragonarius erleichterten es der Classis eher nicht.


    Auch haben wir Männerschwund. Durch den Wegfall des Mare Germanicum sehen viele Männer, die vor allem dort eingesetzt wurden keinen Sinn mehr in ihrer Arbeit. Die beides Deceris vergammeln praktisch ...
    Hier müsste wenn dann Grundlegend aufgeräumt werden!"


    Soldat, eure Meinung in Ehren, aber ihr tut gut daran, sie nun nicht länger in dieser Art und Weise zu äussern. Als Frage, als Vorschlag, ok, aber nicht als Widerspruch gegen einen gültigen Befehl. Sonst muss ich den Codex Militaris anwenden.


    Was die Stämme angeht, so hatten sich alle uns feindlich gesinnten Stämme mit ihren Soldaten für diese Schlacht getroffen. Das wurde uns von unsern Verbündeten, den Mattiakern auch so bestätigt, nicht nur von unseren Spähern. Es wird in der nächsten Zeit sicherlich wieder Störungen geben, aber wir können nun den Rhenus nicht weiter geschlossen halten! Sonst geht die Provinz zu Grunde!


    Das grundlegend Aufräumen habe ich vor, glaubt mir das! Wie schon gesagt, Anträge auf Einflussgebietserweiterung schriftlich an mich, dann kann ich diese dem Kaiser vorlegen.
    Sonst ist ganz klar, der Ruf der Classis muss gestärkt werden und da müssen die Offiziere und ich als Kommandant mit dem guten Beispiel vorangehen.

    Zitat

    Original von Gaius Prudentius Commodus
    Commodus wandte sich wieder an Florus: "Da wir dem Statthalter zur Seite stehen sollen, würde ich vorschlagen, dass wenigstens einer von uns nach Mogontiacum geht um dort mit ihm über den Auftrag zu sprechen."


    Ja, das wäre vermutlich nicht schlecht. Allerdings muss ich sagen, dass ich mir nicht vorstellen kann, gleich wegzufahren. Ich muss erst mal die Classis ordnen.

    Zitat

    Original von Aulus Ferrius Theodores
    Es ist nur meine Meinung, Kommandant. Die Entscheidung liegt bei euch.


    Ich packte mich am Arm. Die Schmerzen nahmen wieder zu, als ob ein Nagel tief unter die Haut drang. Ich verzerrte das Gesicht, versuchte mich aber zu beherrschen.


    Kommandant, ich bitte um die Erlaubnis abzutreten.


    Ja, natürlich! Und wenn ihr euch auch nur wenige Stunden am Tag arbeitsfähig fühlt, so wäre es schön, euch in eurem Büro zu sehen.


    Nun geht und seht gut nach eurer Gesundheit! Danke für eure Hilfe!

    Zur Beschaffung schlage ich vor:


    - Auf dem Weg zum Imperium von Kate Gilliver, Theiss, 2003
    - The Roman Legions recreated in Colour Photographs von Daniel Peterson, Windrow&Greene, 1992
    - Lexikon Lateinischer militärischer Fachausdrücke von Manfred Clauss, Theiss, 1999


    Dazu ein möglichst modernes Lexikon der Antike ;)



    edit: Schön, dass wir beide so auf K. Gilliver stehn ;)

    Zitat

    Original von Aulus Ferrius Theodores
    Ich will dich nicht enttäuschen, aber er zweifelte gerade in der Vorbereitungsphase zum Transport der Legionen von mir ausdrücklich gegebene Answeisungen an und versuchte meine Autorität durch eigene Vorstellungen eindeutig zu untergraben.
    Eindeutig fehlt es diesem Trierarchus am Respekt.


    Das enttäuscht mich nicht, denn ich glaube festgestellt zu haben, dass dies nicht nur bei diesem Trierarchus so ist. Auch der andere Trierarchus, Torquatus, hat sich heute hier in diesem Büro schon gegen ausdrückliche Befehle gestellt.
    Das scheint wohl am Rang zu liegen. Die glauben vielleicht, nun etwas Besseres zu sein, weil sie einen Offiziersrang bekleiden. :D


    Nun, ich werde sicher den Mann zu einem Gespräch bitten. Der Codex Militaris ist ja in Sachen Befehlsverweigerung, Amtsanmassung, Überschreiten der eigenen Befehlskompetenz und so ziemlich deutlich. Vielleicht wird er einen Rang einbüssen müssen, oder eine saftige Geldstrafe bezahlen, je nachdem, wie er sich vor uns präsentiert. Einverstanden?


    Für den gelungenen Einsatz mit den Legionen würde ich dann aber eine Wiederbeförderung und eine Phalera vorschlagen. Ebenfalls einverstanden?

    Ich habe mir soeben Dan Petersons Buch angeschaut. Auch sicher nix für Kinder ;)


    Fakt ist, dass ein Centurio auf jeden Fall das Gladius nicht rechts trug wie die Soldaten, sondern links. Das ist auch auf Grabstelen belegt, also absolut Hieb- und Stichfest.


    Nun, wenn man den Gladius links trägt, so muss man beim Ziehen desselben die Bewegung vor dem Körper durch machen. Das aber ist mit einem Scutum absolut unmöglich ohne die Deckung zu öffnen. Also glaube ich an Hand der historsichen Beweise nicht an ein Scutum.
    Kommt dazu, dass auf den besterhaltenen Grabstelen von Centuriones keine Schilde zu sehen sind.


    Ich würde daher folgendes vorschlagen:
    - Im Dienst ausserhalb der Schlacht: Kein Scutum, dafür die Vitis ;)


    - Im Kampf, entweder beritten und damit mit Reiterschild oder Parma, oder zu Fuss und dann vermutlich eher mit ovalem Auxiliarschild oder Parma als mit dem Scutum.

    Zitat

    Original von Gaius Iulius Oktavianus
    Das Buch die Varusschlacht ist von einem Mitglied einer Experiementalgruppe geschrieben worden(gerade solche Leute müssten ja Bescheid wissen).


    Genau darum frage ich Macer an, wie das bei ihnen ist ;) Ich selbst bin zwar Experimental tätig aber eben im zivilen Bereich.


    Zitat

    So viel ich weiß ist das Buch "die römische Armee von Michael Simkins und Ronald Embleton" auch kein 'Kinderbuch'.


    Simkins ist wirklich sonst eigentlich sehr gut. Ich versuche mal etwas Genaueres rauszufinden. ;)

    Zitat

    Original von Aulus Ferrius Theodores
    Ähm,... ich räusperte mich.


    Digitius wird mich umbringen. Naja, so wird er mich als Patienten noch ein wenig aushalten müssen. ;)


    Hm, Tarquinius ist nicht selten als etwas eigensinniger Trierarchus aufgefallen. Seine Aktion überrascht mich dennoch.


    Der Medicus wird sich wohl den Anforderungen der Situation beugen müssen. Sonst sollte er selbst nach Rom fahren und deine Versetzung beantragen. ;) :D


    Ach so, der Trierarchus fiel auf? Na dann erzähle mal! Ich bin gespannt, denn ich habe bereits eine Bestrafung ins Auge gefasst. Allerdings muss ich auch sagen, hat er eine Belohnung verdient, wie er die Legiones im letzten Einsatz beförderte und rechtzeitig an Ort und Stelle brachte, sowie die Verletzten danach zurücktransportierte. Mein Vorschlag wäre eine milde Strafe und eine schöne Belohnung, wenn du mir nicht noch soviel anderes zu berichten hast, dass ich meine Meinung über diesen Mann ändern müsste.

    Zitat

    Original von Gaius Iulius Oktavianus
    -Was ist Was? das alte Rom (ohne Schild)
    -Die Varusschlacht (ohne Schild)
    -Die römische Armee, von Caesar bis Constantin (mit Scutum)
    -Die alten Römer (ohne Schild)


    Hmm, ganz was ich befürchtet hatte, ohne das jetzt negativ zu meinen. Ich erklär's dir grad ;)


    Was ist Was?: Schau dir mal das Herausgabedatum an. Meines hat eines das schon über 20 Jahr alt ist und dann ist es nicht für Wissenschaftler gemacht sondern für Kinder, welche gerne tolle Bilder sehen. Die Mittelseite mit den Bildern der Ausrüstungsgegenstände strotzt nur so von Fehlern ;)


    Die andern 3 kenne ich vom Titel her jetzt nicht so, dass ich darüber urteilen könnte, aber wenn sie in der Art gleich sind wie das Was ist Was, dann kannst du das Argument von oben kopieren ;)

    Macer, wie sieht das bei euch im RL aus? Ich glaube, der Klausi hat im Normalfall keine Parma mit dabei, oder?


    Vielleicht kann ein Centurio darauf im Normalfall auch verzichten und nimmt sie nur in der Schlacht? Oder dort dann eben auch ein Scutum, um besser geschützt zu sein??

    Zitat

    Original von Aulus Ferrius Theodores
    Der Trierarchus Tarquinius ? Ich wurde hellhörig.


    Sieh an... grübelte ich nur.


    Ich würde den Imperator auch selber aufsuchen. ;) Nur wage ich zu bezweifeln, daß er mich empfangen würde.


    Nun ja, du siehst, die Situation ist nicht ganz einfach im Moment für mich. Ich bin noch keine 2 Tage hier und schon kommen solche Dinge auf mich zu.


    Ich bemerkte, dass irgendetwas meinen Gesprächspartner zum denken brachte.


    Was gibt es zu grübeln? Irgendetwas für die Aufklärung wichtiges?


    Und in dieser Versetzungs Sache, wie wollen wir nun verbleiben? Mein Vorschlag: Du bleibst hier und hilfst mir mit den Aufklärungsarbeiten, als Stellvertretender Kommandant der Classis Germanica. Danach, wenn ich nach Rom reise um dem Kaiser zu berichten, sprechen wir uns nochmals, ob ich dem Kaiser deine Bitte vorlegen soll oder nicht.