Beiträge von Lucius Annaeus Florus

    Danke Tribun Magnus! Lasst die Legio auf der Strasse wieder sammeln. Alle Verwundeten, die noch können, sollen aus dem Wald raus, zurück zum Castellum. Alle andern müssen hier ausharren, oder sich transportieren lassen! Dort gibt es ein gutes Valetudinarium. Die Toten bleiben liegen! Wir müssen nach Germanicum!


    Da kam auch schon der Centurio.


    Danke Centurio Seneca. Sehr gut gemacht! Schickt ihn mit den Verwundeten und einer speziellen Garde der Ala zurück zum Castellum. Dort soll er im Kerker schmoren, bis wir zurückkommen!


    Also, alle Truppen auf der Strasse sammeln und weiter nach Germanicum! Wir müssen uns beeilen! Ich will 2 Trupps der Ala, die herausfinden, was in der Stadt oder um die Stadt herum geschieht!

    Weitere Informationen über das Geschehen im Wald wurden mir überbracht. Es schien alles relativ gut zu laufen. Ohne Verluste konnte man so etwas nie erledigen, aber bis jetzt waren sie auch nicht ganz so hoch wie ich befürchtet hatte. Auch ging die ganze Aktion recht schnell vor sich. Schon bald würden wir wieder auf dem Marsch in Richtung Germanicum sein.


    Sim-Off:

    Wie ich doch diese Befehlssch.... hasse. ;) Wäre liebe bei euch im Wald, sorry.

    Nun ähm, Tylus kennt das Spiel Fussball nicht :D Aber Interesse hätte ich schon, wenn ich nicht NOCHmehr Arbeit investieren muss. Schon der Pavillon kostete mich alle meine Nerven.


    Wir planen ein Wagenrennen mit möglichst vielen Teilnehmern, also auch aus Rom! Jeder der sich so etwas vorstellen kann, soll sich im entsprechenden Thema im Praetorium Regni Tyli in Ostia melden!

    Zitat

    Original von Flavia Messalina Oryxa
    Das Problem weiblicher Namen würde bei Germanica Aelia akut, sollte diese in die Gens Aelia wechseln wollen. Oder findet jemand Aelia Aelia nicht witzig?


    Das Problem kann einfach gelöst werden, indem man Aelia aus der Liste der regulären cognomen löscht, da es ja eben ein nomen gentile ist.

    So, ich habe hier mal 2 Bücher durchforstet und alle Namen, die historisch nachgewiesen sind und in diesen beiden Büchern vorkamen notiert. Eine ziemliche Liste ;)


    Allerdings nur für Männer, aber die weiblichen Formen sind schnell erstellt.


    Praenomina:
    Aulus, Caius, Decimus, Drusus, Gnaeus, Lucius, Marcus, Publius, Quintus, Sextus, Tiberius, Titus


    Gentilnomen:
    Accius, Acilius, Aelius, Aemilius, Annaeus, Antius, Antonius, Aurelius
    Caelius, Caesernius, Cassius, Cilnius, Claudius, Cloelius, Cocceius
    Didius, Domitius
    Fabius, Flavius, Fulvius
    Galerius
    Helvius, Herennius, Horatius, Hortensius
    Iulius, Iunius
    Labienus, Licinius, Livius, Lucretius, Lutatius
    Maccius, Marius, Messius, Minucius
    Octavius, Ogulnius, Opellius, Ovidius
    Pescennius, Petronius, Plinius, Pompeius, Porcius, Postumius
    Quinctilius, Quinctius
    Roscius
    Sallustius, Salonius, Salvius, Sempronius, Sergius, Servilius, Sulpicius
    Terentius, Tullius, Turius
    Ulpius
    Valerius, Vergilius, Vibius, Vipsanius, Vitruvius


    Cognomen:
    Afer, Agrippa, Ahala, Ahenobarbus, Albinus, Andronicus, Arbiter, Aristides
    Brocchus, Brutus
    Caldus, Carinus, Carseolanus, Carus, Catilina, Cato, Catullus, Cerco, Cicero, Columella, Cornutus, Crassus, Crispus
    Decius, Drusus
    Etruscus
    Felix, Fidus, Flaccus, Florus
    Galba, Gallio, Gallus, Gracchus
    Hortalus
    Iuba, Iuvenalis
    Lepidus, Longinus, Lucanus, Lucullus, Lupus
    Maecenas, Marcellus, Maro, Martialis, Mela
    Naso, Nero, Nerva, Novatus
    Otho
    Paullus, Pertinax, Placidus, Plautus, Pollio, Probus, Proculus
    Ravus, Romanus, Rufus, Rusticus
    Secundus, Seneca, Serenus, Sextus, Statianus
    Tacitus, Thermus, Thurinus
    Varus

    Hier noch zu den Cognomina. Folgende Änderungen würde ich vorschlagen:


    Aebutus => Aebutianus (sonst leicht mit der Gens Aebutia verwechselbar)
    Albanus + Albanius => Albanianus (sonst leicht mit der Gens Albania verwechselbar)
    Allectus => Allectianus (gleicher Grund)
    Amantius => Amatianus
    Antius => Antianus
    Arminus => Arminianus
    Ausonius => Ausonianus
    Blandus => Blandianus
    Bruccius => Bruccianus
    Carius => Carianus


    Streichen würde ich folgende cognomina:


    - Calpornius (nur eine Vulgärform von Calpurnius, und das ist ein gentilnomen!)
    - Camillus (da ein Rang im CD gleich heisst)


    Naja, irgendwie sehe ich die Namen nichtmehr, höre also auf für heute. Vielleicht findet jemand morgen die Liste des CIL, dann sind wir die Unsicherheit eh los ;)